Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Passend zur Jahreszeit !

 

Gruß aus Berlin

Bunter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dein Schnee zeigt leider das klassische 18% grau und kein weiß.

Die Kamera versucht im Mittel auf einen 18% Grauwert zu kommen. Das heißt, dass Motive mit hohem Weißanteil grau werden, durch eine zu kurze Belichtungszeit und Motive mit einem hohen Schwarzanteil zu hell durch eine zu lange Belichtungszeit. Bei solchen Motiven solltest du manuell in die Belichtungszeit eingreifen und entsprechend gegensteuern.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

ca. 1 Belichtungswert überbelichten, oder Histogramm schauen.

Passiert mir auch öfters, oft "traue" ich mich mit +1EV nicht so richtig.

Wo beginnt denn im Histogramm weiß?Ist in der Mitte des Histogramms das 18% grau?

Wo sollte also hier der Peak des Histogramms liegen?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wo der Peak ist, spielt keine Rolle. das ist ja davon abhängig, wie helle und dunkle Bereiche im Bild verteilt sind. Dreh mal die Kamera und du wirst einige Bewegung im Histogramm feststellen. Wenn es sehr hell ist, belichtet die Automatik meist zu wenig (weil eben immer irgendwie ein Mittelwert genommen wird), was man dann an nicht weißem Schnee gut sehen kann. Im histogramm ist dann rechts ein relativ breiter Berich nicht ausgefüllt. Also dann soweit überbelichten, dass die Histogrammkurve im ganzen weiter nach rechts rutscht - jedoch ohne rechts anzuschlagen. Wenn es rechts anschlägt ist der Bildbereich dann Reinweiß ohne Zeichnung und kann nicht weiter bearbeitet werden.

 

Zu beachten ist bei Histogramm Nutzung zur Belichtung auch, dass nur ein Durchschnittswert angezeigt wird. Weiß und vor allem Rot (Mohnblumen) sind dann oft schon überbelichtet, wenn das Histogramm noch gar nicht am Anschlag scheint.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...