Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich beschäftige mich momentan damit, ein neues Objektiv für meine Olympus Pen E-PL3 zu kaufen. Ich habe derzeit noch das Standard Objektiv mit 14-42 mm. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden.

Ich habe mir jedoch kürzlich noch eine Lumix TZ61 als "Immerdabeikamera" gekauft, da ich oft zu faul bin, die Oly mit mir rumzutragen und diese nicht in die Jackentasche passt.

 

Die Lumix hat im Vergleich zur Oly ein deutlich höheres Rauschverhalten, was mich bei Urlaubsknipserei nicht stört und ich das aufgrund der geringen Größe in Verbindung mit dem großen Zoombereich akzeptieren kann.

 

Mit der Olympus Pen fotografiere ich am liebsten ohne Blitz, ich habe diesen so gut wie nie montiert. Daher möchte ich mir gerne ein zusätzliches lichtstärkeres Objektiv zum Standardzoom dazukaufen, um dieses dann zu benutzen, wenn die Fotos ohne Rauschen benötigt werden und ich bewusst die Kamera "mitschleppe".

 

Meine Überlegung geht dahin, mir eine Festbrennweite zu kaufen, die es mir ermöglicht, ohne Blitz auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Fotos zu machen, wo ich mit dem Standardzoom an Grenzen stoße (z.B. Fotos in Reithallen, Fotos von der Familie an Weihnachten mit wenig Beleuchtung im Innenraum, Fotos meiner Katzen aber auch Landschaftsaufnahmen bei gutem Licht sowie Landschafts-Nachtaufnahmen).

Leider weiß ich absolut nicht, welche Brennweite ich mir kaufen soll. Mit dem Standardzoom habe ich bisher die meisten Fotos mit einer Brennweite zwischen 14 und 20mm gemacht (falls das weiterhilft).

 

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich, welche Objektive bis etwa 200 € in Frage kommen würden und zu meinen Anforderungen passen.

 

Ich hoffe, ich habe alle notwendigen Angaben gemacht und den richtigen Thread benutzt.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Sebastian

 

 

Edited by once22
Link to post
Share on other sites

Panasonic 20 1.7... vom 20mm Bildeindruck her für mich das "einzige Weitwinkel-bis-Normal-Zoom, was kein Zoom ist"... und daneben 1.7 und eine sehr gute Schärfe hat... auch der Neupreis ist zu €200 in greifbarer Nähe...

 

Billigere Alternative... wobei die Nachteile den Preisvorteil nicht wettmachen: Sigma 19 2.8...

 

Nachteile vs. Pana 20 1.7:

o grösser

o schwerer

o über 1EV weniger Lichtstärke... kann 'nachts' zwischen 'geht oder geht nicht' entscheiden

o kommt nicht an die Schärfe des Pana 20 1.7 ran

Edited by kirschm
Link to post
Share on other sites

lichtstark um bis zu 200.- Euro wird hart, ich hätte ein WW Objektiv anzubieten, das die Anforderungen erfüllt ...

 

 

Kuck Dir mal das hier an:

 

http://www.amazon.de/Panasonic-H-H014E-Pancake-Objektiv-Filtergewinde-schwarz/dp/B004445O4A/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1418662983&sr=8-2&keywords=panasonic+2%2C5%2F14

 

 

neben dem 20er eins meiner "schmeiss ich mal in die Tasche, kann man immer gebrauchen und wiegt nix" Objektive.

 

 

 

Je nach Ausrichtung machst Du mit keinem der beiden etwas falsch.

 

 

Vorteil 20er:

 

Normalbrennweite (eher unspektakulär, vollkommen unproblematisch zu nutzen) ... lichtstark und schon offen hervorragend scharf

 

 

Vorteil 14er: 

 

noch leichter, noch flacher, schneller im AF, Weitwinkel, aber auch unproblematisch von der Nutzung und Gestaltung

 

 

Für die Familie würde ich eher das 20er nehmen, für die Landschaften wohl das 14er.

 

 

In dem Link oben wird ein 14er um 180.- Euro gebraucht angeboten, das finde ich einen guten Preis.

 

 

 

 

 

in der Zeit, in der das Sigma 2,8/19 für 99.- Euro verramscht wurde, hätte ich Dir das empfohlen, es ist nicht extrem lichtstark, aber schnell und optisch sehr gut ... ich habe es früher manchmal für Familienbilder im Schummerlicht eingesetzt. Aber für 170.- Euro und mehr, lohnt es sich für Deinen Zweck nicht, lieber noch ein wenig sparen und ein lichtstärkeres Objektiv kaufen.

 

 

 

 

Alternativ gäbe es noch das 1,8/45 ... eins der kompaktesten und trotzdem besten Portraitobjektive, die man für günstiges Geld bekommen kann.

(250,- Euro neu)

 

bei dieser Brennweite ist auch der Abstand zum Zoom am grössten, da fast 2,5 Blendenstufen lichtstärker.

 

 

Vielleicht hast Du Freude daran, die Pferde grösser und die Familie nicht nur auf einmal, sondern einzeln oder in 2-3 er Grüppchen zu fotografieren ...  dann wäre das das Objektiv für Dich.

 

(Ich kann Dir da nicht dreinreden, denn Du musst damit ja glücklich werden.)

Link to post
Share on other sites

Hallo Kirschm, hallo nightstalker,

ich bedanke mich schon einmal vielmals für die Tipps, die ihr mir gegeben habt. Ich werde mir die von euch empfohlenen Objektive einmal näher anschauen. Bezüglich der Brennweite muss ich mir nochmal Gedanken machen, interessant klingen alle Objektive, die ihr empfohlen habt.

 

Ich habe mich heute entschieden, dass ich die Lumix TZ-61 aufgrund der mir doch nicht ausreichenden Bildqualität wieder zurückzuschicken werde. Ich würde mich glaube ich jedes Mal ärgern, wenn ich mir die Bilder am PC ansehe und bei 100% Ansicht das Rauschen sehe. Das Geld stecke ich dann wohl doch lieber in ein kleines kompaktes Objektiv und kaufe später evtl. noch eines mit größerem Zoombereich.

 

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe!

 

Schöne Grüße

Sebastian

Edited by once22
Link to post
Share on other sites

Zwischen Kleinstsensoren (z.B. Deine TZ-61) und MFT gibt es auch 'Kleinsensoren' (ab ca. 1/1.7 Zoll)... Auch wenn der Grössenunterschied nicht gewaltig ist, ist das, was bei einer 1/1.7 Zoll Kamera hinten rauskommt schon eine andere Liga... vor allem, weil diese alle (ausser z.B. Canon S200) auch RAW können und somit ISOs möglich sind, die man bei Kleinstsensorkameras nicht kannte... Wenn ich faul bin, habe ich oft nur meine Samsung EX1 (1/1.7 Zoll) dabei... bei einem sauber entwickelten RAW hieraus kann ich später auch bei widrigen Lichtbedingungen nicht sofort sagen, welche Kamera es war...

Link to post
Share on other sites

Mittlerweile bin ich unschlüssig, was genau ich mache. Auf der einen Seite reizt mich das Pana 20/1.7, da es mir von der Größe her gut passt und auch von den sonstigen Spezifikationen gut gefällt. Allerdings fehlt mir dann unterwegs doch irgendwie die Möglichkeit, zu zoomen.

Wenn ich das Pana kaufe, werde ich das Kitobjektiv definitiv nicht mitnehmen und zu Hause lassen. Ich werde mich dann aber ärgern, wenn ich mal etwas weiter entferntes fotografieren möchte und das dann nicht möglich ist.

Also dann doch lieber eine Kompaktkamera mit guter Bildqualität und RAW? Samsung liegt mir persönlich nicht so besonders. Welche Alternativen seht ihr noch?

 

Vielen Dank nochmals!

 

Beste Grüße

Sebastian 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

:) hmmm, ich glaube Du solltest einfach die EPL3 mitnehmen und das Pancake UND das Kit .... das Pancake ist so klein, das passt in jede Innentasche Deiner Jacke oder in der Fototasche in die Seitentasche.

 

Weiter entfernt wäre noch eine Aufgabe für ein Telezoom ...

 

 

Vielleicht solltest Du doch nochmal drüber schlafen, was Du genau willst.

 

 

Superzoomkameras, die eine vernünftige Bildqualität bieten, wären zB

 

 

Olympus Stylus 1 und Nikon Coolpix 7800

 

(wobei die günstigere Nikon einen weniger guten Sucher hat und langsamer in allen Bereichen ist, optisch aber top)

Link to post
Share on other sites

Wenn Du mit der BQ des Kits zufrieden bist, paßt das doch. Dazu - je nach persönlicher Vorliebe - ein 1.7/20 oder 1.8/45 für "Lichtstark mit besserer BQ als das Kit". Jetzt mußt Du nur noch schauen, ob Du gewillt bist, im Ernstfall das Objektiv zu wechseln, oder eben nicht. Wenn ja, dann kann ich Dir nur dieselben Objektive ans Herz legen wie meine Vorposter, wenn nein - dann wärst Du aus meiner Sicht mit einer Edelkompakten mit 1- oder 1/1.7- Zöller besser bedient. Da gibt es gute Alternativen, die mittlerweile bei der BQ der PL3 bei gutem Licht zumindest dicht auf den Fersen sind.

Ich hab' aber beschlossen, daß µFT (momentan noch) für mich das kleinste Format für anspruchsvolle, kreative Fotografie ist und trage entweder das 14-54 FT, oder die ganze Herde (14/20/45) kleiner, guter Objektive durch die Gegend. Wenn ich wirklich kompakt bleiben will, kommt die XZ10 in die Hosentasche.

 

LG Holger

Link to post
Share on other sites

Hallo Höhlenstein, danke für deine Antwort.

 

Was würdet ihr von der Idee halten, eine Sony RX100 als Ersatz für die EPL3 zu kaufen? Das Objektiv ist ja relativ lichtstark, die Bildqualität ist - was ich so im Internet gesehen habe - ja auch sehr gut. Die Sony hat einen großen Sensor und deckt alles ab, was ich so an Anforderungen habe. Oder übersehe ich etwas?

Link to post
Share on other sites

Die Idee ist nicht schlecht... und weil die RX100 bzgl. 'Stabi' genauso schlecht ist wie alle alten PENs mit 2-Achsen-Stabi, kann man sie auch mit der PL3 dahingehend vergleichen.

 

Wenn Du bei der PL3 bleiben willst... ja, dann kann man über eine RX100 nachdenken... hatte ich auch mal (aber nur als Ergänzung)... seit der PL7 sind diese Gedanken aber verschwunden...

Link to post
Share on other sites

Das ist eine zugegebenermassen schwere, aber Deine Entscheidung. Wenn Dir die BQ aus der RX100 für Deine Anwendungen reicht, ist das eben das "rundum sorglos" und "Immerdabei"-Paket für Dich. Wichtige Einschränkung für mich: wenn Du mal Makros machen willst (wofür der kleinere Sensor theoretisch gute Voraussetzungen bietet), bist Du eben eingeschränkt, oder musst halt einen Achromaten dranbasteln - geht aber alles irgendwie...müsstest Du bei der PL3 zwar auch - da gehts aber einfacher.

 

Entscheidend sind für mich dann immer Sätze wie: "Bin mit der BQ des Kits zufrieden", oder "Quali ist - was ich so im Internet gesehen habe - ja auch sehr gut"!

Das ist eine gute Grundlage, die Investition auf ein vernünftiges Maß zu beschränken, ohne sich von Vergleichen in seinen Ansprüchen weit über das benötigte Niveau pushen zu lassen - das kann nicht Jeder!

 

LG Holger

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...