esnil Posted December 26, 2013 Share #1 Posted December 26, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Tach! Ich bin auf der Suche nach einer neuen Systemkamera und würde es diesmal gerne mit einem etwas anderen Ansatz versuchen... Aktuell nutze ich noch eine NEX-5R, mit der ich - bis auf einige Kleinigkeiten - eigentlich recht zufrieden wäre, gäbe es für mich nicht zwei größere Mankos: den fehlenden Sucher und die geringe Objektivauswahl. Der erste Punkt wäre mit einem Umstieg auf die 6er zu lösen, der zweite läßt sich leider nicht ganz so einfach aus der Welt schaffen. Mit Festbrennweiten kann ich wenig anfangen, Altglas habe ich zuhauf getestet - fast immer mit wenig Erfolg (fehlender AF, fehlende Stabilisierung, etc.). Sowohl das neue 16-70 als auch das 18-105 können mich nicht überzeugen. Also zum neuen Ansatz, ich suche mir einen passenden Body zu den gewünschten Objektiven. Mit einem Wechsel zu einem anderen Hersteller habe ich kein Problem, das ist schon öfter passiert. Folgende Linsen sind aktuell in der engeren Auswahl: - Zuiko ED 12-60 (der Favorit auf Grund des größeren Zoombereichs) - Zuiko ED 12-40 - Panasonic 12-35 - später noch ein gutes Tele, ähnlich einem Tamron 70-300 bei APS-C (hoffe die sind so eindeutig erkennbar) Der Body sollte nun beinhalten: - OS (bei den Linsen ohne OS) - ausklappbarer Monitor (mit hoher Auflösung) - Sucher - gute strukturiertes Menü (ist bei der NEX nicht immer so einfach) Ansonsten habe ich relativ wenig Ansprüche an den Body, natürlich sollten gängige Einstellung gut und schnell erreichbar sein. In der Hand hatte ich bereits die OM-D E-M1 (viel zu groß und eigentlich zu teuer) und die Fuji X-E2 (aus anderen Gründen, dort fehlte mir aber der Sucher und wirklich gut in der Hand lag sie auch nicht). Das Einsatzgebiet ist fast zu 100% Landschaft (Natur, Stadt (auch nachts)) und Technik (kein Sport, keine rennenden Hunde ,etc.). Ein Budget gibt es so gesehen nicht, aber die ca. 2.200 Euro für die E-M1 und das 12-40 wären mir zu viel. Bei der ganzen Sucherei bin ich noch auf die Fuji X-M1 gestoßen, die mir grundsätzlich sehr zusagen würde (mit dem 18-55). Hier macht mir nur die stark begrenzte Objektivauswahl sowie der fehlende Sucher (also eigentlich genau die Kritikpunkte der NEX) Sorgen. Von daher freue ich mich nun über Body-Vorschläge und vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis zu den Objektiven. Danke vorab! bp Link to post Share on other sites More sharing options...
Suedlicht Posted December 26, 2013 Share #2 Posted December 26, 2013 Hallo bp, du weißt aber schon, dass es für deine NEX einen Sucher gibt, der sich sogar nach oben klappen lässt? Und du weißt auch, dass es ein hervorragendes Superzoom namens SEL18200 gibt? Immerhin scheinst du ja auf einen großen Zoombereich Wert zu legen. Wenn ich mich nicht irre, schwirrt hier gerade eines im Gebrauchtmarkt herum. Schönen Gruß, das Südlicht Link to post Share on other sites More sharing options...
teakplantage Posted December 26, 2013 Share #3 Posted December 26, 2013 Die Idee, von den gewünschten Objektiven auszugehen, ist so übel nicht. Was habe ich von der tollsten Kamera, wenn es die von mir gewünschten Objektive dafür nicht gibt? Die genannten Objektive gehören zu MFT, passen also nicht an Fuji oder NEX. Doe Oly E-M1 und EM5 haben einen Stabi eingebaut und einen Sucher. Was die M1 zu groß ist, ist die M5 zu fizzelig. Ohne Zusatzhandgriff konnte ich sie nicht gut halten. Die Panasonic G und GH haben einen Sucher, aber keinen eingebauten Stabi. Den hat bei Panasonic momentan nur die GX7. Obwohl technisch nicht so aufwendig 5-achsig, wie bei Olympus, funktioniert er recht gut bei Bildern, nicht aber bei Video. Link to post Share on other sites More sharing options...
kolja Posted December 26, 2013 Share #4 Posted December 26, 2013 Da du anscheinend nur auf ein Objektiv (ein lichtstarkes Zoom) aus bist, solltest Du vielleicht auch die Sony RX10 in Deine Auswahl mit einbeziehen. Die bietet 24-200mm (auf Kleinbild gerechnet) mit durchgehender Blende 2,8. Der Sensor ist allerdings etwas kleiner als FT oder gar APS-C. Wenn es das Zuiko 12-60 sein soll, wirst Du an der E-M1 kaum vorbei kommen -- nur mit der funktioniert der Phasen-AF, den dieses Objektiv haben will. Eine gebrauchte OM-D plus ein gebrauchtes Panasonic 12-35 sind eine Traum-Kombination (meine), mit der ich sehr zufrieden bin. Ansonsten ist der Rat des Südlichts Gold wert: bei System-Wechseln reagiere ich immer skeptisch. Ist es wirklich etwas, das Dir dein jetziges System nicht bieten kann oder ist es eine diffuse Unzufriedenheit mit Deinen Bildern, die Du auf die Ausrüstung schiebst? Die Frage kannst nur Du selbst beantworten. Kolja Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 27, 2013 Share #5 Posted December 27, 2013 Sowohl das neue 16-70 als auch das 18-105 können mich nicht überzeugen. Was überzeugt dich daran nicht? Die Lichtstärke? Bildqualität? Falls ja macht ein Systemwechsel Sinn. Sonst bezweifle ich dass du mit einem anderen System (mft) glücklicher wirst. Den Sucher gibts auch für die NEX-5R wie oben schon jemand geschrieben hat. Und erst noch klappbar. Das gäbs sonst nur bei der Panasonic GX7. Alle anderen Kameras mit EVF haben diesen fest eingebaut. Hast du das SEL18-200 schon angeschaut? Link to post Share on other sites More sharing options...
esnil Posted December 27, 2013 Author Share #6 Posted December 27, 2013 Vielen Dank vorab für die zahlreichen Antworten. Vom 18-200 habe ich auch schon viel Gutes gehört und das Teil letzte Woche in der Hand gehabt. Ist eine ganz schöne Wuchtbrumme, zudem benötige ich den Bereich zwischen 100 und 200 eher selten (bin hauptsächlich zwischen 24 und 120mm (KB) unterwegs - nur ab und zu nutze ich das Tele und da war ich früher mit dem sehr guten (aber günstigen) Tamron 70-300 bestens bedient). Ich hätte also gerne im vorrangig genutzten Bereich mehr Bildqualität. Beim 16-70 und 18-105 ist es weniger die Lichtstärke als die Bildqualität, zumindest was man bisher so gesehen hat. Die Verzeichnung beim 18-105 finde ich schon sehr extrem (auch wenn ich zugeben muss, auf dem Papier scheint das viele Linsen für Systemkameras im Weitwinkel zu betreffen). Und das 16-70 ist mir für die gebotene Leistung schlicht zu teuer. Die RX10 erinnert mich von den bisher gezeigten Bilder ein wenig an meine alte R1 - und die hat mich nicht sonderlich überzeugt (aber das ist lange her). Der Sucher muss übrigens nicht klappbar sein, das betrifft nur das Display. Zusammengefasst bezüglich meiner Objektivauswahl: das 12-60 fällt raus, da es nur an der E-M1 Sinn macht. Das 12-40 würde daneben noch mit der GX7 wegen deren Stabilisierung funktionieren (was ist mit den PENs)? Mit dem Panasonic 12-35 sollte ich doch etwas mehr Spielraum bei den Bodys haben, da es stabilisiert ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Suedlicht Posted December 27, 2013 Share #7 Posted December 27, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nur kurz zur Verzeichnung bei den Objektiven: Beim mFT-System war die Software-Korrektur von Anfang an geplant und sie wird von beiden Herstellern (Olmypus und Panasonic) schon in den Kameras angewandt, so dass man davon nichts merkt. Sony hat dies leider(?) erst später entwickelt, so dass jetzt auch unkorrigierte Bilder gezeigt werden. Es gibt beim mFT-System Objektive, die geradezu berühmt für ihre Abbildungsqualität sind - aber wehe, man sieht mal ein unkorrigiertes Bild. Ich denke da an das Panasonic 7-14mm... Und zum klappbaren Sucher: Es war schon klar, dass das für dich keine Bedingung ist, aber vielleicht solltest du dir mal verdeutlichen, was für ein Vorteil das ist. Nimm z.B. eine ganz normale Aufnahme einer Personengruppe. Die macht man idealerweise aus ca. 1m Höhe heraus (um die Kamera waagerecht zu bekommen). Mit einem normalen Sucher musst du in die Hocke gehen - mit einem klappbaren reicht es, sich etwas nach vorn zu beugen. Kommt halt darauf an, ob du Fotografieren als Sport begreifst... ;-) Übrigens ist das ja der gleiche Vorteil des Klappdisplays, auf das ich auf keinen Fall mehr verzichten möchte. Schönen Gruß, das Südlicht Link to post Share on other sites More sharing options...
MaGu Posted December 27, 2013 Share #8 Posted December 27, 2013 Für das 12-60er FT-Objektiv kommt eigentlich nur eine mFT-Kamera in Frage: Die E-M1. Mit allen anderen mFT-Kameras ist der AF einfach zu langsam. Aber das 12-60 ist schon ein ziemlich großes und schweres Objektiv. Bei den anderen Objektiven kommt bei deinen Anforderungen (IBIS + EVF) kommen sonst auch noch die Olympus E-M5 und die Panasonic GX7 in Frage. Evtl. ist auch eine PEN mit Aufsteck-Sucher etwas für dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
esnil Posted December 28, 2013 Author Share #9 Posted December 28, 2013 Bei den anderen Objektiven kommt bei deinen Anforderungen (IBIS + EVF) kommen sonst auch noch die Olympus E-M5 und die Panasonic GX7 in Frage.Evtl. ist auch eine PEN mit Aufsteck-Sucher etwas für dich. Ich denke mit dem 12-40 macht eine gebrauchte E-M5 am meisten Sinn, um das System überhaupt erstmal auszuprobieren. Dann könnte man ggf. später auf die GX7 umsteigen. Mit den PENs tue ich mir ehrlich gesagt ein wenig schwer, da die verschiedenen Modelle gut einzuschätzen (es scheint z.B. größere Unterschiede in der BQ zu geben?). Beim 12-35 könnte ich zumindest auf eine Stabilisierung des Sensors verzichten und z.B. auf die G- (GH-) Modelle zurückgreifen. Was ist davon zu halten, z.B. der G6? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now