Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich möchte auch noch ein historisches Gebäude vorstellen, von dem ich annehme, dass man es außerhalb Frankfurts oder Hessens nicht unbedingt kennt. Bis ich herzog hatte ich jedenfalls noch nie davon gehört. Es ist zwar noch keine 100 Jahre alt, aber hat schon einiges an Historie zu bieten.

 

Das IG-Farben-Haus, nach dem Architekten auch als Poelzig-Bau bezeichnet, wurde 1928 bis 1931 errichtet, als Hauptsitz der IG-Farben. Nach dem 2. Weltkrieg diente es als europäisches Hauptquartier der amerikanischen Armee, wobei u.a. Dwight Eisenhower und Colin Powell dort ihren Dienstsitz hatten.  "Hier wurde 1948 die Hessische Verfassung unterzeichnet und am 1. Juli 1948 erhielten die elf westdeutschen Ministerpräsidenten im Beisein der drei alliierten Militärgouverneure mit den sogenannten Frankfurter Dokumenten den Auftrag, das Grundgesetz zu erarbeiten. Kurz vorher, am 20. Juni 1948, wurde hier die neue (west-)deutsche Währung, die Deutsche Mark, verkündet. Im Gebäude hatte auch die Verwaltung des Wirtschaftsrats der Bizone ihren Sitz." (Zitat aus Wikipedia). Während der Zeit der Nutzung durch das US-Militär verübte auch die RAF mehrere Anschläge, bei denen ein Soldat ums Leben kam.

 

Nach der Wiedervereinigung haben die Amerikaner das Gebäude und das dahinter liegende Areal aufgegeben. Die Stadt Frankfurt hat es erworben und dort den neuen Campus der Frankfurter Universität errichtet. Architektonisch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Hochhaus, das im Februar gesprengt wurde (siehe dazu hier)

 

Zu den Bildern:

 

Versuch einer Totale. Das Gebäude ist 250 Meter lang und lässt sich wohl nur aus der Luft vollständig abbilden. Oder mit der Panorama-Funktion - hab nicht daran gedacht, das zu probieren.

 

15392700211_72d4c44cd1_b.jpg

DSC05735ed by vaujot, on Flickr

 

Andere Perspektive eingangsseits:

 

15372852926_a22904954b_b.jpg

DSC05737ed by vaujot, on Flickr

 

 

Die Eingangshalle. Die Fotos wurden gestern am Sonntag gemacht, das Gebäude ist auch Sonntags zugänglich.

 

15209369997_8093eabab8_b.jpg

DSC05742ed by vaujot, on Flickr

 

 

Hinter dem Hauptgebäude liegt das sogenannte Casino. Dazwischen eine Wasserfläche mit Brunnen und einer darauf sitzenden Nymphe (dazu sogleich).

 

15395551012_c25d303186_b.jpg

DSC05748ed by vaujot, on Flickr

 

Und die Nymphe. Angeblich war Frau Eisenhower empört darüber, dass ihr Gemahl aus dem Büro auf eine Nackte schauen konnte und hat deshalb für die temporäre Beseitigung der Figur gesorgt. Die Figur ist übrigens mehr als lebensgroß, ich schätze, wenn sie aufstehen könnte, wäre sie über 2 Meter.

 

15209281298_107d7909f4_b.jpg

DSC05756ed by vaujot, on Flickr

 

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.5k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

Bluescreen222

Eilean Donan Castle in Schottland.          

vagabund

Der Große Markt in Brüssel: alt aber modern und schön beleuchtet

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

(Freihand-Aufnahm
gf1

Festung Marienberg, Würzburg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

Hats Du, bis auf die Jahreszahl, noch andere Fakten zu dem Gebäude?

 

Und ja, ist historisch, siehe meinen Eröffnungspost: 100 Jahre und älter......

 

 

Sorry, die flickr-Beschreibung ist ja nicht zu sehen:

 

#53 ist die Neue Pfarrkirche St. Maragaret in München. Findet sich auch in Wikipedia.

 

Gruss

 

Chris

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

... die Ankeruhr auf dem altehrwürdigen Gebäude der Helvetia-Versicherung, vormals Anker-Versicherung ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Schloss Schönbrunn in Wien, Ansicht vom Schlossgarten

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

@The Downloader ... danke für den Hinweis

Edited by Glanzlichter
Link to post
Share on other sites

mal was profanes, vermutlich aus der Gründerzeit in der Koblenzer Altstadt:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Gruß,

Joachim

Link to post
Share on other sites

hinter einer eine alte Fassade ein modernes Innenleben in dieser Kirche in Koblenz am Jesuitenplatz

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Gruß,

Joachim

Link to post
Share on other sites

Poppelsdorfer Schloss Bonn

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kaiserin Elisabeth Gedächtniskirche am Schneeberg

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

mal was profanes, vermutlich aus der Gründerzeit in der Koblenzer Altstadt:

 

attachicon.gif19-in-der-Altstadt-07.jpg

 

 

Gruß,

Joachim

 

Hm. Das Haus ist von 1689 (kann man den Bild entnehmen), von Gründerzeit spricht man in dem Bereich von 1880 bis ~1900.

Also knapp daneben. :D

 

Das ist späte Renaissance mit barockem Beigeschmack.

Edited by The Downloader
Link to post
Share on other sites

Hier eine Innenansicht vom Kölner Dom.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hm. Das Haus ist von 1689 (kann man den Bild entnehmen), von Gründerzeit spricht man in dem Bereich von 1880 bis ~1900.

Also knapp daneben. :D

 

Das ist späte Renaissance mit barockem Beigeschmack.

 

Die Fassade ist wohl restaurierter Gründerzeit-NeoBarock, auch wenn das Haus sehr viel älter ist. Kann man an den gusseisernen Elementen des Balkons und an der restaurierten Jahrhundertwende-Reklame erkennen.

 

Gruß,

Joachim

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

als Hamburger gibt es hier von mir etwas aus unserer schönen Speicherstadt. Die Polizeiwache hatten wir ja schon von einem anderen User.

 

Gruß, Heiko

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... Cafe´ Diglas auf der Wollzeile ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Glanzlichter
Link to post
Share on other sites

Burg Eltz in herbstlicher Pracht

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Petersdom in Rom an einem Abend.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Der Große Markt in Brüssel: alt aber modern und schön beleuchtet

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

(Freihand-Aufnahmen JPGooc mit EV)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...