Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Da ich diesen Sommer wieder vermehrt Makros anfertigen möchte, stellt sich mir die Frage, welches Objektiv hierfür in Verbindung mit Achromaten am Besten geeignet ist. Momentan habe ich das 45-200 von Panasonic. Optisch besser soll noch das Oly 40-150 sein. Und wenn man Tests Glauben schenken darf, wäre das 45-150 von Panasonic nochmal ne Spur besser.

Wer von euch hat mit einem oder besser noch mit mehreren dieser Objektiv Erfahrungen in Sachen Makro gemacht und möchte hierzu etwas schreiben ?

 

Was für mich noch eine Rolle spielt, ist das Gewicht des Objektivs. Gerade das 45-200 ist ja ein ziemlicher Brummer und macht die Kombi Kamera-Objektiv auf dem Stativ ganz schön kopflastig. Deshalb tendiere ich eher dazu, mein 45-200 herzugeben und gegen das 45-150 oder das 40-150 einzutauschen, welche ja nur gut die Hälfte wiegt.

 

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Also das 40-150 habe ich zusammen mit dem "Marumi +3 58mm" erfolgreich für Makro bis 1:2 benutzt. Es ist sehr leicht aber mit dem Achromat wird es schwerer und etwas kopflastig. Ich habe jetzt das 60mm Makro, aber ab und zu nehme ich noch die "alte Kombo" mit. Wenn ich das 40-150 sowieso dabei habe, weil der Achromat noch kleiner/leichter ist als das 60mm Makro.

 

Ich habe noch ein paar weitere Varianten (35mm/f3.5, 75-300, ..) ausprobiert, vielleicht hilft Dir mein Erfahrungsbericht auch ein wenig:

 

My personal macro and tele lens comparison: Micro Four Thirds Talk Forum: Digital Photography Review

Link to post
Share on other sites

Hallo Manfred,

 

ich komme sehr gut mit dem kompakten PZ 45-175 mit Innenzoom klar. An der GH3 mit EV ist der Unterschied zum 100-300 mm mit dem Raynox 150 marginal.

 

Das 45-175 geht ja auch mit dem Raynox 150 ganz gut. Obwohl ich da inzwischen auch lieber das 12-50 (ohne Vorsatzlinse) nutze. 40-150 mit MCON fand ich auch nicht so schlecht, obwohl da viele sagen die Qualität sei nicht so. Auf jeden Fall war es mit die schnellste Lösung, was ja beim hinterherhecheln auf Tour auch ein Vorteil sein kann.;)

 

Sach' mal sardinien, du bist doch auch immer draußen unterwegs und am optimieren. Gefällt dir das 45-175 immer noch so gut? Ich finde es ja auch praktisch, aber irgendwie gefallen mir neuerdings die Bilder nicht mehr so. Ich bin schwer am überlegen, es gegen das 75-300 (ich hab ne E-M5 da geht das) zu tauschen oder ganz zu entfernen.

Link to post
Share on other sites

schubbel,

habe das 45-175 im August wiederentdeckt, nachdem das 100-300 auf Urlaub war. Das 100-300 ist normalerweise mein Standardtele incl. Raynox 150. Ab 100 mm das lichtstärkste native MFT Objektiv und mit den neuen EV PANAs sehr schnell und treffsicher mit AFC und Serie incl. AF Nachführung bei Video und 300 mm.

 

Eine meiner GH3 ist mit dem 45-175 zu meinem Sohn abgewandert und jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nochmals ein PZ 45-175 hole, oder auf das kleine 35-100 warte für die GM1,

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...