Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

 

Ich (absoluter Anfänger) suche endlich eine Kamera mit vernünftiger Qualität (benutze bis jetzt eine alte billige Kompaktkamera^^).

Mein Budget liegt eigentlich bei max. 500-600 Euro (Gehäuse + Kit-Objektiv). Wenn ihr aber meint, dass es für 700 Euro eine unverhältnismäßig bessere Lösung gäbe, wär das natürlich auch eine Überlegung wert.

Ich würde die Kamera denke ich zu 60% fürs filmen nutzen, sie sollte aber auch gute Fotos machen.

Ich habe mich bereits ein wenig umgeschaut und bin u.A. auf die Sony NEX - Kameras gestoßen.

Dass für Videos die Panasonic Lumix GH2 als Referenz gilt, hab ich auch schon gelesen. Ich wäre auf der Suche nach einer kompakteren Alternative mit ähnlich guten Vorraussetzungen fürs Filmen. Gibt es soetwas? Wenn ja, läge das in meinem Budget-Rahmen?

Mir ist die reine Bildqualität einer Kamera am wichtigsten. Gibt es irgendwelche Modelle, die in dem Bereich für meine Zwecke sehr hervorstechen, oder sind die Kameras in so einem Preisbereich alle qualitativ gleich?

 

Über jeden Ratschlag würd ich mich freuen!

 

MfG

 

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen im Forum

 

Ich habe mich bereits ein wenig umgeschaut und bin u.A. auf die Sony NEX - Kameras gestoßen.

Die Sony NEX Reihe gibt es unter diesem Namen nicht mehr. Sony hat die Bezeichnungen geändert. Die heissen nun auch Alpha. Aktuell wären die Alpha 3000, 5000, 5100 und 6000. "vernünftige" Bildqualität bieten sicher alle. Filmen kann man auch mit allen. Kommt halt drauf an wie hoch deine Ansprüche wirklich sind. Die 3000 und die 6000 bieten als einzige einen Sucher.

 

Dass für Videos die Panasonic Lumix GH2 als Referenz gilt, hab ich auch schon gelesen.

Auch das ist veraltet. Aktuell ist die GH4 (GH3 gabs auch mal).

 

Ich wäre auf der Suche nach einer kompakteren Alternative mit ähnlich guten Vorraussetzungen fürs Filmen. Gibt es soetwas? Wenn ja, läge das in meinem Budget-Rahmen?

Mir ist die reine Bildqualität einer Kamera am wichtigsten. Gibt es irgendwelche Modelle, die in dem Bereich für meine Zwecke sehr hervorstechen, oder sind die Kameras in so einem Preisbereich alle qualitativ gleich?

Bei den Sony Alpha Modellen bist du sicher nicht falsch. Z.b. der 6000 (allerdings leicht über deinem Budget). Sie bietet einen Sucher und einen Zubehörschuh. Meiner Meinung nach hat sie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

 

Man müsste sicher noch erwähnen, dass es die beiden ausgezeichneten fürs filmen optimierten Bridgekameras Sony RX10 und Panasonic Lumix FZ1000 gibt. Die sind dann allerdings deutlich über deinem Budget.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Danke schonmal für die Antwort!

 

Bei den Sony Alpha Modellen bist du sicher nicht falsch. Z.b. der 6000 (allerdings leicht über deinem Budget). Sie bietet einen Sucher und einen Zubehörschuh. Meiner Meinung nach hat sie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

 

Ich als Laie verstehe allerdings nicht, was genau den Preisunterschied von der Alpha 5000 zur Alpha 6000 (kostet etwa das doppelte) berechtigt. Ein Sucher ist vorhanden und die Auflösung ist etwas höher. Aber macht sich das in der Bildqualität so stark bemerkbar, dass man gut 300 Euro mehr ausgeben sollte?

 

MfG
 

Link to post
Share on other sites

Hallo :)

 

Was möchtest du denn filmen?

 

Von Panasonic gäbe es als kompakte Kamera die GX7 für ~700 euro neu oder 500 gebraucht, beides inkl. kit Objektiv.

 

Die a6000 ist sicher auch eine gute Wahl (keine Kamera lag mir bisher so gut in der Hand).

 

Je nachdem was du filmen willst, wäre es vielleicht doch besser eine günstigere Kamera zu nehmen um noch eine Festbrennweite für 200-300 dazu zu nehmen.

 

Edit:

 

Die Bildqualität der a6000 ist schon ein gutes Stück besser. Der Sucher macht natürlich auch einiges am Preis aus.

Hier ein vergleich der Daten von a5000 und a6000.

 

http://snapsort.com/compare/Sony-Alpha-A5000-vs-Sony-Alpha-A6000

 

Edited by gericool
Link to post
Share on other sites

Die 6000 hat einen Sucher, einen Zubehörschuh, den besseren Sensor und einen massiv schnelleren Autofokus. Der Preisunterschied ist durchaus gerechtfertigt aber nicht jeder braucht diese Features. Vielleicht tuts die 5000 für den Anfang. Kann ich für dich nicht beantworten.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

die A5000 ist schon wieder ausgelaufen, der Nachfolger 5100 hat den schnellen AF wiie die 6000 ... 

 

 

Die Bildqualität nimmt sich nicht viel zur A6000, aber es fehlt der Sucher .... obwohl filmen über das Klappdisplay im allgemeinen bessere Ergebnisse bringt (von der Perspektive her) bevorzugen viele Videobegeisterte einen Sucher, auch für bewegte Szenen kann das wichtig sein.

 

Letztendlich musst Du aber selbst wissen, ob das für Dich wichtig ist.

 

Die Videoszene hat ja gewisse Anforderungen .... diese sind allgemein für uns Normalos nicht wichtig (oder sagt Dir AVCHD und 50P etwas?)

 

Wenn das Budget begrenzt ist, wäre dann nicht eine sehr gute Edel-Kompakte auch eine Alternative?

 

 

http://www.amazon.de/Sony-DSC-RX100-Cyber-shot-Digitalkamera-bildstabilisiert/dp/B00DM8R866/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1416208553&sr=8-3&keywords=sony+rx100

 

 

die RX100II hat einen schnellen AF, ein Klappdisplay, ist superkompakt und Taschentauglich und bietet eine sehr gute Bildqualität in Bild und Film.

 

 

Link to post
Share on other sites

die A5000 ist schon wieder ausgelaufen, der Nachfolger 5100 hat den schnellen AF wiie die 6000 ...

Die A5000 ist der Nachfolger der NEX-3N. Die A5100 ist der Nachfolger der NEX-5T. Aber vermutlich begreift niemand die beknackte Benennung von Sony... Ich finde die 5100 im übrigen zu teuer wenn man sie mit der 6000 vergleicht. Die 6000 bietet mehr fürs Geld.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich hänge mich hier mal mit ran, ich selber bin gut versorgt mit Kameras, ich würde aber gerne für meine 13-jährige Tochter eine Kamera kaufen, sie macht ihre Fotos bisher mit dem Smartphone, ist natürlich nicht das Wahre, aber es macht ihr Spaß und ich will ihr gerne etwas brauchbareres kaufen.

 

Sie ist Touchscreens usw. gewohnt, findet sich in der Technik recht schnell zurecht, weswegen ich an eine Samsung NX300 dachte, das Objektiv könnte einen Tick mehr Weitwinkel haben, es beginnt bei 18mm, sprich KB 28mm, hier wären 16mm schöner, wie bei der NX3000, die mir aber ansonsten nicht so gut gefällt. Aber für den Anfang sollte das Kitobjektiv im Grunde reichen.

 

Was wären denn Alternativen zur NX300 mit ähnlicher Ausstattung, das Budget liegt bei 400€.

 

Die Sony Alpha 5000 wäre sicher noch sehr interessant, hat aber keinen Touchscreen, wobei das mir persönlich egal wäre, aber die Jugend von heute sieht das sicher anders :)

 

Danke vorab.

 

Grüße Matthias

 

 

Link to post
Share on other sites

;)  NX300M mit dem 16-50PZ

 

nur....wenn sie das Smartphone liebt und ggfls in erster Linie Photos zum direkten Teilen (WhatsApp) macht kann es sein, dass sie deinen "Vorschlag" erstmal nicht so gut findet.....aktuell suchst du dir eine Kamera aus, die ev. auch deiner Tochter gefällt 

 

Was ist denn alternativ mit der NX Mini in "bunt"....die BQ ist mit sicherheit ausreichend, sie sieht "stylisch" aus 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

diese Objektiv Kombi habe ich übersehen, vielen Dank :)

 

Die NX Mini sieht ganz interessant aus, ich muss sie mir mal genauer ansehen, sie wäre natürlich günstiger.

 

Eine Kamera an sich würde ihr schon gefallen, das haben wir schon besprochen, sie zeichnet gerne und ist gerne künstlerisch tätig, da ist eine Kamera sicherlich ganz sinnvoll, davon hat sie länger was.

 

Mit Touchscreen wäre ihr sicherlich lieber, dank Wifi lassen sich die Bilder ja recht bequem zum Smartphone übertragen, ein Samsung S4 mit NFC hat sie, das würde schon mal gut passen.

 

Grüße Matthias

Link to post
Share on other sites

Die mini hat einen Touchscreen im Gegensatz zur NX3000 (wobei ansonsten die FW identisch ist und auch die zur Überschärfung neigende JPEG abstimmung) und die aktuellere WiFi Implementierung als die NX300 (M) und ist ziemlich narrensicher (Tag&Go zur Bild übertragung sollte mit den Galaxy's sehr flott klappen)

 

Rein was die BQ angeht reicht die Mini völlig aus, sie liegt etwa auf dem Niveau meiner alten NX10 und übertriff die was Dynamik angeht locker. Ich hab meine als "immer dabei" im Auto in der Mittelkonsole und beim Joggen/Walken in der Jackentasche. 

 

Die LR5 Lizenz kannst du dir ja einsacken  ;) , wenn sie nicht selber RAW's bearbeiten will.

Edited by tjobbe
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

habe hier schon vor meiner Anmeldung (speziell im SONY NEX/Alpha) Bereich mich etwas eingelesen und muß sagen, es gibt hier wirklich gute Berichte und eine durchaus gute Community, eun großes Lob an alle!

 

Nun zu meiner Frage:

Seit einiger Zeit möchte ich mir eine NEX/Alpha zulegen, da diese aufgrund verschiedener Kriterien wie Größe, Preis, Leistung etc. mir als sehr vernüftig erscheint und ja, es muß "Sony" sein, da ich ein langjähriger Sony-Fan bin. :-)

 

Meine erste Überlegung war eine Alpha 6000, welche ich wirklich toll finde, jedoch soll die Kamera auch alltagstauglich/immer dabei sein Kamera sein und auch aufgrund der Wechselobjektive halte ich es nun für vernüftig, 2 Alpha's/NEX zuzulegen, so mein Plan.

 

Der Wunsch ware eine gute/kompakte und eine 2. Top, dh. die A6000 und als erste, dachte ich aufgrund des Preis/Leistung an eine A5000 (eventuell auch eine 5T oder 5R, diese dann eventuell wenn ich eine gute und günstige finde, gebraucht, ansonsten würde ich eine neue A5000 kaufen, als ersten Schritt zum testen etc. und dann spatter, Frühjahr etc. eine A6000).

 

Was sagt Ihr dazu?

Bitte um ein paar Feedbacks, ob mein Plan vernüftig ist?

 

Vielen Dank!

 

LG
Lukas

Link to post
Share on other sites

Guest User57696

Hallo,

 

habe hier schon vor meiner Anmeldung (speziell im SONY NEX/Alpha) Bereich mich etwas eingelesen und muß sagen, es gibt hier wirklich gute Berichte und eine durchaus gute Community, eun großes Lob an alle!

 

Nun zu meiner Frage:

Seit einiger Zeit möchte ich mir eine NEX/Alpha zulegen, da diese aufgrund verschiedener Kriterien wie Größe, Preis, Leistung etc. mir als sehr vernüftig erscheint und ja, es muß "Sony" sein, da ich ein langjähriger Sony-Fan bin. :-)

 

Meine erste Überlegung war eine Alpha 6000, welche ich wirklich toll finde, jedoch soll die Kamera auch alltagstauglich/immer dabei sein Kamera sein und auch aufgrund der Wechselobjektive halte ich es nun für vernüftig, 2 Alpha's/NEX zuzulegen, so mein Plan.

 

Der Wunsch ware eine gute/kompakte und eine 2. Top, dh. die A6000 und als erste, dachte ich aufgrund des Preis/Leistung an eine A5000 (eventuell auch eine 5T oder 5R, diese dann eventuell wenn ich eine gute und günstige finde, gebraucht, ansonsten würde ich eine neue A5000 kaufen, als ersten Schritt zum testen etc. und dann spatter, Frühjahr etc. eine A6000).

 

Was sagt Ihr dazu?

Bitte um ein paar Feedbacks, ob mein Plan vernüftig ist?

 

Vielen Dank!

 

LG

Lukas

 

Willkommen im Forum Lukas!

 

Aus meiner Sicht gibt es zwei sinnvolle Ansätze für eine 2-Body Strategy:

  • Entweder die Bodies unterscheiden sich stark. Also bspw RX100 und A5000 (oder A6000 oder A7). Damit deckst Du ein sehr breites Spektrum hinsichtlich Bildqualität und Mobilität/Kompaktheit ab
  • Oder zwei identische Bodies. Das ist mein aktueller Ansatz. Ich habe aktuell zwei identisch konfigurierte Nex-5N. An denen habe ich einen SpeedBooster und einen normalen Adapter montiert und je eine FB (entweder FD 85mm und FD 24mm oder FD 85mm und FD 35mm). Mit einem zusätzlichen 2x Telekonverter decke ich einen 10x Zoombereich in hervorragender Bildqualität mit hervorragender Lichtstärke bei akzeptabler Portabilität/Kompaktheit ab
Ich halte von Deiner Idee nichts. Die zwei Bodies sind zu nah beieinander. Also entweder stark unterschiedlich oder identisch ist meine Empfehlung!

 

Ansonsten kann ich Gebrauchtkauf nur empfehlen und selbst die alten Nex-5Ns sind so gut in der Bildqualität, dass es meistens hinter der Kamera fehlt, um das Potential voll auszuschöpfen. Ich habe meine letzte Nex-5N im Doppelkit mit Sel16F28 und Sel1855 für gut EUR 300,- bekommen. Alles tip-top!

Edited by User57696
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

vielen Dank für die Antwort und deine Meinung.

 

Ja, deinen Ansatz kann ich gut verstehen, ich möchte jedoch ganz gerne auf das Alpha/NEX System umsteigen und damit den "Kompaktkamera-Bereich" verlassen, mit welchem ich lange gearbeitet habe, deswegen 2 ähnliche Body's, einer eben kompakt und der 2. im besseren Bereich (A6000 oder ähnliches, ...)

 

Deswegen wäre der 1. Schritt, eine handliche Alpha/NEX-Kamera, um einfach zu schauen, wie ich mit dem System, Größe, Einstellungen zurecht komme.

In diesem Bereich hätte ich an die A5000 gedacht, kommt mich NEU auf 300.- EUR inkl. 16-50 Objektiv oder soll ich eher zu einer gebrauchten/gut erhaltenen NEX-5R, NEX-5T zugreifen (gebraucht und in gutem Zustand inkl. Objektiv ca. 300-380 EUR)

Was ist hier eure Meinung?

 

ad RX100: wahrscheinlich gibt es zu diesem Thema hier schon eine Antwort, ABER mit einer Alpha/NEX bin ich doch von der Bildqualität besser dran, als mit einer RX100?

Ja, die RX100 hat ein gutes Objektiv, aber der APS-Sensor ist größer?!

 

Danke!

 

Gruß

Lukas

Edited by Lukas_AVA-VS
Link to post
Share on other sites

 

ad RX100: wahrscheinlich gibt es zu diesem Thema hier schon eine Antwort, ABER mit einer Alpha/NEX bin ich doch von der Bildqualität besser dran, als mit einer RX100?

Ja, die RX100 hat ein gutes Objektiv, aber der APS-Sensor ist größer?!

 

Gute Frage. Die Alpha 5000 hat ein wirklich sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Aber mit Objektiv ist sie natürlich bei weitem nicht so kompakt wie eine RX100. Die RX100 (die erste Version) hat eine grössere Blendenöffnung am Anfang aber  in der Telebrennweite ist sie auch recht lichtschwach. Der grössere Sensor hat natürlich Vorteile bei schlechtem Licht. Auch mit dem Kitzoom. Aber wenns wirklich kompakt sein soll kommst du nicht um die RX100 Reihe herum. Natürlich ist die RX100III am besten weil sie ein viel lichtstärkeres Objektiv (f1.8-2.8) besitzt. Nur kostet sie mehr als eine Alpha 6000 mit 16-50.

Link to post
Share on other sites

Danke für deine Antwort, damit hast Du auch meine Meinung unterstützt.

 

Prinzipiell finde ich ja die RX100 interessant, aber die Preise, beginnend bei der RX100 sind schon recht schön und kommen wir zur II oder III ist dies wirklich sehr extrem.

Wenn ich unbedingt eine gute Kompakte möchte, dann bestimmt top, aber dies ist bei mir kein muß ich ich möchte gerne in die Alpha/NEX Serie einsteigen und wenn alles passt, mich dann in diesem Bereich erweitern.

 

Mein letztes Update/Erkenntis:

 

da mitlerweile die guten/günstige gebrauchten Angebote weg sind, werde ich mir eine der folgenden Kameras NEU kaufen, da es auch ein Preisupdate gibt:

Sony Alpha 5000 - inkl. 16-50 Sony: 300.- EUR

Sony NEX 5T - inkl. 16-50 Sony: 400.- EUR

 

Zu was würdet Ihr mir raten?

Die 5T hat ja eine gute Serienaufnahme, AF-Fokus, Blitzschuh... ?

Die 5000 hat mehr Mpixel?

 

Gibt es zu diesen Cam's einen Bildvergleich/Qualitätsvergleich?

Danke!

 

Gruß

Lukas

 

 

Link to post
Share on other sites

Die 5T hat ja eine gute Serienaufnahme, AF-Fokus, Blitzschuh... ?

Die 5T hat bereits den etwas schnelleren Hybrid AF (allerdings sicher deutlich langsamer als derjenige der 6000). Theoretisch schneller als der reine Kontrast AF der Alpha 5000. Den proprietären Blitzschuh kannst du hingegen getrost vergessen. Der bringt nicht viel. Rede da aus Erfahrung von der NEX-5N. Meine nächste APS-C Sony hat einen richtigen Blitzschuh und heisst wohl Alpha 6000. Ausserdem hat die 5T auch einen Touchscreen der wirklich nützlich sein kann zum fokussieren.

 

Die 5000 hat mehr Mpixel?

Der 20 MP Sensor ist etwas neuer als der 16 MP Sensor in den NEX-5N,R, T und auch NEX-6. Ob man den Unterschied sieht weiss ich nicht. Ich denke dass du mit einer 5t nicht viel falsch machen kannst.

 

 

Gibt es zu diesen Cam's einen Bildvergleich/Qualitätsvergleich?

Danke!

Evtl. auf dpreview.com

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ja allerdings würde ich für eine Gebrauchte auch nicht zuviel zahlen oder schau dass du noch ein Auslaufmodell erhältst. Die 5T hat etwas mehr Bedienungselemente als die 5000. Schaue ich als Vorteil an. Wenns drinliegt würde ich allerdings eine 6000 kaufen. Die ist inzwischen zu interessanten Preisen zu bekommen da sie schon einige Monate auf dem Markt ist.

Link to post
Share on other sites

Danke!

 

Ich fnde die A6000 ja auch sehr gut, eigentlich bin ich durch diese auf die Idee einer Alpha/NEX gekommen, welche gute Qualität zu einem vernüftigen Preis bittet.

 

Da ich allerdings vor habe, wie im ersten Bericht geschrieben, auf 2 Body's zu setzten, möchte ich gerne das erste ein A5000 oder NEX-5T anschaffen und wenn alles passt, später eine A6000 dazu.

Jetzt, meine Frage, da es sich auch preislich bewegt hat und zwischen der 5000 und der 5T ein Unterschied von 100EUR besteht, NEU und mit dem gl. SOny Objektiv 16-50, dh. 300 zu 400EUR, welche davon ich wählen soll?

 

Ich tendiere beim Preis von 400 fast eher zur 5T, da ich diese dann auch lange haben möchte und diese anscheinend doch einige Vorteile zur 5000 bittet, sehe ich das richtig?

 

Gruß

Lukas

Link to post
Share on other sites

wieso keine 5100?

 

die soll ja schon den schnellen AF haben ...

 

http://www.amazon.de/Sony-Systemkamera-ultraschnellem-Hybrid-AF-LC-Display/dp/B00MTZI376/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1416575335&sr=1-1&keywords=sony+alpha+5100

 

 

Ich würde heute keine langsame Kamera mehr kaufen, das hatte ich früher (und da hat es mir auch nichts ausgemacht) aber wenn man mal das Handling mit einer schnellen Kamera ohne Frustmomente hatte, will man keine langsame mehr.

 

Da ist dann auch der neue Sensor aus der A6000 verbaut, was sicher auch keine schlechte Sache ist, wenn Du später eine 6000 kaufen willst .... schon wegen den gleichen Sensoreigenschaften, wenn Du die Bilder/Filme mischen willst.

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Also die 5100 finde ich zu teuer für das was sie bietet. Die hat sowenige Bedienelemente wie die 5000. Ein aufgebohrtes Einsteigermodell anstatt eine weiterentwickelte 5T. Allerdings hat sie in der Tat den gleichen schnellen AF wie die 6000 und auch den gleichen 24 MP Sensor. Dann aber doch lieber die 6000...

 

Wieso eigentlich zwei Kameras? Macht für mich keinen Sinn. Der Grössenunterschied ist zu klein.

 

Ich würde heute keine langsame Kamera mehr kaufen, das hatte ich früher (und da hat es mir auch nichts ausgemacht) aber wenn man mal das Handling mit einer schnellen Kamera ohne Frustmomente hatte, will man keine langsame mehr.

Dem würde ich allerdings zustimmen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...