Viewfinder Posted December 5, 2014 Share #1 Posted December 5, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gemeinsam mit vielen anderen Forenten hier sind wir ja der Überzeugung, dass DSLM das System der Zukunft ist und die DSLR bis auf Nischenanwendungen ablösen wird. Freilich spekuliert man noch, wann der Punkt erreicht sein wird, wenn im Segment der Systemkameras mehr DSLM als DSLR hergestellt und verkauft werden. Wenn dieser "Rumor" zutrifft, dann wird sich dieser Prozeß (the final countdown?) vielleicht schneller als vielfach angenommen vollziehen. Denn es bestand eigentlich hier im Forum überwiegend Einigkeit darüber, dass immer noch sehr viel von den großen Playern Canikon abhängt, die ja bisher nur sehr zaghaft und zögerlich auf DSLM reagiert haben. http://www.photographybay.com/2014/12/03/canon-rumored-to-launch-full-frame-mirrorless-camera-soon/?awt_l=7dE06&awt_m=K50TWJxN5f62xu Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus B. Posted December 5, 2014 Share #2 Posted December 5, 2014 Falls Canikon ebenfalls die spiegellose Welt mit semi-profi und profifähigen Modellen bereichert, - und einiges deutet darauf hin, - dürfte in der Tat ein grosser Umschwung von DSLR zu EVIL einsetzen. Canon wird aber wohl kaum ein neues Objektivprogramm mit geringerem Auflagemass und verändertem Bajonett auflegen - dafür scheint mir der Aufwand zu gross und die Zeit zu knapp zu sein. Wahrscheinlich wird eine spiegellose Canon-KB deshalb auf dem riesigen bestehende Objektivsortiment aufbauen, d.h. das bestehende Bajonett übernehmen. Mit einer massiven Gewichtsersparnis gegenüber dem bestehenden DSLR-System ist deshalb nicht zu rechnen, denn schliesslich machen die Objektive den grössten Teil des Gewichtes aus, den wir mit uns herumschleppen, nicht das Gehäuse. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 5, 2014 Share #3 Posted December 5, 2014 unterschätzt Canon nicht ... die haben schonmal den grossen Schnitt gemacht und sind sehr gut damit gefahren, sie werden es wieder tun, wenn sie es eine gute Idee finden. blnmen, emde, Bildschoen and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted December 5, 2014 Share #4 Posted December 5, 2014 unterschätzt Canon nicht ... die haben schonmal den grossen Schnitt gemacht und sind sehr gut damit gefahren, sie werden es wieder tun, wenn sie es eine gute Idee finden. Das sehe ich ganz genau so! Für Canon ist es als größte Fotobude der Welt kein großes Problem eine Parallellinie aufzuziehen; zumindest haben sie dafür Ressourcen. Nur bisher war das alles halbherzig. Wenn DIE jetzt einsteigen, wird der Prozess jedenfalls beschleunigt! Viewfinder 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tony103 Posted December 5, 2014 Share #5 Posted December 5, 2014 Spiegel werden aussterben wie der Kleinbildfilm. Viewfinder, nightstalker and Werner H. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Helalwi Posted December 5, 2014 Share #6 Posted December 5, 2014 Manchmal finde ic die Diskussion um das Gewicht schon ein wenig daneben: Nehmt mal das FUJINON XF 50-140mm F2.8 R LM OIS WIRund vergleicht es mit dem Canon Äquivalent, dem 70-200 f/4.0 Und jetzt geht ihr auf die entsprechenden Web-Sites und vergleicht Gewicht und Preis. Diese Diskussion ist leider sehr daneben Gilson and pictor 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted December 5, 2014 Share #7 Posted December 5, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Spiegel werden aussterben wie der Kleinbildfilm. Der Film lebt gerade wieder auf! Habe mir auch mal wieder ein paar Rollen gegönnt; nach 12 Jahren ... Und alte Fabriken/Marken kommen wieder: http://www.filmferrania.it/#about-section specialbiker, foxfriedo, Howe and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted December 5, 2014 Share #8 Posted December 5, 2014 Der Film lebt gerade wieder auf! Habe mir auch mal wieder ein paar Rollen gegönnt; nach 12 Jahren ... Und alte Fabriken/Marken kommen wieder: http://www.filmferrania.it/#about-section Das was Du als Aufleben bezeichnest ist das Zucken im noch nicht zugeschütteten Grab. Die digitale Fotografie hat für die Mehrzahl der fotografischen Praxis einen so enormen Qualitätssprung in Bildqualität und "Workflow", verlustfreie Vervielfältigung gebracht, dass analoge Fotografie ein abgeschlossenes Kapitel der Geschichte der Fotografie bleiben wird. Persönlich weine ich der Filmära keine Träne nach. Ab er das gehört ja eigentlich nicht zum Thema. DerTrickreiche, Berlin and Viewfinder 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
D700 Posted December 5, 2014 Share #9 Posted December 5, 2014 Manchmal finde ic die Diskussion um das Gewicht schon ein wenig daneben: Nehmt mal dasFUJINON XF 50-140mm F2.8 R LM OIS WIRund vergleicht es mit dem Canon Äquivalent, dem 70-200 f/4.0 Und jetzt geht ihr auf die entsprechenden Web-Sites und vergleicht Gewicht und Preis. Diese Diskussion ist leider sehr daneben Nöö, wieso daneben? Nimm' mal ein realistisches APS-C Beispiel von Fuji und Canon. Dein Beispiel zeigt unterschiedlich Telebrennweiten und Lichtstärken. Ein 2,8er Telezoom ist immer VIEL größer und schwerer als eins mit f4 ... Fuji X-T1 mit 1,4/35mm Objektiv vs. Canon EOS 7D mit 2,0/35mm Objektiv - Beides die APS-C Topmodelle und die Canon Linse ist sogar einen Stop dunkler http://camerasize.com/compact/#520.408,154.368,ha,t Gewicht Fuji: 440g+187g Gewicht Canon: 860g+335g = 627g zu 1.195g - Von der Größe mal ganz zu schweigen Das zeigt, doch eindeutig, daß die Diskussion mehr als berechtigt und keineswegs daneben ist. Was Dich da geritten hat Viewfinder, LucisPictor, Nager and 1 other 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumix Posted December 5, 2014 Share #10 Posted December 5, 2014 Spiegel werden aussterben wie der Kleinbildfilm. Das ist wie Oldtimerfahren - macht Spaß, ist aber nicht unbedingt alltagstauglich. Es ist auch befriedigend, alte Röhrenradios wieder zum Laufen zu bringen - aber erst Digitalradios zeigen, was das Medium an Sound zu bieten hat. Und es gibt Ausnahmen: Schwarzweißaufnahmen im eigenen Fotolabor zu komponieren, ist im Gegensatz zu digitalen-Photoshop-Arbeiten absolut sinnlich. Musikfreaks behaupten ähnliches auch mit Vinylplatten zu erleben. Jede Technik hat ihre starken Seiten und damit ihre Berechtigung - aber massen- und alltagstauglich sind nur wenige. nocti lux, 43nobbes, LucisPictor and 3 others 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Helalwi Posted December 5, 2014 Share #11 Posted December 5, 2014 (edited) Nöö, wieso daneben? Nimm' mal ein realistisches APS-C Beispiel von Fuji und Canon. Dein Beispiel zeigt unterschiedlich Telebrennweiten und Lichtstärken. Ein 2,8er Telezoom ist immer VIEL größer und schwerer als eins mit f4 ... Fuji X-T1 mit 1,4/35mm Objektiv vs. Canon EOS 7D mit 2,0/35mm Objektiv - Beides die APS-C Topmodelle und die Canon Linse ist sogar einen Stop dunkler http://camerasize.com/compact/#520.408,154.368,ha,t Gewicht Fuji: 440g+187g Gewicht Canon: 860g+335g = 627g zu 1.195g - Von der Größe mal ganz zu schweigen Das zeigt, doch eindeutig, daß die Diskussion mehr als berechtigt und keineswegs daneben ist. Was Dich da geritten hat Hallo Das ist die Äquivalenzdiskussion: Siehe dort. Es geht darum, gleiches zu vergleichen. Gruss, Alex Edited December 5, 2014 by Helalwi Link to post Share on other sites More sharing options...
schrabs Posted December 5, 2014 Share #12 Posted December 5, 2014 (edited) Spiegel werden aussterben wie der Kleinbildfilm. sehe ich ähnlich, allerdings wird die Kombi "Spiegel" und "Film" wohl zusammen in einer Nische weiterleben, so wie Vinyl und Tonband bei Audio. Die eher esoterischen Argumente ("klingt wärmer" usw.) für die alte Technik dürften ähnlich ausfallen.....naja. Den vielen Stunden, die ich früher in meiner Freizeit mit müffelnden Chemikalien in meiner Dunkelkammer verbracht habe trauer ich keine Sekunde nach. Von dem ganzen (Papier-, Chemie-) Müll, den ich dabei produziert habe mal ganz zu schweigen. Ab und zu gönne ich mir aber noch den Luxus, ein paar s/w Filme zu verwenden mit dem alten Equipment, aber das kann ich ja jetzt auch ständig digital an der A7 benutzen, was mich sehr freut. Habe ich allerdings noch nie verstanden, warum so lange an dem Spiegel festgehalten wurde in der Digitalfotografie und nicht früher massiv in andere Richtungen weiter entwickelt wurde...DSLR haben mich deshalb auch nie interessiert. Edited December 5, 2014 by schrabs Viewfinder and foxfriedo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
foxfriedo Posted December 5, 2014 Share #13 Posted December 5, 2014 Ja, die Spiegellose wird die dominierende Stellung übernehmen. Ich glaube, nur eine mittelfristige Frage der Zeit. Gestorben sein muss deshalb aber auch niemand. Ich spiele zwischendurch fürs Leben gern mit Kleinbildfilmen und Rollfilmen. Ist ein spezieller Luxus mit ganz eigenem Charme im Bildergebnis. Bleibt mir auch irgendwie eine Art Ursprung. Für das Mittelformat gibt es für mich auch noch keinen bezahlbaren Ersatz. Sicher aber auch nur eine Frage der Zeit. Gruß foxfriedo Viewfinder and Lumix 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted December 5, 2014 Share #14 Posted December 5, 2014 (...) Habe ich allerdings noch nie verstanden, warum so lange an dem Spiegel festgehalten wurde in der Digitalfotografie und nicht früher massiv in andere Richtungen weiter entwickelt wurde...DSLR haben mich deshalb auch nie interessiert. Der Grund ist ganz einfach: elektronische Sucher waren bis Ende der 2000er Jahre noch zu schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Christalentfrei Posted December 5, 2014 Share #15 Posted December 5, 2014 Spiegel werden aussterben wie der Kleinbildfilm. spiegel werden in der digitalen fotografie aussterben weil, wie man sieht werden sie nicht benötigt. kleinbildfilm wird nicht aussterben weil es für viele noch einen reiz hat, nämlich die fotografie, nicht die pixelsammlung. D700 and MakroFan 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Foto2013 Posted December 5, 2014 Share #16 Posted December 5, 2014 (edited) Gemeinsam mit vielen anderen Forenten hier sind wir ja der Überzeugung, dass DSLM das System der Zukunft ist und die DSLR bis auf Nischenanwendungen ablösen wird. Freilich spekuliert man noch, wann der Punkt erreicht sein wird, wenn im Segment der Systemkameras mehr DSLM als DSLR hergestellt und verkauft werden.Kollege Viewfinder hat natürlich vollkommen recht: Die Abschaffung des Spiegels in der Fotografie ist nur noch eine Frage der Zeit. Gewicht, Größe, Information über das "tatsächliche" auf dem Sensor zu "sehende" Bild und ein mechanisches Verschleißteil weniger stehen auf der Habenseite der DSLM. Auf der Sollseite stehen/standen die AF-Geschwindigkeit sowie die Nachteile des EVF gegenüber dem OVF. Beim AF sind DSLR mit gutem/sehr gutem AF-Modul gegenüber Spitzen-DSLM noch leicht vorne, aber der Vorsprung schmilzt. Die A6000, Nikon 1 und OMD EM1 (erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit) sind z.B. sehr schnell, während die NEX-Vorgängermodelle und die A7 eher Motive verlangen, die sich eher nicht allzu hektisch bewegen sollten. Beim EVF sehe ich das Ganze aktuell schon mindestens pari - wenn nicht sogar leichte Vorteile auf Seiten der DSLM. Aber in nicht allzu ferner Zeit: DSLM auf der Überholspur. Edited December 5, 2014 by Foto2013 Viewfinder, Howe and 43nobbes 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted December 5, 2014 Share #17 Posted December 5, 2014 Hallo Das ist die Äquivalenzdiskussion: Siehe dort. Es geht darum, gleiches zu vergleichen. Gruss, Alex Ja, mein Beispiel ist eben äquvivalent - APC-C DSLR gegen APS-C EVIL. Das vom Kollegen war KB vs. APS-C, also vom Ansatz her schon nicht vergleichbar... nightstalker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted December 5, 2014 Share #18 Posted December 5, 2014 ... kleinbildfilm wird nicht aussterben weil es für viele noch einen reiz hat, nämlich die fotografie, nicht die pixelsammlung. Genau das ist es! Die Anmutung eines analogen s/w Fotos bekommt man mit einer digitalen Kamera eben nicht hin... Aber das ist jetzt etwas OT foxfriedo and hrdr 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder Posted December 6, 2014 Author Share #19 Posted December 6, 2014 Der Film lebt gerade wieder auf! Habe mir auch mal wieder ein paar Rollen gegönnt; nach 12 Jahren ... Und alte Fabriken/Marken kommen wieder: http://www.filmferrania.it/#about-section Ich habe schon den zweiten "Vinyl"-Schallplattenladen gesichtet!!! Die Schallplatte lebt wieder auf, CD und MP3 (=das ganze digitalisierte Musikzeugs) werden sich wohl doch nicht durchsetzen 43nobbes, D700, gericool and 5 others 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Foto2013 Posted December 6, 2014 Share #20 Posted December 6, 2014 Ich habe schon den zweiten "Vinyl"-Schallplattenladen gesichtet!!! Die Schallplatte lebt wieder auf, CD und MP3 (=das ganze digitalisierte Musikzeugs) werden sich wohl doch nicht durchsetzen Wir sollten uns alle noch schnell ein paar gut erhaltene Analogkameras kaufen, bevor die Preise am Gebrauchtmarkt explodieren. Viewfinder and 43nobbes 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted December 6, 2014 Share #21 Posted December 6, 2014 Wir sollten uns alle noch schnell ein paar gut erhaltene Analogkameras kaufen, bevor die Preise am Gebrauchtmarkt explodieren. Die sind schon ordentlich gestiegen; jedenfalls die begehrten Modelle! Ich hatte gerade nochmal Glück Foto2013 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted December 6, 2014 Share #22 Posted December 6, 2014 Die sind schon ordentlich gestiegen; jedenfalls die begehrten Modelle! Ich hatte gerade nochmal Glück Der Wert von begehrten Sammlerstücken steigt immer. Ob sie auch noch praktisch benutzt werden, darf bezweifelt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted December 6, 2014 Share #23 Posted December 6, 2014 Gerade die analogen Leica dürften aktuell wieder im Preis gestiegen sein. Der Rollsensor löst sich nicht so schnell auf Hab vor 2 Wochen noch einmal ein paar Bilder mit einer Nikon Lite Touch gemacht. Schaffe es aber irgendwie immer nicht, den Film voll zu bekommen und abzugeben. Was die Spiegeldiskussion angeht: die Geschwindigkeit einer Umstellung kann alleine durch Nikon und Canon bestimmt werden. Wie ernsthaft es diese beiden meinen, legt fest, ob deren Kundschaft es als ernsthafte Alternative betrachtet. tgutgu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
foxfriedo Posted December 6, 2014 Share #24 Posted December 6, 2014 (edited) Es sei denn, beide sollten es verpassen. Dann würde es am Ende auch ohne die beiden Großen kommen. Von 20 Fotobegeisterten in meinem Umfeld war ich vor zwei Jahren der einzige mit einer Spiegellosen. Inzwischen bin ich in guter Gesellschaft (7). Alle 7 hatten zuvor eine Nikon (2) oder eine Canon (5), nun sind es zwei Lumix und fünf Fujis. Es wird Zeit, wenn sie mitspielen wollen, auch für die ganz Großen. Genau deshalb finde ich einen zukünftigen Blick der Erwartungen auf Canon und Nikon auch so spannend. Gruß foxfriedo Edited December 6, 2014 by foxfriedo Viewfinder and D700 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
boxer-harry Posted December 6, 2014 Share #25 Posted December 6, 2014 Nicht der Große frisst den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen.... D700 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now