Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich brauche euren Rat. Ich habe eine GH3, mit der ich auch hauptsächlich mit Festbrennweiten filme, aber auch teilweise Fotos mache.

 

In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass ich Konzerte oder andere Sport-Events meiner Kinder filme bzw. fotografiere. Leider (oder sollte ich sagen zum Glück?) bewegen sich die Kids in unberechenbarer Weise, so dass ich mit manuellem fokussieren (habe u.a. die Nokton-Reihe) nicht hinterherkomme.

Mein Superzoom Pana 14-140 ist nicht übel, aber zu lichtschwach in vielen Umgebungen, daher wollte ich mir jetzt einen Standardzoom mit guter Lichtstärke und AF zulegen.

 

Zur Auswahl stehen das Pana 12-35 und das neue Olympus 12-40.

 

Daher meine Frage: wie schlägt sich das Olympus an der GH3?

Gibt es nennenswerte Vorteile/ Nachteile gegenüber dem Pana?

Der einzige größere Unterschied, den ich gefunden habe, ist das Fehlen des Stabilisators am Olympus, und vielleicht noch das Gewicht.

 

Ich schließe weder aus, mir das dieses Jahr (?) erscheinende Komplementärstück von Olympus zu kaufen (40-100 ?) noch später evtl. eine E-M1 zu erwerben. Daher tendiere ich im Moment zum Olympus.

 

Hat jemand vergleichende Erfahrungen mit beiden an der GH3 gesammelt? Oder zumindest mit dem Olympus?

 

Für jeden Hinweise bin ich dankbar.

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Wenn Du auch filmst, würde ich vom Wechsel zur E-M1 eher abraten (z. B. kein 50p, nicht mal 50i). An der GH3 ist das 2.8/12-35 mm schon wegen des Stabilisators die bessere Wahl und an der

Bildqualität gibt es nichts auszusetzen.

 

Ich fotografiere mit dem Pana 12-35 mm an der OM-D E-M5 (z. B. dieses Album) und sehe keinen Grund für einen Wechsel zum Oly 12-40 mm.

 

Das Filmen habe ich mit der Olympus recht schnell aufgegeben. Pumpender AF, keine Sucherlupe im Filmmodus für präzisen manuellen Fokus, plötzliche (grundlose) Helligkeitsschwankungen im

Automatikmodus, lassen mich inzwischen zu einem Camcorder greifen. Da bist Du bei Deiner GH3 viel besser aufgehoben.

 

 

Gruß Norbert

Edited by Graf Lumix
Tippfehler
Link to post
Share on other sites

GH3 mit 12-35 + MOV 50 P und 50 Mbps = gute AF Nachführung incl. CA Korrektur und Touch AF Fokusverlagerung. Der Dauerfokus kann jederzeit via Druck auf die Auslösertaste blockiert werden.

 

GX7 + GM1 ist bei der AF Nachführung in dunkler Umgebung noch einen Tick besser.

 

Das 12-35 hat einen ausgezeichneten OIS und ist bei Foto mit AFC + Serie sehr treffsicher.

 

Ob beim AF Pana/Oly Kombinationen immer top sind, kann ich nicht bestätigen. Bei wenig Licht pumpt mein Oly 45 mm, wo die PANAs incl. 20 mm ohne Umwege ihr Ziel finden.

Link to post
Share on other sites

Nur wegen Video würde ich nicht zu Olympus wechseln. Video ist nicht unbedingt die Stärke von Olympus.

 

Allerdings ist der Stabi der E-M1 sehr gut, Filme aus der Hand sind sehr ruhig. Für gelegentliche Filme finde ich die E-M1 mit Stabi richtig gut, auch wenn es "nur" 30 Bilder/s sind.

Die eingeschränkte Bildrate/Datenrate finde ich persönlich zwar schade aber nicht so tragisch. Andere Leute sehen das anders, vor allem wenn man professionell mit 25 oder 50B/s schneiden will, ist die E-M1 aus dem Rennen.

 

Der Autofokus der E-M1 ist auch bei Video viel besser als der der Vorgänger. Angeblich ist der Phasen-AF bei Video nicht aktiv, aber meine E-M5 und E-M1 trennen hier trotzdem Welten. Ob das durch "inoffizielle" AF-Pixel-Nutzung oder durch verbesserte AF-Implementierung kommt ist mir egal:

Während die E-M5 nervös vor sich hin pumpt, wandert die E-M1 kurz und bündig in den neuen Fokuspunkt und bleibt da ruhig stehen. Gefällt mir!

Link to post
Share on other sites

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

 

Hmm, bleibt wohl doch zu überlegen, ob ich mir die Olympus wirklich kaufen soll...

 

GH3 mit 12-35 + MOV 50 P und 50 Mbps = gute AF Nachführung incl. CA Korrektur und Touch AF Fokusverlagerung. Der Dauerfokus kann jederzeit via Druck auf die Auslösertaste blockiert werden.

...

 

Leistet das das Olympus-Objektiv nicht?

Link to post
Share on other sites

keine Ahnung, wie das 12-40 an der GH3 funktioniert. Gerade bei der AF Nachführung im Videomodus (Gereäuschentwicklung), AFC Serie bzw. bei der Fokusierung in dunkler Umgebung, würde ich ein 12-40 an der GH3 erst testen wollen vor einem Kauf.

 

Im normalen Fokusumgebungen sind Detailunterschiede oft nicht zu erkennen.

Link to post
Share on other sites

Beide Objektive liegen wohl auf sehr hohem Niveau. Wer nur fotografiert und das mit einer OM-D, erhält beim Oly 5 mm mehr Tele und ein geringfügig größeres und schwereres Objektiv.

 

An einer Panasonic ohne IBIS überwiegen (meiner Meinung nach) die Nachteile des Oly 12-40 mm, selbst dann, wenn man nicht filmt. Die Kombination GX7 + Oly 12-40 mm könnte funktionieren,

allerdings arbeitet der IBIS nicht im Videomodus, im Gegensatz zum OIS des Pana 12-35 mm.

 

Aber warum möchtest Du eigentlich anscheinend lieber das Oly, obwohl für Foto und Video fast alles für GH3 und Pana 12-35 mm spricht? :confused:

 

 

Gruß Norbert

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Panasonic hat den Preis des 12-35 gesenkt,

damit gibt es eigentlich keinen Grund sich ein 12-40 zur GH3 zu kaufen.

Den gab es schon vorher nicht, das 12-40 ist nicht nur größer und schwerer,

es hat auch keinen Stabi, also unpassend für die GH-3. ;)

Link to post
Share on other sites

Den gab es schon vorher nicht, das 12-40 ist nicht nur größer und schwerer,

es hat auch keinen Stabi, also unpassend für die GH-3. ;)

 

Den Grund mag es generell nicht geben, aber meine Entscheidung, das 12-40mm meinem 12-35mm den Vorzug zu geben, beruhte auf dem Vergleich der Einzelexemplare. Der fiel recht deutlich zu Gunsten des 12-40mm aus.

 

Anstatt einem Käufer Grundsätzliches zu empfehlen, halte ich es für besser, wenn er sich jeweils die optische Qualität der zur Verfügung stehenden Exemplare anschaut und dann entscheidet, vorausgesetzt, es gibt nicht noch andere Kriterien als die BQ.

 

 

Grüße, Thomas

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Link to post
Share on other sites

Vielleicht solltest Du genauer lesen, ich habe für die GH-3 geschrieben,

wo stelle ich nochmal am 12-40 den Stabi an. :rolleyes:

 

Deine und meine Gründe sind also nicht die gleichen.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht solltest Du genauer lesen, ich habe für die GH-3 geschrieben,

wo stelle ich nochmal am 12-40 den Stabi an. :rolleyes:

 

Deine und meine Gründe sind also nicht die gleichen.

 

Ich habe ja die anderen Kriterien auch erwähnt, vielleicht solltest auch Du mal genauer lesen. Nicht jeder hält einen Stabi für zwingend.

 

Wenn ich die Abbildungsleistung meines 12-40mm mit meinem 12-35mm vergleiche (auch unter Berücksichtigungen der Farbsäume des 12-35mm, die ich auch in LR nicht mehr wegbekomme) käme ich da ins Grübeln.

 

Schön wenn man da ein Gehäuse hat, das einem bzgl. Stabi die freie Wahl lässt ;-) .

 

Mein Plädoyer war ja, nicht das eine oder andere Objektiv generell zu beurteilen, sondern die Entscheidung an den im Geschäft erhältlichen Exemplaren festzumachen. Wenn BQ das Entscheidende ist, das mit der besseren BQ nehmen. Wie gesagt, in meinem Fall war es eindeutig, obwohl ich zuvor mit dem 12-35mm eigentlich auch zufrieden war. Überraschungen gibt es aber immer.

 

 

Grüße, Thomas

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Link to post
Share on other sites

Du darfst gern Dein Plädoyer hier halten und auch Deine eigene Meinung haben,

aber warum zitierst Du dazu die Leute die anderer Meinung sind.

 

Auf Deine gefundenen Bildkritik gehe ich jetzt bewusst nicht ein,

denn damit hab ich an der GX7 und der GH-3 bis jetzt überhaupt kein Problem.

 

Schön wenn man da ein Gehäuse hat, das einem bzgl. Stabi die freie Wahl lässt.
Ja die GX7 ist schon klasse, ich komme aber mit der GH-3 und einem Stabi auch sehr gut klar. :cool:
Link to post
Share on other sites

Du darfst gern Dein Plädoyer hier halten und auch Deine eigene Meinung haben,

aber warum zitierst Du dazu die Leute die anderer Meinung sind.

 

Auf Deine gefundenen Bildkritik gehe ich jetzt bewusst nicht ein,

denn damit hab ich an der GX7 und der GH-3 bis jetzt überhaupt kein Problem.

 

Ja die GX7 ist schon klasse, ich komme aber mit der GH-3 und einem Stabi auch sehr gut klar. :cool:

 

Und worin besteht der Zwang, für die GH3 ein Objektiv mit Stabi zu kaufen? Selbst Panasonic hat noch einige ohne. Es wäre schon ziemlich einengend, nur Objektive mit Stabi in die Wahl ziehen zu können.

 

Ich hatte ja eigentlich gar nicht vor, das 12-40mm zu kaufen, weil ich mit dem 12-35mm nicht unzufrieden war. Der direkte Vergleich hat dann aber den Ausschlag gegeben.

 

 

Grüße, Thomas

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Link to post
Share on other sites

Und worin besteht der Zwang, für die GH3 ein Objektiv mit Stabi zu kaufen?

 

Es wäre schon ziemlich einengend, nur Objektive mit Stabi in die Wahl ziehen zu können.

Liest Du überhaupt den Threadtitel und die gestellten Fragen in den Beiträgen,

oder willst Du jetzt hier den Leuten erklären, dass der Stabi im Objektiv Unfug ist.

 

Man man, Du kannst Dir doch kaufen was Du willst, jede Woche ein neues Objektiv,

ist auch gut für die Signatur aber lass einfach anderen ihre Meinungen,

jeder hat hier das Recht seine eigene zu haben.

 

Nächste Woche kommt vielleicht wieder ein neues Objektiv raus,

also langsam fertig machen zum wechseln, ich behalte mein 12-35.

Link to post
Share on other sites

Liest Du überhaupt den Threadtitel und die gestellten Fragen in den Beiträgen,

oder willst Du jetzt hier den Leuten erklären, dass der Stabi im Objektiv Unfug ist.

 

Man man, Du kannst Dir doch kaufen was Du willst, jede Woche ein neues Objektiv,

ist auch gut für die Signatur aber lass einfach anderen ihre Meinungen,

jeder hat hier das Recht seine eigene zu haben.

 

Nächste Woche kommt vielleicht wieder ein neues Objektiv raus,

also langsam fertig machen zum wechseln, ich behalte mein 12-35.

 

Dann lass mir auch meine Meinung. Ich habe lediglich auf die im ersten Post gestellte Frage geantwortet: 12-40mm oder 12-35mm an der GH3. Im Übrigen solltest Du die persönlichen Angriffe mal lassen, was ich in der Signatur erwähne und was ich an Objektiven habe, spielt in diesem Kontext keine Rolle.

 

Um wieder zum Thema zu kommen: ich habe mit beiden Objektiven ausgiebig fotografiert, mit dem 12-35mm mehrere 1000. Ich kann mir folglich ein gutes Urteil über beide Objektive erlauben, natürlich nur bezogen auf meine Exemplare.

 

Um es mal deutlich zu sagen: obwohl das 12-35mm nicht schlecht ist, halte ich das 12-40mm für sehr deutlich besser in der Bildqualität, auch wenn mir jetzt wieder Oly-Lastigkeit vorgeworfen wird (dass ich das Panasonic "Dreigestirn" 7-14mm, 12-35mm, 35-100mm bislang extrem gelobt habe, fällt da natürlich nicht ins Gewicht). Wer Landschaft mit vielen Details (z.B. Geäst vor Himmel) sauber abgebildet haben möchte, greift besser zum 12-40mm, hier schlägt eben doch die Neigung des 12-35mm zu Farbsäumen negativ zu Buche. Das 12-35mm ist auch deutlich anfälliger für störende Reflexe bei Gegenlicht, wenngleich das Olympus auch nicht ganz frei davon ist. Was auch für das 12-40mm spricht, ist der größere Brennweitenbereich in Verbindung mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,2m, was es auch für Nahaufnahmen geeigneter macht. Die einfache Umstellung auf manuellen Fokus mit dem zurückziehbaren Einstellring gibt es bei keinem anderen Zoom. Ich halte das 12-40mm im Standardbereich derzeit für das beste Zoom.

 

So, wenn ich aufgrund dieser persönlichen Erfahrungen selbst für ein GH3 Gehäuse, wenn Bildqualität das entscheidende Kriterium ist, für das 12-40mm plädiere, sollte das jedem einleuchtend sein und ein völlig legitimer Ratschlag. Auch wenn dann die Bildstabilisierung wegfällt.

 

Ich hatte ja in meiner ersten Antwort geschrieben, dass der Käufer sich die BQ der jeweiligen Exemplare genau anschauen sollte. Wenn aber eine prägnantere Empfehlung herausgefordert wird - bitte sehr.

 

Also an den OP: schau Dir beide im Geschäft an und mach' Probeaufnahmen, die Du Dir dann auf Deinem Rechner anschaust. Das 12-35mm nur weil es OIS hat, ist zu kurz gegriffen.

 

Zusätzlicher Ratschlag: wenn Dir Video weniger wichtig ist und Du trotzdem auf einen Stabi nicht verzichten willst, verkauf' die GH3 und wechsele zur E-M1.

 

 

Grüße, Thomas

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

Sucht einfach nach Beispieldern vom 12-40 von wolfgang_r. Danach sollten keine weiteren Fragen aufkommen.

 

An der GX7 produziert das 12-40 einen reproduzierbaren Fehlfokus, das habe ich selbst getestet und es wird auch im dpreview forum diskutiert.

 

Zur GH3 kann ich keine Aussagen treffen, ich würde aber an der GH3 nur Objektive mit O.I.S nutzen wenn ich die Wahl hätte.

Link to post
Share on other sites

... ich würde aber an der GH3 nur Objektive mit O.I.S nutzen wenn ich die Wahl hätte.

Ist auch logisch, da reißen auch nicht die 5 mm mehr Brennweite beim 12-40ger.

 

Den (...) oben lass ich besser unbeantwortet stehen, ist ja wieder wie im Kindergarten,

ich habe hier noch niemanden seine eigene Meinung abgesprochen.

 

Im Übrigen solltest Du die persönlichen Angriffe mal lassen, was ich in der Signatur erwähne ...
Das ist kein persönlicher Angriff, die ist durch den Wechsel nicht mehr aktuell, vielleicht nur ein Hinweis.
Link to post
Share on other sites

Ist auch logisch, da reißen auch nicht die 5 mm mehr Brennweite beim 12-40ger.

 

Den (...) oben lass ich besser unbeantwortet stehen, ist ja wieder wie im Kindergarten,

ich habe hier noch niemanden seine eigene Meinung abgesprochen.

 

Das ist kein persönlicher Angriff, die ist durch den Wechsel nicht mehr aktuell, vielleicht nur ein Hinweis.

 

Welcher Wechsel? Das 12-35mm habe ich noch, gestern erst wieder ausprobiert.

 

 

Grüße, Thomas

 

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...