Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

als Ergänzung zu meiner Sony Nex 5 habe ich vor, mir eine gebrauchte MFT-Kamera zuzulegen (bzw. nur einen Body), um damit nur oder fast nur ältere manuelle Objektive zu verwenden. Das mache ich auch mit der Sony. Ich will allerdings mit einer MFT-Kamera auch die "interessanten Brennweiten" verwenden, die meine alten Objektive wegen dem Crop-Faktor 2 dann bieten.

 

Wichtig wäre mir daher vor allem, dass der Sensor der Kamera qualitativ möglichst gut ist, d.h. z.B. hinsichtlich Dynamik und Rauschverhalten. Außerdem sollte das Display gut genug sein, um mit der Displayvergrößerung problemlos scharfstellen zu können.

 

Die Frage lautet also, welche MFT-Kameras der letzten zwei, drei Jahre man eher vermeiden sollte bzw. welche in Sachen Sensor besonders gelungen waren.

 

Wenn jemand konkrete Tipps hat, nur her damit und schon mal vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

Wieso nicht mit Focus Peaking, gerade für die manuellen Objektive. Z.B. die GX7 oder G6? Wobei die GX7 den neueren Sensor hat.

 

edit: noname war ein paar Sekunden schneller :)

Edited by Son
schneller
Link to post
Share on other sites

Kauf Dir lieber eine NEX 5N ... die ist merklich besser als Deine 5 ... nur wegen dem Crop eine mFT ist nicht sinnvoll, vor allem, weil die Objektive an mFT ja auch stärker gefordert werden und Du eher keine Zunahme an Qualität sehen wirst.

 

Wenn der Ausschnitt enger sein soll, mache lieber einen Crop, bei 16MP ist das vollkommen problemlos.

Link to post
Share on other sites

Wenn mFT, dann würde ich in jedem Fall die GX7 nehmen. Der Sensor ist besser als bei den älteren Modellen, sie hat Peaking und sie hat einen Sensorstabi. Aber grundsätzlich stimme ich Nightstalker zu: Auch ich habe die Erfahrung gemacht, daß alte Objektive an einer NEX sich etwas unkomplizierter verhalten und tendenziell bessere Ergebnisse zeigen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Kauf Dir lieber eine NEX 5N ... die ist merklich besser als Deine 5 ... nur wegen dem Crop eine mFT ist nicht sinnvoll, vor allem, weil die Objektive an mFT ja auch stärker gefordert werden und Du eher keine Zunahme an Qualität sehen wirst.

 

Wenn der Ausschnitt enger sein soll, mache lieber einen Crop, bei 16MP ist das vollkommen problemlos.

 

Wirklich "merklich besser"?? Ich habe die "Nex 5", also die erste mit dem 14-Mpixel-Sensor. Den 16-Mpixel-Sensor der Nex 5N und der späteren Modelle habe ich noch nie selbst ausprobiert.

 

Du meinst also, der 16MP-Sensor der Nex 5N ist ganz eindeutig besser als der 14MP-Sensor der Nex 5? WENN ja, wäre nebenbei auch ein Wechsel auf den 16MP-Sensor eine Option. Die 5N würde ich dabei allerdings umgehen, und zwar wegen diesem bekannten Klacker-Problem bei Videos.

Link to post
Share on other sites

Du meinst also, der 16MP-Sensor der Nex 5N ist ganz eindeutig besser als der 14MP-Sensor der Nex 5? WENN ja, wäre nebenbei auch ein Wechsel auf den 16MP-Sensor eine Option. Die 5N würde ich dabei allerdings umgehen, und zwar wegen diesem bekannten Klacker-Problem bei Videos.

 

Du kannst es schon glauben - der Sensor der 5N ist merklich besser als der der alten 5, habe auch beide.

 

Das Klacker-Problem habe ich nicht oder habe es noch nie gemerkt.

 

Alternativ könntest du auch die NEX 3N oder die A3000 nehmen (die letzte hat sogar einen, allerdings nicht wirklich guten, eingebauten Sucher) - man (ich) kommt aber durch das sehr gute Focus-Peking trotzdem mit dem Scharfstellen von MF-Linsen gut klar.

Link to post
Share on other sites

Wenn's nicht dringend ist, würde ich noch warten, bis ein Modell draußen ist, das zumindest eine NEX-5 ersetzt. Mit dem tollen Sensor, der in der A3000 und der ganz neuen A5000 verbaut ist. Die sind aber beide etwas eingeschränkt und sind eher Ersatz für die 3er-Serie (A5000) bzw. sogar noch darunter.

 

Oder - wenn's preiswert sein soll - du guckst nach einer NEX-5R. Ich habe meine spottbillig bekommen, vielleicht gibt es ja irgendwo noch Restbestände.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

von der Nikon D7000 kommend nutze ich jetzt einiges an "Altglas" an der GH3 und an der E-PL5 mit VF-2. Also ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden und weine der klobigen D7000 nicht nach. Zum Filmen mit der Gh2+GH3 nehme ich die analogen Objektive sogar lieber als die mFT-Gläser.

 

Bei der PL5 macht sich noch der Stabi im Body positiv bemerkbar. Die Sucherlupen bei beiden Cams reichen zum Fokussieren vollkommen!

 

Im Moment sind das Nikkor 105mm/f2.5 und das Zeiss Sonnar 135mm/f3.5 meine Foto-Favoriten. :)

 

Gruß

Det.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...