Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,


ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage an euch zur X-E1.


Nach manueller Betätigung der Bildanzeige / Bildvorschau und anschließender Rückkehr in die "Aufnahmebereitschaft" (z.B. kurzes Betätigen des Auslösers) wird die Blende geschlossen und langsam schrittweise wieder geöffnet. Das Display bzw. der Sucher ist dann extrem Dunkel und wird dann ebenso schrittweise heller (was ja einleuchtet, wenn die Blendenlamellen voll zu sind).


Das ganze tritt bei allen Objektiven auf, ist aber am 1,4 / 23 am deutlichsten (sicher auf Grund der größeren Anfangsblende).


 


Ist das etwa bei euch auch so? Was soll das. Ich habe ja schon so einige Kameras unterschiedlicher Hersteller und Systeme besessen, aber ein derartiges Verhalten leuchtet mir nicht ein. 


 


Das Selbe passiert übrigens beim Einschalten der Kamera, was mir ja noch einleuchten würde. Aber nach jeder Bildansicht ????? Oder liegt ein Fehler der Kamera vor.?


 


 


 


LG Carsten


 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bei meiner scheint es auch so zu sein. Allerdings geschieht es recht schnell, man muss schon darauf achten.

Lege ich darüber hinaus im Aufnahmemodus den Finger sachte zur Fokussierung auch den Auslöser, wird es auch erstmal ein wenig dunkler, der elektronische sucher reagiert darauf promt und es wird wieder ein wenig heller. Lasse ich den Auslöser wieder los, wird es wieder noch ein wenig heller. Dann scheint die Blende wieder aufzuspringen.

Daz gibt es auch immer ein leises Stellgeräusch zu hören.

Ist wohl so, viel mir aber auch noch nie als Manko auf.

Ich muss dazu aber auch einräumen, dass ich meist alte mManuelle Objektive nutze, da wird es natürlich erst beim Drehen am Blendenring etwas dunkler.

 

Meiner kleinen Lumix ist das beim Wechsel zwischen Bildansicht und Aufnahmemodus auch nicht fremd.

Die A7 hingegen scheint grundsätzlich erst mit der Berührung des Auslösers mit ihren Lamellen zu spielen.

 

Ich denke, Deiner XE1 geht es gut und alles ist im Bereich normaler Funktionen.

 

 

 

Gruß

 

foxfriedo

Edited by foxfriedo
Link to post
Share on other sites

Gut zu hören, aber komisch, dass es einige Kameras gibt, wo es nicht so ist ... zumindest viiiiel schneller geht. 

Ich habe jetzt mal eine Ersatzlieferung geordert, dann kann ich nochmals vergleichen.

Fakt ist aber, dass ich trotzdem extrem zufrieden mit der X-E1 bin. Da hatte ich mit meiner M9 damals mehr Ärger, weshalb ich sie dann auch verkaufte.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bei der X-E2 ist das übrigens auch so, sowohl mit 35 1.4 als auch mit dem 18-55. Fuji springt in der Firmware in beiden Situationen (Einschalten/Wechsel von der Bildvorschau in den Aufnahmenodus) wahrscheinlich die gleiche Adresse an, während andere Hersteller für jeden Zustand einen eigenen Zweig programmiert haben. Vielleicht will Fuji die Firmware so kompakt wie möglich halten - weniger Code = weniger Fehlerquellen.

 

Sind die unterschiedlichen Reaktionen der Xen evtl. auf unterschiedliche Firmwarestände zurückzuführen?

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

...

Sind die unterschiedlichen Reaktionen der Xen evtl. auf unterschiedliche Firmwarestände zurückzuführen?

 

Das kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Zumindest ist es wohl bei der aktuellen FW als normal anzusehen.  Ok, ist es eben so. Bleibt trotzdem eine (ober)klasse Kamera.

 

Ich danke euch.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...