Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich suche ein Programm für den Mac (also unter OS-x)

welches es mir ermöglicht,

2 Fotos aus unterschiedlichen Ordnern zugleich/nebeneinander anzuzeigen.

 

 

Hat jemand einen Tipp?

 

Danke

 

Das Programm AntiTwin (welches aber nur unter Windows läuft) kann das.

Ich habe aber keine Win-Partition auf meinem Mac und möchte auch keine installieren

Ich suche kein Programm, welches Dubletten automatisch findet.

 

__________________

Link to post
Share on other sites

Hmm - gibt es denn auf dem Mac keinen Bildbetrachter, der ein Bild in einem Fenster darstellt? Ich hätte auf Windows kein Problem, beliebig viele Fotos - in ebenso vielen Programm-Instanzen - auf den Bildschirm zu bekommen.

 

NB: AntiTwin ist ja wirklich auf den Fall der Suche nach Doubletten spezialisiert.

 

Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

Ich suche ein Programm für den Mac (also unter OS-x)

welches es mir ermöglicht,

2 Fotos aus unterschiedlichen Ordnern zugleich/nebeneinander anzuzeigen.

 

 

Hat jemand einen Tipp?

Ich dachte Du verwendest PS CS6, damit kann man sich doch Bilder nebeneinander anzeigen lassen.

.

Link to post
Share on other sites

Ich suche ein spezialisiertes Progrämmelchen so ne Art Bildbetrachter mit dem man komfortabel auch größere Bildmengen vergleichen kann.

 

Klar geht es mit Bordmitteln irgendwie z.B. indem man den Finder 2 mal aufmacht oder dergl.

 

Ich habe (wie bestimmt viele hier) Verzeichnisse (Ordner) in denen Fotos doppelt (oder mehrfach) vorkommen.

Um nun festzustellen, ob es sich tatsächlich um das gleiche Foto handelt und in welchem Verzeichnis ich es löschen kann, muss ich mir das Foto vorher ansehen und benötige dafür eine spezialisierte App mit der das "schnell" geht.

 

Diesen Vergleichsprozeß z.B. in Photoshop durchzuführen erscheint mir vom Handling her weniger komfortabel.

 

Gelesen habe ich, z.B. ACDSee könnte das.

Ich müßte es testweise laden und probieren.

Aber 100 Euro Kaufpreis sind ja auch gerade kein Pappenstiel

 

 

@Andreas

Ich habe dieser Tage auch gelesen, Bridge könne solche Vergleichsdarstellungen gut.

Ja ich habe CS6, nutze es aber seitdem LR immer mehr bietet Richtung Bildbearbeitung selten.

Und wie gesagt, durch meinen Workflow mit LR ist Bridge auch nicht installiert.

Link to post
Share on other sites

Hallo Agfa,

 

ACDSee kann das, aber laß bloß die Finger von der Mac-Version. Die ist extrem abgespeckt und das Geld nicht wert.

 

Die Windows-Version dagegen ist gut und für die Hälfte zu haben. Da ich noch einige Programme unter Windows laufen lassen muß, nutze ich ACDSee unter Parallels.

Link to post
Share on other sites

Einen leeren Ordner auf dem Schreibtisch erstellen und die fraglichen Bilder aus verschiedenen Quellen als Alias (cmd+alt) reinkopieren, dann kann man per Quicklook beliebige Kombinationen anzeigen.

Allerdings muss man zum Löschen zurück in die Originalordner, die man am besten in jeweils eigenen Fenstern bereithält.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eine weitere Möglichkeit wäre noch Phat Finder.

 

Mit der Software, die leider etwas kostet, kann man auch Bilder schnell vergleichen,

da sich Fenster nebeneinander von verschiedenen Ordnern getrennt darstellen lassen.

(Die Software ist Deutsch)

 

Hier etwas zum lesen:

 

Ausprobiert: Finder-Ersatz Path Finder 6

 

Path Finder 6

 

Path Finder (Mac) - Download

 

In der Praxis sieht das bei mir so aus und lässt sich nach belieben anpassen.

.

Link to post
Share on other sites

Eine weitere Möglichkeit wäre noch Phat Finder.

 

Mit der Software, die leider etwas kostet, kann man auch Bilder schnell vergleichen,

da sich Fenster nebeneinander von verschiedenen Ordnern getrennt darstellen lassen.

(Die Software ist Deutsch)

 

Hier etwas zum lesen:

 

Ausprobiert: Finder-Ersatz Path Finder 6

 

Path Finder 6

 

Path Finder (Mac) - Download

 

In der Praxis sieht das bei mir so aus und lässt sich nach belieben anpassen.

.

 

An welchen Rädchen im Pathfinder muss ich den einstellen, dass ich das Bild so wie von dir gepostet bekomme mit den 2 Pfaden imcl. Bildvorschau?

Link to post
Share on other sites

Schau mal in die Symbolleiste, da ist Cover Flow und Geteilter Browser farblich Blau markiert.

also einfach oberhalb des Pfades in den verschiedenen Ansichten die kleinen Icons anklicken. ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas!

 

Ich habe eine ältere Trialversion von Pathfinder auf meinem Mac.

Da ist die Symbolleiste anders. Splitscreen fehlt noch ganz.

 

Nun muss ich mal versuchen die alte Version zu entfernen.

Vielleicht habe ich dann ne Chance eine aktuelle Trialversion zu downloaden

um dann testen zu können.

 

Schließlich sind 40 US$ auch kein Schnäppchen für eine Explorersoftware.

Da wüßte ich vorher schon gerne ob mein Hauptproblem auch gut damit geht.

 

Danke soweit.

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

vielleicht eine dumme Frage aber lässt sich die Symbolleiste bei Dir nicht anpassen,

bei mir kann ich die Favoriten für die Symbolleiste wie im Anhang anpassen.

 

Ich habe jetzt mal Symbol und Text eingestellt, schau mal ob es den Punkt Ansichten bei Dir gibt.

.

Link to post
Share on other sites

Danke für dein bemühen Andreas.

 

Es gibt bei mir (Version 5.7.8) tatsächlich keine Ansichten.

 

Ich kann aber durch Rechtsklick auf Cover Flow die Symbolleiste anpassen.

 

Dort fehlen aber im Vergleich zu deinem Bild einige Icons.

So gibt es eben den Splitscreen nicht oder auch keine Schubladen etc.

 

Auf der Webseite vom Path Finder gibt es eine Anleitung zum kompletten deinstallieren. Das werde ich mal machen und danach versuchen eine neuere Trialversion zu installieren.

 

Ich melde mich dazu dann.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Zum deinstallieren nutze ich gern AppCleaner (Mac) - Download

 

Aktuelle Version: 2.2.1 AppCleaner für Mac OS - Download

 

Mit AppCleaner lassen sich Programme und Widgets spurlos vom Mac OS X entfernen.

 

Entweder die entsprechenden Programme und Widgets einfach auf das Programm ziehen,

oder in einer Liste mit einem Häkchen auswählen.

 

Danach erstellt AppCleaner eine Liste der zu entfernenden Dateien.

 

Erst mit der Bestätigung durch klick auf "Löschen" wird dann das Programm entfernt.

 

Die Software ist Freeware und in deutsch.

Link to post
Share on other sites

Andreas,

dass mit dem App Clean kam ein wenig zu spät (was um Gottes Willen kein Klage sein soll).

Ich habe jetzt Path Finder Version 6.5 drauf und es klappt gut mit dem Splitscreen.

Nun muß ich mal ein wenig damit arbeiten.

 

Und um im Themenkreis zu bleiben, kannst du einen Foto-Dublettensucher empfehlen?

So doppelte Suchprogramme gibt es ja wie Sand am Meer.

Aber Praktikabel - meist nicht!

Man bekommt Seiteweise Dateinamen angezeigt um dann in einem (Extra-) Betrachter zu entscheiden.

 

Sagt dir das Image J was?

 

Dank auch an Berlin für seine ImageJ Idee.

Link to post
Share on other sites

Und um im Themenkreis zu bleiben, kannst du einen Foto-Dublettensucher empfehlen?

Einen Foto-Dublettensucher habe ich nicht, dann müssten die Fotos wenigstens den gleichen Dateinamen haben, damit man sie findet.

 

XnView findet zum Beispiel anhand des Dateinamen Duplikate, z.B. RAW - JPG,

hier ein Beispiel dazu von dem letzten Testordner, funktioniert aber auch für den ganzen Mac.

 

XnViewMP ist kostenlos, aktuell ist Version 0.64 (Dec 30 2013) XnView Software · XnViewMP

 

 

 

 

Für gleiche Bildinhalte habe ich vor langer Zeit mal etwas im Netz gefunden,

mir aber nicht gemerkt wo.

Sagt dir das Image J was?
Kenne ich nicht, ist mir völlig unbekannt.

 

 

PS: Sorry wenn es etwas mit der Antwort dauert, ich mache nebenbei meine Steuererklärung. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich glaube das ich jetzt das richtige für Dich gefunden habe Dieter,

schau Dir mal das 6,5 Minuten Video an, es lohnt sich wirklich. :cool:

(Nicht nur für Dich)

 

Dann gehst Du in den App Store, suchst nach Twins Mini und gibst die 2,69 € gerne aus. :)

 

 

 

 

 

Ich habe es kurz getestet indem ich in einem Ordner einfach 2 Bilder dupliziert habe,

und dann diesen Ordner wie im Video in die Oberfläche gezogen habe.

 

 

 

Link to post
Share on other sites

@Maxi

Andreas, die App Twins Mini ist super.

Habe gerade über 30 GB Platz geschaffen (bin aber noch nicht durch).

 

Wünschen würde ich mir noch mehr Komfort bei den Einstell-/Auswahlmöglichkeiten (auf Wunsch auch gerne Details dazu).

Bei den von mir bisher ausprobierten Duplikatefindern ist das für mich das Beste.

 

Guter Tipp - Danke!

 

Dieter

 

P.S. Von dir kommen ja immer Super Tipps :D

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...