Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich interessiere mich dafür, welches die leiseste NEX (vom Auslösegeräusch her) ist. Ich hatte die NEX F3 schon öfter mal in der Hand und kenne daher ihr Geräusch. Sind andere Modelle deutlich lauter oder leiser, oder sind alle in etwa gleich laut? Und wie ist die Alpha 7 im Vergleich?

 

Eine Einschätzung fände ich sehr interessant, da ich eine Kamera suche, die mit sehr guter Bildqualität z.B. ein schlafendes Baby aufnehmen kann, ohne es zu wecken. Am besten wäre es natürlich, wenn es keine beweglichen Teile mehr gäbe, aber das gibt es soweit ich weiß in der Klasse der Systemkameras mit größerem Sensor ja nur bei einigen Panasonic-Kameras.

 

Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Edited by Kleiner Tse
Link to post
Share on other sites

Grundsätzlich etwas lauter sind 3,5 und C3 (die hatten noch keinen elektronischen ersten verschluss)

Dann die 3N weil sie zusätzlich zum verschlussgeräusch noch etwas per Lautsprecher nachhilft (warum auch immer)

Die A7 und A7r sollen wohl auch lauter als die Nexen sein...

 

Der rest dürfte wohl in etwas gleich sein 3F,5N,5R,5T,6 und 7..

 

Wriklich lautlos können wie du schon geschrieben hast einige Panasonic modelle. Da würde ich mal im mft lager nachfragen.

Link to post
Share on other sites

Eine Einschätzung fände ich sehr interessant, da ich eine Kamera suche, die mit sehr guter Bildqualität z.B. ein schlafendes Baby aufnehmen kann, ohne es zu wecken.

 

Also mit einer Nex weckst du das arme Kind garantiert :D. Falls es eine Edelkompakte auch täte gibts von Sony die RX100 und RX100m2. Die können lautlos.

Oder eben Panasonic Systemkamera.

Link to post
Share on other sites

Wriklich lautlos können wie du schon geschrieben hast einige Panasonic modelle. Da würde ich mal im mft lager nachfragen.

 

Micro FT möchte ich mir eigentlich nicht so gerne anschaffen, da ich zurzeit mit einer Canon Vollformat EOS fotografiere und auch gerne bei einem großen Sensor bleiben möchte. Daher hatte ich überlegt, mir jetzt eine möglichst leise NEX zuzulegen und später evtl. eine Vollformat NEX (auch wenn sie evtl. nicht mehr NEX sondern alpha heißen).

Am besten wäre es, wenn Sony einen komplett elektronischen Verschluss verbauen würde. Vielleicht gibt es das ja in der nächsten Generation mal. (Und einen Sensor mit Bildstabilisator wäre auch toll, aber wohl etwas schwierig in einem so kompakten Gehäuse...)

Link to post
Share on other sites

Am besten wäre es, wenn Sony einen komplett elektronischen Verschluss verbauen würde. Vielleicht gibt es das ja in der nächsten Generation mal. (Und einen Sensor mit Bildstabilisator wäre auch toll, aber wohl etwas schwierig in einem so kompakten Gehäuse...)

tun sie aber nunmal nicht.

 

Du könntest Dir noch eine Fuji x100 ansehen (oder den Nachfolger X100s)

 

die haben zwar nur ein Festobjektiv, aber einen tollen Sensor, Zentralverschluss und sind ... weil schon ausgelaufen ... bei Gebrauchtkauf mit minimalem Wertverlust wieder veräusserbar.

 

Achja ... tolle Bildqualität liefern sie auch.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Finde den Verschluss einer NEX7 im Vergleich zu einer A7r fitzelich :P

Nur ein sanftes kurzes tschipp. Die A7r dagegen ist erstaunlich laut und "massig". Hatte meine kleine Tocher auch damit aufgeweckt... das erschrockene Gesicht war zwar irgendwo lustig, fand Sie selbst aber nicht wirklich... :cool::rolleyes:

 

Wie geschrieben, die NEX Verschlüsse finde ich recht leise. So ganz lautlos geht wohl nicht.

Link to post
Share on other sites

Die NEX-6 finde ich dank elektronischem ersten "Verschlußvorhang" wirklich nicht aufdringlich oder laut. Ein wirklich schlafendes Kind wirst du damit nicht aufwecken. Ein elektronischer Verschluß wie z.B. in der Pana GX7 oder ein Zentralverschluß sind natürlich leiser. Wenn es sehr leise sein soll, würde ich eine Fuji X100 oder eine Pana GX7 nehmen. Die Bildqualität der GX7 sollte man sich erst angucken, bevor man kleine Sensoren ausschließt.

Link to post
Share on other sites

Ja die A7r ist wesentlich lauter als die NEX7 (habe beide). Schlimm finde ich das nicht, stört mich nicht im geringsten. Draussen stört es gar nicht, finde es sogar gut. So hört man ihn auch noch in der Stadt.

Aber drinnen, abends, bei Stille kommt es einem doch schon "brutal" vor.

Meine Tochter war etwa 1,5m entfernt. Springt auch nicht jedes mal bis an die Decke :P Aber kann vorkommen weil es eben laut *klaKLACKKK* macht.

 

Einmal an die A7r gewöhnt kommt einem der Verschluss einer NEX7 eben wie Spielzeug vor ;)

 

Wollte nur sagen das die NEXén da nicht wirklich laut sind. Die A7r schon (was mich persönlich rein gar nicht stört)

Link to post
Share on other sites

Wie schon mehrfacht gesagt:

 

Die erste Generation der NEXen war noch richtig laut - lauter als manche kleine DSLR. Die heutigen sind da deutlich besser, was wohl am "elektronischen ersten Verschlussvorhang" liegt. Aber vielleicht hat Sony sich der vielen Klagen ja auch angenommen. (Übrigens ist das ja auch der Grund, warum die A7R so viel lauter ist als die A7 - erstere hat keinen elektronischen ersten Verschlussvorhang).

 

Möglicherweise ist die A3000 wegen ihres größeren Gehäuses etwas leiser - das könnte man ja mal im Laden probieren. Diese Kamera führt ein Schattendasein - sie ist von der Bildqualität womöglich besser als alle anderen NEXen, aber sie ist ein Sparmodell mit grobem Display und ebensolchem Sucher.

 

Ich persönlich träume auch davon, wieder lautlos auslösen zu können, wie es bei jeder Kompaktknipse selbstverständlich möglich ist. Das gibt's aber derzeit nur bei Panasonic oder beim Nikon-1-System (mit ganz kleinem Sensor).

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

...da ich zurzeit mit einer Canon Vollformat EOS fotografiere...

Da Sony kein 23mm Pancake anbietet, habe ich mir eine EOS-M mit 22er geleistet für zus. 350,- € über ebay.uk, das ist erheblich billiger als ein SEL 24F18 oder eine X100S.

 

- Die EOS-M ist leiser als meine NEX-5N (gefühlt halb so laut).

- Du kannst Deine EF-Linsen (per elektron. Canon-Adapter) verwenden; die drei lieferbaren EF-M-Objektive sind qualitativ auch sehr gut.

- Die Autofokusgeschwindigkeit reicht für schlafende Babys aus :P

- Die Kamera wird zurzeit überall preiswert, ob mit Kit oder ohne, angeboten.

- In größeren Saturnmärkten o.ä. sollte man sie ausprobieren können und auch das Auslösegeräusch mit anderen Modellen vergleichen können.

- Die Dynamik des Sensors und das Handling des grifflosen, abgerundeten Gehäuses sind schlechter als bei der Nex.

Edited by archi
Nachteile ergänzt
Link to post
Share on other sites

Lautlos auslösen würde mich irritieren... Das "schönste" Auslöse-/Verschluß-geräusch hatten meines Erachtens die alten analogen M-Leicas. Ansonsten ist für mich das Auslösegeräusch kein Kult...solange es nicht so klingt wie bei den alten Contarex-Kameras;)

Link to post
Share on other sites

Da Sony kein 23mm Pancake anbietet, habe ich mir eine EOS-M mit 22er geleistet für zus. 350,- € über ebay.uk, das ist erheblich billiger als ein SEL 24F18 oder eine X100S.

 

Das könnte auch eine gute Idee sein, danke für den Tipp. Die EOS-M wird bis jetzt soweit ich es in Foren mitbekommen habe, ja relativ wenig beachtet im Vergleich zum NEX-System. Aber dass man EF-Linsen relativ problemlos verwenden kann, ist natürlich ein Argument. Und für alle älteren Linsen gibt es ja auch Adapter zu bestellen.

Link to post
Share on other sites

Die EOS-M wird bis jetzt soweit ich es in Foren mitbekommen habe, ja relativ wenig beachtet im Vergleich zum NEX-System. Aber dass man EF-Linsen relativ problemlos verwenden kann, ist natürlich ein Argument.

 

Hat auch seine Gründe. AF Geschwindigkeit nicht mehr zeitgemässe, anfangs absurd hoher Preis (inzwischen der Realität angepasst), ein immer noch lachhaft kleines Angebot von nativen Objektiven und es ist auch nicht klar was Canon mit dem System vorhat.

Insofern nur interessant für Leute die bereits EF Objektive besitzen. Andere Systeme können eigentlich alles besser.

Link to post
Share on other sites

Hat auch seine Gründe. AF Geschwindigkeit nicht mehr zeitgemässe, anfangs absurd hoher Preis (inzwischen der Realität angepasst), ein immer noch lachhaft kleines Angebot von nativen Objektiven und es ist auch nicht klar was Canon mit dem System vorhat.

Insofern nur interessant für Leute die bereits EF Objektive besitzen. Andere Systeme können eigentlich alles besser.

Eigentlich blamabel für Canon...oder auch nur ein Indiz dafür, dass man sich aus strategischen Gründen nur "by the way" mit spiegellos befasst und weiterhin (Gewinnmargen?) voll auf die alte DSLR-Technik setzt. Diese Strategie könnte sich rächen...die Wirtschaftsgeschichte weist ja zahllose Beispiele von durchaus renommierten Unternehmen auf, die aufgrund falscher Management-Entscheidungen neue Techniken/Technologie falsch eingeschätzt/unterschätzt haben. Später versuchen die dann oft noch hektisch auf den besetzten und abgefahrenen Zug aufzuspringen und dann bewahrheitet sich halt wieder mal das alte Gorbatschow-Wort;)

Link to post
Share on other sites

Diese Strategie könnte sich rächen...die Wirtschaftsgeschichte weist ja zahllose Beispiele von durchaus renommierten Unternehmen auf, die aufgrund falscher Management-Entscheidungen neue Techniken/Technologie falsch eingeschätzt/unterschätzt haben.

 

Ich sag nur NOKIA :D Canon also das neue Nokia...

 

Sogar Nikon ist besser aufgestellt auch wenn das Nikon 1 System einen kleinen Sensor hat.

Link to post
Share on other sites

Möglicherweise ist die A3000 wegen ihres größeren Gehäuses etwas leiser

So, hab gerade mal die 5r und die a3000 ans ohr gehalten...

Der Geräuschpegel ist identisch, aber der Verschluss ist ein wenig anders. Bei der a3000 hört er sich an wie bei einer DSLR. Evtl. wird auch dort akustisch nachgeholfen, wie bei der 3N. Kann das Geräusch nicht ganz verifizieren..

 

Leiser sind auch die Fuji Systemkameras, aber leider auch teurer.

Naja, ich hatte mal ne ganze weile mit X-E1 und Nex-6 parallel rumgespielt.

Die X-E1 war da aber nicht leiser.. Dafür haben die Fuji´s aber das "schönere" Auslösegeräusch. Aber das ist ja auch subjektiv..

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...