Sofastreamer Posted January 11, 2014 Share #1 Posted January 11, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, ich hab seit jahren eine NEX 5 mit dem 18-55er und dem 16er. bin soweit zufrieden, wenn man bedenkt, das ich vorher jahrelang nikon DXXX Bodys mit entsprechenden Linsen hatte. Nun trage ich mich mit dem Gedanken auf die NEX 6 upzugraden und das macht imo nur Sinn, wenn ich auch in Glas investiere. Vorweg: Altglas und Adapter sind für mich kein Thema und bedürfen hier keiner Diskussion. Mir geht es daher darum, zunächst einmal zu filtern, welche Objektive an der ohnehin schon nicht action tauglichen - der natur der sache geschuldet - nex nicht zusätzlich langsam beim fokussieren sind. grundsätzlich kommt die gesamte palette an brennweiten in frage, da ich bei motiven ebenso breit aufgestellt bin. klar, liebäugle ich am meisten mit lichtstarken objektiven, aber beispielsweise habe ich zum 50er 1.8 OSS gelesen, dass dieses besonders langsam bzgl focussieren sei. bei 30-40 mm. find ich sowohl das macro als auch das 1.8er spannend, und würde hier tatsächlich die focusgeschwindigkeit entscheiden lassen. aber auch zooms und telezooms sind interessant. mein plan ist es pro objektiv unter 700 eur zu bleiben. es sei denn ihr sagt mir, dass man bzgl. geschwindigkeit unbedingt das 16-70er baucht. da würde ich eine ausnahme machen. wie empfindet ihr also euren linsenpark in bezug auf geschwindigkeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
kaiwin Posted January 11, 2014 Share #2 Posted January 11, 2014 Ist Dir die Geschwindigkeit so wichtig, dass Du andere Kompromisse beriet bist einzugehen? Dann müsstest Du Dich doch mit Adaptern, dem lea2 befassen, damit gibt es DSLR schnellen AF. Ansonsten ist das 50er die langsamste FB, bei den Zooms habe ich zwischen dem 1650er und dem 55210 nur im langen Brennweitenbereich des Telezooms fühlbare Unterschiede (langsamer) festgestellt, das 1018 habe ich leider nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sofastreamer Posted January 11, 2014 Author Share #3 Posted January 11, 2014 ist das 50er auch langsamer als das 18-55? kann jemand einen af vergleich zwischen dem macro und dem 30 1.8 ziehen? was kompromisse angeht: wenn es - wie für fast jedes andere system - ein 16,17 oder 18mm - 50, 55 oder 70 mm mit durchgängig 2.8 gäbe, wär mir der fokus wiederrum egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
NEX-5togo Posted January 11, 2014 Share #4 Posted January 11, 2014 Schnelle Objektive sind SEL-16f28 SEL-20f28 SELP-1650 etwas langsamer SEL-24f18 SEL-35f18 nochmal langsamer der Rest Die Langsamsten SEL-30M35 (Makro bedingt) SEL-50f18 SEL-55210 Dazu muss man sagen das es Hauptsächlich bei schlechtem Licht auffällt und alles rein subjektiv von mir Gefühlt ist. Zudem kenne ich für den vergleich keines der Superzooms und auch nicht das WW zoom. Die (richtigen) Zeiss objektive reihen sich wohl auch irgendwo hinten an was man so ließt. Die kenne ich auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sofastreamer Posted January 11, 2014 Author Share #5 Posted January 11, 2014 cool, genau das habe ich gesucht. vielen dank!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Suedlicht Posted January 11, 2014 Share #6 Posted January 11, 2014 Nur mal so am Rande: Ich würde mir jetzt(!) nicht unbedingt eine NEX-6 kaufen, wenn ich schon eine andere NEX habe - sondern auf den Nachfolger warten. Gruß, das Südlicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Sofastreamer Posted January 11, 2014 Author Share #7 Posted January 11, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) hmm, die 6er scheint mir aber für meine bedürfnisse optimal. mir fehlt da nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sofastreamer Posted January 29, 2014 Author Share #8 Posted January 29, 2014 eine frage noch. wie reihen sich die sigmas da ein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Toad Posted January 29, 2014 Share #9 Posted January 29, 2014 und wo -das Zeiss SEL1670Z bzw. -das SELP18105G? Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 30, 2014 Share #10 Posted January 30, 2014 eine frage noch. wie reihen sich die sigmas da ein? nicht besonders schnell. Ich finde das 1,8/24 ziemlich fix, auch das 18-200 SEL (alt) ist gut. Die Kitzooms schneiden auch im vorderen Bereich ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
docus Posted January 30, 2014 Share #11 Posted January 30, 2014 Ich nutze ein Sigma 8-16 und ein Sigma 150-500, beide mit dem LA-2-Adapter von Sony. Die sind schon verdammt schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sofastreamer Posted January 30, 2014 Author Share #12 Posted January 30, 2014 das dürfte dann aber an dem phasen af liegen Link to post Share on other sites More sharing options...
docus Posted January 30, 2014 Share #13 Posted January 30, 2014 stimmt! Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 30, 2014 Share #14 Posted January 30, 2014 Ich nutze ein Sigma 8-16 und ein Sigma 150-500, beide mit dem LA-2-Adapter von Sony. Die sind schon verdammt schnell. ich denke es war eher die Serie für E Mount (19, 30, 60) gefragt ... übrigens sind die auch blitzschnell, wenn ich einfach eine EM5 dazwischenschalte .... nur mit einer NEX ohne weitere Hilfsmittel, da klappt leider nicht mit dem schnellen AF. Link to post Share on other sites More sharing options...
docus Posted January 30, 2014 Share #15 Posted January 30, 2014 ich denke es war eher die Serie für E Mount (19, 30, 60) gefragt ... Ging für mich aus dem thread nicht so hervor übrigens sind die auch blitzschnell, wenn ich einfach eine EM5 dazwischenschalte .... nur mit einer NEX ohne weitere Hilfsmittel, da klappt leider nicht mit dem schnellen AF. EMS? Da musst Du mir mal auf die Sprünge helfen! Kenne die Abkürzung nur für Eosinophilie-Myalgie-Syndrom Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 30, 2014 Share #16 Posted January 30, 2014 Ging für mich aus dem thread nicht so hervor EMS? Da musst Du mir mal auf die Sprünge helfen! Kenne die Abkürzung nur für Eosinophilie-Myalgie-Syndrom da steht ja auch EM5 und nicht EMS eine EM5 ist eine Kamera von Olympus, für die ich zufällig auch das 30er habe und die ich, aufgrund der obigen Erwähnung des LA EA2, verwendet habe um einen Scherz bezüglich Nutzung anderer AF Systeme auf Deine Kosten zu machen Link to post Share on other sites More sharing options...
docus Posted January 30, 2014 Share #17 Posted January 30, 2014 OK, habe ich in der Eile falsch gelesen! Wobei ein vergleichbares Objektiv wie das 8-16mm Sigma für eine EM5 ja leider für Geld und gute Worte gar nicht erhältlich ist! docus Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 30, 2014 Share #18 Posted January 30, 2014 OK, habe ich in der Eile falsch gelesen! Wobei ein vergleichbares Objektiv wie das 8-16mm Sigma für eine EM5 ja leider für Geld und gute Worte gar nicht erhältlich ist! docus Naja, ein echter Verlust ... aber das 7-14 tröstet doch ziemlich gut ist halb so gross und wiegt etwas mehr als die Hälfte. Dazu passt es ohne Adapter. Zur Not muss man halt per Pano stückeln .... mir ist aber sogar das 7-14 zu weit, da entstehen zu leicht langweilige Übersichtsaufnahmen, deshalb habe ich es getauscht und nun ein noch kleineres und noch leichteres 9-18 in der Tasche. Man kann halt nicht alles haben, aber Objektivmangel ist bei mFT doch eher ein kleines Problem Wir waren aber bei Sony ... die EM5 als LA EA2 Erstaz habe ich eigentlich nur eingestreut, weil ich zufällig das gleiche Objektiv für beide habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
docus Posted January 30, 2014 Share #19 Posted January 30, 2014 (edited) Naja, ein echter Verlust ... aber das 7-14 tröstet doch ziemlich gut ist halb so gross und wiegt etwas mehr als die Hälfte. Dazu passt es ohne Adapter. Du meintest sicher, es ist etwas dünner, deutlich länger und wiegt ca. 1,5 Mal so viel..... Aber Du hast recht, auch ein gutes Objektiv. Auch wenn der Crop-Faktor von 2.0 an der EM5 natürlich optisch die Brennweite verlängert, also der WW-Faktor bei 7 mm hochgerechnet auf KB etwas kleiner ist als 8 mm an der Nex. Das 9-18 ist tatsächlich leichter und kleiner. Hier ist gerechnet auf KB-Format bei dem Crop-Faktor von 2 allerdings der Unterschied zum Sigma an einer Nex schon sehr augenfällig. Aber jetzt genug gefrotzelt und zurück zum Thema. docus Edited January 30, 2014 by docus Link to post Share on other sites More sharing options...
panda3108 Posted January 30, 2014 Share #20 Posted January 30, 2014 hmm, die 6er scheint mir aber für meine bedürfnisse optimal. mir fehlt da nichts. Klasse Kamera!!! ich denke es war eher die Serie für E Mount (19, 30, 60) gefragt ... übrigens sind die auch blitzschnell, wenn ich einfach eine EM5 dazwischenschalte .... nur mit einer NEX ohne weitere Hilfsmittel, da klappt leider nicht mit dem schnellen AF. Das kann ich komplett bestätigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 30, 2014 Share #21 Posted January 30, 2014 Du meintest sicher, es ist etwas dünner, deutlich länger und wiegt ca. 1,5 Mal so viel..... Deine Waage ist kaputt lieber nochmal nachwiegen? Vermutlich bist Du beim alten FT Objektiv ... nicht beim schmucken und kleinen mFT? Ansonsten hatte ich je geschrieben, dass man den Winkel leider nicht erreicht ... rechnen kann ich durchaus nichts dagegen, wenn wir mal wieder auf E Mount Objektive zurückkommen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bezier Posted February 2, 2014 Share #22 Posted February 2, 2014 Schnelle Objektive sind[...] SELP-1650 Hmmm, wenn das SELP-1650 als schnell gilt, möchte ich die anderen lieber nicht ausprobieren... Meins jedenfalls ist an meiner NEX-6 uuunglaaauuuubliiich laaaangsaaaam (> 0.5 Sekunden zum Fokussieren). Gruss Bezier Link to post Share on other sites More sharing options...
NEX-5togo Posted February 2, 2014 Share #23 Posted February 2, 2014 Naja, unglaublich langsam ist etwas übertrieben.. aber wenn Dir das zu langsam ist brauchst Du wirklich nicht weitere zu testen. Da hilft nur ein umstieg auf mft.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Toad Posted February 3, 2014 Share #24 Posted February 3, 2014 Schnelle Objektive sindSEL-16f28 SEL-20f28 SELP-1650 etwas langsamer SEL-24f18 SEL-35f18 nochmal langsamer der Rest Die Langsamsten SEL-30M35 (Makro bedingt) SEL-50f18 SEL-55210 Dazu muss man sagen das es Hauptsächlich bei schlechtem Licht auffällt und alles rein subjektiv von mir Gefühlt ist. Zudem kenne ich für den vergleich keines der Superzooms und auch nicht das WW zoom. Die (richtigen) Zeiss objektive reihen sich wohl auch irgendwo hinten an was man so ließt. Die kenne ich auch nicht. Weiß jemand wie es mit den Superzooms 18-200 sowie dem 18-105 bzw. dem Zeiss 16-70 im Vergleich aussieht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Martintin Posted February 5, 2014 Share #25 Posted February 5, 2014 Schnell ist alles, was auf dem LA-EA2 Adapter steckt. SAM1855, Sigma 70-300OS und Sigma 150-500 APO HSM tüddeldidüt sind schnell, noch schneller sind die alten Objektive mit Stangenantrieb (Sigma EX 105/2,8 Macro, Minolta 50/1,7). Damit lässt sich nicht filmen, da der AF so explosionsartig springt, das die Kamera verwackelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now