Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich konnte heute die NX300 testen und fand sie toll. Nun habe ich mir die angebotenen Objektive angesehen und festgestellt, dass Samsung sehr viele Objektive ohne OIS im Angebot hat. Empfindet ihr dies nicht als großen Nachteil bzw. Einschränkung? Fast jede bessere Kompaktkamera hat einen Bildstabilisator.

Link to post
Share on other sites

Ähhhmmmm - NEIN!

Über 100 Jahre hat man ohne Autofokus und Bildstabilisator Fotos gemacht und die waren oft besser als das was man Heute so zu sehen bekommt.

 

Evtl. schafft das erlernen der fotografischen Grundlagen eher bessere Bilder als das ständige sich drauf verlassen auf irgendwelche automatiken und Programme.

 

Die besten Fotos mit den "Spiegellosen" wurden mit adaptierten Objektiven gemacht, die weder einen Bildstabilisator, noch eine Blendenautomatik haben. Dafür aber von Leuten, die bereit waren sich mit den Grundlagen auseinander zu setzen.

Link to post
Share on other sites

Mir ist natürlich klar, dass man für gute Fotos keinen BS benötigt. DSLM werden heute natürlich auch von vielen Anfänger genutzt und man positioniert die Produkte auch entsprechend. Und eben auch bei Videos macht der BS schon einen Unterschied.

 

Bei lichtstarken Festbrennweiten ist für mich noch verständlich wieso man diese ohne OIS anbieten kann, aber bei einem Kit-Zoom fehlt mir dieses Verständnis.

Link to post
Share on other sites

Über 100 Jahre hat man ohne Autofokus und Bildstabilisator Fotos gemacht und die waren oft besser als das was man Heute so zu sehen bekommt..

 

Ja man ist auch fast 100 Jahre ohne ABS und Airbags Auto gefahren.

 

Und noch etwas länger ohne ESP und andere elektronische Helfer :rolleyes:.

 

Evtl. schafft das erlernen der fotografischen Grundlagen eher bessere Bilder als das ständige sich drauf verlassen auf irgendwelche automatiken und Programme..

 

Das ist nie falsch.

 

Nun habe ich mir die angebotenen Objektive angesehen und festgestellt, dass Samsung sehr viele Objektive ohne OIS im Angebot hat. Empfindet ihr dies nicht als großen Nachteil bzw. Einschränkung?

 

Kommt aufs Objektiv an. Bei normalen Consumerobjektiven in normaler Grösse (und Preisklasse) sollte ein Bildstabi heute selbstverständlich sein. Bei Pancakes oder sehr günstigen Objektiven (Sigma 19 und 30 für NEX und mFT) muss man halt drauf verzichten.

 

Man sollte sich auch immer bewusst sein was ein Bildstabilisator zu leisten vermag und was nicht. Bewegte Personen wird man auch mit Bildstabi nicht mit 1/15s fotografieren können. Statische Motive jedoch schon. Die heutigen Stabis leisten erstaunliches.

 

Fotografieren kann man in jedem Fall auch ohne Bildstabi.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

wenn die Brennweite nicht zu lang ist, dann sehe ich bei einem Objektiv ohne Bildstabilisator kein Problem.

 

Man muss da abwägen: Kompaktheit gegen Objektivgröße. Die kleinen Pancakes und auch das 20-50 mm machen die Kamera sehr kompakt, d.h. jackentaschentauglich.

 

Durch die höhere Lichtstärke der Pancakes kann man auch in Innenräumen und im dunkeln noch sehr gut fotografieren. Ein wenig Licht muss natürlich noch vorhanden sein, durch Schaufensterbeleuchtung oder ähnliches.

 

Wenn ich nicht so viel mitnehmen möchte, habe ich meist das 30er auf der Kamera und das 16er in der anderen Jackentasche, so auch letztes Wochenende. Ich war sehr zufrieden mit den Bildern und habe auch in der Dämmerung ohne Stativ fotografiert :D!!

 

 

 

Gruß,

Silke

Link to post
Share on other sites

Du gewinnst halt bei statische Motiven zw. 2-3 EV. Also 28mm mit 1/4s ist machbar und die um 2-3 Stufen niedrigeren ISO wirken sich in der Bildqualität deutlich aus. Ebenso bei starken Tele. Also seit ich stabilisierte Bodies habe, kann ich mit das ohne nicht mehr vorstellen. Nur muss man halt die Grenzen kennen.

 

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4

Link to post
Share on other sites

Deshalb gibt es auch einige Objektive mit OIS: das 18-55, das 60mm, das neue 16-50mm und das 50-200mm.

 

Trotzdem bevorzuge ich die jackentauglicheren kleineren Objektive für unterwegs. Ich fotografiere auch meist eher tagsüber.

 

Gruß,

Silke

Link to post
Share on other sites

Wenn man sich mal verinnerlicht hat, das 1/Brennweite die längste Verschlußzeit ist die man SICHER aus der Hand halten kann, dann braucht man keinen Bildstabi!

 

Bezüglich ABS und Airbag und sonstigen Kram den euch die Werbung schon ins verweichte Hirn geprügelt hat - wer mal Eigenverantwortung übernehmen kann und sein Gerät beherrschen lernt kann auch ohne leben!

 

Ich möchte ABS nicht mehr missen, weil es eigene Fehler und Sorglosigkeit doch auszugleichen vermag, aber auf der anderen Seite sei uns allen mal angeraten, den Fuß etwas mehr vom Gas zu nehmen und über Bremswege und Fahrbahnbeschaffenheit nachzudenken.

 

PS:

Ich bin LKW-Fahrer mit etwa 100.000km pro Jahr und glaub sehr wohl zu wissen was ich sage!

Link to post
Share on other sites

wenn man sich mal so umsieht (auch bei Samsung) wirst du feststellen, dass bei vielen stabilisierten Objektiven es zu Justageproblemen (Dezentrierung) kommen kann, was bei den nicht stabilisierten eben technisch sehr viel einfacher zu lösen ist.

 

Daher ist ein fehlender Stabi nicht unbedingt ein nachteil.

 

Mal so aus erfahrung: mit dem f1,4/85 und dem f1,8/45mm mache ich Indoor Sportaufnahmen......beide haben keine Stabi (oder anders ausgedrückt, sie brauchen ihn meiner Meinung nach eigentlich nicht, was mit sicherheit andere Benutzer anders sehen mögen)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...