Jump to content

Recommended Posts

  • 3 weeks later...

 

Ja klar können sie das. Aber sie sind dann meist grösser und teurer als nötig für das kleinere Format.

 

Zwischen APS-C und mFT braucht's doch keine weitere Differenzierung seitens Sigma, wie man aktuell schon an den 19, 30 und 60mm sieht. Kompakt, scharf, günstig für beide Sensor-Größen, was will man mehr?

 

ZUSÄTZLICHE KB-Linsen in ähnlicher Auslegung, d.h. kompakt und bezahlbar bei Verzicht auf extreme Lichtstärke, OIS sind sicher willkommen. Wie klein, günstig und leistungsfähig ein Vollformat-Objektiv sein kann, zeigt das Canon EF 2.8/40mm!

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

na, ich finde die Sigma-Linsen für mFT ncht gut! Zum Beispiel das 60mm ist mit seinen f2,8 an APS-C sicherlich ok, an mFT aber ein Langweiler. Trotz superber Schärfe hat es mir an mFT einfach nicht gefallen.

 

Aber Für die A7 wäre Sigma sicher eine Bereicherung!

Edited by AJF
Link to post
Share on other sites

Das verstehe ich jetzt nicht. Das 60/2.8 hat ein fast identisches Freistellungspotential, wie das 45/1.8. Da es aber eine längere Brennweite hat, muss man bei gleichem Abbildungsmaßstab etwas weiter weg vom Motiv entfernt sein. Es ist rasiermesserscharf und 100 Euro günstiger als das 45/1.8. Was will man mehr?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...