Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin zusammen!

 

Ich besitze im unteren Bereich das Oly 9-18mm und das Voigtländer 25mm. Für den Bereich weiter oben habe ich das 35-100mm/f2.8, was bisher keine Wünsche offen läßt.

Ich überlege nun, für den unteren Bereich noch ein lichtstarkes Objektiv hinzuzukaufen. Da gibt es so einige in der Auswahl:

 

Olympus 12mm/2.0

Panasonic 14mm/2.5

Panasonic 15mm/1.7

Olympus 17mm/1.8

Olympus 17mm/2.8

Voigtländer 17.5mm/0.95

Sigma 19mm/2.8

Panasonic 20mm/1.7

 

Welches wäre eine gute Erweiterung/Ergänzung zum 9-18mm?

Von der Brennweite her würde ich als Reise-Immer-drauf eher um die 17mm favorisieren. Man liest aber öfter, dass etwas weitwinkliger auch nicht schaden kann. Die 17mm-Oly-Objektive haben jetzt nicht durchgängig den guten Ruf, oder? Ich bin fleißig am lesen, aber gerade das f1.8 hat zu Beginn bei Erscheinen doch bei einigen einen zweispältigen Eindruck hinterlassen. Die f2.8 wären mir vermutlich zuwenig...

 

Für Anregungen wäre ich dankbar!

 

Grüße

Heiko

Link to post
Share on other sites

Da gibt es so einige in der Auswahl:

 

Olympus 12mm/2.0

Panasonic 14mm/2.5

Panasonic 15mm/1.7

Olympus 17mm/1.8

Olympus 17mm/2.8

Voigtländer 17.5mm/0.95

Sigma 19mm/2.8

Panasonic 20mm/1.7

Willkommen im Forum, Heiko.

 

Mal ein paar Gedanke von mir dazu:

Wenn du mit dem Gedanken einer FB spielst, und was lichtstarkes haben möchtest, dann würde ich auch wirklich was lichtstarkes nehmen. D.h. das Pana 14 und das Oly 2,8/17 sowie das Sigma fallen dann bei mir durchs Raster. Ebenso würde ich auf das 20er verzichten, da mir das persönlich schon wieder etwas zu nah am 25er wäre.

 

Bleiben also noch das:

Olympus 12mm/2.0

Panasonic 15mm/1.7

Olympus 17mm/1.8

Voigtländer 17.5mm/0.95.

 

Das 12mm ist von der Brennweite her schon etwas spezieller, universeller einsetzbar und deshalb in die engere Auswahl kämen bei mir die 3 letztgenannten Objektive.

 

Ich habe das 17er Oly und bin damit zufrieden, das größte Problem das dieses Objektiv hat ist wohl das es immer gerne mit dem 20er verglichen wird, und dem gegenüber ist es einfach ein Stück größer und teurer, die Abbildungsqualität braucht sich aber nicht hinter dem 20er zu verstecken (das hatte ich auch einige Zeit und es letztlich wegen des langsameren Autofokus gegen das 17er eingetauscht).

 

Wenn dir das manuelle fokussieren Spaß macht (geht auch mit dem 17er gut), spricht natürlich auch nichts gegen das Voigtländer). Das 15er ist wohl auch eine sehr gute Optik, ob man jetzt 15 oder 17mm bevorzugt muss wohl jeder für sich selbst eintscheiden. Durchforste doch einfach mal deine Aufnahmen mit dem 9-18, vielleicht kannst du da ja schon erkennen welche Brennweite du am liebsten nutzt, dann würde ich auch bei der entsprechenden Festbrennweite zuschlagen.

Edited by Blende 8
Link to post
Share on other sites

In welchem Bereich fehlt dir denn was bzw. welchen benutzt du am meisten? Mit dem 9-18 deckst du ja den Großteil der genannten Objektive ab. Es bringt ja nix ein Objektiv zukaufen das du selber nicht nutzt.

 

Hmmm... da kann ich jetzt nicht gut konkret drauf antworten. Da müßte ich sicher mal die gemachten Fotos auswerten und schauen, in welchem Brennweitenbereich ich mich meisten austobe. Gab's da nicht zu LR ein Plug-In? Ich such mal....

 

 

... in die engere Auswahl kämen bei mir die 3 letztgenannten Objektive.

 

Ich habe das 17er Oly und bin damit zufrieden, das größte Problem das dieses Objektiv hat ist wohl das es immer gerne mit dem 20er verglichen wird, und dem gegenüber ist es einfach ein Stück größer und teurer, die Abbildungsqualität braucht sich aber nicht hinter dem 20er zu verstecken (das hatte ich auch einige Zeit und es letztlich wegen des langsameren Autofokus gegen das 17er eingetauscht).

 

Wenn dir das manuelle fokussieren Spaß macht (geht auch mit dem 17er gut), spricht natürlich auch nichts gegen das Voigtländer). Das 15er ist wohl auch eine sehr gute Optik, ob man jetzt 15 oder 17mm bevorzugt muss wohl jeder für sich selbst eintscheiden. Durchforste doch einfach mal deine Aufnahmen mit dem 9-18, vielleicht kannst du da ja schon erkennen welche Brennweite du am liebsten nutzt, dann würde ich auch bei der entsprechenden Festbrennweite zuschlagen.

 

Danke!

So grob in diese Richtung hatte ich auch gedacht. Ich schau dann erstmal nach einer Auswertemöglichkeit.

 

Grüße

Heiko

Link to post
Share on other sites

So, hat alles etwas gedauert....

"Lightroom analysis" scheint es nicht mehr zu geben. Also habe ich mich bei "exposure plot" bedient. Vorher habe ich aber noch die offensichtlichen Nokton-Fotos mit Hilfe des LR-Plug-Ins "Lens Tagger" um die fehlenden EXIF-Informationen ergänzt. Hier das Ergebnis:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Offensichtlich bin ich gerne an den Rändern der Zooms unterwegs :huh:

Das 9-18mm nutze ich anscheinend häufiger als mein 35-100mm. Das Nokton habe ich erst in diesem Jahr gekauft. Verwendung-> Tendenz steigend :D

 

Grüße

Heiko

Edited by OM-D-Shooter
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

 

Ich bin fleißig am lesen, aber gerade das f1.8 hat zu Beginn bei Erscheinen doch bei einigen einen zweispältigen Eindruck hinterlassen.

 

Das ist dieses üblichen Blog und Forengewäsch.... irgendwas finden die Forentheoretiker immer, das nicht passt.

 

Das Teil ist super, sauschnell (was bei Street durchaus nicht schaden kann, wenn man mal nicht mit vorfokussiertem Objektiv fotografieren will) und knackscharf.

 

 

Ansonsten finde ich für Street das Pana 2,5/14 super, es ist ebenfalls sauschnell und die Qualität ist sehr gut .... aber der entscheidende Faktor ist die absolute Unauffälligkeit dieses Objektivs ... damit sieht man wie ein Kompaktkamerabenutzer aus und die dürfen normalerweise alles fotografieren, ohne dass sich einer gestört fühlt.

 

Ich nutze es gerne für nächtliche Unternehmungen, bei denen ich kein Stativ nutzen will.

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Damit dürfte dann auch klar sein, welche Festbrennweite Du brauchst.

 

Dieter

Hi Dieter,

welche wäre es deiner Meinung nach? So klar ist zumindest mir das nicht ;) 17er? Weil ich mit 18mm recht viele Fotos gemacht habe?

 

 

 

Das Teil ist super, sauschnell (was bei Street durchaus nicht schaden kann, wenn man mal nicht mit vorfokussiertem Objektiv fotografieren will) und knackscharf.

 

 

Ansonsten finde ich für Street das Pana 2,5/14 super, es ist ebenfalls sauschnell und die Qualität ist sehr gut .... aber der entscheidende Faktor ist die absolute Unauffälligkeit dieses Objektivs ... damit sieht man wie ein Kompaktkamerabenutzer aus und die dürfen normalerweise alles fotografieren, ohne dass sich einer gestört fühlt.

 

Ich nutze es gerne für nächtliche Unternehmungen, bei denen ich kein Stativ nutzen will.

Ja, danke!

Langsam bin ich mit dem Lesen in dem Thread zum 17er auch soweit, dass ich mir ein besseres Bild machen kann B)

Das 17er scheint auf jeden Fall sehr brauchbar zu sein.

Das Pana 14mm/f2.5 hatte ich nicht so richtig auf der Rechnung und ich habe mich mit diesem Objektiv auch noch nicht intensiver auseinander gesetzt.

Verwendest Du es mit einem Oly-Body oder auf einer Pana?

 

Grüße

Heiko

Edited by OM-D-Shooter
Link to post
Share on other sites

Ich war letztes Wochenende auf einer Messe und was hat mir gefehlt? Ein lichtstarkes Objektiv im Bereich des 9-18mm. Mit Blitz waren die Ergebnisse nicht schön und für Blende 4.0-5.6 musste ich zeitweise bis ISO3200 rauf.

Momentan interessiere ich mich für das 15mm Lumix.... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Das Samyang ist, wie alle Objektive dieses Herstellers, eine rein manuelle Linse. D.h. Fokus und Blende müssen von Hand eingestellt werden und es werden auch keine Objektivdaten in die EXIF-Felder eingetragen. Bilder entstehen trotzdem und diese sogar in sehr guter Qualität. :D Die manuelle Fokussierung gelingt beim Samyang 12er mit der Sucherlupe ohne Probleme, das Objektiv ist sehr gutmütig und gut zu bedienen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...