Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen?

 

Wenn ich an meiner OM-D E-M5 den Mini-Aufsteckblitz anschließe, dann im Menü auf RC-Blitzen "Ein" stelle und auch am FL-R600R auf RC stelle, dann klappt es nur ganz selten, dass der 600R auslöst, meist aber nicht (90%).

Ich habe schon in allen Menüs fast alle Einstellungen ausprobiert, aber er löst meist nicht aus. Gruppe und Kanal sind auf A und 1 eingestellt, sowohl am Blitz, wie auch im speziellen Blitzmenü, dass beim Drücken der OK-Taste aufgeht.

Der 600R ist auch in Richtung Kamera gerichtet und hat neue Akkus.

Irgendwas mache ich falsch oder es stimmt was mit den Teilen nicht?!

Hat jemand Erfahrung mit der Kombination?

Link to post
Share on other sites

Klingt nach dem Problem dass ich hatte:

 

Mein neuer Metz-Slave wollte auch nur selten Remote-auslösen. Nach einigen Versuchen wurde es sogar noch schlechter. Habe dann irgendwann den Aufsteckblitz im Verdacht gehabt und einen anderen Aufsteckblitz probiert. Damit ging es dann problemlos.

 

Habe den defekten Blitz genauer beobachtet, ungefähr jede 10. Auslösung hat er verschluckt. Fällt normalerweise nicht so sehr auf, aber im RC Mode (in dem viele Steuerpulse geschickt werden) ist sowas fatal.

 

Olympus hat den Blitz schnell und kostenlos getauscht.

 

Eventuell hast Du auch einen anderen Remote-Master (FLM1 oder FLM2 oder fl300r oder fl600r) zum Vergleich?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...