Guest nordlicht Posted November 28, 2014 Share #1 Posted November 28, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Mitforenten, die Fotobearbeitungsmöglichkeiten in LR sind für mich so gut, dass ich gerne mit LR arbeite. Aber mit einer "Funktion" komme ich nicht klar: Ich schaffe es nicht, einmal importierte Bilder erneut in der Ursprungsfassung aufzurufen, um eine andere oder neue Ausarbeitung zu machen. In der Import-Funktion ist das importierte Bild "ausgegraut" also nicht anklickbar. Eine virtuelle Kopie bringt mich auch nicht weiter, denn sie wird ja von der bereits bearbeiteten Fassung erstellt. Übersehe ich etwas, oder ist es wirklich nicht möglich? Ich hoffe, dass es hier LR-User gibt, die eine Idee haben. Dank im voraus und ein schönes Wochenende Nordlicht Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted November 28, 2014 Share #2 Posted November 28, 2014 (edited) Im Entwickeln Modul gibt es ein Panel "Protokoll". Dort wird jeder Entwicklungsschritt mit protokolliert. Wenn keine Bearbeitungen vorgenommen worden sind, gibt es immer zwei Einträge: Einstellung zurücksetzen Importieren (<Datum>) Einstellungen zurücksetzen stellt hierbei auf Deine Standardeinstellungen zurück (die man für sein Kameramodell sogar ISO-spezifisch anpassen kann). Du kannst auf jeden Protokollschritt zurückgehen und von dem aus über eine virtuelle Kopie eine weitere Bearbeitung abzweigen. Edited November 28, 2014 by tgutgu Link to post Share on other sites More sharing options...
Apertur Posted November 28, 2014 Share #3 Posted November 28, 2014 Die Problemstellung ist gut beschrieben nur eine Lösung ist schwer zu nennen wenn die Rahmenbedingungen nicht bekannt sind. Welche LR Version wird genutzt? Bei der aktuellen Version wird der der Arbeitsschritt Fotos und Videos importieren (Untermenue bei "Datei") aufgerufen und dann sind die Schritte, die LR ausführt unter der Menueleiste von links nach rechts aufgeführt. Links -> Quelle auswählen die Auswahl ist dann darunter zu finden oder wird automatisch eingefügt falls eine SD Karte erkannt wird.( Hier kann auch noch ausgewählt werden ob Unterordner mit importiert werden. ) Mitte -> Welche Form des Imports wird gewählt. Als DNG, als Kopie (in einen Ordner), als Kopie,die Dateien verschoben werden oder nur in den LR Katalog aufgenommen werden. (Hier könnte der Fehler liegen! Wenn die Bilder nur im Katalog als Vorschaubild liegen, ist, glaube ich, keine Bearbeitung möglich.) Rechts -> Hier wird das Ziel definiert. Einfach von oben nach unten die einzelnen Punkte auswählen die gewünscht werden. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Eine Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden wenn man unten rechts "zurücksetzen" anklickt. Wichtig ist hierbei, dass Du im "Entwickeln" Modus bist sonst ist dieses Feld nicht vorhanden. Es könnte auch sein, dass die importierten Bilder schon auf der Festplatte sind und beim importieren das Häckchen bei "mögliche Duplikate nicht importieren" gesetzt ist. Vielleicht habe ich helfen können. Ansonsten einfach nochmals melden. LG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nordlicht Posted November 28, 2014 Share #4 Posted November 28, 2014 Danke, Ihr habt mir beide sehr geholfen. Habe es gerade mal durchprobiert und damit erschließt sich ein weiterer Aspekt der LR-Philosophie. Es ist übrigens 5.7! Manches ist dann immer ganz einfach, wenn man es weiß....;-) Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted November 28, 2014 Share #5 Posted November 28, 2014 Danke, Ihr habt mir beide sehr geholfen. Habe es gerade mal durchprobiert und damit erschließt sich ein weiterer Aspekt der LR-Philosophie. Es ist übrigens 5.7! Manches ist dann immer ganz einfach, wenn man es weiß....;-) Gruß Detlef Das schöne an LR ist, dass alles ziemlich gut durchdacht und recht konsequent durchgezogen ist. Man sieht an dem Feature auch den Vorteil des Katalogansatzes. Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 28, 2014 Share #6 Posted November 28, 2014 Danke, Ihr habt mir beide sehr geholfen. Habe es gerade mal durchprobiert und damit erschließt sich ein weiterer Aspekt der LR-Philosophie. Es ist übrigens 5.7! Manches ist dann immer ganz einfach, wenn man es weiß....;-) Gruß Detlef Wenn du beschreibst, was das problem war, ist eventuell auch anderen geholfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nordlicht Posted November 28, 2014 Share #7 Posted November 28, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wenn du beschreibst, was das problem war, ist eventuell auch anderen geholfen. Lies mal mein Eröffnungsposting, dürfte eigentlich klar genug sein..... Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 28, 2014 Share #8 Posted November 28, 2014 Ok - ich meinte wie du dein Problem gelöst hast... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest nordlicht Posted November 28, 2014 Share #9 Posted November 28, 2014 Ok - ich meinte wie du dein Problem gelöst hast... Klingt vielleicht banal, aber ich habe die Hinweise aus Posting 2 und 3 nachvollzogen. Immer im Entwiclungsmodul: Einmal die links die Protokollschritte zurückgehen oder auf rechts unten gehen und Zurücksetzen anklicken. Beide Wege führen nach Rom! Probier es einfach selber mit ein oder zwei Bildern Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now