Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo ihr Lieben,

 

seit längerem informiere ich mich über verschiedene Systemkameras um die für mich ideale zu finden.

 

Ich bin keiner der morgens um 04.00h aufsteht um den schönsten Morgentau im Foto aufzufangen, sondern möchte mal einen schönen Herbstwald oder Kinderbilder machen. Meine Kleine ist jetzt 9 Monate alt, es wäre schön, wenn ich also eine Kamera habe, die schnell betriebsbereit ist und dann auch schnell das Foto macht (Ich meine die Zeit zwischen Drücken und Fotografieren).

 

Ärgern tut mich im Moment auch bei meiner alten Digitalkamera, dass ich bei Dämmerung keine gescheiten Bilder mehr bekomme..

 

Ich habe zunächst aber nochmal zwei grundlegende Fragen: Manche Kameras haben einen elektronischen Sucher, manche nicht - welche Type ist für mich interessanter? Und zweitens: Manche haben einen integrierten Blitz, manche nicht. Jetzt kenne ich das von meiner DIgitalkamera, dass ich denn ja doch relativ oft brauche, ist das bei der Systemkamera nicht der Fall? Oder muss ich mir bei einer ohne einen zusätzlich kaufen?

 

Jetzt bin ich über verschiedene Modelle gestolpert, die mich interessieren würden.

Zum einen ist das die Sony NEX 6 oder die beiden Modelle von Samsung NX300 oder NX 20. Bei den Samsung habe ich im Moment das Gefühl, dass es hier das umfangreichste Zubehör, also Objektive, gibt, oder?

 

Was würdet ihr mir raten?

 

Viele Grüße

Link to post
Share on other sites

Das umfangreichste System hast du bei Olympus/Panasonic, sowohl von den Kameras als auch von den Objektiven her.

 

Es gibt verschiedene Modelle bei allen Systemen: mit/ohne Sucher, mit/ohne Klappbildschirm, Sucher mittig oder links im Gehäuse.

 

Am Unauffälligsten fotografierst du mit einem Klappdisplay "aus der Hüfte", bei der Verwendung eines Suchers kannst du dich am besten auf das Motiv konzentrieren.

 

Roger

Link to post
Share on other sites

Ich werfe wegen des schnellen Autofokus und der guten Bildqualität die Olympus E-PL5 in den Raum. Ich nutze den Sucher eher selten. Gerade bei Kinderbildern wäre mir ein Klappdisplay viel wichtiger.

 

Achso: der integrierte Blitz ist meist nicht der Rede wert. Ich versuche soweit als möglich ohne Blitz auszukommen.

Link to post
Share on other sites

...

Ich habe zunächst aber nochmal zwei grundlegende Fragen: Manche Kameras haben einen elektronischen Sucher, manche nicht - welche Type ist für mich interessanter? Und zweitens: Manche haben einen integrierten Blitz, manche nicht. Jetzt kenne ich das von meiner DIgitalkamera, dass ich denn ja doch relativ oft brauche, ist das bei der Systemkamera nicht der Fall? Oder muss ich mir bei einer ohne einen zusätzlich kaufen?

 

Jetzt bin ich über verschiedene Modelle gestolpert, die mich interessieren würden.

Zum einen ist das die Sony NEX 6 oder die beiden Modelle von Samsung NX300 oder NX 20. Bei den Samsung habe ich im Moment das Gefühl, dass es hier das umfangreichste Zubehör, also Objektive, gibt, oder?

 

Was würdet ihr mir raten?

 

Viele Grüße

 

Hallo,

 

ich habe seit 3 Jahren eine NX 10, also einem Vorgänger der NX 20, im Einsatz. Inzwischen gibt es für das NX-System eine für meine Ansprüche gute Auswahl an Zubehör. Neben dem Standard-Zoom hatte ich mir vor einiger Zeit ein 50 - 200 Telezoom für Sportfotos zugelegt. Damit bin ich sehr zufrieden.

Der elektronische Sucher hat vor allem bei hellen Sonnenschein Vorteile. Ich benutze ihn fast immer. Ausnahmen sind Fotos bei Dunkelheit.

Der Nachteil des Suchers ist die Baugröße. Seit ein paar Tagen haben wir noch eine NX 1000 im Einsatz. Sie ist wesentlich kompakter. Zu dieser Kamera wird ein kleiner Aufsteckblitz mitgeliefert. Das finde ich gar nicht so schlecht. Dadurch kann des Gehäuse klein gehalten werden und der Abstand zur optischen Achse ich etwas größer.

Für Landschafts- und Kinderfotos ist meiner Meinung nach die Kamera ohne Sucher absolut ausreichend.

 

Viele Grüße

Frank

 

--

http://samsung-nx.blogspot.com/

Link to post
Share on other sites

Manche Kameras haben einen elektronischen Sucher, manche nicht - welche Type ist für mich interessanter?

 

Wer sich bis jetzt keinen Sucher gewöhnt ist wird ihn auch an einer Systemkamera nicht vermissen. Ein Sucher hat sicher seine Vorteile im hellen Sonnenschein. Ich kann drauf verzichten.

 

Zum einen ist das die Sony NEX 6 oder die beiden Modelle von Samsung NX300 oder NX 20. Bei den Samsung habe ich im Moment das Gefühl, dass es hier das umfangreichste Zubehör, also Objektive, gibt, oder?

 

Bei Sony gibts auch noch die etwas günstigere NEX-5T ohne elektronischen Sucher.

Bei Samsung weiss man nicht so recht was die vorhaben. Mir scheint dass die auf Sparflamme kochen. Aber die Objektivauswahl ist sicher gut und reicht für die meisten Anwendungen sicher völlig aus. Fremdobjektivhersteller wie Sigma und Tamron haben das Samsung System allerdings bis jetzt links liegen lassen und konzentrieren sich auf Sony E-Mount und mFT. Am meisten Objektive gibts ohne Zweifel beim mFT System. Sony hat noch Potential nach oben.

Bei mFT würde ich die Olympus PEN E-PL5, die OM-D E-M5 sowie die Lumix GX7 anschauen. Evtl. ist auch die superkleine GM1 noch interessant.

Wie hoch ist denn das Budget? Soll die Kamera eher kompakt sein oder ist das egal?

 

Auf ein Klappdisplay würde ich keinesfalls verzichten. Gerade für Kinderfotos ein grosser Vorteil.

Link to post
Share on other sites

Danke schonmal!

 

Also mein Budget liegt bei max 600 - 650€, mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben.

Ich weiß, dass dann eigentlich die Sony NEX6 rausfällt, aber die NEX5t könnte auch eine gute Alternative sein.

 

Ja, kompakt ist schon schön, gerade weil man sie dann wahrscheinlich einfach mehr mitnimmt, aber entscheident ist das nicht. Sie muss jetzt nicht die Kleinste sein (Frau hat schließlich immer eine Handtasche oder den Kinderwagen dabei :))..

 

Olympus war bei mir von vorneherein ausgefallen, da wir mal eine Digitalkamera von Olympus hatten, mit der wir nicht zufrieden waren. Zwar nicht von den Bildern, sondern vom Gehäuse.

 

Das Klappdisplay ist ein guter Hinweis, gerade wenn man auch unbemerkt vielleicht ein Foto machen will. Da werde ich auf alle Fälle drauf achten!

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Olympus war bei mir von vorneherein ausgefallen, da wir mal eine Digitalkamera von Olympus hatten, mit der wir nicht zufrieden waren. Zwar nicht von den Bildern, sondern vom Gehäuse.

 

Ich glaube nicht dass man eine billige Digicam mit einer hochwertigen Systemkamera vom gleichen Hersteller vergleichen kann. Das ist etwas unfair.

 

Sony NEX-5T mit klappbarem Touchscreen ist sicher eine gute Wahl. Es gibt dort jedoch nur einen Zubehörblitz weil der Zubehörschuh proprietär ist (habe den selber und funktioniert ganz gut). Die NEX-6 hat keinen Touchscreen. Aber das Display ist ebenfalls klappbar. Und sie hat einen normalen Zubehörschuh was eindeutig ein Vorteil ist. Die NEX-3N ist deutlich günstiger. Nur muss man sich bewusst sein dass sie gar keinen Zubehörschuh besitz (aber einen kleinen eingebauten Blitz).

 

Ins Budget würde auch eine Panasonic Lumix G5 oder G6 passen. Etwas grösser aber mit elektronischem Sucher und ins umfangreiche mFT Objektivprogramm integriert. Oder die GF6 die sehr kompakt ist.

 

Grössenvergleich: http://j.mp/KkBGpn

 

Egal welche Kamera du nimmst: eine zusätzliche lichtstarke Festbrennweite könnte für Kinderfotos in Innenräumen Sinn machen. Aber die kann man auch später kaufen. Und oft ist auch ein zusätzlicher Blitz mit der Möglichkeit indirekt zu blitzen sehr zu empfehlen. Oft kann man jedoch aufs blitzen verzichten.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ja, das stimmt, unfähr ist der Vergleich, aber irgendwie denke ich trotzdem immer iweder daran, wenn ich vor den Olympus-Kameras stehe. Und dann hab ich kein gutes Gefühl, und dann muss ich es besser lassen.

 

Der Größenvergleich ist super, danke dir!

 

Ich werde morgen nochmal in den Laden meines Vertrauens gehen und mal schauen.

 

Jetzt schwanke ich eigentlich nur noch zwischen Samsung NX 300 oder der Sony nex 5T..

Link to post
Share on other sites

Ich werde morgen nochmal in den Laden meines Vertrauens gehen und mal schauen.

 

Ja nimm die Kameras in die Hand, schau das Menü an und wenn möglich teste sie auch.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Das umfangreichste System hast du bei Olympus/Panasonic, sowohl von den Kameras als auch von den Objektiven her...

 

Das ist doch völlig OT -

Er fragt nach Sony oder Samsung und Du antwortest mit einer mFT Empfehlung :confused:

 

Ungefähr so als: Er fragt nach Schnitzel oder Steak und Du empfiehlst Frikadelle ...

Link to post
Share on other sites

Die Antwort von romi bezog sich wohl eher auf die Frage von Gänseblümchen:

" Bei den Samsung habe ich im Moment das Gefühl, dass es hier das umfangreichste Zubehör, also Objektive, gibt, oder? "

 

Darauf geantwortet fand ich die Antwort von romi:

" Das umfangreichste System hast du bei Olympus/Panasonic, sowohl von den Kameras als auch von den Objektiven her..."

keinesfalls OT.

 

Eigentlich ist mir das ja Bockwurst und ich wollte hier auch niemanden verärgern. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

aber dir ist schon klar dass es nicht bei der Kamera bleibt??

 

Ich meine, ich habe ein ähnliches Anforderungsprofil wie du (mein 2. Sohn ist jetzt 16 Monate alt), und ich mag keine Fotos mit Blitz.

 

Ich habe zuerst eine Systemkamera gekauft, ein Vierteljahr später (und kurz vor der Geburt) ein lichtstarkes Normalobjektiv, und noch einige Monate später ein lichtstarkes Portraitobjektiv (das ist ein leichtes Tele). Der Wert der zusätzlichen Objektive übersteigt schnell den der Kamera. Wenn man wenig Geld hat kann man den Kauf der weiteren Objektive aber zeitlich strecken. Das Schöne ist, dass Kamera und drei Objektive zusammen immer noch leicht genug sind zum täglichen Mitnehmen.

 

Worauf ich hinaus will: Guck dir nicht nur an welche Kamera dir symphatisch ist, sondern schau auf die Objektivpalette!! Dummerweise passt nicht jedes Objektiv an jede Kamera, sondern man ist in dem System gefangen für das man sich entschieden hat.

 

Was Romi und octane meinten, als sie für MFT plädierten, ist dass es inzwischen für das Panasonic/Olympus-System die größte Objektivvielfalt gibt. Aber auch für Samsung gibt es brauchbare kleine und lichtstarke Objektive soweit ich weiß. Aber verschaff dir bitte selbst einen Eindruck bevor du hinterher enttäuscht bist.

 

Ach so, Sucher braucht man für meinen Geschmack (!) weder für die Kinder- noch für die Landschaftsfotografie, aber ein kippbares Display ist schön.

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich nun die verschiedenen Kameras in der Hand hielt, habe ich mich für die NX20 entschieden.

 

Die Entscheidung ist ja mittlerweile gefallen. Die NX20 war wohl schon von Anfang an ein Favorit. Olympus hatte keine Chance weil da schon schlechte Erfahrungen mit einer billigen Kompakten derselben Marke gemacht wurden... man muss nicht immer alles verstehen...

Link to post
Share on other sites

RJa, die Olympus hatte ich direkt ausgeschlossen. Geht das Euch nie so, dass ihr mal eine Meinung über eine Marke habt, die sich vielleicht nicht mit den Meinungen anderer deckt, aber von der man irgendwie vom Bauchgefühl her nicht abrücken will?

 

Die Panasonic hatte ich auch in der Hand, ja.

 

Ich fand am Ende das Menü und die Handhabung für mich bei der Samsung leichter als bei der Sony. (vielleicht nur Übung??)

 

Gekauft habe ich sie noch nicht, wollte aber sie morgen eigentlich bestellen. Wenn ich deinen letzten Kommentar richtig lese, rätst du mir aber eher ab, octane?

 

Die nx300 wollte ich eigentlich, habe dann aber gesehen, dass die nx20 im Moment nur 40Eur mehr kosten soll, daher entschied ich mich nochmal um..

Link to post
Share on other sites

Geht das Euch nie so, dass ihr mal eine Meinung über eine Marke habt, die sich vielleicht nicht mit den Meinungen anderer deckt, aber von der man irgendwie vom Bauchgefühl her nicht abrücken will?

 

Bis vor zwei Jahren war ich absoluter Sony Hasser :D. Kein Witz... die haben mich immer genervt wegen ihren Sonderzüglein bei den Speicherkarten und anderem. Von daher: Man kann seine Meinung immer ändern.

 

Aber ich gebs zu dass ich kein Samsung Fan bin. Ausser Festplatten kaufe ich nichts von denen :D. Auch das kann sich ändern. Samsung schaue ich halt als TV und Smartphone Hersteller an. Fotokameras gehören nicht zu deren Kernkompetenz. Aber viele Leute die mit Samsung Smartphones und TVs zufrieden sind kaufen dann auch eine Samsung Systemkamera. Da spricht ja auch nichts dagegen.

 

Die Panasonic hatte ich auch in der Hand, ja.

 

Welche Panasonic? G5? Was war denn nicht gut?

 

Ich fand am Ende das Menü und die Handhabung für mich bei der Samsung leichter als bei der Sony. (vielleicht nur Übung??)

 

Kann ich verstehen. Das Menü der noch aktuellen Nex Kameras (bei der A5000 hats geändert) ist gewöhnungsbedürftig. Allerdings braucht man das beim normalen Gebrauch selten. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Sonys immer noch Spitze.

 

Wenn ich deinen letzten Kommentar richtig lese, rätst du mir aber eher ab, octane?

 

Nein ich rate gar nichts. Ich bin nicht neutral :rolleyes:. Die NX20 wird deine Ansprüche sicher erfüllen.

 

Du kannst ja noch die Testberichte auf digitalkamera.de lesen falls du das noch nicht getan hast:

 

Samsung NX20 Testbericht

 

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_NX300/8345.aspx

 

Panasonic Lumix DMC-G5 Kompakttest

 

Panasonic Lumix DMC-G6 Testbericht

 

Sony NEX-5T Kompakttest

 

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_NEX-6/7934.aspx

Link to post
Share on other sites

RJa, die Olympus hatte ich direkt ausgeschlossen. Geht das Euch nie so, dass ihr mal eine Meinung über eine Marke habt, die sich vielleicht nicht mit den Meinungen anderer deckt, aber von der man irgendwie vom Bauchgefühl her nicht abrücken will?

 

Doch, selbstverständlich.

 

Deswegen benutze ich seit 1985 Olympus-Kameras. ;)

 

Da ich weiß dass mein Bauchgefühl mindestens so viele irrationale Anteile hat, werde ich dir deines nicht ausreden. Hätte sich Olympus bei deiner Kompaktkamera eben mehr Mühe geben sollen! :P

Link to post
Share on other sites

Zum Glück hatte ich vor der Nikon Kompakten schon mehrere Nikon SLRs und DSLRS. Aufgrund der Kompakten die wirklich sch... war (und die ich deshalb nur zwei Monate besass) hätte ich keine Nikon SLR oder DSLR kaufen dürfen :D.

Link to post
Share on other sites

Die nx300 wollte ich eigentlich, habe dann aber gesehen, dass die nx20 im Moment nur 40Eur mehr kosten soll, daher entschied ich mich nochmal um..

 

Das wiederum finde ich mehr Überlegung wert als 40 EUR Preisunterschied, denn beide haben ein ganz verschiedenes Konzept, das ist eine Sache der persönlichen Vorlieben. Wenn ich mich zwischen diesen beiden entscheiden müsste wäre es die kleinere ohne Sucher und mit Klapp- statt Schwenkmonitor, gleichgültig ob sie geringfügig teurer oder billiger wäre.

Link to post
Share on other sites

Ja, irgendwie bringe ich es nicht übers Herz 500 oder 600€ auszugeben und dabei mein Bauchgefühl zu ignorieren, obwohl mir die zwei Fachläden und auch ihr das geraten habt.. :o

 

Danke für die Testberichte, die meisten kannte ich davon schon..

 

Das einzige was mich bei der Samsung wirklich ein wenig nervt, ist dieser i-Function Knopf, den ich nochmals an manchen Objektiven habe..

 

Von der Panasonic hatte ich die G5, G6 und die beiden in der GF-Serie in der Hand. Mir haben die eigentlich ganz gut gefallen. Allerdings haben mir die Verkäufer davon abgeraten. Weil sie einen kleineren Sensor noch drin hätten..

(die Frage ist, wie viel ich davon wirklich merken würde?)

Link to post
Share on other sites

Von der Panasonic hatte ich die G5, G6 und die beiden in der GF-Serie in der Hand. Mir haben die eigentlich ganz gut gefallen. Allerdings haben mir die Verkäufer davon abgeraten. Weil sie einen kleineren Sensor noch drin hätten..

(die Frage ist, wie viel ich davon wirklich merken würde?)

 

Tolle "Fachgeschäfte" :rolleyes:. Die Panasonics haben anerkannterweise so ziemlich den schnellsten AF. Der Sensor ist einer im mFT Format wie bei Olympus. Ja die sind etwas kleiner als APS-C. Das wird sich auch nicht ändern. Dafür sind die Objektive etwas kleiner als bei den APS-C Systemen (Sony, Samsung, Fujifilm). mFT hat wie Romi schon erwähnt hatte das umfangreichste Angebot an Objektiven.

 

Hier der Vergleich: Sensor Size Comparison

Link to post
Share on other sites

Nein, du solltest dein Bauchgefühl auch nicht ignorieren. Denn auch wenn Olympus objektiv sehr gute Kameras macht, wird dein Bauchgefühl dafür sorgen, dass du ein Haar in der Suppe finden wirst, und du hast dann keinen Spaß daran.

 

Von daher nimm ruhig eine Samsung wenn sie dir sonst zusagt. Die 300-er sieht doch ganz super aus und hat auch begeisterte Anhänger so wie ich das im Internet oberflächlich sehe, und es gibt ein paar lichtstarke "Pancake"-Objektive, also ganz ähnlich wie bei MFT.

 

Das mit dem Sensorformat ist Müll. Leider haben die Panasonic GFs nur einen fixen und keinen Klappmonitor, und die Gs sind wieder ein Stück größer wegen dem Sucher. Die GX7 soll gut sein aber nicht billig.

 

Und falls du Olympus doch noch eine Chance geben willst, nimm ruhig mal eine PL5 in die Hand (beißt ja nicht), und wenn du wirklich eine kaufen solltest guck dir die Forenthreads an, die einem sagen wie man die "Monitoranzeige" aktiviert und die Entrauschung aus und die Gradation auf Normal stellt. Das ist schnell erledigt, aber man kommt nicht von allein drauf. So wie ausgeliefert sind die Pens tatsächlich nicht so gut wie sie sein könnten. :(

 

Vermutlich gibt es für die Produkte anderer Hersteller ähnliche Kniffe. Keine Ahnung, ich hab seit der OM1 nur... aber das sagte ich schon. :P

Link to post
Share on other sites

Ja, irgendwie bringe ich es nicht übers Herz 500 oder 600€ auszugeben und dabei mein Bauchgefühl zu ignorieren, obwohl mir die zwei Fachläden und auch ihr das geraten habt.. :o

Ich schreibe es immer wieder: Die Qualität heutiger NEX, Samsung und MFT ist so hoch, dass das Bauchgefühl mit entscheiden muss. Man verbringt viele Tagen und Stunden mit der Kamera. Wenn sie einem vom Aussehen und der Handhabung zusagt, ist sie besser, als ein Gerät mit 0,1 Punkten Vorteil und unpassendem Design.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...