Jump to content

Recommended Posts

Als Panasonic Nutzer (fast) der ersten Stunde und jemand der nach der GH2 zu OM-Ds wechselte, wünsche ich mir, damit auch die GH Serie, deren zwei ich mal mein Eigen nannte, wieder für mich von Interesse ist, folgendes:

 

- ein schlankeres Gehäuse

- einen besseren Sucher (vor allem die Sucher Optik)

- 4:3 oder 3:2 Sucher (kein 16:9)

- Multiaspekt Sensor

- Wenn Rauschverhalten, Bildfolgesequenz, Bildpuffer und Dynamik nicht negativ beeinflusst werden: 20-22 mpx Auflösung

- IBIS

- eingebauter Fernauslöser Empfänger

- GPS wäre nicht uninteressant

- eingebauter Blitz für indirektes Blitzen verschwenkbar

- zweites Kartenfach auch willkommen

- Na ja, und wenn es denn so weit und ohne Einschränkungen wäre: Global Shutter

 

Was sollte bleiben:

- Formfaktor (DSLR Form)

- voll schwenkbares Display

- Batterielaufzeit

- eingebauter Blitz

 

Egal wäre mir:

- Video

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

Das Gehäuse der blitzschnellen GH4 und deren Tasten sind schon ziemlich perfekt. 

 

-Displaytaste dürfte etwas weiter rausragen

-Multiaspekt Sensor wäre nicht schlecht

-GPS

-zweites Kartenfach

-Global Shutter

-automatische Korrektur von CA´s und Verzerrungen bei Olympusobjektiven

 

mfg

e.l.

Edited by el loco
Link to post
Share on other sites

Einen IBIS benötige ich persönlich nicht aber ich glaube es wäre für das MFT System nicht schlecht wenn Panasonic auch IBIS verbauen würde.

Davon würde Panasonic und Olympus profitieren.

Ob das mal so kommen wird?

Hoffen darf man.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eine GH5 wird so schnell nicht kommen, die GH4 ist ja noch kein Jahr alt ...

 

Aber bitte, wünschen kann man immer:

 

- Sucher auf E-M1 Niveau, 4:3 oder 3:2, mit noch besserem Kontrastumfang

- Gehäuse unverändert, ist sehr griffig, aber Bedienungsknöpfe sollten grösser sein; der Knopf für die

Belichtungskorrektur sollte mit dem Zeigfinger blind zu ertasten sein: also bitte entsprechend platzieren

- GPS wäre nützlich

- Display nach wie vor dreh- und schwenkbar

- Bei Belichtungsreihen Spreizung von bis zu 2 Lichtwerten wählbar (statt wie bisher nur von einem)

- Kombination Timer (2/10 sec.) mit Belichtungsreihen möglich

- Focus tracking weiter verbessert

- 0,5 bis 1 EV mehr Dynamik - wichtiger als mehr Pixel (16 MP sind genug für mFT)

- 2. Kartenfach wäre nützlich (benutze zum 4K- Filmen andere Karte als zum Fotografieren)

- evtl. Global Shutter

- evtl. Fernauslöser Empfänger

- ext. Blitz auslösen über Infrarot-Taste (unabhängig von internem Blitz), falls das technisch möglich ist

Link to post
Share on other sites

Ausgehend von der GH4 folgende Änderungen:

 

- Play-Taste an anderer Position

- Global Shutter mit Blitzfunktion bis zur kürzesten Zeit (z.B. 1/32.000) und bei allen ISO-Stufen nutzbar

- Belichtungskorrektur bei M mit Auto-ISO

- weitere Verbesserung in Rauschverhalten und Dynamikumfang

- IBIS wäre DIE Draufgabe

Link to post
Share on other sites

Ich fände es praktisch und sinnvoll wenn man bei der ISO Einstellung wieder wie bei der GH 3 mit einem Wahlrad den maximalen und mit dem anderen den gewünschten ISO Wert einstellen kann.

Warum das Panasonic bei der GH 4 geändert hat kann ich nicht verstehen

Link to post
Share on other sites

Ich fände es praktisch und sinnvoll wenn man bei der ISO Einstellung wieder wie bei der GH 3 mit einem Wahlrad den maximalen und mit dem anderen den gewünschten ISO Wert einstellen kann.

Hast Du schon das letzte FW-Update eingespielt. Da ist genau das u.A. enthalten.

Link to post
Share on other sites

Aber bitte nur zusätzlich - denn bei Video ist IBIS schlechter, weil Schwenkbewegungen immer erstmal als Zittern interpretiert und "korrigiert" werden.

Na mal abwarten. Sony bietet jetzt ja auch einen 5-Achsen-IBIS an. Vielleicht können die und Panasonic es ja besser.

 

mfg

e.l.

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich hoffe, das Panasonic die Suchereinstelloptionen überarbeitet. Nach 8 Monaten Umgang mit der GX8 ist das Durchschalten durch fünf Sucheranzeigevarianten nervig, zumal das wegen des ungünstig platzierten DISP Knopfes auch dann erforderlich ist, wenn man es eigentlich nicht wollte.

 

Also zwei abschaltbare Anzeigekonfigurationen, die ich mir bzgl. angezeigter Elemente selbst zusammenstellen kann und beim Rücken auf DISP durchgeschaltet werden.

 

Nach heutigem Stand wäre mir ein verbesserter IBIS auch sehr recht.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...