Gust Posted November 10, 2014 Share #1 Posted November 10, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) hallo, inzwischen fotografiere ich auch mit dp1 merrill und entwickle mit SPP 5.5.3 ohne Probleme. Jetzt habe ich versuchsweise SPP 6.1 installiert und versuche nun dieselben Dateien wie mit 5.5.3 zu bearbeiten. Es sind da ca. 170 Bilder im SPP-Browser. Beim Entwickeln (in 100% Ansicht, zB einfach nur der Helligkeit) des erstbesten Bildes kommt folgender Fehler: "Ausreichender Speicherplatz kann nicht zugewiesen werden. Bitte SIGMA Pro neu starten C:\Users\nn\AppData\Local\SIGMA\SIGMA_Pro6\Log" Kennt jemand dieses Problem? Mein PC läuft unter Win7 Pro/64 mit 8GB Ram und auf C: ist mehr als 100 GB Platz Lieben Gruß Gust Link to post Share on other sites More sharing options...
RC23 Posted April 12, 2015 Share #2 Posted April 12, 2015 (edited) Hallo Gust, konnte das Problem inzwischen gelöst werden? Frage auch deswegen, weil ich mir gerade eine DP2 Merril gekauft habe. Auf der Sigma Webseite wird zwar auf die Version 6.0.6 hingewiesen, jedoch im Downloadbereich ist nur die Version 5.5.3 verfügbar. Ich vermute Version 6.0.6 wurde aufgrund von Problemen wieder zurückgezogen. Grüße Edited April 12, 2015 by RC23 Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted April 15, 2015 Share #3 Posted April 15, 2015 Am 5. März hab ich die Meldung erhalten, dass SPP 6.2.1 zur Verfügung steht. Die V5-Reihe wird nicht mehr weiter entwickelt. Eine Speicherfehlermeldung hab ich noch nicht erhalten. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viele RAW Dateien in einem Unterverzeichnis zu haben, da die Bearbeitungsgeschwindigkeit merklich abnimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 15, 2015 Share #4 Posted April 15, 2015 Am 5. März hab ich die Meldung erhalten, dass SPP 6.2.1 zur Verfügung steht. Die V5-Reihe wird nicht mehr weiter entwickelt. Eine Speicherfehlermeldung hab ich noch nicht erhalten. Es ist jedoch wichtig, nicht zu viele RAW Dateien in einem Unterverzeichnis zu haben, da die Bearbeitungsgeschwindigkeit merklich abnimmt. Letzteres stimmt aber nur beim ersten Mal nach Laden der Fotos, wenn alle bearbeitet werden. Danach dauert die Bearbeitung einzelner Fotos unabhängig davon wie viele Fotos sich im Ordner befinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted April 15, 2015 Share #5 Posted April 15, 2015 (edited) Letzteres stimmt aber nur beim ersten Mal nach Laden der Fotos, wenn alle bearbeitet werden. Danach dauert die Bearbeitung einzelner Fotos unabhängig davon wie viele Fotos sich im Ordner befinden. Nein, das ist nur bedingt richtig - leider aus eigener Erfahrung als ich die Bilder von 3 Wochen in ein Verzeichnis gesteckt habe. In SPP werden zwei Fenster geöffnet, der Viewer und das Bearbeitungsfenster. Nach jedem Export in ein Tiff, versucht das Programm nun im Viewer alle Ansichten zu aktualisieren. Das ergibt eine lange Wartezeit bis das Bearbeitungsfenster wieder auf Eingaben reagiert. Man kann dies etwas abmildern, in dem in der Ansicht nur RAW Dateien zugelassen werden. Edited April 15, 2015 by grillec Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 15, 2015 Share #6 Posted April 15, 2015 Stimmt, darauf habe ich nie geachtet, weil ich jedes einzeln bearbeitete Foto gleich weiter verarbeite. Was dann SPP im Hintergrund macht, fällt nicht auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
RC23 Posted April 15, 2015 Share #7 Posted April 15, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hängt die Bearbeitungsgeschwindigkeit in SPP auch von der RAM Größe ab? In meinem Rechner stecken aktuell 8GB RAM. Grüße Rüdiger Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted April 15, 2015 Share #8 Posted April 15, 2015 (edited) Hatte 8GB und hab jetzt 24GB eingebaut. Würde nicht sagen, dass es einen (besonderen) Geschwindigkeitsvorteil bringt. Edited April 15, 2015 by grillec Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
joachimeh Posted April 15, 2015 Share #9 Posted April 15, 2015 Die Bearbeitungsgeschwindigkeit hängt sicherlich auch davon ab, sie schnell das Laufwerk ist. Seit ich ein solid state drive benutze, habe ich generell eine schnellere Bearbeitung insgesamt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moreorless Posted April 15, 2015 Share #10 Posted April 15, 2015 Bei den X3Fs der Merrill reichen sicherlich auch 4 GB aus. Beim Bearbeiten der X3Fs der Quattros, kann man seit SPP 6.2 in den Einstellungen den "High Speed Mode" aktivieren, der wie der Name suggeriert schneller ist, jedoch mehr RAM brauchen soll. Wie viel mehr, weiß ich nicht, da ich nie im Task-Manager nachgeschaut habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gust Posted April 24, 2015 Author Share #11 Posted April 24, 2015 Hallo Gust, konnte das Problem inzwischen gelöst werden? Frage auch deswegen, weil ich mir gerade eine DP2 Merril gekauft habe. Hallo, habe mit 6.2 keine Probleme mehr. Also: Entwarnung. Gust Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now