Jump to content

Recommended Posts

Ein Blick in die Liste der Features aus dem obigen Link sollte genügen, um Deine Frage zu beantworten. Ein zweiter Blick auf deren Website sollte dann auch alle restlichen Fragen beantworten können: http://rccdroidpro.glensk.com/

 

Z.B. ist damit auch eine Zeitraffer-Steuerung möglich oder z.B. eine Fokus-Falle. Es steht dort auch, dass man ein USB-Host fähiges Smartphone/Tablet nutzen sollte. Die Zeitraffer-Funktion kann dann auch den Silent-Shutter der Sony A7S nutzen, was die Sony Zeitraffer-App ärgerlicherweise bislang nicht kann. Um zu Testen, ob es gunrdsätzlich funktioniert, kann man zunächst die kostenlose, etwas eingeschränkte Version nehmen.

 

Nachteil gegeüber der Fernbedienungs-App von Sony ist, dass sie nur über USB nutzbar ist und nicht via WiFi.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 1 year later...

Ich möchte diesen Thread gern erneuern, da ich mich z.Zt. mit dem Thema A7x und (drahtlose) Fernbedienbarkeit beschäftige.

 

Posts weiter oben sagen, dass RCCDroidPro nicht drahtlos bedienbar sei und auch Liveview fehle. Aktuell ist das aber nicht mehr so. Der Weg geht dann über 2 Android-Bluetooth-Geräte. Hier Nachlesbar: https://docs.google.com/document/d/1DSATSY5Ugg3pO0JHE-_hT-wdY1sPmAa0wNh89QI1mKM/edit?pref=2&pli=1

Sollte das gut funktionieren, würde ich mir diese Bluetooth Geräte zulegen. Hat jemand schon Erfahrung mit dem aktuellen RCCDroidPro? Oder weiss jemand eine bessere Lösung? CamRanger gibt es ja leider immer noch nicht für das Sony-System.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...