Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Morgen,

 

ich habe mich entschlossen meine Kamera zu updaten.

Das kommt vor allem weil der Bedarf sich geändert hat.

Ich möchte gerne eine kompaktere Kamera "für immer parat" dabei haben, wobei für eine DSLR die E-420 schon kompakt war.

 

Zur Zeit liebäugle ich mit einer Olympus PEN, wobei ich auch offen bin für Alternativen.

Meine Preisvorstellung geht bis ca. 500€, wobei da auch +- ein wenig was möglich wäre.

Aufnahmen mache ich viel draußen, aber auch gerne Familiengedöns.

Nun meine Fragen:

Wie hat sich der Unterschied von der PEN PL-7 zur PL-6,

und welche Alternativen fallen euch ein.

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe und Einwürfe.

 

Schönen Gruss

 

Jan

 

Link to post
Share on other sites

die 

EPL7 ist erwachsener als die EPL5/6

 

Das bessere Einstellrad, das verbesserte Klappdisplay (deutlich angenehmer zu klappen), die weitergehenden Funktionen und das Anfassgefühl gefallen mir sehr.

 

Dazu das Fokuspeaking, die sehr freie Knopfbelegung und vor allem die Möglichkeit MyModes auf das Wahlrad zu legen (wer braucht schon den iAuto Modus? Da macht sich doch ein selbst konfigurierter SW Modus viel besser auf dem Rad) machen die Kamera zu einem elektronischen Partner, der perfekt zum eigenen Workflow passt.

Gegenüber der älteren PL Kameras kann sie auch noch HDR, was sehr natürlich wirkt und die Abspeicherung eines RAW Files (die mittlere Belichtung, leider kein zusammengerechnetes) zulässt.

 

 

Das gleiche gibts mit Sucher als EM10, zu der es auch noch einen sehr angenehmen Handgriff gibt (nur Griff, deshalb sehr wenig Raumverlust, aber sehr bequem)

 

Der Unterschied ist 200.- Euro ... was ungefähr dem Preis des Aufstecksuchers VF2 entspricht, dessen Technik auch in der EM10 steckt. Was die EPL7 aber auch zulässt, ist die Verwendung des VF4, mit der Technik des EM1 Suchers und damit deutlich erhöhter Auflösung und Darstellungsgrösse ... und der Einblick ist nochmal besser. 

 

 

Ich habe beide Kameras, würde empfehlen zu überdenken, welche Objektive Du verwenden willst, sollten da schwerere Teile angedacht sein (zB 2,8/12-40 oder 75-300, 1,8/75, etc.) dann wäre die EM10 wohl durch den Griff zu bevorzugen. Reichen Dir Objektive wie 9-18, 14.42, 40-150, 14-150 und die leichten Festbrennweiten a la 1,8/45, dann kann die EPL7 ihre Stärken voll ausspielen, sie ist einfach super zu verpacken, sei es in der Manteltasche, oder in einer beliebigen anderen Tasche. (wer braucht da noch eine Fototasche?)

 

 

Du bekommst die EPL7 um 399.-, mit normalem Kitobjektiv 499.- und mit dem Pancakekit 599.- (ich finde Pancakes einfach Klasse ... )

Die EM10 kostet 599.- mit normalem 14-42 II 699.- und mit Pancakekit 799.-

Link to post
Share on other sites

Danke dir,

 

ich denke da die PL7 mit ihrem Preis an das obere Ende meiner Investitionsfreiheit. :-) Von den Objektiven passt es auch her.

 

Was ich gerade als Angebot bekommen habe ist folgendes:

Fuji X-A1 Systemkamera mit  18-55mm und 50-230mm Zoom Objektiv für 499€.

 

Ne Idee wie sich die gegenüber der PL7 verhält?

 

Link to post
Share on other sites

[...]  vor allem die Möglichkeit MyModes auf das Wahlrad zu legen (wer braucht schon den iAuto Modus? Da macht sich doch ein selbst konfigurierter SW Modus viel besser auf dem Rad)

Das klingt ja super! Die C1-C3 Modi auf dem Drehrad meiner Pana ist naehmlich das was mir bei der Bedienung meiner Oly am meisten fehlt!

 

Fuji X-A1 Systemkamera mit  18-55mm und 50-230mm Zoom Objektiv für 499€.

fuer 499.- gibt es sogar die x-M1 mit den beiden genannten Objektiven.

 

maui

 

Edited by m(A)ui
Link to post
Share on other sites

Der Sensor ist etwas leistungsfähiger, die Objektive nehmen sich nichts.

 

Insgesamt hohe Qualität, leider aber keine Möglichkeit einen Sucher anzuschliessen (auch nicht nachträglich)

 

Der AF ist nicht auf dem mFT Niveau, sondern langsamer.

 

 

Der Preis ist auf jeden Fall heiss.

 

 

Kuck Dir mal beide an, besonders cool sieht die Fuji in Rot/Silber aus :)

 

http://www.amazon.de/Fujifilm-Systemkamera-Megapixel-LCD-Display-XC16-50mm/dp/B00F9SNIVG/ref=pd_sim_sbs_ph_2?ie=UTF8&refRID=1PXD0E542VBBEQAWE8XB

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Das klingt ja super! Die C1-C3 Modi auf dem Drehrad meiner Pana ist naehmlich das was mir bei der Bedienung meiner Oly am meisten fehlt!

 

Ja, das ist Klasse ... zum ersten Mal kann ich mit den MyModes (persönliche Presets) etwas anfangen, früher konnte man die ja nur über das halten einen Knopfes aufrufen

 

Du kannst jede Einstellung überschreiben, das heisst jede Menge konfigurierbare Plätze, MyMode speichert sogar Sachen wie Fokuspeaking weiss oder schwarz ... ich habe da eine Einstellung mit der ich nur die Peakingfarbe abändere, für Personenfotografie (da ist schwarz einfach besser)

Link to post
Share on other sites

Der Sensor ist etwas leistungsfähiger, die Objektive nehmen sich nichts.

 

Insgesamt hohe Qualität, leider aber keine Möglichkeit einen Sucher anzuschliessen (auch nicht nachträglich)

 

Der AF ist nicht auf dem mFT Niveau, sondern langsamer.

 

 

Der Preis ist auf jeden Fall heiss.

 

 

Kuck Dir mal beide an, besonders cool sieht die Fuji in Rot/Silber aus :)

 

http://www.amazon.de/Fujifilm-Systemkamera-Megapixel-LCD-Display-XC16-50mm/dp/B00F9SNIVG/ref=pd_sim_sbs_ph_2?ie=UTF8&refRID=1PXD0E542VBBEQAWE8XB

 

So nun nochmal mit Tastatur:

Wenn ich das lese lese ich folgendes:

Der Sensor der Fuji ist Leistungsfähiger beim Sensor, bedeutet das gleich bessere Aufnahmequalität? Die PL7 scheint da im Dämmerzustand so an ihre Grenzen zu kommen?

Keinen Sucher anschliessen bezieht sich auf die Fuji.

AF ebenfalls auf Fuji.

 

Also was genau sprich denn für die Fuji, bzw warum doch die PEN PL7? Die liegt 20@ unter dem Set, aber nur mit dem 14-42.

Ich geh die mal morgen beim Händler des Vertrauens anfassen um ein Handgefühl darin zu bekommen.

 

Danke dir schonmal.

 

Das mit den belegbaren Programmen ist finde ich eine super Funktion, vorallem kann ich mich dran erinnern vor allem 2 Modi bei der E420 immer benutzt zu haben die ich manuell eingestellt hatte. Das wäre mal ne Erleichterung... :-)

Link to post
Share on other sites

Der Unterschied von mFT zu APS entspricht in etwa 2/3 einer Blendenstufe, darauf verzichtet man.

 

Dafür gewinnt man kompaktere Objektive, eine grössere Objektivpalaette und eine nahezu perfekte Autoreinigung des Sensors.

 

 

Die EPL7 habe ich mir gekauft, weil sie mit den entsprechenden Objektiven kompakter und leichter zu verstauen ist und ich dank des eingebauten Stabilisators in meinem Lieblingsbereich Available Light grössere Vorteile habe, als mir die 2/3 Blendenstufen bringen würden.

Dazu entspricht Olympus' Ansatz in der Kamerabedienung dem, was ich erwarte und womit ich zurecht komme.

 

 

Für die Fuji spricht, dass sie hübsch ist, sehr gute Bildqualität bringt und eine andere, an die klassische angelehnte Bedienung bietet (in Gänze nur mit den teuereren Objekiven, dann hat sie sogar einen Blendenring)

 

 

Welche Kamera Dich anspricht, musst Du selbst wissen, das kann niemand für Dich entscheiden, aber egal was Du nimmst, heute kann man mit jedem System tolle Bilder machen, da musst Du Dir keine Sorgen machen.

 

 

 

Ob man mit der EPL7 in der Cämmerung an die Grenzen kommt?

 

 

Ich jedenfalls nicht, aber ich nutze auch lichtstarke Festbrennweiten für solche Anwendungsfälle

 

 

15578396536_f70354bf22_b.jpg

 




  • Olympus E-PL7


    LUMIX G 14/F2.5

  • ƒ/2.5

  •  

  • 14.0 mm

  • 1/20

  •  

  • ISO 1600

 

 

 

 

15602856302_6b26a1c095_b.jpg

 

 




  • Olympus E-PL7


    OLYMPUS M.45mm F1.8

  • ƒ/1.8

  •  

  • 45.0 mm

  • 1/80

  •  

  • ISO 4000

 

 

15416182718_6f8a312439_b.jpg

 

 

 




  • Olympus E-PL7


    LUMIX G 14/F2.5

  • ƒ/2.8

  •  

  • 14.0 mm

  • 1/30

  •  

  • ISO 800

 

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin,

 

also nun ist es vollbracht. Die alte Kamera wechselte den Besitzer und vor mir liegt die PL-7.

Am Ende hat mich die gute Erfahrung, aber auch das Gesamtpaket überzeugt. Mit Pencake 14-42, wobei ich schon mit dem 12-50 geliebäugelt habe.

Aber alles zu seiner Zeit.

 

Ich danke euch für Geduld und Antwort und werde sicher noch die eine oder andere Frage raushauen.

 

 

Schöne Adventszeit,

Jan

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...