friederike Posted December 2, 2014 Share #1 Posted December 2, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich überlege gerade mir eine Olympus PEN E-PL5 zu kaufen. Bisher habe ich eine Panasonic FZ28, die ich mir damals wegen dem Superzoom gekaufet habe. Inzwischen nutze ich das gar nicht mehr so viel. Auf der Suche nach einer neuen Kamera, die schneller und lichtstärker als die FZ28 ist, bin ich auf die Olympus gekommen. Bisher habe ich da nur den Automatikmodus genutzt, habe aber inzwischen wieder mehr Zeit um mich mit Fotografie zu beschäftigen und könnte mir vorstellen bei der neuen Kamera mehr als nur den Automatikmodus zu nutzen. Meine Fragen betreffen die diversen Objektive. Da ich gerne auch eine handliche Kamera hätte, gefallen mir natürlich auch die Pancakes. - Kann man auf eine Pancake ( zb M.Zuiko Digital 14-42 mm 3.5-5.6 ED EZ) auch einen Makrokonverter aufsetzen? - Gibt es für den Bereich um die 40-150mm auch Pancakes oder ist das technisch gar nicht möglich? - Sind die Unterschiede in der Bildqualität von Pancakes und "normalen" Objektiven sehr groß? - Worauf muss man achten, wenn man ein alternatives Objektiv kauft? Ist es immer passend, wenn man ein Micro Four Third für eine Olympus Pen kauft oder muss man auch auf bestimmte Gewinde oder dergleichen achten? Grüße, Friederike Link to post Share on other sites More sharing options...
Macshark Posted December 2, 2014 Share #2 Posted December 2, 2014 Hier mal nur meine Erfahrungen... Das 12-32 Pancake Zoom von Panasonic hat ( wenn man ein Gutes erwischt ) eine wirklich gute Bildqualität - vom Oly Pancake habe ich in Summe deutlich schlechtere Bilder gesehen. Generelle Unterschiede der BQ zwischen und "normalen" Objektiven würde ich nicht unbedingt sehen wollen... Zumindest nicht, wenn man mit "normalen" Linsen nicht die 2,8er Zooms meint. Telezoom Pancakes an sich gibt es keine! Das kleinste und noch am ehesten an ein Pancake herankommendes Telezoom ist das neue 35-100 / 4-5,6 das ist echt klein und leicht, aber eigtl. auch schon kein Pancake mehr. Du kannst alle mFT Objektive kaufen - egal ob Olympus, Panasonic, oder was auch immer draufsteht - sie funktionieren Alle! Lediglich die interne jpg Korrektur ist umfangreicher im "eigenen Markenbereich" ( also Oly Body mit Oly Linse ) Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted December 2, 2014 Share #3 Posted December 2, 2014 Übrigens, ich war in 2011 in der gleichen FZ28 - Situation... 'ersetzt' wurde die FZ28 durch das Oly14-150mm und das Panasonic 20mm 1.7 (für 'abends'). Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 2, 2014 Share #4 Posted December 2, 2014 vielleicht eine Olympus Stylus 1 als Ersatz für die FZ28? Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted December 2, 2014 Share #5 Posted December 2, 2014 (edited) (...)Du kannst alle mFT Objektive kaufen - egal ob Olympus, Panasonic, oder was auch immer draufsteht - sie funktionieren Alle! (...) Das trifft streng genommen nur für einem Olympus-Body zu (z.B. die favorisierte E-PL5), denn dort ist der Stabilisator eingebaut (IBIS). Bei Panasonic ist der Stabilisator i.d.R. im Objektiv eingebaut (OIS). Mit Ausnahme einer GX7 (die hat auch einen IBIS), hat man deshalb bei Verwendung von Olympusobjektiven an Panasonic-Kameras keine Stabilisation. Das sollte aber auch kein Ausschlusskriterium sein, denn ein Stabi ist insbesondere bei langen Brennweiten nützlich. Aber prinzipiell hat man bei µFT die freie Auswahl. Edited December 2, 2014 by Softride Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted December 2, 2014 Share #6 Posted December 2, 2014 Das trifft streng genommen nur für einem Olympus-Body zu (z.B. die favorisierte E-PL5)... Streng genommen noch nicht mal auf die PL5... hatte so ziemlich alle PENs mit 2-Achsen-Stabi... für mich bestand der Stabi nur auf dem Papier... jetzt mit der PL7 (3-Achsen-Stabi) bleibt mir allerdings die Spucke weg... Will niemanden beeinflussen... aber ehe ich mir eine PL5 anlache, eröffnen sich mit einer PL7 andere Welten... da ich auch den sehr guten Stabi der Pana FZ28 kannte, weiss ich, dass ein Wechsel zum 2-Achsen-Stabi für Achse(l)n-Zucken sorgt... Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted December 2, 2014 Share #7 Posted December 2, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vielleicht eine Olympus Stylus 1 als Ersatz für die FZ28?Wenn wir schon bei Alternativ-Gedanken sind... da gibt es ein Mauerblümchen, von der man kaum was hört, aber die ich mir schon mal als mögliche Hosentaschenkamera auf den Radarschirm gelegt habe: Panasonic LF-1: o 1.7 Sensor... immerhin.... o äusserst kompakt o grosser Zoombereich o hohe Anfangslichtstärke, die aber - bedingt durch die kleine Grösse - zum langen Ende deutlich abnimmt Frage mich immer, warum diese Kamera in den einschlägigen Foren keine Erwähnung findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 2, 2014 Share #8 Posted December 2, 2014 die LF1 ist schon cool, für den Urlaub würde sie mir durchaus gefallen ... aber F5,9 im Telebereich geht einfach garnicht ... das sind über 2 Blenden weniger als die Stylus 1. Frage mich immer, warum diese Kamera in den einschlägigen Foren keine Erwähnung findet. eben deshalb. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
kirschm Posted December 2, 2014 Share #9 Posted December 2, 2014 eben deshalb.Jein... das hier muss man auch bedenken... vor allem, wenn man dort mal die beiden Kandidaten 'auf dem Rücken liegend' sich anzeigen lässt (geht leider nicht direkt mit diesem Link): http://j.mp/1yfJe1t Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 3, 2014 Share #10 Posted December 3, 2014 Jein... das hier muss man auch bedenken... vor allem, wenn man dort mal die beiden Kandidaten 'auf dem Rücken liegend' sich anzeigen lässt (geht leider nicht direkt mit diesem Link): http://j.mp/1yfJe1t OK, das ist schon extrem, ich revidiere meine Aussage ... für wenig Platz ist sie doch eine gute Idee und sollte vielleicht hin und an in die Überlegungen einziehen ... vor allem, da sie momentan für unter 300.-. Euro erhältlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted December 3, 2014 Share #11 Posted December 3, 2014 ... und das halbe Gewicht der LF-1 ist auch nicht zu verachten... Link to post Share on other sites More sharing options...
friederike Posted December 8, 2014 Author Share #12 Posted December 8, 2014 Danke @ Macshark und Softride für Eure Antworten. Den anderen beiden auch Danke, aber ich wollte wirklich nur etwas zu den Objektiven wissen, zwischen meinen Zeilen stand nicht zu lesen, dass ich nach einer Alternative für die Olympus suche. ;-) Gekauft habe ich übrigens die Ep-L6 mit einem 14-42mm Pancake als Kitobjektiv. Grüße, Friederike Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now