Ironblade Posted January 7, 2014 Share #1 Posted January 7, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, da ich neu hier bin möchte ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin 27 Jahre, komme aus Bayern und fotografiere schon sehr lange und auch recht viel, allerdings nur im absoluten Hobby Bereich. Nachdem mir die Möglichkeiten einer Digicam dann doch nicht mehr ausreichten suchte ich mir eine alternative und bin bei der NEX 7 gelandet. Natürlich habe ich vorher andere DSLR Kameras angeschaut und viel gelesen, bereue aber meine Wahl bisher nicht. Ok, ohne jetzt weiter abzuschweifen komme ich mal aud das Thema zurück. Auf meiner NEX sitzt momentan das SEL 18-200 Objektiv. Damals habe ich mich dafür entschieden um einen großen Bereich abzudecken um erstmal "immer" und "überall" Bilder machen zu können ohne mehrere Objektive zu besitzen. Ich finde es nach wie vor nicht schlecht und auch wenn es sehr groß an der NEX aussieht stört es mich nicht beim fotografieren. Was mich dazu treibt mir jetzt weitere Objektive anzuschaffen ist die Tatsache das ich auch sehr viel im Haus, Bar´s, Feiern oder sonsitge Veranstaltungen fotografiere. Jetzt hab ich viel von Lichtstärke gelesen und mit 3,5 ist das 18-200 ja nicht gerade eine "Leuchte":D Deshalb wollte ich mir speziell für den Low-Light Bereich eine Festbrennweite zulegen. Angeschaut habe ich mir folgende Objektive: Sony SEL50F18 E-Mount Portrait-Objektiv 50mm: Amazon.de: Elektronik Sigma 19mm f2,8 DN Objektiv für Micro Four Thirds: Amazon.de: Elektronik Sigma 30mm f2,8 DN Objektiv für Sony E-Mount: Amazon.de: Elektronik Meine Frage an euch wäre jetzt, ist da etwas dabei wo man für meine genannten Zwecke verwenden kann oder reicht das nicht aus. Ich kenne auch das Zeiss und das SEL35, jedoch liegen die leider nicht in meinen Budget. Vielleicht gibt es ja noch alternativen die ich gar nicht kenne und ihr mir zeigen könnt? Gruß Iron P.S. Ich hoffe der Text war jetzt nicht zu lang Link to post Share on other sites More sharing options...
scholle Posted January 7, 2014 Share #2 Posted January 7, 2014 (edited) Indoor wirst du schwer am 35mm SEL vorbeikommen. Schau mal nach gebrauchten Angeboten (auch ab und an hier im Forum für ca. 335.- EUR) oder bei Allmaxx, falls du einen Studenten kennst. Das 35er ist lichtstärker als die Sigmas, hat dazu einen Stabilisator und ist gegenüber dem 50er die sinnvollere Brennweite für Indoor. Edited January 7, 2014 by scholle Link to post Share on other sites More sharing options...
hinnerk Posted January 7, 2014 Share #3 Posted January 7, 2014 Hast du mal über adaptieren nachgedacht? Da kannst du sehr lichtstarke objektive für schlankes Geld bekommen... Z.B. Minolta MD oder Canon FD Bajonett. Jeweils Ein 1,4 er. Jeweils für Ca. 50€ bei E-Pay Autofokus ist eh überbewertet.... (o: Link to post Share on other sites More sharing options...
Ironblade Posted January 7, 2014 Author Share #4 Posted January 7, 2014 Hast du mal über adaptieren nachgedacht? Da kannst du sehr lichtstarke objektive für schlankes Geld bekommen...Z.B. Minolta MD oder Canon FD Bajonett. Jeweils Ein 1,4 er. Jeweils für Ca. 50€ bei E-Pay Autofokus ist eh überbewertet.... (o: Adapter habe ich mir noch gar nicht angeschaut weil ich da überhaupt nicht sicher bin was das richtige wäre. Wäre das dieser Adapter: http://www.amazon.de/Objektivadapter-Minolta-Objektiv-E-Mount-DC104/dp/B008H2HXUS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389113871&sr=8-1&keywords=Minolta+MD Link to post Share on other sites More sharing options...
scholle Posted January 7, 2014 Share #5 Posted January 7, 2014 Also, du müsstest dich zuerst auf ein Objektiv festlegen. Allerdings sind die billigen adaptierten lichtstarken Objektive nur 50er. Das ist m.E. zu lang für Indoor. Lichtstarke 35er kosten schon wieder ne Menge mehr. Außerdem ist der Stabi des SEL35F18 Gold wert, um die Iso niedrig zu halten. Dass macht mal locker den Unterschied zwischen Iso 400 und Iso 3200 aus. Ich habe auch nur adaptierte Objektive, aber im Bereich 35mm bei deinen Anforderungen rate ich davon ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
hinnerk Posted January 7, 2014 Share #6 Posted January 7, 2014 Kenne explizit den jetzt nicht. Habe für meine Leica-objektive einen von novoflex (ca. 150 €) und für Canon fd einen "billigen". Beide tun ihren Dienst gut. Man kann sicherlich auch Pech haben, findest hierzu viele Einträge im Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2014 Share #7 Posted January 7, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich kann nur das SEL35 empfehlen für diesen Zweck (ja ich habe gelesen dass es nicht im Budget liegt es ist trotzdem die beste Lösung...). Das SEL50 ist zu lang dafür und das 30er Sigma zu lichtschwach und es hat keinen Bildstabi. Für Personenfotografie finde ich das 19er Sigma zu weitwinklig. Adaptiertes Altglas? Ne ich glaube das willst du dir in einer Bar oder ähnlichem nicht antun . Das ergibt dann eine schwere kopflastige Kamera ohne Bildstabi. Na,ja jedem das seine. Ich habe an Veranstaltungen inzwischen fast nur noch das SEL35 dabei. An der Zweitkamera ist das SEL18-200. Das 19er Sigma besass ich auch mal. Für Übersichtsbilder in diesem Bereich ok aber für mehr nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ironblade Posted January 7, 2014 Author Share #8 Posted January 7, 2014 Ok verstehe. Ja habe auch schon ein paar mal gelesen das ich mit 50 im Innenbereich zu "lang" bin. Für euch scheiden also auch die Sigma in diesem Bereichaus weil der Stabilisator fehlt? @octane: Das macht nichts, ich bin ja froh das ihr mir euere Erfahrungen mitteilt und auch wenn es im Moment zu teuer ist, muss ich einfach warten und drauf sparen. Ich will nur nicht "schrott" kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Posted January 7, 2014 Share #9 Posted January 7, 2014 Für euch scheiden also auch die Sigma in diesem Bereichaus weil der Stabilisator fehlt? Nein auch weil es nur F2.8 bietet. Es ist höchstens eine Budgetlösung für diesen Zweck. Ansonsten ist das aber ein sehr gutes Objektiv. Ich würde es einer adaptierten Altglaslösung allerdings jederzeit vorziehen. Auch bei Altglas gibts ja keinen Stabi. Das Sigma ist zumindest schön leicht und macht die Kamera nicht auch noch kopflastig. Es sei denn du willst eh blitzen. Das nehme ich aber mal nicht an. Dann reichen auch f 2.8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ironblade Posted January 7, 2014 Author Share #10 Posted January 7, 2014 Nein, Blitz ist für mich keine Option. Ich möchte die Stimmung so einfangen und mag "verblitzte" Bilder gar nicht. Vom Sigma 30 liest man ja sehr viel gutes und preislich liegt es Top. Wenn es nicht speziell für dieses Zweck geeignet ist kann man es trotzdem als Portrait Objektiv in Erwägung ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2014 Share #11 Posted January 7, 2014 Als Portraitobjektiv wäre das SEL50 besser geeignet. Oder das 60er Sigma. Link to post Share on other sites More sharing options...
scholle Posted January 7, 2014 Share #12 Posted January 7, 2014 Als Portraitobjektiv wäre das SEL50 besser geeignet. Oder das 60er Sigma. Nur nicht Indoor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2014 Share #13 Posted January 7, 2014 Natürlich auch Indoor für Einzelportraits. Aber meiner Meinung nach für allgemeine Fotografie in Bars, Veranstaltungen usw. zu lang. Ich habe es deshalb verkauft und nutze das SEL35 seit das auf dem Markt ist. Möglicherweise wäre auch das teuer SEL24f1.8 noch eine Lösung. Das kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Auch dort gibts keinen Stabi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ironblade Posted January 7, 2014 Author Share #14 Posted January 7, 2014 Gut, gut. Dann werde ich wohl etwas warten oder schauen ob ich das sel35 günstig bekomme. Nochmal eine blöde Frage. 35mm entsprechen doch 50mm Blickwinkel? Trotzdem nicht zu viel für den Innenraum:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
scholle Posted January 7, 2014 Share #15 Posted January 7, 2014 @ octane: Da brauchst du halt entsprechend Platz nach hinten, der oft nicht da ist. Das 24er Zeiss liegt ja außerhalb des Preisrahmens. Ich hatte es mal und war - für den stolzen Preis - nicht so überwältigt. Es ist sicher gut, aber für den Preis müsste es erstklassig sein. Hab es wieder verkauft undmir das 24er OM Zuiko gekauft. Von der Differenz ist ne Kurzreise drin gewesen @ ironblade: Kann im Einzelfall immer noch zu lang sein, aber regelmäßig sollte das noch passen. Probier es doch mal von der Brennweite mit deinem Zoom aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2014 Share #16 Posted January 7, 2014 Dann werde ich wohl etwas warten oder schauen ob ich das sel35 günstig bekomme. Evtl. kriegst du es gebraucht. 35mm entsprechen doch 50mm Blickwinkel? Trotzdem nicht zu viel für den Innenraum:confused: Ja sogar 52 mm. Kann unter Umständen immer noch zu lang sein. Deshalb könnte wie erwähnt ein 24er noch besser sein. Nur fehlen da gute (native) Alternativen neben dem teuren Zeiss. Ich bin aber bis jetzt ganz gut gefahren mit dem SEL35. Klar kannst du das viel günstigere Sigma 30 er mal testen. Wenns dir dient wieso nicht. Und falls nicht kannst du es auch wieder verkaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sani77 Posted January 7, 2014 Share #17 Posted January 7, 2014 Meiner Meinung nach ist das Sel24 gerade für die Nex7 das geeignete Indoor Objektiv. Ich nutze auch gern das 35er, jedoch ist dies häufig leider schon etwas zu lang. Der Bildstabi hilft sowieso nur bei statischen Motiven! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Maxi Posted January 7, 2014 Share #18 Posted January 7, 2014 Als Portraitobjektiv wäre das SEL50 besser geeignet. Finde ich auch, ein Beispiel zu Tisch. (Entfernung ca. 1,5 m) . Link to post Share on other sites More sharing options...
Ironblade Posted January 7, 2014 Author Share #19 Posted January 7, 2014 Ja, 52mm sind in manchen Situationen vielleicht schon zu lang. @Sani: Das glaub ich gerne, nur bin ich ehrlich und sage das es mir einfach zu teuer ist. Ich schaue ob ich das Sigma einmal testen kann und ob es mir ausreicht. Andernfalls weis ich ja jetzt etwas mehr über die ganze Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jamain Posted January 7, 2014 Share #20 Posted January 7, 2014 Man könnte auch das fujian 35 1.7 mal probieren nicht die super Qualität! Aber der charm des Objektivs für eine bar ist super! Vielleicht ein wenig lang aber für den Preis, kann man es mal testen. Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted January 7, 2014 Share #21 Posted January 7, 2014 die NEX 7 ist recht unproblematisch bei wenig Licht, mit dem 30er habe ich so manchen netten Abend fotografiert ... solange es nicht bei Schummerlicht passiert, kommt man damit zurecht. Das 1,8/24 ist meine liebste Linse für Indoor, für Portraits dann noch das 50er dabei. wenn ich nur eines mitnehmen dürfte wäre es natürlich das 1,8/35 als Normalobjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Donos Posted January 8, 2014 Share #22 Posted January 8, 2014 Och hört doch auf mit dem doofen SEL35. Ich rede mir das Objektiv so schlecht wie möglich und dann lese ich wieder solche Beiträge von Octane und Nightstalker die mich ganz wuschig machen. Bin oft in solchen indoor Situationen in Bars oder auf Veranstaltungen und würde etwas Lichtstärke bevorzugen. Habe schon das Sigma 30mm. Tu mich schwer den Preis für das SEL35 zu zahlen. Der bleibt auch seit langer Zeit sturr konstant. Selbst gebraucht. Ich weiß, Qualität hat seinen Preis aber ich bin Einsteiger und weiß nicht, ob ich bei einem Objektiv, was so teuer ist, wie wie mein NEX-6 Body gekostet hat, ich wirklich das Preis/Leistungsverhältnis voll ausschöpfen kann. Naja wenn ich das Sigma für 70 € loswerde und ein gutes Gebrauchtes SEL35 für 330 kriege sind es "nurnoch" 250 € ... Link to post Share on other sites More sharing options...
scholle Posted January 8, 2014 Share #23 Posted January 8, 2014 Das SEL35 ist toll Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 8, 2014 Share #24 Posted January 8, 2014 Bin oft in solchen indoor Situationen in Bars oder auf Veranstaltungen und würde etwas Lichtstärke bevorzugen. Das SEL35 ist perfekt dafür Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder Posted January 8, 2014 Share #25 Posted January 8, 2014 Nein, Blitz ist für mich keine Option. Ich möchte die Stimmung so einfangen und mag "verblitzte" Bilder gar nicht.Vom Sigma 30 liest man ja sehr viel gutes und preislich liegt es Top. Wenn es nicht speziell für dieses Zweck geeignet ist kann man es trotzdem als Portrait Objektiv in Erwägung ziehen. Manchmal kann indirekt Blitzen ja auch noch eine Option sein. Es hängt natürlich von der Situation und den Räumlichkeiten (Deckenhöhe) ab. Ich verwende dazu hin und wieder den kleinen Kompaktblitz Sony HVLF 20AM. Direkt Blitzen führt natürlich kaum zu befriedigenden Ergebnissen (direkt blitze ich allenfalls mal zum Aufhellen). Das Sigma 30mm würde ich nicht so ohne weiteres ausschließen, da es bereits bei offener Blende recht scharf ist und der Unterschied zu einem lichtstarken 1,8 (das bei Offenblende nicht unbedingt schärfer ist) macht gerade mal eine ISO-Stufe aus... Dazu ist es leicht klein und preiswert;) Für Portraitaufnahmen würde ich mir dann eher das Sigma 60mm überlegen, überragendes Preis-Leistungsverhältnis und auch bereits bei Offenblende scharf (insgesamt noch einen Tick bessere BQ als die bereits sehr gute BQ des 30mm:)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now