Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe noch keine Erfahrung mit Systemkameras.

Früher fotogafierte ich mit Spiegelreflex (Voigtländer und Minolta x-3). Dann kamen die kompakten Digitalen und ich mutierte wieder zum Knipser.

Schluß damit! Ich will wieder gute Fotos machen, mit begrenztem Budget allerdings.

Erst dachte ich an die Nikon D5100, die gebraucht mit Objektiv schon für 300 - 400 Euronen abgreifbar ist. Sie hat alles was ich brauche.

Aber die Kamera ist bereits 4 Jahre alt - im Computerzeitalter eine Ewigkeit.

Dann fielen mir die OM-D's von Olympus auf.

Was mir hier gefällt: Bildstabi im Body. Leicht. Günstige Objektive. Gute Testergebnisse für Bild und Geschwindigkeit.

Jetzt gibt es die Möglichkeit die E-M5 gebraucht mit Objektiv für ca. 500 zu erwerben, oder aber die E-M10 für schlappe 650Euro als Ausstellungsstück oder ähnliches.

Nach meinen Recherchen sind die einzigen Vorteile der E-M5: Staub-und Spritz-Dicht und der Batteriegriff, besserer Stabi.

Die relativ neue E-M10 kann sonst alles genausogut oder besser.

Lohnt es sich also, mehr auszugeben für die Neuere?

Oder ist die E-M5 noch Up-To-Date?

 

Gruß

Frank

Edited by stoitschkov
Link to post
Share on other sites

Wenn Dir Wasser- und Staubschutz wichtig ist, dann die EM5 mit dem 12-50 Objektiv. Ich habe die EM5 ,würde aber heute zur EM10 greifen, weil sie einige Spielereien mehr hat: WLAN, Live Composite etc. Von der Bildqualität nehmen sie sich bei nichts, da gleicher Sensor.

Link to post
Share on other sites

Mich würde an der EM5 der 5-Achsen-Stabi reizen... aber soviel ich weiss, gibt es keinen 0-Sek-Antishock für die EM5... der beste Stabi nützt halt nix bei zusätzlichen Shutter-Shock Problemen (0-Sek-Antishock hilft hier wirklich in nicht allen aber in den meisten Fällen)... insofern die EM10... und ja: habe Wifi auch bisher für nice-to-have gehalten, aber in der Praxis eine echte Bereicherung (mal schnell ein paar Test-Fotos zum PC übertragen ohne SD-Karten-Gefummel, unbemerkt fotografieren, etc.)

Link to post
Share on other sites

wie höher?

 

bei uns kostet die 5 bestenfalls gleichviel, meistens etwas mehr als die 10

 

Ich würde die 10 nehmen, sie ist ein Rundum sorglos Paket, es gibt dazu günstig einen Griff (der aufwändige Griff zur EM5 kostet auch entsprechend) und sie sieht für mich etwas harmonischer aus (der Sucherbuckel ist nicht so hoch)

 

 

Aber 600.- Euro ist gerade mal das Gehäuse, ein Objektiv solltest Du Dir schon auch noch leisten.

 

 

Auch wenn die 10 ein paar Gimmicks mehr hat, die 5 ist immer noch voll auf der Höhe der Zeit ... vielleicht mit Ausnahme des WLAN (es ist schon eine tolle Sache mit jedem Handy oder Tablett Fernauslösung zu betreiben und auf einem grösseren Bildschirm das Bild zu komponieren ... macht halt nur mit Stativ wirklich Sinn)

Solltest Du also tatsächlich ein EM5 Gehäuse billiger bekommen als eine EM10, dann schlag beruhigt zu. Soll es Wassergeschützt sein, dann nimm noch das 12-50 mit, das ist abgedichtet.

 

 

 

 

Jetzt gibt es die Möglichkeit die E-M5 gebraucht mit Objektiv für ca. 500 zu erwerben

 

 

nimm sie!

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Wenn dir das Gelumpe egal ist :D , langt die EM5 alle mal. Bildqualität ist gleich. Ich würde versuchen gleich einen Batteriegriff mitzunehmen. Das verbessert die Ergonomie deutlich. Und lass Dich nicht wegen shuttershock (Verschlussvibration) verrückt machen. Ich hab mich davon auch mal wuschig machen lassen, lenkt aber nur vom Fotografieren ab. ;)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Wenn Dir Wasser- und Staubschutz wichtig ist, dann die EM5 mit dem 12-50 Objektiv. Ich habe die EM5 ,würde aber heute zur EM10 greifen, weil sie einige Spielereien mehr hat: WLAN, Live Composite etc. Von der Bildqualität nehmen sie sich bei nichts, da gleicher Sensor.

 

Dem stimme ich prinzipiell zu. Seit ich die M10 habe, liegt die M5 im Schrank (oder als Reserve im Rucksack) und kommt dann zum Einsatz, wenn es feucht oder staubig wird. Von dem teuren Griff HLD-6 nutze ich nur das Oberteil, weil ich nur damit die M5 wirklich griffig finde; für die M10 gibt es gleich quasi nur dieses Oberteil, und das ist dazu noch besser konstruiert (man muss es nicht abschrauben, um an die Bodenklappe mit dem Akku zu kommen).

 

Die M10 ziehe ich vor, weil der (Aufhell-)Blitz eingebaut ist (das Gefummel mit den winzigen Abdeckungen am M5-Blitzschuh und am Kontakt des Aufsteckblitzes nervt), und weil ich oft und gern manuell fokussiere und Fokus-Peaking dabei für mich eine große Hilfe ist.

 

Aber: Um sorglos zum Beispiel auch bei Nebelnässen zu fotografieren, ist die M5 die bessere Wahl - vorausgesetzt, man setzt auch ein geschütztes Objektiv ein (das 12-50 oder das 12-40 Pro).

 

Die Produktion der M5 wird übrigens eingestellt - vermutlich ist eine Nachfolge in Vorbereitung,

Quelle:

http://www.dpreview.com/articles/0704374050/olympus-om-d-e-m5-rumored-to-be-out-of-production

Edited by AlterKnabe
Link to post
Share on other sites

Naja - das ist hier ja auch das "Systemkamera-Forum" ;):):D

 

 

Spaß beiseite:
Die meisten von uns erwarten von der Kamera einen funktionierenden Liveview, also einen, in dem man auch den Autofokus einsetzen kann, ohne dabei einzuschlummern.

 

Zur 5100 gibt es sicher viele Entscheidungshilfen im Web. Zum Beispiel hier:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D5100/7092.aspx

Edited by AlterKnabe
Link to post
Share on other sites

 

Ich würde die 10 nehmen, sie ist ein Rundum sorglos Paket, es gibt dazu günstig einen Griff (der aufwändige Griff zur EM5 kostet auch entsprechend) und sie sieht für mich etwas harmonischer aus (der Sucherbuckel ist nicht so hoch)

 

Solltest Du also tatsächlich ein EM5 Gehäuse billiger bekommen als eine EM10, dann schlag beruhigt zu. Soll es Wassergeschützt sein, dann nimm noch das 12-50 mit, das ist abgedichtet.

 

nimm sie!

 

Also was jetzt?

 10 oder 5?

Jetzt ist anscheinend die richtige Zeit dafür, mit dir zu diskutieren, nigthstalker!

Link to post
Share on other sites

Danke for die Antworten!!!!

Und an die Nikon 5100 denkt keiner?

 

Und übrigens:

 

Andere Mütter haben auch schöne Töchter..........

 

Schon mal die Panasonic G-Reihe angeschaut?

 

Die G6 bzw., da Du auf WiFi keinen Wert legst, die G5,

die liegt genau in Deinem Budget, und zwar inkl. 14-42 und 40-150mm OIS-Objektiv,

und darauf gibt es auch noch Cash-Back bei Panasonic :cool:

Link to post
Share on other sites

Und übrigens:

 

Andere Mütter haben auch schöne Töchter..........

 

Schon mal die Panasonic G-Reihe angeschaut?

 

Die G6 bzw., da Du auf WiFi keinen Wert legst, die G5,

die liegt genau in Deinem Budget, und zwar inkl. 14-42 und 40-150mm OIS-Objektiv,

und darauf gibt es auch noch Cash-Back bei Panasonic :cool:

 

Bei der Olympus hat mir halt der eingebaute Stabi gefallen und die kompakte Größe.

 

 

Ich habe jetzt aber mal die verschiedenen Kameras auf dkamera.de verglichen.

Was die dort abgebildete Bildqualität betrifft, gibt es ja kolossale Unterschiede zwischen den ausgewählten Systemkameras von Olympus und Panasonic auf der einen Seite und der Nikon D5100 auf der anderen Seite. Noch größer wird der Unterschied zur Nikon D5200. Vor allem bei ISO 1600 oder höher.

Bei der Geschwindigkeit sind die DSLM zweifellos im Vorteil.

 

Wenn ich doch schon in den Systembereich wechseln will (DSLR oder DSLM), dann will ich doch auch das bestmögliche Ergebnis erzielen für's Geld.

Edited by stoitschkov
Link to post
Share on other sites

Also was jetzt?

 10 oder 5?

Jetzt ist anscheinend die richtige Zeit dafür, mit dir zu diskutieren, nigthstalker!

 

:D

 

 

für 500 Euro muss man eigentlich zuzschlagen, wenn man eine EM5 mit Objektiv bekommt.

 

 

Die EM10 hat ihre Goodies, zB ein Fokuspeaking, das bei extrem lichtstarken Objektiven in miesem Licht hervorragend funktioniert ... was aber nur für Besitzer eines Noktons oder sonstiger High End Altglasobjektive interessant sein wird.

 

Live Compose ist auch ein Wahnsinnsfeature, allerdings muss man erstmal an einem Ort sein und die Zeit und Ruhe haben, damit was anfangen zu können (unter einer Belichtung von 30 Min ist es meistens nicht sinnvoll damit was zu machen)

 

Den teueren Handgriff zu kaufen ist bei einem Kitpreis von 500.- Euro auch kein Problem, man sollte ihn um 150.- bis 180.- Euro bekommen können. Der Griff der 10 kostet halt neu nur 70.- ... aber das gleicht wie gesagt der wirklich gute Kitpreis aus und der EM5 Griff kann einiges.

 

 

Mechanisch ist nicht so viel Unterschied, die Dichtungen sind aber ein Vorteil an nassen und .. meiner Meinung nach noch wichtiger ... an staubigen und sandigen Plätzen.

Link to post
Share on other sites

Was wäre dein Einsatzgebiet? Landschaft? Sport, Tierfotografie? Menschen? 

 

Nikon D5100? Die gehört ins Museum  :P

 

Einsatzgebiete:

Wilde Tiere

Landschaften

marode technische Geräte (Schrott)

Portrait

Sport (American Football, Tanzen)

Pflanzen

 

... also eigentlich von Allem ein bischen

 

 

Die D5100 ist wirklich alt, aber die D5200 ist ja gebraucht kaum teuerer aber unglaublich leistungsfähig.

Link to post
Share on other sites

Die Peaking Funktion lässt sich ja an der E-M5 "nachrüsten" per Artfilter (Anleitung bei Youtube). Kann ich Dir nur empfehlen, ist eine feine Sache, die gut funktioniert. Ich fokussiere auch viel manuell und vermisse die E-M10 nicht...

 

Na herzlichen Dank für diesen Hinweis - das muss ich alsbald ausprobieren!

Link to post
Share on other sites

Die Peaking Funktion lässt sich ja an der E-M5 "nachrüsten" per Artfilter (Anleitung bei Youtube). Kann ich Dir nur empfehlen, ist eine feine Sache, die gut funktioniert. Ich fokussiere auch viel manuell und vermisse die E-M10 nicht...

 

Hatte hier mal eine quick&dirty Methode dieses Workarounds bzgl. PM2 vorgestellt (richtet sich aber nur an RAW-only Shooter):

 

https://www.systemkamera-forum.de/topic/105438-focus-peaking-f%C3%BCr-olympus-raw-only-fotografierer/?p=1075959

Link to post
Share on other sites

Danke for die Antworten!!!!

Und an die Nikon 5100 denkt keiner?

 

Alle drei Modelle die Du aufführst sind ausgereifte Kameras mit denen man eine Menge anstellen kann.

 

Die Nikon hat den größeren Sensor, deshalb vermutlich noch Vorteile im High-ISO-Bereich. Dafür ist sie größer, schwerer, lauter. Du hast eine recht große Objektivauswahl zur Verfügung, unter anderem auch recht günstige Linsen von Drittanbietern.

 

Die beiden Olympus sind halt deutlich kompakter, neuer, haben den Vorteil des elektronischen Suchers, haben ein modernes Betriebssystem mit unzähligen Möglichkeiten.

 

Fotografieren kann man mit allen. Probier einfach mal, was Dir besser in der Hand liegt und wo Du mit der Bedienung am besten zurechtkommst.

Was wir hier im Forum an einzelnen Vor- und Nachteilen diskutieren können, ist vermutlich das, was Dir im konkreten Gebrauch zuallerletzt auffällt. Bzw. werden in diesem Thread Probleme gelöst, von denen Du noch nicht wusstest, dass Du sie hast ;)

Link to post
Share on other sites

Hatte hier mal eine quick&dirty Methode dieses Workarounds bzgl. PM2 vorgestellt (richtet sich aber nur an RAW-only Shooter):

 

https://www.systemkamera-forum.de/topic/105438-focus-peaking-f%C3%BCr-olympus-raw-only-fotografierer/?p=1075959

Das Gute an der von mir genannten Methode ist die Tatsache, das man sie auch im Jpeg Format nutzen kann.

Link to post
Share on other sites

Das Gute an der von mir genannten Methode ist die Tatsache, das man sie auch im Jpeg Format nutzen kann.

 

Das streite ich ja auch nicht ab. Meine Methode richtet sich gezielt (und an sonst niemanden) an folgende Situation:

 

o jemand will sich nicht den Luxus leisten, eine weitere Taste zu vergeben an einer Kamera, die kaum freie Tasten hat (z.B. PM2)

o jemand benutzt Fokus Peaking nur ab und zu mal

o jemand legt keinen Wert auf JPG ooc

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...