siggih Posted January 2, 2014 Share #1 Posted January 2, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin bei starken Gegenlicht pumpt der AF des Panas und ich habe dann eine erhebliche Auslöseverzögerung. Klar,das ist eine schwierige Nummer für den AF aber funktioniert das Objektiv vielleicht noch einen Tick besser mit einer Panasonic Kamera? Ich frage deshalb,weil die Oly mit dem M.Zuiko 12-40mm f2.8 weniger Probleme hat. Ist allerdings auch eine ganz andere Brennweite. Ich will mir zusätzlich zur E-M1 sowieso noch eine kompaktere MFT-Kamera als Immerdabei kaufen und überlege jetzt,ob Olympus oder Panasonic. Extremes Gegenlicht nutze ich gerne bei Portrait und Fashion und bin da bisher mit Nikon D800 und AF-S 70-200mm unterwegs. Das kleine Pana ist optisch nah dran am großen Nikkor aber dieses Gepumpe geht leider gar nicht. Wir haben´s letztens mal versucht aber da braucht man ne Menge Geduld. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted January 2, 2014 Share #2 Posted January 2, 2014 Habe jetzt nicht das 35-100 mm, doch wenn man so querliest, verhalten sich die Objektive nicht immer gleich an den Cams der beiden MFT Hersteller. Mit meinen Objektiven habe ich an den PANAs keine Pumpprobleme bei Gegenlicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted January 2, 2014 Share #3 Posted January 2, 2014 Nach meinen persönlichen, rein subjektiven Erfahrungen (GH1, GH2, G3 sowie E-PL2, E-PM2 und E-M1) sind die Panas bezüglich AF unter schwierigen Lichtverhältnissen (oder bei wenig Licht) den Olys immer eine Nasenlänge voraus. ymmv ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 2, 2014 Author Share #4 Posted January 2, 2014 Moin muss heute noch nach Kiel und werde es einfach mal im Markt ausprobieren. Bericht folgt. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
camaso Posted January 18, 2014 Share #5 Posted January 18, 2014 Meins pumpt auch übelst an der E-M1, dazu braucht es nicht mal starkes Gegenlicht. Zudem ist mit AF-C kaum ein vernünftiger Fokuspunkt zu finden. Das Objektiv pumpt endlos, auch auf völlig unbewegte Motive. Und es klickert bei jedem Druck auf den Auslöser. Die Blende ist's nicht, es klickert von 2.8 bis 22. Hoffentlich ist das nicht "normal", denn ich hab's erst seit vorgestern... Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted January 18, 2014 Share #6 Posted January 18, 2014 Meins pumpt auch übelst an der E-M1, dazu braucht es nicht mal starkes Gegenlicht. Zudem ist mit AF-C kaum ein vernünftiger Fokuspunkt zu finden. Das Objektiv pumpt endlos, auch auf völlig unbewegte Motive. Und es klickert bei jedem Druck auf den Auslöser. Die Blende ist's nicht, es klickert von 2.8 bis 22. Hoffentlich ist das nicht "normal", denn ich hab's erst seit vorgestern... Ich habe bei meinem an der E-M1 noch kein übermäßiges AF Pumpen festgestellt. Grüße, Thomas Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link to post Share on other sites More sharing options...
Nemo0815 Posted January 20, 2014 Share #7 Posted January 20, 2014 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Dürfte das gleiche Problem sein wie es z.B. beim 14-140II (siehe Thread) oder auch 12-35 an den Olys vorkommt. Möglicherweise liegts an der schnelleren AF Ansteuerung die bei den Panas extra (bei der GH3, die neueren können es bereits) über ein Firmwareupdate freigeschaltet wurde und den Olys aussen vor bleibt, oder sogar Probleme macht. (wobei aber das 20er an der E-M5 auch deutlich langsamer ist bzw. mehr pumpt als an den Panas). Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 22, 2014 Author Share #8 Posted January 22, 2014 Meins pumpt auch übelst an der E-M1, dazu braucht es nicht mal starkes Gegenlicht. Zudem ist mit AF-C kaum ein vernünftiger Fokuspunkt zu finden. Das Objektiv pumpt endlos, auch auf völlig unbewegte Motive. Und es klickert bei jedem Druck auf den Auslöser. Nach unserem 1. gescheiterten Versuch bin ich immer noch nicht dazu gekommen das 35-100mm bei einem Shooting auszuprobieren. Aufgefallen bei "Landschaften" ist mir aber: Der AF pumpt und zum Zeitpunkt des Auslösens ist der Monitor unscharf,das Bild aber in über 90% der Fälle scharf. Liegt das Problem bei mir vielleicht eher hinter dem Sucher/Monitor? Muss ich,von der Nikon D800 kommend,mich erstmal an den speziellen AF der Systemkameras gewöhnen? Sicher ist aber,dass mein 12-40mm besser fokussiert. Ist aber auch ein anderer BW-Bereich. Ich habe bei meinem an der E-M1 noch kein übermäßiges AF Pumpen festgestellt. Was ist nun übermässig? Moinmuss heute noch nach Kiel und werde es einfach mal im Markt ausprobieren. Bericht folgt.; Ging an dem Tag nicht. Die hatten da so eine Promotion (jeder 20. Kunde...) und die Verkäufer waren zu beschäftigt. Dürfte das gleiche Problem sein wie es z.B. beim 14-140II (siehe Thread) oder auch 12-35 an den Olys vorkommt. Möglicherweise liegts an der schnelleren AF Ansteuerung die bei den Panas extra (bei der GH3, die neueren können es bereits) über ein Firmwareupdate freigeschaltet wurde und den Olys aussen vor bleibt, oder sogar Probleme macht. (wobei aber das 20er an der E-M5 auch deutlich langsamer ist bzw. mehr pumpt als an den Panas). Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben,als zusätzlich noch ne Pana zu kaufen. Olympus wäre mir natürlich lieber,wegen des gleichen Akkus und Bedienkonzept aber die GX7 sieht auch nicht schlecht aus und ist günstiger. Nur ausprobieren muss ich die vorher. Schön wäre,wenn das hier schon jemand gemacht hat. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest Maxi Posted January 22, 2014 Share #9 Posted January 22, 2014 An der GH3 und der GX7 pumpt das 12-35 & 35-100 nicht, das sind mit die schnellsten Objektive von Panasonic. Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted January 22, 2014 Share #10 Posted January 22, 2014 Nach unserem 1. gescheiterten Versuch bin ich immer noch nicht dazu gekommen das 35-100mm bei einem Shooting auszuprobieren. Aufgefallen bei "Landschaften" ist mir aber: Der AF pumpt und zum Zeitpunkt des Auslösens ist der Monitor unscharf,das Bild aber in über 90% der Fälle scharf. Liegt das Problem bei mir vielleicht eher hinter dem Sucher/Monitor? Muss ich,von der Nikon D800 kommend,mich erstmal an den speziellen AF der Systemkameras gewöhnen? Sicher ist aber,dass mein 12-40mm besser fokussiert. Ist aber auch ein anderer BW-Bereich. Was ist nun übermässig? Ging an dem Tag nicht. Die hatten da so eine Promotion (jeder 20. Kunde...) und die Verkäufer waren zu beschäftigt. Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben,als zusätzlich noch ne Pana zu kaufen. Olympus wäre mir natürlich lieber,wegen des gleichen Akkus und Bedienkonzept aber die GX7 sieht auch nicht schlecht aus und ist günstiger. Nur ausprobieren muss ich die vorher. Schön wäre,wenn das hier schon jemand gemacht hat. Gruß Siggi Nicht übermäßig heißt, dass es nicht niemals pumpt, sondern meistens eben nicht. Jedes Objektiv pumpt, wenn es keine Motivstruktur findet, an welcher sich der AF festbeißen kann. Das 35-100mm pumpt in dem Sinne genauso viel oder wenig wie jedes andere Objektiv mit AF. Es ist auch nicht schlechter als mein 2.8/12-40mm. Grüße, Thomas Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 22, 2014 Author Share #11 Posted January 22, 2014 Moin danke für Eure Antworten! Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Er meinte,dass das Objektiv an der GX7 mit Sicherheit besser fokussieren würde. Als Angebot schickt er mir ein Rückläufer-Set mit 20mm zu. Ich soll´s selber ausprobieren. Wegen der Akkus hätte ich lieber die 5er Pen genommen aber was soll´s,alleine wegen des Objektivs ist es mir die Sache wert. Optisch und von der Größe her ist es ein Traum. Das kommende 40-150mm wäre mir einfach zu groß. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted January 22, 2014 Share #12 Posted January 22, 2014 Was ein Quatsch dein Händler da schreibt. Da ich sowohl die EM-1 und die GX7 habe, versichere ich dir, dass ich bei der Fokussierung keinen Unterschied zwischen den Kameras feststellen kann. Ein Telezoom braucht zum Fokussieren immer länger als ein WW-Zoom und es ist schwieriger eine Kontrastkante, im Telebereich, sicher zu finden. Moindanke für Eure Antworten! Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Er meinte,dass das Objektiv an der GX7 mit Sicherheit besser fokussieren würde. Als Angebot schickt er mir ein Rückläufer-Set mit 20mm zu. Ich soll´s selber ausprobieren. Wegen der Akkus hätte ich lieber die 5er Pen genommen aber was soll´s,alleine wegen des Objektivs ist es mir die Sache wert. Optisch und von der Größe her ist es ein Traum. Das kommende 40-150mm wäre mir einfach zu groß. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 22, 2014 Author Share #13 Posted January 22, 2014 Moin er meinte,das bei µ 4/3 eben doch keine volle Kompatibilität gegeben ist,so wie in der Werbung versprochen. Nach seiner Erfahrung würde Pana am besten an Pana funktionieren,so wie Oly an Oly. Trotzdem danke für Deinen Erfahrungsbericht. Die Kamera samt Objektiv habe ich allerdings schon bestellt. Ein Rückläufer mit Sturz (oder Transport)Schaden aber mit voller Garantie und vollem Rückgaberecht zum Sonderpreis. Erheblich billiger als die Pen E-P5. Wenn ich mit der Cam klarkomme,werde ich sie wohl behalten. Den AF probiere ich auf jeden Fall aus und werde dann hier berichten. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
camaso Posted January 22, 2014 Share #14 Posted January 22, 2014 Aha, Neuling lernt dazu! Das Pumpen war bei Einstellung C-AF und aktivem Bildstabi. Keine gute Kombination… Etwas doof, dass man den Stabi immer mal wieder deaktivieren muss, wo es doch eigentlich nett wäre, wenn das automatisch ginge. Andere Frage: Das Objektiv surrt leise, wenn ich den OIS aktiviere mehr, wenn ich ihn deaktiviere trotzdem. Ist das normal? Zudem klickert es bei jedem Lichtwechsel, also quasi dauernd, weil die Blende in die entsprechende Stellung springt. Das Geräusch empfinde ich als sehr laut, man höre die Tonaufnahme hier: https://dl.dropboxusercontent.com/u/5797654/Blendengeraeusch.m4a. Aufgenommen mit dem iPhone in "Ohrdistanz" zum Objektiv. Auch dazu die Frage: Ist das normal? Link to post Share on other sites More sharing options...
skask Posted January 22, 2014 Share #15 Posted January 22, 2014 Andere Frage: Das Objektiv surrt leise, wenn ich den OIS aktiviere mehr, wenn ich ihn deaktiviere trotzdem. Ist das normal? Ja, die OIS-Linse muss ja festgehalten werden, auch wenn OIS aus ist. Zudem klickert es bei jedem Lichtwechsel, also quasi dauernd, weil die Blende in die entsprechende Stellung springt. Das Geräusch empfinde ich als sehr laut, man höre die Tonaufnahme hier: https://dl.dropboxusercontent.com/u/5797654/Blendengeraeusch.m4a. Aufgenommen mit dem iPhone in "Ohrdistanz" zum Objektiv. Auch dazu die Frage: Ist das normal? Ja, wenn es dem Sensor zu hell wird, macht zum Schutz die Blende etwas zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
camaso Posted January 22, 2014 Share #16 Posted January 22, 2014 Ja, die OIS-Linse muss ja festgehalten werden, auch wenn OIS aus ist. Aha. Hmmm… Braucht Strom. Ja, wenn es dem Sensor zu hell wird, macht zum Schutz die Blende etwas zu. Das ist schon klar, aber muss das so laut sein/ist es normal, dass es so laut ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 22, 2014 Author Share #17 Posted January 22, 2014 Also,ich hör hier nix. Bin aber auch nicht mehr der Jüngste. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
camaso Posted January 22, 2014 Share #18 Posted January 22, 2014 Also,ich hör hier nix. Bin aber auch nicht mehr der Jüngste. Gruß Siggi Hörst Du das Geräusch im etwas weiter oben verlinkten Soundfile? Link to post Share on other sites More sharing options...
skask Posted January 22, 2014 Share #19 Posted January 22, 2014 Das ist schon klar, aber muss das so laut sein/ist es normal, dass es so laut ist? Das wird wohl sehr verschieden wahrgenommen. Am bekanntesten ist da das Panaleica 1,4/25. Das hat den Spitznamen "Klapperschlange". Ich habe jetzt schon das zweite, mich störts nicht, ich finde es nicht laut. Andere sind da anderer Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 22, 2014 Author Share #20 Posted January 22, 2014 Klingt wie ein Stabi. Den vom Objektiv hast Du doch nicht zusätzlich eingeschaltet,oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 22, 2014 Author Share #21 Posted January 22, 2014 Bin kein großer BDA-Leser,habe aber irgendwo (hier?) gelesen,dass sich der Stabi von den Panas automatisch abschaltet,wenn man das Objektiv an eine E-M1 schraubt. So ist es jedenfalls bei mir. Das Objektiv verhält sich ruhig,kein Klacken oder Klappern. Nur das Rauschen von der Oly-Stabilisierung hört man,wie an jedem anderen Objektiv. Vielleicht hast Du beide an und vielleicht erklärt das auch Dein Pumpen. Soo schlimm ist es bei mir nicht. Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
camaso Posted January 22, 2014 Share #22 Posted January 22, 2014 Klingt wie ein Stabi. Den vom Objektiv hast Du doch nicht zusätzlich eingeschaltet,oder? Nein, es ist nicht der Stabi (der vom Objektiv ist aus, und er geht auch nicht automatisch aus, wenn ich den von der Oly aktiviere), ich sehe die Blende im selben Rhythmus sich bewegen. Das Pumpen hat sich erledigt, siehe weiter oben (war AF-C mit Stabi, was wohl nicht geht). Link to post Share on other sites More sharing options...
siggih Posted January 24, 2014 Author Share #23 Posted January 24, 2014 Da ich sowohl die EM-1 und die GX7 habe, versichere ich dir, dass ich bei der Fokussierung keinen Unterschied zwischen den Kameras feststellen kann. Ein Telezoom braucht zum Fokussieren immer länger als ein WW-Zoom und es ist schwieriger eine Kontrastkante, im Telebereich, sicher zu finden. Die GX7 ist heute angekommen und ich kann das bestätigen. Auch mit dieser Kamera pumpt der AF des 35-100mm leicht. Geht aber trotzdem: Orth auf Fehmarn von dubdream auf Flickr Gruß Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted January 24, 2014 Share #24 Posted January 24, 2014 Die GX7 ist heute angekommen und ich kann das bestätigen. Auch mit dieser Kamera pumpt der AF des 35-100mm leicht. Geht aber trotzdem: Orth auf Fehmarn von dubdream auf Flickr Gruß Siggi Jedes Objektiv pumpt unter Umständen leicht. Wo ist das Problem? Es gibt keinen perfekten AF. Grüße, Thomas Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now