Kleinkram Posted November 7, 2014 Share #1 Posted November 7, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hier ist ja trefflich über die Vor- und Nachteile des el. Verschlusses der G diskutiert worden. Wir er in den G funktioniert, glaube ich zu wissen. Wie aber sieht es bei den GM aus? Erster elektronischer Vorhang, zweiter mechanisch? Was passiert in der Kamera? Ich kann leider nicht reingucken, weil die Kleine ohne natives Objektiv offensichtlich nur el. auslöst. Gib es Literatur darüber? Nachtrag: Mit aufgesetzem Blitz kann man auch ohne Objektiv dem Verschluss zusehen. Aber man sieht nur, wie der Verschluss nach dem Ende der Belichtungszeit kurz schließt und wieder öffnet. Mir dämmert langsam, was passiert, trotzdem hoffe ich auf Literatur! Edited November 7, 2014 by Kleinkram Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted November 8, 2014 Share #2 Posted November 8, 2014 Was für "Literatur" schwebt dir denn vor, bzw. um welche Informationstiefe geht es dir? Der grundsätzliche Ablauf ist ja recht einfach und so, wie du bereits beschrieben hast. Der erste Verschlussvorhang wird elektronisch gebildet, der zweite mechanisch. Noch während dem Ablaufen dieses mechanischen Verschlusses werden im Hintergrund die Sensorzellen ausgelesen, anschließend die Informationen weggespeichert und der Verschluss für die nächste Aufnahme wieder geöffnet. Der große Unterschied zu bisherigen Verschlüssen besteht in der Art des Antriebs, denn der erfolgt direkt per Linearmotor. Dadurch entfällt das "Spannen" des Verschlusses, es reduziert sich die Geräuschentwicklung, dafür kann der Verschluss aber auch nur vergleichsweise langsam ablaufen (1/50 Sek.). Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted November 8, 2014 Author Share #3 Posted November 8, 2014 Mir schwebt z. B. ein Schriftstück vor, in dem die von Dir beschriebenen Funtionen und Hintergründe dargestellt sind. Erstens bin ich technisch neugierig und zweitens weiß ich informiert besser damit umzugehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Helios Posted November 8, 2014 Share #4 Posted November 8, 2014 Da kann ich dir nicht weiterhelfen, frei verfügbar ist mir auf Anhieb nichts bekannt (evtl. in Form von Patenten, White Paper gibt Panasonic selten heraus, aber es lohnt sich auf der japanischen Panasonic-Seite zu stöbern), und meine Dokumente darf ich leider nicht herausgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted November 8, 2014 Author Share #5 Posted November 8, 2014 Immerhin weiß ich jetzt, wo die 1/50 Blitzsekunde herkommen. Zurück zu den Wurzeln: Meine erste Exakta hatte 1/60 s. Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted November 8, 2014 Share #6 Posted November 8, 2014 Forent Softrides Erklärung: https://www.systemkamera-forum.de/topic/109411-elektronische-verschlüsse/?p=1109117 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted November 8, 2014 Author Share #7 Posted November 8, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nun, Softride beschreibt weniger die technische Funktion, die ich suche (z. B. wie sieht der Verschluss aus), als den beobachtbaren Ablauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now