Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Bin seit kurzem A7-Besitzer, mein anderes System ist MFT - also sinnlos zu adaptieren.

 

Analog habe ich Erfahrung mit diversen Marken, allerdings nicht mit hochwertigem Glas. Aktuell habe ich noch etwas Pentax (low-Budget), Pentacon und Bronica ETR, aber da lohnt sich adaptieren schon wegen der Größe nicht.

 

Ich suche ein Altglassystem, bei dem ich nach und nach mehrere Brennweiten WW, Normal und leichtes Tele anschaffen kann. WW ist ja evtl. schwierig, aber auch nicht so wichtig.

 

Die Linsen sollten jeweils höchstens 3stellig kosten...aber wegen der Baugröße mit Adapter kommen für mich die SLR-Gläser nicht in Frage. Die Bildqualität soll sich auf sehr gutem Niveau bewegen.

 

Welches System macht Sinn? Leica-M, Contax G... ich bin für Tipps dankbar!

Link to post
Share on other sites

Ich würde erstmal die SLR-Linsen nicht ausschliessen.

Also der Reihe nach :

- Contax / Yashica : - Zeiss Linsen sind gut und relativ günstig, wenn auch etwas auf der gewichtigen Seite.

- Leica R : selbiges wie oben, obwohl die Preise etwas höher sind als bei Zeiss.

- Leica-M : problematisch in Preis und Anwendbarkeit der Weitwinkel, Voigtlnder Linsen und ZM als gute Alternative, wie gesagt bis auf die WW

- Contax G : 35,45,90 gut, aber Fokus mittels Adapter etwas gewöhnungsbedürftig.

- Zuiko OM : kleine, leichte und etwas günstigere Linsen, natürlich etwas grösser wg dem Adapter, aber meist kleiner als die Kombinationen bei Leica R und C/Y.

Das wären erstmal die die ich im Fokus hätte. Über die einzelnen Linsen solltest Du dich je nach Brennweitenvorliebe erkundigen. Preise sind so eine Sache, ich sehe heutzutage Preise die ich vor fünf Jahren nie bezahlt hätte ( und ich bin seit etwa zehn daran, die C/Y und Leica/R and digitalen Kameras zu betreiben ), aber da musst Du Prioritäten setzen.

 

Wegen SLR/non-SLR : die Linsen aus meiner Signatur sind zwei SLR und zwei non-SLR. Sie wiegen mit den jeweiligen Adaptern zwischen 300 u. 400g und die kürzeste Kombination ist das Zuiko 28 mit Adapter.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe zwar überhaupt nicht, wieso sich jemand eine solche Kamera kauft, um sich dann nach billigem Glas umzusehen. Das ist doch ungefähr so, als hättest du eine High-End Hifi-Anlage und würdest einen Brüllwürfel vom PC dran anschließen...

 

Nebebenbei: Einen Adapter bekomnst du (mal von Sonderfällen wie Contax-G) für weniger als 20 Euro. Da ist es wesentlich sinnvoller, für jedes Objektiv einen Adapter zu besorten - was deine Fragestellung ad Absurdum führt.

 

Nix für ungut,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe zwar überhaupt nicht, wieso sich jemand eine solche Kamera kauft, um sich dann nach billigem Glas umzusehen. Das ist doch ungefähr so, als hättest du eine High-End Hifi-Anlage und würdest einen Brüllwürfel vom PC dran anschließen...

 

Nebebenbei: Einen Adapter bekomnst du (mal von Sonderfällen wie Contax-G) für weniger als 20 Euro. Da ist es wesentlich sinnvoller, für jedes Objektiv einen Adapter zu besorten - was deine Fragestellung ad Absurdum führt.

 

Nix für ungut,

das Südlicht

 

Objektive die einen dreistelligen Betrag kosten, würde ich nicht als billig bezeichnen. Immerhin habe ich damit ausgedrückt, dass 999 Euro evtl. noch in Frage kommen.

 

Beim Adapter hingegen habe ich schon genug Billigramsch in der Kiste. Da würde ich ganz klar auf die bekannt guten Marken setzen.

Link to post
Share on other sites

Also wenn Du dreistellig schon bis 999€ bezeichnest dann würde ich definitiv ins OM-System einsteigen. Die Linsen sind klein und kompakt und bestimmte Modelle haben auch heute noch eine Bildqualität die sich nicht verstecken braucht.

Da fällt mir spontan das Zuiko Macro 90/2.0 ein, dass ja teilweise schon als legendär bezeichnet wird.

Alternativ kannst Du auch Systemneutral einfach auf den M42 Anschluss setzen. Damit stehen dir jede Menge gute Linsen verschiedener Hersteller zur Verfügung.

Ich selber habe mir jetzt zu meiner E-M1 das Carl-Zeiss Sonnar 135/3.5 gekauft und hoffe es in ein paar Tagen zu testen.

 

Wichtig ist auch bei den alten Linsen nicht ausschließlich nach Lichtstärke zu schauen und zu kaufen. Es gibt Linsen mit f1.4 die bei Offenblende nur Matsch produzieren. Da sollte man sich vorher auf jeden Fall schlau machen.

 

Aber bitte beim Adapter nicht sparen. Dieser trägt bei adaptierten Linsen mit zur Bildqualität bei.

Link to post
Share on other sites

Also wenn Du dreistellig schon bis 999€ bezeichnest dann würde ich definitiv ins OM-System einsteigen...

 

Für das Geld bekommt er aber auch locker M/M39 LInsen, die alleine schon wegen des Adapters viel kleiner und leichter sind!

 

Und dagibt es ein ganze Reihe, die auch gut an der A7 performen; zumal WW nicht sein (Haupt-) Thema ist ;)

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich verstehe zwar überhaupt nicht, wieso sich jemand eine solche Kamera kauft, um sich dann nach billigem Glas umzusehen. Das ist doch ungefähr so, als hättest du eine High-End Hifi-Anlage und würdest einen Brüllwürfel vom PC dran anschließen...

 

Nebebenbei: Einen Adapter bekomnst du (mal von Sonderfällen wie Contax-G) für weniger als 20 Euro. Da ist es wesentlich sinnvoller, für jedes Objektiv einen Adapter zu besorten - was deine Fragestellung ad Absurdum führt.

 

Nix für ungut,

das Südlicht

 

Die Sache ist eher so -

Es soll Leute geben, die ihre LPs in die Tonne hauen, den gleichen Kram

dann als CD nochmal kaufen und dann meinen sie muessten diejenigen

massregeln, die den Plattenspieler an die High End Anlage haengen.

Link to post
Share on other sites

Objektive die einen dreistelligen Betrag kosten, würde ich nicht als billig bezeichnen. Immerhin habe ich damit ausgedrückt, dass 999 Euro evtl. noch in Frage kommen.

 

In dem Rahmen bewegen sich dann auch schon das Zeiss FE 2.8/35 und 1.8/55, die ich in jedem Falle einer adaptierten Altglaslösung vorziehen würde, sofern Dir deren Offenblenden genügen.

Link to post
Share on other sites

...

Aber bitte beim Adapter nicht sparen. Dieser trägt bei adaptierten Linsen mit zur Bildqualität bei.

 

Sorry, aber das stimmt so nicht!

Ich habe/hatte Adapter in allen Preislagen für viele verschiedene Anschlüsse und da gab es 1x ein Problem mit der Unendlichstellung - alle anderen sind/waren einwandfrei!

 

Setzt bitte nicht solch' einen Unsinn in die Welt :mad:

Link to post
Share on other sites

Objektive die einen dreistelligen Betrag kosten, würde ich nicht als billig bezeichnen. Immerhin habe ich damit ausgedrückt, dass 999 Euro evtl. noch in Frage kommen.

 

Beim Adapter hingegen habe ich schon genug Billigramsch in der Kiste. Da würde ich ganz klar auf die bekannt guten Marken setzen.

 

also wenns nicht billig sein muss, dann nimm den Alphaadapter und kauf Dir Minolta/Sony AF Glas.

Link to post
Share on other sites

Bei Altglas braucht es manchmal auch spezielles Wissen, welche Version, welches Objektivs eines Herstellers gut ist. Bei Jahrzehnte alten Objektiven kann es auch Linsentrübungen, Fungus usw. geben.

Contax G ist ein wirklich totes Bajonett, dessen Objektivauswahl beschränkt ist, und die Liebhaberpreise erzielen.

Wenn Du kompakt bleiben willst, eine breite Auswahl von alten und neuen Objektive willst, bleibt nur Leica M.

Für den Anfang würde ich Dir ein 50mm empfehlen. Das ist allgemein die günstigste Brennweite.

In deine Preisklasse kommt gibt es bei Neuware das Zeiss Planar 50mm f/2 ZM und das Voigtländer 50mm F1,5 Nokton.

Link to post
Share on other sites

Setzt bitte nicht solch' einen Unsinn in die Welt :mad:

 

Bleib mal locker Kollege! Es gibt genug leute mit billigen Adapter die sich hinterher Beschweren das z. Bsp. unendlich nicht richtig geht und das teilweise Bildecken unscharf sind weil der Adapter nicht 100%ig plan ist.

Also halt Du mal die Füsse still und lass den anderen ihre Meinung!

Link to post
Share on other sites

Die Sache ist eher so -

Es soll Leute geben, die ihre LPs in die Tonne hauen, den gleichen Kram

dann als CD nochmal kaufen und dann meinen sie muessten diejenigen

massregeln, die den Plattenspieler an die High End Anlage haengen.

 

:) wenns n Billigplattenspieler von anno dunnemal ist, dann mit Recht.

 

 

...

Link to post
Share on other sites

Ich habe/hatte Adapter in allen Preislagen für viele verschiedene Anschlüsse und da gab es 1x ein Problem mit der Unendlichstellung - alle anderen sind/waren einwandfrei!

 

Setzt bitte nicht solch' einen Unsinn in die Welt :mad:

 

Dann hattest Du bis jetzt wohl eine ordentliche Portion Glück, beim Adapterkauf.

 

Die Mängel können vielfältigster Art sein, Probleme mit der Unendlichstellung sind nur eines von vielen.

 

Bei E-Mount Adaptern kommt es nicht selten vor, dass sie an der A7R vignettieren, da viele Hersteller bislang nur den APS-C Sensor der NEXen auf dem Zettel hatten und nicht Vollformat.

 

Zum Teil haben sie im Inneren blanke Kanten/Flächen, die zu Reflexionen und damit Kontrastverlust führen.

 

Zum Teil sind sie schlecht gearbeitet, so dass sie an der Kamera und/oder am Objektiv zu stramm oder zu locker sitzen.

 

Zum Teil bestehen sie aus mehreren Teilen, deren Verbindung sich im Laufe der Zeit lockert.

 

Zum Teil sind sie nicht ausreichend plan, d.h. das Objektiv sitzt schräg oder dezentriert.

 

Je extremer das Objektivdesign, um so mehr fallen all diese Fehler auf.

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe zwar überhaupt nicht, wieso sich jemand eine solche Kamera kauft, um sich dann nach billigem Glas umzusehen. Das ist doch ungefähr so, als hättest du eine High-End Hifi-Anlage und würdest einen Brüllwürfel vom PC dran anschließen...

Deine Einschätzung halte ich für ziemlichen Quatsch, mein Trio aus Sigma 2.8/24, Minolta 2.8/35 und Minolta 2/50 hat mich inkl. Adapter keine 100€ gekostet und die damit erreichbare technische Bildqualität ist besser als manches Bild welches sich im aktuellen National Geographic findet.

 

Das so eben erwähnte Trio ist übrigens kaum größer als vergleichbare M-Objektive und liefert an der A7 prima Bilder.

 

Moderne, teure Objektive werden weniger empfindlich auf Gegenlicht sein und bei Offenblende schärfer, aber der Qualitätsgewinn kommt einen sehr teuer zu stehen und würde in meinem Fall nur in einem Bruchteil der Fotos zum tragen kommen.

 

Grüße,

Phillip

Link to post
Share on other sites

Ich möchte noch hinzufügen dass ich natürlich auch FEs kaufe. Das Altglas soll nur ein Schmankerl für entschleunigtes Fotografieren werden.

Klein ist mir wichtig, sonst hätte ich mich nicht vor einiger Zeit von der 5D getrennt.

Mein anderes System ist übrigens MFT.

Leica M scheint das Richtige zu sein.

 

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Bleib mal locker Kollege! Es gibt genug leute mit billigen Adapter die sich hinterher Beschweren das z. Bsp. unendlich nicht richtig geht und das teilweise Bildecken unscharf sind weil der Adapter nicht 100%ig plan ist.

Also halt Du mal die Füsse still und lass den anderen ihre Meinung!

 

Danke für Deinen "väterlichen" Rat!

 

Deine persönlichen Erfahrungen mit den wenigen "Ausreissern", (die ich jetzt aber mal heftig anzweifele) kannst Du uns dann sicher problemlos mit aussagekräftigen Beispielen,

selbstverständlich unter professionellen und belastbaren Testbedingungen hier zeigen!

Also mal her damit... :D

 

Und wenn wirklich mal ein "schwarzes Schaf" dabei gewesen sein sollte...

Bei dem Preisunterschied, kann man es problemlos verschmerzen :)

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe zwar überhaupt nicht, wieso sich jemand eine solche Kamera kauft, um sich dann nach billigem Glas umzusehen. Das ist doch ungefähr so, als hättest du eine High-End Hifi-Anlage und würdest einen Brüllwürfel vom PC dran anschließen...

Das Argument kommt immer wieder.

Meine Antwort: Weils Spaß macht?

 

Warum kauft sich ein Hobby Triathlet ein Jan-Ullrich-Rennrad für 6000 €?

Weil er Spaß daran hat.

Brauchen tut er es nicht.

 

Niemand hier im Forum braucht eine A7.

Das ist Luxus Spielkram.

Wir machen das, weil wir daran Spaß haben.

Und das Rumspielen mit den alten Objektiven macht vielen Spaß. Die A7 ist ein schönes, passendes Spielzeug dafür.

Link to post
Share on other sites

Ich würde mal empfehlen auf der Seite von Zeiss nachzuschauen wie gross die Objektive sind und erst danach die SLR-Objktive auszuschliessen. Ein C/Y Planar 50/1.4 oder 1.7 ist insgesamt mit Adapter in der selben Grössenordnung wie ein ZM50. Das ZM wird je nach Adapter einen Gewichtsvorteil haben, aber soooo gross wie es manche hier darstellen ist es allemal nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich habe eben auch mal geguckt:

 

Leica M Adapter ca. 1 cm lang

 

Voigtländer 35mm/2.5 ist 2,5 cm lang, Summe 3,5 cm.

Das Sony 35/2.8 ist 3,7 cm lang und leichter. Also kein Vorteil.

 

Voigtländer Nokton 1.5/50 ist 4,6 cm lang mit Adapter 5,6 cm.

Das Sony 55/1.8 ist 7,1 cm lang, ein kleiner Vorteil von 1,5 cm.

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber das stimmt so nicht!

Ich habe/hatte Adapter in allen Preislagen für viele verschiedene Anschlüsse und da gab es 1x ein Problem mit der Unendlichstellung - alle anderen sind/waren einwandfrei!

 

Setzt bitte nicht solch' einen Unsinn in die Welt :mad:

 

Ich habe aber auch schon Beispielfotos im Web mit Adaptern gesehen, die das Licht unerwünscht reflektieren und so die Bildqualität herabsetzen. Es mag aber sein, dass dies die seltene Ausnahme ist.

 

Edit. link zum Beispiel:

 

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140870

Edited by light
Link to post
Share on other sites

Ich habe aber auch schon Beispielfotos im Web mit Adaptern gesehen, die das Licht unerwünscht reflektieren und so die Bildqualität herabsetzen. Es mag aber sein, dass dies die seltene Ausnahme ist.

ich habe einen Konica AR China-noname Adapter innen mit einer Blende aus schwarzer Pappe versehen um die Reflexionen auf ein erträgliches Mass zu bringen

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...