VolkerL Posted November 27, 2014 Share #1 Posted November 27, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich liebäugele gerade mit einer neuen Tasche. Billingham Hadley small oder pro. Ein mittelgroßes Fragezeichen besteht aber hinsichtlich der Tiefe(bzw. Dicke) der Tasche. Billingham gibt eine Tiefe (Depth) von 8 cm für beide Taschen an. In Tests liest man gelegentlich auch was von 7 cm.... Derzeit trage ich eine GX7 mit 12-35 2.8, 35-100 2.8 und 100-300, alle mit Streulichtblende, in einer Thinktank Retrosprective 5 herum, die damit nahezu perfekt ausgefüllt ist. Gerade das Pana 100-300 ist mit umgekehrter Streulichtblende und der Stativschelle eine Menge dicker als 8 cm. Hat jemand hier eine der genannten Hadleys und das Pana 100-300. Passt das incl. Streulichtblende und Stativschelle ? Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
fdr Posted November 27, 2014 Share #2 Posted November 27, 2014 (edited) Hallo, Volker. Leider kann ich nicht mit Deinem Panasonic Equipment dienen. Aber, ich habe hier die beiden Billigham Taschen und ein paar Teile von Olympus. In die Billigham small bringe ich das neue Oly 40-150er 2.8 mit Geli und Stativfuß auf der einen Seite unter. Auf der anderen Seite liegt unter der Kombination E-M1 mit 12-40 f2.8 und Geli in Arbeitsstellung noch eine kleine FB (17,25 oder 45) auch mit Geli. Hinter dem Kameraeinsatz liegt noch mein IPad (9,7" alte Version) Hier einige Maße 40-150er L=160mm Durchmesser an der Geli =95mm. Höhe der E-M1 mit der RRS Kameraplatte =103 mm Die Hadley Taschen von Billingham kann man schon ein wenig ausbeulen, ohne das es schlecht aussieht oder unpraktisch wird. Für Deine Kombination GX7 mit 12-35 2.8, 35-100 2.8 und 100-300 würde ich allerdings die Hadley Pro empfehlen. Sie ist zwar genau so schlank wie die Small, aber doch um einiges höher und breiter und somit geräumiger. Im Anhang drei Bilder der small mit o.g. Belegung. Gruß Niels Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 27, 2014 by fdr VolkerL 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/109958-frage-zu-billingham-hadley/?do=findComment&comment=1122120'>More sharing options...
Helios Posted November 27, 2014 Share #3 Posted November 27, 2014 Die Hadleys sind in der Beziehung ziemlich flexibel. Am Rand haben die Einsätze der Taschen tatsächlich eine Dicke von etwa sieben Zentimetern (Innenmaß), aber in der Mitte sind es am Trenner bis zu zehn, mit etwas Druck auch zwölf Zentimeter. Und wenn du die Trenner versetzt, kriegst du theoretisch auch 15 Zentimeter noch unter. Das ist dann allerdings eher unbequem Das 100-300 passt auch mit Blende und Schelle rein, wobei ich das ganze dann quer drehen würde. Ob alles rein geht hängt davon ab, wie du es transportieren willst. Ein Objektiv links, eines rechts, und das dritte an der Kamera montiert, wobei diese dann oben aufliegt und das Objektiv nach unten zeigt, geht. So mache ich es mit der E-M5 gelegentlich. Die Kamera quer auf der Seite liegend mit dem 12-35/2,8 dran wird auf jeden Fall eng, wenn es überhaupt passt. Ich würde das eher nicht empfehlen. Was du an Ausrüstung genannt hast passt in die Small rein, aber ich persönlich würde das so nicht machen. Wenn es zu eng gepackt ist, dann bleibt beim Rausziehen oder Reinstecken immer irgendwo irgendetwas hängen, oder man verstellt sich die Einstellräder, mich würde das nerven. GX7 mit 12-35 plus 35-100 oder 100-300, dass passt sehr gut und geht flott. Aber um alles (und noch mehr) mitzunehmen greife ich lieber zur Pro. VolkerL 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerL Posted December 10, 2014 Author Share #4 Posted December 10, 2014 Kleines Feedback, es ist eine Hadley Pro geworden. Passt alles komfortabel rein. Mit genügend Reserve für Blitz, Portemonnaie und auch noch das (geplante) 7-14, plus den üblichen Kleinkram. Und dann könnte man noch anfangen, die Fronttaschen vollzustopfen :°) Dabei trägt sie weniger auf und trägt sich komfortabler als die bisherige (und eigentlich kleinere) Retrospective 5. Hinweis an alle, die wie ich etwas länger gewachsen sind: Bei über 1,90 ist der Schultergurt etwas knapp, wenn man die Tasche gerne auf Hüfthöhe trägt. Werde ich vom Schuster meines Vertrauens beheben lassen. 4 cm Gurtbreite zum Verlängern sind nicht schwer aufzutreiben, aber eine so kräftige Nähmaschine hat nicht jeder zuhause. Link to post Share on other sites More sharing options...
fdr Posted December 10, 2014 Share #5 Posted December 10, 2014 Hallo, Volker. Glückwunsch zur Hadley Pro. Was ich noch vergessen hatte. Gönne Dir das passende Billingham Schulterpolster. Es erhöht den Tragekomfort noch einmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
VolkerL Posted December 10, 2014 Author Share #6 Posted December 10, 2014 Hatte ich gleich mitbestellt. Bin aber ein wenig unschlüssig, was ich davon halte. Tasche mit Inhalt (ca. 3 Kg gesamt) fühlt sich diagonal getragen nur auf T-Shirt mit dem nackten Gurt besser (weicher, scheinbar weniger Last) an, als mit Schulterpolster. Einseitig über der Schulter geht allerdings gar nicht ohne das Polster. Der Leinengut auf T-Shirt hat so gut wie keine Haftung und rutscht sofort ab. Keine Ahnung allerdings, wie sich das nach mehreren Stunden anfühlt. Habe die Hadley erst gestern bekommen. Danke nochmal an alle für die Tipps und Fotos. Insgesamt bin ich von der Hadley sehr begeistert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now