Phillip Reeve Posted June 15, 2014 Share #1 Posted June 15, 2014 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich bin immer wieder verblüfft, was auch mit sehr günstigen Optiken aus der Alpha 7 heraus zu holen ist und dachte ich starte mal einen Bilderthread, der diesen günstigen Optiken gewidmet ist. Die Regeln Hier dürfen nur Bilder mit Objektiven gezeigt werden, die im Einkauf unter 100€ gekostet haben. Der aktuelle Makrtpreis sollte auch nicht zu sehr drüber liegen, wenn ihr für ein Minolta 1.2/58 zu einem sehr günstigen Zeitpunkt 99€ gezahlt habt ist es hier fehl am Platz, denn es kostet aktuell ehr 350€. Die Bilder müssen mit einer Alpha 7 oder Alpha 7r aufgenommen worden sein, in der Zukunft sind natürlich auch alle anderen KB Kameras mit E-Bajonett erlaubt. Den Anfang macht das Minolta MC 1.7/55. Ich habe etwas über 20€ für mein Exemplar bezahlt und es wird keine Preise für seine Schärfe gewinnen, ist aber recht kompakt, sehr angenehm zu fokussieren und hat mit das beste Bokeh der Minolta Normalobjektive. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Grüße, Phillip Edited June 15, 2014 by Phillip Reeve pictor, deepthroat, susepitt and 17 others 20 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 15, 2014 Share #2 Posted June 15, 2014 Den Anfang macht das Minolta MC 1.7/55. Ich habe etwas über 20€ für mein Exemplar bezahlt und es wird keine Preise für seine Schärfe gewinnen, ist aber recht kompakt, sehr angenehm zu fokussieren und hat mit das beste Bokeh der Minolta Normalobjektive. Hmm, das fällt schwer zu glauben, wenn man die Kringelorgie im Hintergrund ansieht. Andererseits zeigt es auch wieder, dass ein Objektiv nicht perfekt sein muss, um ein schönes Bild zu machen. leicanik and steinhaufen 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 16, 2014 Author Share #3 Posted June 16, 2014 Ein paar Bilder von gestern Abend. Minolta MC 4/200 hat mich damals 26€ gekostet und ist an der a7 ab Offenblende sehr scharf und zwar bis zum Rand. Es zeigt allerdings in manchen Situationen deutlichen spherochromatism (ich kenne keine deutsche Übersetzung dafür) und der Fokusring ist mir etwas träge. flickr set Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Sigma 2.8/24 für mein Exemplar habe ich 30€ bezahlt und es ist optisch für ein WW des Alters sehr brauchbar und die geringe Naheinstellgrenze ermöglicht Makros mit einem Maßstab von bis zu 1:4. Mechanisch ist es unterdurchschnittlich und Gegenlicht mag es garnicht. flickr set Bei diesem Bild kam noch ein Zwischenring zum Einsatz Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Minolta MD 2.8/35 Ich habe vor längerer Zeit unter 20€ bezahlt, aktuell geht es auch mal für 50€ weg. Es zeigt bereits ab Offenblende sehr gute Schärfe bis in die Ecken und abgeblendet würde ich sie sogar als exzellent bezeichnen, allerdings zeigt es auch recht deutliche Bildfeldwölbung. Zusätzlich es ist es noch sehr kompakt. flickr set Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. nightstalker, pictor, kennii and 18 others 21 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 16, 2014 Author Share #4 Posted June 16, 2014 den likes nach zu urteilen kommt der Thread gut an, schön :-) Minolta MD 2/50 Das Objektiv hat mich 30€ gekostet und wiegt gerade mal 150g. Es ist auch mit Adapter kaum größer, als ein Messucher 50er. Ich setze es bei f/2 Bedenkenlos für Portraits ein und kann dabei mit sehr guten Resultaten rechnen. Spätestens ab f/8 sind Landschaftsaufnahmen bis in die äußersten Ecken sehr scharf. Ich habe das Objektiv hier genauer vorgestellt. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Nexman23, Harry K, fatboy100 and 12 others 15 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
memento Posted June 16, 2014 Share #5 Posted June 16, 2014 Hallo zusammen, ein paar Bilder, die ich letztens mit dem OM Zuiko 135/2.8 gemacht habe, und zwar diese drei Fotos tatsächlich bei f/2.8. Offen hat es zwar Farbfehler, aber ist dennoch schon ziemlich scharf, wie ich finde. Leicht abgeblendet gibt's dann gar nix mehr zu meckern. Ich habe um die 70 Euro dafür gezahlt vor etwa einem Jahr. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. LG Thomas Phillip Reeve, Knud Wuchtig and Jannik Peters 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vaujot Posted June 16, 2014 Share #6 Posted June 16, 2014 Hi, warum die Beschränkung auf A7? Es werden doch auch mit anderen Kameras gute Bilder mit preiswerten Objektiven gemacht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 16, 2014 Author Share #7 Posted June 16, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, warum die Beschränkung auf A7? Es werden doch auch mit anderen Kameras gute Bilder mit preiswerten Objektiven gemacht. weil wir hier nunmal in der Sony VF Ecke sind. Unabhängig davon macht sich Altglas am VF nach meiner Erfahrung am VF besser, als an kleineren Sensoren mit höherer Pixeldichte. Grüße, Phillip Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max gandhi Posted June 16, 2014 Share #8 Posted June 16, 2014 Der Budget Bilder Thread ist definitiv was für den runden Ordner. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
harceh Posted June 16, 2014 Share #9 Posted June 16, 2014 Olympus Zuiko 50mm f1.4 (ohne mc): 70€ Sony A7 - OM Zuiko 50mm f1.4 @ f1.4 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Croatia 06/2014 by christianharrer, on Flickr Sony A7 - OM Zuiko 50mm f1.4 @ f4? Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Croatia 06/2014 by christianharrer, on Flickr Sony A7 - OM Zuiko 50mm f1.4 @ f8? Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Croatia 06/2014 by christianharrer, on Flickr memento and pictor 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
harceh Posted June 16, 2014 Share #10 Posted June 16, 2014 Sony A7 - OM Zuiko 50mm f1.4 @ f11? Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Croatia 06/2014 by christianharrer, on Flickr memento, pictor and Walt 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kennii Posted June 16, 2014 Share #11 Posted June 16, 2014 (edited) den likes nach zu urteilen kommt der Thread gut an, schön :-) Ich finde das Thema sehr spannend und die Thread-Idee sowie die/deine Beiträge klasse! Vor allem ist er tatsächlich echt Hilfreich, wenn man auf der Suche nach gutem Altglas mit vernünftigen Preisen ist ... Vielen Dank & gerne weiter so Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited June 16, 2014 by kennii Phillip Reeve and ulpie 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 17, 2014 Author Share #12 Posted June 17, 2014 Das Minolta MC 2.5/100 ist bald ein halbes Jahrhundert alt, macht aber auch an der A7 eine sehr gute Figur. Bei Offenblende ist der Kontrast verringert, dafür aber das Bokeh top. Abgeblendet liefert es dann bis in die Ecken eine sehr gute Schärfe. Die Verarbeitung ist ein Traum. Aktuell kostet es bei Ebay 80-120€, ich habe für ein veröltes Exemplar damals deutlich weniger gezahlt. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Grüße, Phillip Marve, pictor, Knud Wuchtig and 10 others 13 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
looser Posted June 18, 2014 Share #13 Posted June 18, 2014 weil wir hier nunmal in der Sony VF Ecke sind. Unabhängig davon macht sich Altglas am VF nach meiner Erfahrung am VF besser, als an kleineren Sensoren mit höherer Pixeldichte. Grüße, Phillip Wie sieht's mit anderen KB Bodys aus? Ich habe nämlich einige M42 Objektive die ich hier bei Gelegenheit mal an der A900 vorstellen könnte. Nach deinen Regeln wäre das verboten. Ich sehe da bis auf das Rauschen keinen Unterschied zur A7/S/R. Wichtig ist das die Objektive mit dem original Auflagenmaß und Adapter ohne Korrekturlinse betrieben werden... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 18, 2014 Author Share #14 Posted June 18, 2014 Wie sieht's mit anderen KB Bodys aus? Ich habe nämlich einige M42 Objektive die ich hier bei Gelegenheit mal an der A900 vorstellen könnte. Nach deinen Regeln wäre das verboten. Ich sehe da bis auf das Rauschen keinen Unterschied zur A7/S/R. Wichtig ist das die Objektive mit dem original Auflagenmaß und Adapter ohne Korrekturlinse betrieben werden...Die a900 hat bessere Farben ;-). Kannst aber gerne Bilder damit hier zeigen.Ich habe auch beim Minolta 2.5/100 ein paar Nex Aufnahmen dabei gehabt, so streng sehe ich das nicht, aber es wäre schön, wenn auch über KB-Erfahrungen berichtet wird. Grüße, Philip Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 18, 2014 Author Share #15 Posted June 18, 2014 Das Konica Hexanon 1.8/40 ist eines der kleinsten SLR Objektive überhaupt. Mit unter 50€ ist es gut bezahlbar. Bei Offenblende ist es ziehmlich schwach, abgeblendet dafür sehr scharf. Ich habe es bisher nur für Makroaufnahmen verwendet, dabei kam ein günstiger Balgen samt Umkehadapter zu einsatz. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Grüße, Phillip KielNils, Glanzlichter, elfpunkt and 13 others 16 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted June 18, 2014 Share #16 Posted June 18, 2014 (edited) Heute hatte ich Gelegenheit eine Neuanschaffung draußen zu testen: Konica AR 28mm/3.5 (etwa 35€ - der Gummiring des Fokus war leider locker). Dieses ist sehr leicht und klein, da es die späte Version mit 5 Linsen und f/22 ist. Nach der Qualität beurteilt halten einige dies für die schlechtere Version. Dadurch ist sie aber auch recht günstig zu bekommen. Das Bokeh ist nicht besonders ruhig, da die Konica allgemein eher auf Schärfe optimiert sind. Die Bilder wurden nur gemacht, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Eine Streulichtblende hatte ich diesmal nicht mit. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Es ist immer interessant zu sehen, wenn ein günstiges Objektiv zu ansprechenden Bildern führt. Jede positive Erwähnung in Foren wird aber auch den Preis nach oben treiben Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited June 18, 2014 by grillec pictor, jan2701, Knud Wuchtig and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sb69 Posted June 21, 2014 Share #17 Posted June 21, 2014 Dann stell ich mal das erste Weitwinkel im Low Budget Thread vor. Es ist das Vivitar 24 f2.8 MC. Bei Ebay sollte es für unter 100 Euro zu haben sein. Für meins hab ich in einer Schweizer Brockenstube nur 10 Franken zahlen müssen. Details zum Objektiv:Filterdurchmesser: 52mmNaheinstellgrenze: 19cm (1:5 Makro)Focusweg: ca. 165°Opt. Konstruktion: 7 Linsen in 7 GruppenBeschichtung: "Multicoated"Bajonett: OMMaße(ØxL): 61x40mm Alle Bilder verkleinert und nachgeschärft, Blende im Bildnamen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. susepitt, pictor, padiej and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sb69 Posted June 21, 2014 Share #18 Posted June 21, 2014 Bild 4 und 5. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. padiej, susepitt, Puenktchen and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
NEX-5togo Posted June 22, 2014 Share #19 Posted June 22, 2014 Wie sieht's mit anderen KB Bodys aus? Ich habe nämlich einige M42 Objektive die ich hier bei Gelegenheit mal an der A900 vorstellen könnte. Nach deinen Regeln wäre das verboten... Naja, im grunde ist die A900 schon durch die Regeln des Forums ("..für spiegellose Systemkameras") raus Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. stef@n 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 23, 2014 Author Share #20 Posted June 23, 2014 Nochmals Minolta MD 2.8/35 Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. leicanik, Walt, phil-theone and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 23, 2014 Share #21 Posted June 23, 2014 Naja, im grunde ist die A900 schon durch die Regeln des Forums ("..für spiegellose Systemkameras") raus Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Sony Alpha Vollformat passt dann aber wieder Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Phillip Reeve Posted June 23, 2014 Author Share #22 Posted June 23, 2014 Sony Alpha Vollformat passt dann aber wieder Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Ich denke wenn hier mal Aufnahmen mit etwas anderem, als einer spiegellosen Sony gezeigt werden ist das sehr vertretbar. Habe auch schonmal ein paar Bilder mit der Canon 5dII eingeschmuggelt ohne eine Verwarnung zu bekommen. Und jetzt bitte wieder back to topic. Grüße, Phillip Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted July 15, 2014 Share #23 Posted July 15, 2014 (edited) Das Minolta AF 35-105mm/3.5-4.5 hatte ich mir als erstes AF Objektiv für ca. die Hälfte des hier geforderten Maximums zugelegt. Mein Interesse galt dabei der Nutzung des Autofokus über einen bestimmten Brennweitenbereich, um ein Allround-Objektiv zu finden. Bei dem genannten Objektiv handelt es sich nicht um die alte Version, die zusätzlich einen Makromodus anbietet und sehr viel größer ist. Dafür ist es leichter. Die Naheinstellungsgrenze liegt bei 0,85m und bei offener Blende zeigt es wenig Schärfe und Auflösung. Mit anderen Festbrennweiten findet man hier eine bessere Darstellungsqualität. Für Portrait und Blümchen kann es durchaus das richtige Objektiv sein, da es zusätzlich ein recht weiches Bokeh liefern kann. (I) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited July 15, 2014 by grillec Knud Wuchtig, pictor and flyingrooster 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted July 15, 2014 Share #24 Posted July 15, 2014 (II) Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
padiej Posted July 15, 2014 Share #25 Posted July 15, 2014 (edited) Rollei Distagon 2,8/35mm (Preis ca. 70€ vor einiger Zeit) an der A7 bei F2,8: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Rollei Distagon F2,8 Chess im Garten (8 von 1) von padiej auf Flickr Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen.Rollei Distagon F2,8 Nahbereich (9 von 1) von padiej auf Flickr Edited July 15, 2014 by padiej D700 and Phillip Reeve 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.