Weserbiker Posted November 24, 2014 Share #1 Posted November 24, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, durch einen Einbruch war ich gezwungen, mir neue Kameras zuzulegen. Geklaut wurden 2 DSLR von Nikon, D90 + D5100, mit entsprechenden Objektiven und allem Zubehör, was man so hat und vielleicht auch nicht braucht. Dazu gehörte auch noch eine Nikon coolpix P7700 und eine kleine Panasonic für die Hosentasche. Nach langen Überlegungen habe ich mir jetzt die Oly OM-D EM1 zugelegt mit bisher dem M.Zuiko 14-40 1:28 und Handgriff HDL 7. Gekauft wird noch ein Teleobjektiv (welches???) und ein Blitz. Für die "Tasche" brauche ich auch noch etwas Neues, vielleicht die Nikon Coolpix P7800? In den letzten Tagen habe ich versucht, die EM1 zu verstehen: ich bin überwältigt, es ist ganz was anderes als meine Nikons. Aber von der Qualität bin ich begeistert. Gerne fotografiere ich Landschaft, aber aus ungewöhnlichen Blickpunkten. Geometrische Objekte nehme ich auch gerne auf, natürlich auch meine Enkelkinder. Als Pensionär habe ich Zeit, diesem schönen Hobby auch ambitioniert nachzugehen, bilde mich in Workshops etc. auch weiter fort. Die Bilder habe ich bisher mit Lightroom und Perfect Photo Suite 9 auf MAC bearbeitet. Jetzt kommt noch Olympus Viewer 3 dazu. Mal sehen, wie das weitergeht. Freue mich auf viele Anregungen und hoffe, dass ich auch etwas zurückgeben oder beisteuern kann. Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus B. Posted November 24, 2014 Share #2 Posted November 24, 2014 Mit dem Kauf der E-M1 hast du alles richtig gemacht! Die Tele-Frage kannst du mit dem sehr guten und handlichen Panasonic 35-100mm / f 2.8 elegant lösen. Wenn du noch mehr Brennweite willst halt das neue Olympus 40-150mm / f 2.8 mit Konverter (aber deutlich schwerer und voluminöser). Wenn es (noch) leichter (als das Pana 35-100) und vor allem billiger sein soll, aber mit viel Brennweite, dafür aber lichtschwächer, ist auch das Panasonic 45-175mm / f 4.0-5.6 eine gute Wahl! (nur 210 Gramm, Brennweite entspricht 90-350mm KB!!). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 24, 2014 Share #3 Posted November 24, 2014 So ein Einbruch ist allerdings eine ärgerliche Sache. Ich hoffe dass die Versicherung wenigstens zahlt. Als handliche Taschenkamera könnte ich die Sony RX100 mit dem grossen 1 Zoll Sensor empfehlen. Die ist hier im Forum sehr verbreitet. Je nach Budget die Version 1, 2 oder 3. Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted November 24, 2014 Share #4 Posted November 24, 2014 Hallo Bernhard und herzlich willkommen! Gekauft wird noch ein Teleobjektiv (welches???)... Kommt halt drauf an, welchen Brennweitenbereich du abdecken möchtest und wie wichtig dir Lichtstärke beim Teleobjektiv ist. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet das Olympus 40-150mm, nur sind mir persönlich maximal 300mm (KB) oft zu kurz, z.B. bei Aufnahmen im Zoo. In den letzten Tagen habe ich versucht, die EM1 zu verstehen: ich bin überwältigt, es ist ganz was anderes als meine Nikons. Kennst du schon diesen Einstellungsführer: https://www.systemkamera-forum.de/topic/86577-olympus-om-d-e-m5-einstellungsf%C3%BChrer-2-auflage/ Ist zwar für die M5, aber viele Dinge sind auch auf die M1 übertragbar. Ansonsten - für die Tasche habe ich mich auch für eine RX100 entschieden (inzwischen bin ich bei der M3). Für mich nach wie vor die beste Kombi aus bestmögliche Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse, vor allem auch bei wenig Licht. Und seit der M3 auch ausstattungsmäßig durch Sucher UND Klappdisplay in dieser "Größe" noch konkurrenzlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted November 24, 2014 Share #5 Posted November 24, 2014 Für die "Tasche" brauche ich auch noch etwas Neues, vielleicht die Nikon Coolpix P7800? Auf jeden Fall eine gute Wahl, ich würde mir aber trotzdem noch die Olympus Stylus 1 ansehen ... nicht nur, dass sie die gleiche Bedienlogik hat, wie Deine neue EM1, sondern sie teilt auch sehr viele Funktionen mit ihr und hat einen besseren Sucher als die 7800. Je nach Deinem Anspruch würde ich als Telezoom das kleine und kompakte, aber sehr gute Oly 40-150, das lichtstarke und optisch hervorragende Pana 2,8/35-100 oder das lange Oly 75-300 (alternativ das 100-300 von Panasonic) empfehlen. Ansonsten willkommen hier und zeig uns Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted November 24, 2014 Share #6 Posted November 24, 2014 P.S. wenn Dich die EM1 noch verwirrt, dann stell als erstes mal das SCP (auch Supermenue genannt) ein, danach kannst Du über ein übersichtliches "Schachbrettmenue" alle wichtigen Funktionen auf einmal sehen und verstellen (wie es geht, steht im oben verlinkten Einstellungsführer) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weserbiker Posted November 26, 2014 Author Share #7 Posted November 26, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Liebe Leute, erst einmal herzlichen Dank für den freundlichen Empfang und die Ratschläge. Ich werde mir mal, nachdem ich das ganze durchgearbeitet habe, das Pana 100-300 ansehen, ein Kompromiß zwischen guter Brennweite und noch ausreichender Lichtstärke. Auf dem Programm steht auch noch das neue Oly 40 - 150 mm, zumal ich vom Kauf noch einen Gutschein überr 200 € habe. Aber eigentlich ist die Brennweite zu gering für mich. Für meine Zwecke ist eine größere Brennweite, selbst auf Kosten geringerer Lichtstärke, zu verkraften. Mit dem Gutschein könnte ich mir dann noch einen guten Weitwinkel leisten. Der Einstellungsführer ist klasse, danke für den Tipp und natürlich auch an den Verfasser Als "Taschenkamera" liebäugle ich jetzt mit der Sony RX100 III, wegen des Suchers.... Ich melde mich wieder und wenn ich genug mit der EM1 geübt habe, auch gerne mit Bildern.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Nager Posted November 26, 2014 Share #8 Posted November 26, 2014 (edited) Das neue Olympus 40-150 f/2,8 wäre die ideale Ergänzung zum vorhandenen 12-40 f/2,8. Der Mangel an Reichweite lässt sich durch den ebenfalls neuen 1,4x Teleconverter etwas kompensieren. Dadurch hast du 210mm am langen Ende bei f/4. Wenn das noch nicht reicht, kommt im neuen Jahr noch das 300mm f/4 von Olympus, das sich ebenfalls mit dem angesprochenen Teleconverter kombinieren lässt. Beide Objektive spielen sicherlich qualitativ in einer ganz anderen Liga als die bisherigen Telezooms, sind aber auch entsprechend größer und teurer. Zur E-M1 mit Handgriff würden sie aber schon passen. Was die Software angeht: Aktuelle Versionen von Lightroom haben den Umgang mit E-M1-RAWs gelernt, so dass der Oympus Viewer dafür eigentlich nicht nötig ist. Edited November 26, 2014 by Nager Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted November 26, 2014 Share #9 Posted November 26, 2014 Als "Taschenkamera" liebäugle ich jetzt mit der Sony RX100 III, wegen des Suchers.... Die ist natürlich optimal. Nicht nur wegen des Suchers sondern auch weil sie das lichtstärkste Objektiv von den drei RX100 Modellen hat. Mittlerweile sind die Preise auch etwas tiefer als bei der Markteinführung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now