Jump to content

Recommended Posts

Ein 90er, das mich wirklich verzaubert hat, ist das Tamron SP 90 2.5 Adaptall 2.

Schärfe ist schon bei Offenblende sensationell, Freistellung und Bokeh sind traumhaft. Die Haptik meiner 52b Version ist wirklich wertig, Fokussierung erfolgt butterweich. Zudem ist es sowohl als Portrait- als auch als Makroobjektiv vielseitig einsetzbar, Vergrößerung bis Maßstab 1:2 ohne Zwischenring möglich.

Nachteile bei diesem Objektiv sind allerdings das Gewicht von rund 450g und, dass bei direktem Gegenlicht Reflexlicht in Form eines lila Punktes ab Blende 11 und höher vorkommen kann, welches aber mit eine Sonnenblende gut in Griff zu bekommen ist.

 

Ein direkter Vergleich mit dem oben genannten Contax und auch mit dem Tokina at-x 90 2.5 wäre meines Erachtens interessant.

 

LG Philipp

Link to post
Share on other sites

Erst vor kurzem habe ich ein Konica Hexanon AR 1,8/85mm in makellosem Zustand erworben (eBay für 214€); es sieht praktisch aus wie neu und ist dabei doch so um die 40 Jahre alt. Ich bin begeistert! Das Objektiv macht einen äußerst hochwertigen und soliden Eindruck, auch hier die Fokussierung (Metalltubus) samtweich. Die ersten schnellen Testbilder sind beeindruckend: schon bei Offenblende sehr gut, schon leicht abgeblendet sind dann auch die Bildränder brillant und scharf. Ich benutze das Objektiv an der Sony A7 und es sieht so aus, als könnte das mein Lieblings-Altglas werden :)

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank, wieder was gelernt !

 

Die von euch genannten Objektive kannte ich bisher nicht und habe mal Infos und Fotos dazu angeschaut.

 

Durchaus interessante Alternativen, insbesondere das Lichtstarke Konika.

 

Wegen der Kletterei in den Bergen (im Urlaub) habe ich mir angewöhnt, auch das Gewicht der Ausrüstung im Blick zu haben. Nur mal zur Info für mich gelistet.

 

Konica Hexanon AR 85 mm / F1,8  => 400 g

Tokina AT-X MACRO 90 mm  f/ 2.5 => 530 g

Tamron sp 90 2.5                          => 420 g

Contax G 90/2.8                           => 240 g

 

Ich werde mal schauen, welche Brennweiten > 90 mm die genannten Hersteller noch bieten - zur Nutzung im Flachland - denn bei Contax sind ja 90 mm das Maximum.

 

Und noch ein Foto der Kombi.

 

Grüße

Fourthird

 

a6000-contax90-berg.jpg

Link to post
Share on other sites

Btw: Das M42 Asahi Pentax Takumar* 1,8/85mm ist zu Recht ein legendäres Objektiv: erstklassig verarbeitet, hervorragende BQ und dabei noch relativ kompakt. Leider wird dieses Objektiv inzwischen völlig überteuert gehandelt. Gute Exemplare kosten zwischen 300 und 400+ Euro :rolleyes: Eine erschwinglichere und dabei fast genau so gute Alternative ist das Takumar 105mm, aber leider "nur" f 2,8

 

*Ganz allgemein sind die M42-Takumare sehr gut. Unverständlicherweise sind sie im angelsächsischen Raum viel beliebter und geschätzter als bei uns. Für praktisch alle M42 Takumare gilt: wer eines in gutem Zustand zu akzeptablen Preisen ergattert, macht nichts falsch ;)

 

zur info:  http://www.pentaxforums.com/lensreviews/Pentax-Takumar-M42-Screwmount-Lenses-i3.html

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...