Gorgo Posted December 2, 2014 Share #1 Posted December 2, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich lese schon eine Weile hier mit, auch bei den Kaufberatungen einiger anderer User. Nun möchte ich aber doch meinen eigenen Thread haben: Ich habe nächstes Jahr meinen 40. Geburtstag und möchte mir von dem Geld, was ich bekomme eine kompakte Systemkamera kaufen. Derzeit habe ich eine Nikon S8200, mit der ich sehr zufrieden bin, möchte mich aber nun steigern. Im Auge habe ich die Sony Alpha 6000, die Olympus PEN E-PL7, die Fuji XM-1 und die Panasonic Lumix G5. Jeweils mit dem Objektivkit inkl. Tele... Ich weiß, es sind noch gut 4 Monate bis dahin, aber grade diese Zeit möchte ich eben nutzen, um mich schlau zu machen und bis dahin auf ein Modell festlegen zu können. Bisher habe ich mich noch nicht besonders mit Manuellem Modus auseinandergesetzt, und hauptsächlich Automatikmodus Bilder gemacht. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Makroaufnahmen. Aber auch meine Kinder sind ein beliebtes Motiv. den großen Zoombereich der S8200 habe ich schätzen gelernt und möchte daher auch ein Teleobjektiv. Habe aber auch schon überlegt, ob eine Bridgekamera sinnvoll wäre, damit ich nicht Objektive wechseln muss... Ich freue mich auf eure Ideen, Anregungen und Argumente. Gruß Jörg Edited December 2, 2014 by Gorgo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 2, 2014 Share #2 Posted December 2, 2014 (edited) Hallo Im Auge habe ich die Sony Alpha 6000, die Olympus PEN E-PL7, die Nikon XM-1 und die Panasonic Lumix G5. Jeweils mit dem Objektivkit inkl. Tele... Eine Nikon XM-1 ist mir nicht bekannt. Meinst du die Fujifilm X-M1? Überlege dir ob du einen Sucher brauchst oder nicht. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Makroaufnahmen. Aber auch meine Kinder sind ein beliebtes Motiv. Für Makroaufnahmen bräuchtest du entweder ein Makroobjektiv oder eine Nahlinse/Achromat. Das ist nicht ohne möglich wie bei den Kompakten mit kleinen Sensoren. Habe aber auch schon überlegt, ob eine Bridgekamera sinnvoll wäre, damit ich nicht Objektive wechseln muss... Eine gute Bridge könnte durchaus sinnvoll sein. Schau dir die Sony RX10 und die Panasonic Lumix FZ1000 an. Beide besitzen den sehr guten 1 Zoll Sensor von Sony. Von der FZ1000 gibts hier im Forum auch einen separaten Thread mit Beispielbildern. Edited December 2, 2014 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Gorgo Posted December 2, 2014 Author Share #3 Posted December 2, 2014 Danke für deine Antwort, ja ich habe aus versehen Nikon statt Fuji geschrieben, habe ich gleich korrigiert... Danke! Da ich nicht ständig das Objektiv wechseln möchte und auch nicht ständig 3 Objektive rumschleppen möchte, war das ein guter Hinweis, dass bei einer Systemkamera ein Makroobjektiv notwendig ist! Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
oxygenx Posted December 2, 2014 Share #4 Posted December 2, 2014 Vielfältige Einstellmöglichkeiten und wechselbare Objektive unterscheiden Systemkameras ja gerade von anderen Klassen wie Kompakt- oder Bridgekameras. Falls du beides nicht nutzen möchtest macht es definitiv mehr Sinn ein andere Art von Kamera zu kaufen. Damit sparst du ggfs. Geld und erreichst bessere Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tony103 Posted December 2, 2014 Share #5 Posted December 2, 2014 eine G6 mit 14-140 megazoom: http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-G6HEG-K-Systemkamera-Megapixel-Bildstabilisierung/dp/B00EPDNASM (Fast Bridge nur besser) und ein Paar Close-Up Linsen: http://www.amazon.de/Polaroid-Makrolinsen-Nahlinsen-4-St%C3%BCck-Filterset-Makrofotografie/dp/B003UI25LG/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1417535215&sr=1-1&keywords=nahlinse+58mm sollte reichen so... Link to post Share on other sites More sharing options...
Gorgo Posted December 3, 2014 Author Share #6 Posted December 3, 2014 Tony, danke für deinen Tipp, das könnte auch was für mich sein, ich kannte die Makrolinsen nicht... Ich hatte nun die Olympus Fz1000 und die Sony RX10 in der Auswahl. Ein Bekannter hat nun noch die Sony A58 + Tamron 18-270mm vorgeschlagen... Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 3, 2014 Share #7 Posted December 3, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) ich bringe hier natürlich wieder meinen Standardtip an: Olympus Stylus 1 Super Sucher, grosser Zoombereich, schnell und gute Qualität .... dabei noch gut verstaubare Grösse. Diese Billignahlinsen aus dem obigen Link bitte gleich vergessen, nur ein guter Achromat ist wirklich brauchbar für gute Makroqualität .... zB Raynox DCR 150 mit der praktischen Schnappfassung. (passt auch zur Stylus 1, wenn der passende Adaptertubus verwendet wird) Ich hatte nun die Olympus Fz1000 und die Sony RX10 in der Auswahl. Die Panasonic FZ1000 und die Sony RX10 sind wirklich tolle Bridgekameras, wenns nicht ganz so kompakt sein muss, dann auf jeden Fall ein guter Kauf. Edited December 3, 2014 by nightstalker Gorgo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gorgo Posted December 4, 2014 Author Share #8 Posted December 4, 2014 ich bringe hier natürlich wieder meinen Standardtip an: Olympus Stylus 1 Super Sucher, grosser Zoombereich, schnell und gute Qualität .... dabei noch gut verstaubare Grösse. Danke für diesen Tipp Nightstalker. Die Olympus Stylus 1 ist natürlich ein Stück günstiger und auch kompakter und scheint meinen Ansprüchen gerecht zu werden... Gruß Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Tony103 Posted December 4, 2014 Share #9 Posted December 4, 2014 möchte mich aber nun steigern. Olympus Stylus 1 ist auch nur eine kompakte mit einem mini Sensor. Außen Hui, innen Pfui! Link to post Share on other sites More sharing options...
b.riesel Posted December 4, 2014 Share #10 Posted December 4, 2014 was meinst du denn mit steigern? kompaktheit? auflösung? bildqualität allgemein? Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 5, 2014 Share #11 Posted December 5, 2014 Olympus Stylus 1 ist auch nur eine kompakte mit einem mini Sensor. Außen Hui, innen Pfui! mach erstmal Fotos damit die kann einiges und ein grosser Sensor alleine macht noch kein gutes Bild. Gorgo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Gorgo Posted December 10, 2014 Author Share #12 Posted December 10, 2014 Ich bin schon mit den Bildern meiner Nikon S8200 sehr zufrieden! Ich finde nightstalker hat da vollkommen recht: ein grosser Sensor alleine macht noch keine guten Bilder! ...man kann auch mit einer ordentlichen Kompaktkamera recht gute Bilder machen... Klar, mit einer DSLM oder DSLR kann man schwierige Lichtsituationen besser ausnutzen, aber das hat auch seinen Preis... (in mehrfacher Hinsicht) Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 10, 2014 Share #13 Posted December 10, 2014 (edited) was mich bei vielen Kameras an guten Bildern hindert: die Handhabung, wenn die Kamera nicht intuitiv bedienbar ist und ich mir jedesmal überlegen muss, wie ich etwas hinbekomme ... weil eine für mich wichtige Einstellung fehlt ... dann werden die Bilder auch nicht gut. Dagegen hindert es mich eher weniger, wenn eine Kamera "nur" 11,7 Blendenstufen Dynamik hat statt 12,3 oder so .. (die oben empfohlene G6 liegt übrigens bei 11,5 Blendenstufen, laut DXO) auch die nicht so gute Tauglichkeit für hohe ISO, ist mir nicht so wichtig, weil ich ja andere Möglichkeiten habe: dieses Bild ist bei einer Brennweite von 76mm (KB) entstanden, 1/15 belichtet bei ISO 320 und F 2,8 mit einer Wechselobjektivkamera hätte ich nach der reinen Lehre mit mindestens 1/60 bis 1/125 belichtet, dazu den ISO Wert auf 1250 bis 2500 erhöhen müssen und wenn ich ein übliches Zoomobjektiv nehmen würde, müsste ich dank der Lichtstärke von F5,6 sogar 2500 bis 5000 ISO einstellen. (ein Stabilisator hilft natürlich auch in einer Systemkamera in solchen Situationen das habe ich natürlich bei meiner "reinen Lehre" ausgeblendet) man kann es natürlich auch übertreiben, ISO 2000 bei 1/60 und F2,8 mit einer Brennweite von 220mm (KB) ist dann schon ein Härtetest ... vor allem, wenn man darauf besteht, das bei Kerzenlicht zu machen, mit einer Wohnzimmerfunzel an der Decke. Aber selbst da bekomme ich mit der Stylus noch Ergebnisse, die ich mir vor 8 Jahren von meiner DSLR nicht erwartet hätte. Das lange Zoom ist manchmal sehr praktisch und den Stabi finde ich auch am Tag hilfreich, wenn man Bewegung darstellen möchte ... ein eingebauter Graufilter kann dabei auch hilfreich sein. Edited December 10, 2014 by nightstalker Link to post Share on other sites More sharing options...
Bartenwal Posted December 28, 2014 Share #14 Posted December 28, 2014 (edited) Hallo Gorgo, Mir sind bei einer Kamera der Sucher und gute Bedienbarkeit wichtig. Bei großen Händen passt besser ein etwas grösseres Gehäuse. Mitte 40 fing begann für mich die Altersweitsichtigkeit. Trotzdem habe ich mir die PEN E-PL5 als kleine Immer-Dabei-Kamera gekauft. Aber wegen dem fehlenden Sucher und der fehlenden Tasten/Räder nutze ich doch lieber meine OM-D. Für Kinderaufnahmen spielt die AF Geschwindigkeit und das AF-Tracking eine Rolle. Auf Youtube findest Du einige Vergleiche, einfach nach AF Tracking und den gewünschten Kameras suchen . Als ich mich vor 2,5 Jahren nach einer Systemkamera umgeschaut habe, startete das Fuji System gerade erst, wegen der Vielfalt der Objektive habe ich mich für eine Olympus OM-D E-M5 entschieden. Inzwischen gibt es auch bei Fuji ein gutes Angebot. Die Sensor-Entwicklung macht immer noch grosse Fortschritte, wenn Du einen neuen Sensor möchtest, kannst Du bei einer Systemkamera ein neues Gehäuse kaufen und die Objektive weiternutzen. Grüße, Bartenwal Edited December 28, 2014 by Bartenwal Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now