Mariel Posted December 22, 2013 Share #1 Posted December 22, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo an alle! Ich habe ein paar Fragen zur neuen A7 bzw. A7R. Die englische BDA ist leider nicht sehr ergiebig vielleicht kann ein A7-Besitzer helfen? 1. Wie ist das Bracketing gelöst? Lassen sich die Stufen frei einstellen? Oder gibt es feste Schritte und wenn ja, wie viele (+/- 3 EV)? 2. Wenn ich das richtig sehe, hat die A/ keinen Anschluß für Fernauslöser (Funk), es gibt nur die Option, ein Smartphone zu benutzen, richtig? 3. Kann man mit über HDMI angeschlossenem Monitor den Fotomodus benutzen, oder ist der HDMI-Ausgang nur im Playback-Modus aktiv? (das ist leider bei einigen Kameras so) Danke für Eure Hilfe! Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft Posted December 22, 2013 Share #2 Posted December 22, 2013 Ich habe ein paar Fragen zur neuen A7 bzw. A7R. Die englische BDA ist leider nicht sehr ergiebig vielleicht kann ein A7-Besitzer helfen? 1. Wie ist das Bracketing gelöst? Lassen sich die Stufen frei einstellen? Oder gibt es feste Schritte und wenn ja, wie viele (+/- 3 EV)? 2. Wenn ich das richtig sehe, hat die A/ keinen Anschluß für Fernauslöser (Funk), es gibt nur die Option, ein Smartphone zu benutzen, richtig? 3. Kann man mit über HDMI angeschlossenem Monitor den Fotomodus benutzen, oder ist der HDMI-Ausgang nur im Playback-Modus aktiv? (das ist leider bei einigen Kameras so) Hast Du hier mal geschaut: Sony : ILCE-7R Bedienungsanleitungen | Bedienungsanleitungen für ILCE-7R Inzwischen hat sich die Handbuch-Situation deutlich gebessert. Das meiste zum Bracketing (ja es ist sehr vielseitig konfigurierbar) sollte sich damit (& ein bisschen Probieren) eigentlich selbst beantworten lassen. Es wird weiterhin auch der Infrarot-Fernauslöser unterstützt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mariel Posted December 22, 2013 Author Share #3 Posted December 22, 2013 Danke, tpmjg, für den Link! Leider hab ich in der Anleitung nur gefunden, daß es eine Belichtungskorrektur von +/- 5 EV gibt. Aber es war nichts über die automatische Belichtungsreihe zu finden. Remote nur per Infrarot finde ich schade. Da ist die mögliche Entfernung dann sehr begrenzt. Über Fotos+HDMI-out stand auch nichts drin. Vielleicht könnte ein freundlicher A7-User es mal austesten? 1000Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted December 22, 2013 Share #4 Posted December 22, 2013 1. Wie ist das Bracketing gelöst? Lassen sich die Stufen frei einstellen? Oder gibt es feste Schritte und wenn ja, wie viele (+/- 3 EV)? Die Schritte sind in zahlreicher Ausprägung fest vorgegeben. Von +/- 0.3 EV bis hin zu +/- 3.0 EV, je 3 oder 5 Bilder, ab +/- 1 EV nur noch 3 Bilder. Quelle = A7R. Soweit ganz ok, aber nicht berühmt. Vielleicht darf man ja bald erweiterte Optionen per App nachkaufen... Link to post Share on other sites More sharing options...
jariberger Posted December 22, 2013 Share #5 Posted December 22, 2013 2. Wenn ich das richtig sehe, hat die A/ keinen Anschluß für Fernauslöser (Funk), es gibt nur die Option, ein Smartphone zu benutzen, richtig? Es gibt den Sony-Auslöser für den Multifunktions-USB-Anschluss: RM-VPR1 | Weiteres Zubehör | Funktionen | RMVPR1.CE7 | RMVPR1 | Sony Gruß Jari Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now