fatboy100 Posted November 12, 2014 Share #1 Posted November 12, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hallo bei einem Spaziergang mit meinem Hund bin ich auf folgendes Motiv gestossen. Ich möchte Eure Meinung hören ob man so ein Bild überhaupt in Schwarz-Weiss abbilden kann oder ob nur Farbe in Frage kommt. Wenn es Euch nicht gefällt ist das natürlich auch ok, einen Preis werde ich wohl eh nicht damit gewinnen, es spiegelt aber sehr schön die Landschaft in meiner Umgebung (Landkreis Rotenburg/Wümme) wieder. Glanzlichter, AlMi56, Stefan Zwi. and 2 others 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hallo bei einem Spaziergang mit meinem Hund bin ich auf folgendes Motiv gestossen. Ich möchte Eure Meinung hören ob man so ein Bild überhaupt in Schwarz-Weiss abbilden kann oder ob nur Farbe in Frage kommt. Wenn es Euch nicht gefällt ist das natürlich auch ok, einen Preis werde ich wohl eh nicht damit gewinnen, es spiegelt aber sehr schön die Landschaft in meiner Umgebung (Landkreis Rotenburg/Wümme) wieder. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/109804-schwarz-weiss-oder-farbe/?do=findComment&comment=1117279'>More sharing options...
fatboy100 Posted November 12, 2014 Author Share #2 Posted November 12, 2014 Bild in Farbe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Big Bogo, foxfriedo, AlMi56 and 1 other 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/109804-schwarz-weiss-oder-farbe/?do=findComment&comment=1117280'>More sharing options...
Quitschiehund Posted November 12, 2014 Share #3 Posted November 12, 2014 Also mir gefällt das Motiv in Farbe definitiv besser. Da kommt die herbstliche Stimmung viel besser rüber. Link to post Share on other sites More sharing options...
tourer26 Posted November 12, 2014 Share #4 Posted November 12, 2014 Ich finde auch die Farbversion besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Glanzlichter Posted November 12, 2014 Share #5 Posted November 12, 2014 ... die SW-Version ist eine Wucht, das Schattenspiel prägt die Stimmung sehr gut ... Natürlich ist es, wie vieles im Leben, reine Geschmackssache Link to post Share on other sites More sharing options...
Tony103 Posted November 12, 2014 Share #6 Posted November 12, 2014 Vegetation in Vordergrund, in der Mitte und im Hintergrund, das braucht Farbe sonst wirds zum grauen Einheitsbrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
winterkartoffelknödel Posted November 12, 2014 Share #7 Posted November 12, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich bin wirklich ein großer s/w Fan, aber in dem Fall gefällt mir die Farbvariante besser. Ist irgendwie harmonischer und ruhiger. Aber wie schon gesagt - reine Geschmackssache. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Alex.C Posted November 12, 2014 Share #8 Posted November 12, 2014 moin, mal Abseits von der Geschmackfrage...man darf doch alles in SW machen? Ich finde, beide Versionen haben Ihre Berechtigung. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Pentel Posted November 13, 2014 Share #9 Posted November 13, 2014 Mir gefallen beide Versionen. Jede Variante hat etwas sehenswertes. Bei sw finde ich den Kontrastumfang und das Motiv passen gut zusammen und in Farbe ist es der beginnende Herbst, der sich zwar dezent, aber dennoch erkennbar in die Landschaft schleicht. foxfriedo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted November 13, 2014 Share #10 Posted November 13, 2014 der Eindruck der farblichen Version kommt stärker (bei mir) an. Gruß, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted November 13, 2014 Share #11 Posted November 13, 2014 (edited) Du darfst... Die sw version ist unten links einfach eine ansammlung von flecken. Mit dem bildausschnitt, definitiv mein votum für farbe. Anderer schnitt, anderes votum. Aber ganz tolles bild ...alles am ipad Edited November 13, 2014 by wasabi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kerstin G. Posted November 13, 2014 Share #12 Posted November 13, 2014 Mir gefällt das sch/w Bild viel besser! Beim Bundbild ist mir der Weg und der Vordergrund zu dominant, aber eigentlich nicht so schön. Bei sch/w wird der Blick über dem Baum zum Zahnspfahl, zum kleinen Baum zum Himmel geleitet. Und da kommen die Strukturen gut herau!!! Aber ich würde vielleicht unten etwas schneiden. LG Kerstin Link to post Share on other sites More sharing options...
Helalwi Posted November 13, 2014 Share #13 Posted November 13, 2014 Ich finde das sehr interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Mich persönlich zieht nun das s/w-Bild viel mehr an. Ich habe beide lange angeschaut und ich weiss eigentlich nicht warum. Ev. ist es aber so, dass die Farbvariante uns viel vertrauter ist. Das Bild ist vielleicht dann einfach schön. Die s/w-Variante hingegen ist etwas mystisch. Sie wirkt, wie etwas aus ganz alten Zeiten. Aber ich bin mir gar nicht im Klaren. Als allfälliges Fazit könnte man sagen, dass einzig der Fotograf entscheiden muss/darf, welches Bild für ihn besser ist. Gruss, Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
fatboy100 Posted November 13, 2014 Author Share #14 Posted November 13, 2014 (edited) Hallo Vielen Dank für die Interessanten Antworten. Die Farbaufnahme hat mir ganz gut gefallen. Ich habe nur die Lichter etwas gedämpft und die Schatten etwas aufgezogen. Es ist für mich wie gesagt das Typische herbstliche Bild meiner Gegend. Aus Spass hab ich dann mal mit NIK Silverefex eine Schwarz-Weiss Variante erstellt und war von der Andersartigkeit der Aufnahme überrascht. Sie hat auch für mich etwas Mystisches, warum kann ich nicht sagen. Vielleicht weil es mehr wie eine Frühlingsaufnahme aussieht und die Aufnahmesituation konterkariert. Egal. Nachfolgend ein Bild das mir nur in SW gefällt. Gruß Hermann Ein Bild aus der Heide Das Auge mußte ich etwas aufhellen. Edited November 13, 2014 by fatboy100 Pentel and Stefan Zwi. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Maro Posted November 15, 2014 Share #15 Posted November 15, 2014 Hallo Hermann, vielen Dank für das Schwarzweissfoto, welches ich einwandfrei ansprechender finde als die Farbe. Du hast bei mir etwas losgetreten, und davon möchte ich kurz berichten, weil SW durch Filterung natürlich erheblich spannender wird. Oft ist die Frage diskutiert worden, klassisch=echt vor dem Objektiv oder per Software. Nun, eigentlich bin ich ein uralter Fotoknopf und Schachteln von Glasfiltern türmen sich hier, aber wenn man tatsächlich neu nachdenkt..... Schwarzweiss: Glasfilter vs Kanalmixer Viele Digiknipsen haben ein Klassik-Profil zur Wiedergabe in Schwarzweiss. Dies ist ein Beitrag, ob SW-Bilder physisch oder per Software gefiltert werden. Zuerst einmal erfordert das Belassen der Kamera auf Farb-Aufnahmemodus keine Vorfestlegung. Dann besteht der Vorteil, im Farbmodus mehr Information aufzuzeichnen mit weniger Licht als im gefilterten Klassik-Modus. Ein Gelbfilter nimmt ca. 1 Blende Licht weg, ein Orangefilter ca. 2 Blenden, ein Rotfilter bis 3 Blenden. Das verschlechtert die Qualität generell, wenn zur Kompensation die ISO hochgestellt werden muss. Es ist logischer Unfug, im Schwarzweiss-Modus einen Rotfilter auf das Objektiv zu tun, 6x so lange zu belichten wie bisher und dann doch nur in den roten Pixeln Information zu haben. Ohne Filter, mit ausschliesslichem Auslesen der Rotpixel später im Kanalmixer wäre die Belichtungszeit 6x so kurz gewesen, die spektrale Information aber praktisch gleich. Mit einem Gelbfilter und Verlängerungsfaktor 2x wäre es verschmerzlich, aber im Ansatz bleibt die physische Filterung gleich unintelligent gegenüber der RGB-Aufzeichnung. Habe ich Vorteile der physischen Filterung übersehen? Anders sieht es bei einer Monochrome-Kamera aus, und da warte ich auf etwas Bezahlbares aus Korea. Am Rechner kann in Ruhe später entschieden werden, welche Filterwirkung gewünscht ist, dem Bild den besten Ausdruck gibt. Betonung von Dunst und Nebel durch Blau oder Cyan, Betonung von Hautstrukturen wie Sommersprossen und Äderchen durch Grün, Verbesserung der Wolkenwiedergabe durch Gelb, Orange und Rot, Tele-Fernsichten mit Orange und Rot. Aber das ist erst der erste Teil der Geschichte, denn die Filterung per Software hat Möglichkeiten, die ein Glasfilter nie hatte. Wenn eine RGB-Datei aufgezeichnet wurde, um ein orange oder rot gefiltertes Schwarzweissbild zu erzeugen, sind der Blau- und Grünkanal nicht ohne Wert, ganz im Gegenteil. Virtuelles Filtern ist wie Buchgeld, es gibt Plus und Minus. Glasfilter sind dagegen wie Cash, da oder nicht da, aber nie negativ. Wenn maximale Differenzierung der Vegetation bei optimaler Dunstdurchdringung gefragt ist, warum nicht mit der vermeintlich nutzlosen Blauinformation das Grün- und Rotbild maskieren? Formal-mathematisch gesagt: ziehe von etwas Gutem etwas Schlechtes ab und es wird besser. Eine kleine Demo zeigt die Funktionsweise: die Gesamthelligkeit eines (richtig belichteten) Bildes soll dabei zum sauberen Vergleichen und aus praktischen Gründen der Tonwertwiederabe immer weitgehend gleich bleiben. Eine reine Rotfilteraufnahme im Kanalmixer besteht deshalb aus 100% Rot, 0% Grün und 0% Blau, die Summe der Kanäle macht 100%. Jetzt kommt das negative Blaukonto ins Spiel: Bildet zum Beispiel die Summe aus 125% Rot, 75% Grün und minus 100% Blau, es sind wieder 100%. Grob hat das Bild seine Helligkeit behalten, aber es ist ein Orangefiltereffekt, der mit einem physischen Orangefilter nie möglich gewesen wäre, da er weder Rotenergie erhöhen kann noch Blau unter Null drücken. Genau in diesem Mechanismus liegt die Überlegenheit der virtuellen Filterung durch Kanalmixer & Co. Auf die Idee gebracht hat mich unter Anderem das Schwarzweiss-Profil "Infrarot" der Pentax K5. Da die K5 kein IR aufzeichnen kann, werden stattdessen intern die RGB-Kanäle ziemlich genau in der ober geschilderten Art verrechnet, um wie ein Pseudo-IR auszusehen. Mit der Zeit kommt man dahinter, was die Kamera macht und vollzieht es am Kanalmixer nach, nur dass die Feinabstimmung der eigenen Wahl folgt, viel mehr Möglichkeiten von dezent bis zu dramatisch. Wenn die Funktionsweise von negativen Filterwerten einmal begriffen ist, kann man natürlich jede gewünscht Farbfilterung optimieren und Traumlandschaften erzeugen. Schwarzweiss ist nach wie vor ein ausdrucksstarkes Medium, und für ein Efeu-bewachsenes Engine-House an der Küste Cornwalls brauche ich keine Farbe. Grüsse an Ansel A, der hätte sich über die Möglichkeiten gefreut maro Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Big Bogo, Stefan Zwi., dokterli and 5 others 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/109804-schwarz-weiss-oder-farbe/?do=findComment&comment=1118266'>More sharing options...
wasabi65 Posted November 15, 2014 Share #16 Posted November 15, 2014 Danke für die Ausführung und das tolle Bild Link to post Share on other sites More sharing options...
fatboy100 Posted November 19, 2014 Author Share #17 Posted November 19, 2014 (edited) Hallo Maro vielen Dank für Deine umfangreichen Ausführungen und das wunderbare Bild. In meiner analog Zeit habe ich auch fleissig mit Filtern gearbeitet und natürlich selbst in der Dunkelkammer verarbeitet. Deshalb bin ich sehr froh jetzt so leicht schwarz-weiss Fotos machen zu können. Es erstaunt mich immer wieder wie unkompliziert ich mit Silver Efex aus einer Farbigen RAW Datei ein monochrom Bild genau nach meinen Vorstellungen herstellen kann. Für ein erstklassiges Bild braucht man aber vor allem das richtige Licht und ein gutes Händchen für SW. Leider sieht man trotz aller Technik nur selten richtig gute SW Bilder. Meistens sind sie eher grau in grau und das sogar bei den sogenannten Profis und Fachzeitschriften. Obwohl ich die SW Bilder immer nur aus den RAW Dateien mache, Fotografiere ich immer im SW Modus. Die Pen E-P5 erlaubt mir mit Hilfe der vielen Einstellmöglichkeiten wie Kontrast, Kurven Verstellung, Filtern und nat. der Belichtung schon vorab eine Vorstellung vom fertigen Bild zu erhalten. So ein EVF hat schon was, vor allem der VF4 an der P5. Ich hab über 30 Jahre mit Leica Fotografiert, aber selten so viel Spass und solche Qualität wie mit der P5 und den exzellenten M.Zuiko Objektiven gehabt. Aber wenn die technischen Grundvoraussetzungen vorhanden sind kann ein guter Fotograf mit jeder Kamera gute Bilder machen. Gerade für SW gilt, das wichtigste ist das Gefühl für die Grauabstufungen und den richtigen Kontrast. ( hab ich leider auch nicht immer, aber ich arbeite daran) Eine P5 mit einem reinen Graustufensensor wäre der Gipfel, auch wenn ich dann wieder mit Filtern anfangen muß. Gruß Hermann PS: zeig noch mal ein Paar Deiner Bilder oder einen Link Edited November 19, 2014 by fatboy100 Link to post Share on other sites More sharing options...
fatboy100 Posted November 19, 2014 Author Share #18 Posted November 19, 2014 Eines meiner Lieblingsbilder mit tollem Licht wie es nur am Wasser zu haben ist. AlMi56, hella, Big Bogo and 3 others 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Pentel Posted November 22, 2014 Share #19 Posted November 22, 2014 Eines meiner Lieblingsbilder mit tollem Licht wie es nur am Wasser zu haben ist. Ein kleiner Mangel ist mir aufgefallen, der Horizont ist minimal schief, er kippt nach links ab Link to post Share on other sites More sharing options...
fatboy100 Posted November 22, 2014 Author Share #20 Posted November 22, 2014 Für mich nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
fatboy100 Posted November 23, 2014 Author Share #21 Posted November 23, 2014 Ich muss mich entschuldigen, Du hast recht. Ist mir bisher nicht aufgefallen und auch nur sehr gering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jürgen Flens Posted December 1, 2014 Share #22 Posted December 1, 2014 Das Themenstartbild eignet sich für mich weniger in sw. Dies, fand ich, schrie danach, sw wiedergegeben zu werden. Die Farbvariante kam aber auch recht monochrom daher. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/109804-schwarz-weiss-oder-farbe/?do=findComment&comment=1122915'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now