elfpunkt Posted November 14, 2014 Share #1 Posted November 14, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hatte auf meinem blog mal gefragt, was Ihr Euch so für die Nachfolgemodelle der A7 Reihe wünscht und wollte die Umfrage mal abschliessen. Also wer noch abstimmen möchte, kann das hier tun. Würde mich freuen. Danke schon mal und viele Grüße, DIetmar Link to post Share on other sites More sharing options...
elfpunkt Posted November 14, 2014 Author Share #2 Posted November 14, 2014 Hab grad mal nachgesehen: 88 Leute haben bisher abgestimmt. Bei spätestens 200 mach ich die Abstimmung zu und schreib mal ne Zusammenfassung :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
vejo Posted November 14, 2014 Share #3 Posted November 14, 2014 Ich habe mit der A7 wieder große Freude am manuellen Fokussieren gefunden. Das funktioniert mit Altglas, das dafür konzipiert ist, natürlich viel besser als mit focus by wire der FE-Objektive (mir geht auch die Entfernungsskala ab). Super sind da sicher auch die neuen Zeiss Loxias. Der absolute Traum wäre aber eine Kombination des manuellen Fokussierens mit einer optionalen automatischen Feinjustierung (durch Verschieben des Sensors entlang der optischen Achse). Gerade für längere Brennweiten oder bei bewegten Motiven (z.B. Kinder), da ist das rein manuelle Arbeiten oft sehr zeitaufwändig oder schlicht und einfach zu langsam. Andererseits ist der üblicherweise benötigte Fokusweg nur ein Bruchteil des gesamten Einstellweges. Nachdem sowohl Kontrastanalyse als auch die Z-Shift-Bewegung direkt im Body wären, könnte die Kopplung sehr rasch sein, schneller als jede Gehäuse-Objektiv-Kombination mit all den Kompatibilitätsnotwendigkeiten und (serieller?) Datenübertragung. Möglicherweise ließe sich dieser Z-Shift auch noch mit Steadyshot (seitliche Bewegung des Sensors in der Fokalebene) kombinieren. Mit dieser Technik wären alle Objektive auch anderer Hersteller nach vorheriger Grobfokussierung mit Autofokus und Bildstabilisierung nutzbar. - Schnellerer AF, als die Linse am Originalbody je haben konnte. - Genauerer AF, weil ein Kontrast-AF einfach präziser ist als ein hoffentlich sauber kalibrierter Phasen-AF. - Mit Stabilisierungsmöglichkeit unabhängig davon, ob das Objektiv das kann. Nachteile: - Es gäbe damit wieder neue bewegliche Teile im Body. Und Sony hat die bisher konsequent wegrationalisiert (Klappspiegel, Verschluss, letztlich auch der optische Sucher) - Das Gehäuse wäre sicher etwas größer als die derzeitigen A7-Reihe (und teurer) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now