warmduscher Posted December 19, 2013 Share #1 Posted December 19, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die kostenlosen und kostenpflichtigen Apps sind nun auch für die A7® erhältlich. Das Kaufen und Verwalten der Programme geht nun nur noch über die Kamera und WiFi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyberratchet Posted December 19, 2013 Share #2 Posted December 19, 2013 Die Objektivkompensations-App wurde anscheinend auch für die A7® aktualisiert. Ich bin schon auf die ersten Erfahrungen gespannt. Erste Erfahrung trudeln gerade auf dpreview ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
schnernv Posted December 20, 2013 Share #3 Posted December 20, 2013 Das sind gute Neuigkeiten. Auch funktioniert die Smart-Fernbedienung jetzt im RAW+jpg Modus. Ich meine das ging vorher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
desperate250 Posted December 20, 2013 Share #4 Posted December 20, 2013 Ich habe über eine Stunde gebraucht, um die A7 mit meinem Smartphone fernbedienen zu können. Finde ich ziemlich schlecht. Nachdem endlich die NFC-Verbindung geklappt hat und die App auf meinem Smartphone startete, wollte die A7 die Playmemories App herunterladen. Dazu musste ich erst einen Account bei Sony anlegen (!), und irgendwann ging es dann. Jedesmal wenn man die Fernbedienung nutzen möchte, dauert es gefühlte 5 Minuten bis Kamera und Handy sich verbunden haben... Zunächst speichert die Kamera dann nur JPEGs. Nur RAW ist nicht möglich, aber wenigstens JPG+RAW. Man kann am Smartphone Blende und Verschluss sowie ISO einstellen, aber ich habe noch nicht entdeckt wo man sehen kann dass das Bild dann evtl. völlig unterbelichtet ist Das hätte Sony sicher besser hinbekommen können! An der E-M1 klappt das besser, allerdings mit weniger Funktionen. Link to post Share on other sites More sharing options...
matthis Posted December 20, 2013 Share #5 Posted December 20, 2013 Die kostenlosen und kostenpflichtigen Apps sind nun auch für die A7® erhältlich. Das Kaufen und Verwalten der Programme geht nun nur noch über die Kamera und WiFi. Funktioniert das jetzt endlich auch in der Schweiz? Bei der NEX-6 ging es bisher ja nicht, jedenfalls nicht für die kostenpflichtigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
psy501 Posted December 20, 2013 Share #6 Posted December 20, 2013 Die Objektivkompensations-App wurde anscheinend auch für die A7® aktualisiert. Ich bin schon auf die ersten Erfahrungen gespannt. Erste Erfahrung trudeln gerade auf dpreview ein. ..spannend, aber in österreich wird die objektivkompensationsapp (noch) nicht angeboten..kann man die region in der kamera wechseln oder ist die zwingend vorgegeben..? Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyberratchet Posted December 20, 2013 Share #7 Posted December 20, 2013 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) ..spannend, aber in österreich wird die objektivkompensationsapp (noch) nicht angeboten..kann man die region in der kamera wechseln oder ist die zwingend vorgegeben..? Ich habe selbst extra einen deutschen Account für meine NEX angelegt. Im Internet findest du nach kurzem Suchen auch die Möglichkeit für den Kauf von deutschen PSN Karten. Einige dieser Shops prüfen beim Kauf die IP auf das Land, also muss man ggf. über einen deutschen Proxy oder ein deutsches VPN auf die Website zugreifen. g2play ist zB eine gute Anlaufstelle. Edited December 20, 2013 by Cyberratchet Link to post Share on other sites More sharing options...
RichardDeanAnderson Posted December 20, 2013 Share #8 Posted December 20, 2013 Ich habe über eine Stunde gebraucht, um die A7 mit meinem Smartphone fernbedienen zu können. Finde ich ziemlich schlecht. Nachdem endlich die NFC-Verbindung geklappt hat und die App auf meinem Smartphone startete, wollte die A7 die Playmemories App herunterladen. Dazu musste ich erst einen Account bei Sony anlegen (!), und irgendwann ging es dann. Jedesmal wenn man die Fernbedienung nutzen möchte, dauert es gefühlte 5 Minuten bis Kamera und Handy sich verbunden haben... Zunächst speichert die Kamera dann nur JPEGs. Nur RAW ist nicht möglich, aber wenigstens JPG+RAW. Man kann am Smartphone Blende und Verschluss sowie ISO einstellen, aber ich habe noch nicht entdeckt wo man sehen kann dass das Bild dann evtl. völlig unterbelichtet ist Das hätte Sony sicher besser hinbekommen können! An der E-M1 klappt das besser, allerdings mit weniger Funktionen. wenn ich hier lese, was an funktionen mittlerweile dazugekommen ist, wird sich da durch updates noch einiges machen lassen. nicht immer lassen sich nach einführung neuer features gleich alle funktionen vollständig nutzen. auf meinem smartphone wurde die playmemories app die letzten wochen mehrmals aktualisiert...ich denke da kann man sich auf weitere funktionen freuen. was die verbindung anbelangt. die ersteinrichtung dauert möglicherweise länger...aber sobald diese einmal eingerichtet wurde sollte diese jedes weitere mal innerhalb einer halben minute stehen. ich habe natürlich keine a7 und kann daher nur mutmaßungen anstellen. ich hatte noch nie probleme diese app zu nutzen und mittlerweile habe ich diese auf 4 verschiedenen smartphones und tablets ausgetestet. möglicherweise gehst du einfach falsch vor? du baust die wlan-verbindung von der kamera auf indem du diewlan-fernbedienungsapp aktivierst. dann steht dort das das gerät gesucht wird. dann startest du die app auf dem smartphone. wenn du die verbindung bereits eingerichtet hast geht die suche automatisch von statten und die geräte koppeln sofort. ich habs mehrfach gemacht und habe bisher nie länger als eine halbe minute gebraucht! die freigabe der bilderordner dauert länger weil da die kamera erst eine art katalogisierung durchführt. aber das knipsen mit der app geht recht flott... Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
desperate250 Posted December 20, 2013 Share #9 Posted December 20, 2013 Die Playmemories-App auf meinem Android-Smartphone wurde gestern aktualisiert. Vielleicht geht es dann besser (die vorige Version war Schrott, sie hat sich nach dem "Beenden" nicht tatsächlich beendet und musste abgeschosen werden. Auch das WLAN hat sie nicht wieder aktiviert). Die neue Version probiere ich am WE mal aus. Meine Vorgehensweise: Handy an die A7 halten (NFC), wobei auf dem Handy und der A7 jeweils die Playmemories apps starten. Nach ca. 1 Minute oder mehr sind die beiden dann verbunden und man sieht das Sucherbild auf dem Handy. Gefühlt sind es 5 Minuten... Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft Posted December 20, 2013 Share #10 Posted December 20, 2013 Die Kopplung mit der Fernsteuerungs-App geht bei mir eigentlich auch recht flott. Cool ist, dass man dann zumindest darüber doch wieder einen "Touch-AF" bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sh4wN Posted December 20, 2013 Share #11 Posted December 20, 2013 Langsam wird die Smart Remote wirklich gut nutzbar. Touch AF, Belichtung sowie einige wesentliche Optionen einstellen und endlich auch RAW. Das war für mich das K.O.-Kriterium, was die App bisher unbrauchbar gemacht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted December 20, 2013 Share #12 Posted December 20, 2013 Als Tipp für alle, die Probleme mit dem Pairing haben. Verbindung herstellen, und dann die App auf dem Tablet/ Smartphone aufrufen und schwups ist das Bild da! Echt sehr cool! Link to post Share on other sites More sharing options...
air Posted December 20, 2013 Share #13 Posted December 20, 2013 In der Tat ein großer Spaß Jetzt hätte ich gerne die Option, manuell zu fokussieren! Aber ich vermute, da wird jetzt nach und nach immer mehr dazukommen Hat schon jemand die Korrektur-App runtergeladen? Link to post Share on other sites More sharing options...
desperate250 Posted December 20, 2013 Share #14 Posted December 20, 2013 Als Tipp für alle, die Probleme mit dem Pairing haben. Verbindung herstellen, und dann die App auf dem Tablet/ Smartphone aufrufen und schwups ist das Bild da! Echt sehr cool! Die neue App für Android ist viel besser geworden. Handy an die Kamera halten und per NFC ist die Verbindung in unter 30 Sekunden hergestellt, inklusive Sucherbild Und nach dem Beenden wird die App auch korrekt beendet inklusive Wiederherstellen der vorherigen WLAN-Verbindung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted December 20, 2013 Share #15 Posted December 20, 2013 Die neue App für Android ist viel besser geworden. Handy an die Kamera halten und per NFC ist die Verbindung in unter 30 Sekunden hergestellt, inklusive Sucherbild Und nach dem Beenden wird die App auch korrekt beendet inklusive Wiederherstellen der vorherigen WLAN-Verbindung. Also die WLan Verbindung funktioniert in unter 5 sec. Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft Posted December 20, 2013 Share #16 Posted December 20, 2013 Irgendwie bringe ich nicht zusammen, wie der WiFi-Import in Playmemories Home (auf dem PC) von der Kamera vonstatten gehen soll. Die Einstellungen zur Freischaltung der Firewall hatte ich bereits vorgenommen. "An Comp. senden" will aber scheinbar immer eine USB-Verbindung haben. Senden ans Smartphone via WiFi klappt hingegen einwandfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
S3NS3 Posted December 22, 2013 Share #17 Posted December 22, 2013 Bin auch nicht mehr ganz sicher aber: Erstmal dein WLAN wählen, Zugangsdaten eingeben. Dann funktioniert auch erst das mit den Apps, denke also das hast du schon getan. Dann am PC die Software Playmemories Home installieren und die Kamera einmal über USB Verbunden daran einstellen bzw überhaupt auch erstmal die Treiber installieren lassen. Wenn du danach (!) ein paar Bilder machst und dann auf an Computer senden klickst sollte sie sich aufs WLAN anmelden und dann anfangen die Dateien zu schicken. Das sieht am am PC wo er genau ist und wie lang es dauert. Finde geht für WLAN, mache nur RAW, sehr schnell. Relativ gesehen, absolut gesehen dauert es schon ziemlich lang Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft Posted December 23, 2013 Share #18 Posted December 23, 2013 Also irgendwas klemmt da bei mir. Die Kamera kann sich zwar korrekt am WLan Access Point registrieren und am PC läuft die PM Home Software einschließlich aktivierter Freischaltungen an der Firewall. Wählt man an der Kamera "An Comp.senden" kommt nur die Meldung: "Die Comp.info, wo die Dat. gespeich. werden sollen, ist nicht auf d. Gerät eingestellt. Computer mit USB-Kabel ans Gerät anschließen u. einstellen." Kamera war vorher schon per USB angeschlossen und Übertragung darüber klappte. Muss da noch irgend so eine Art "Pairing" stattfinden und wenn ja, wie? Andere Frage: Wenn ihr die Fernsteuerungsmöglichkeit über die Smartphone-App nutzt, wird dann bei euch auch nur JPEG auf der Kamera gespeichert (obwohl eigentlich RAW+JPEG eingestellt ist)? Das zum Smartphone nur ein JPEG-Bild übermittelt wird, damit kann ich leben, aber auf der Speicherkarte sollte natürlich weiterhin auch das RAW gespeichert werden. So ist das alles nix wert... Link to post Share on other sites More sharing options...
docthomas Posted December 23, 2013 Share #19 Posted December 23, 2013 Ja, das ist bei mir auch so, es wird nur ein Jpeg gespeichert. Was witzig ist: die App funktioniert auf meinem Sony Xperia nicht (stürzt dauernd ab), auf meinem Samsung Tablet allerdings sehr gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
crix Posted December 24, 2013 Share #20 Posted December 24, 2013 bei mir hat es nach aktualisieren der Software funktioniert. Du musst in der Software einstellen wo er es bei wifi Verbindung abspeichern soll Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted December 25, 2013 Share #21 Posted December 25, 2013 Also ich musste heute ein paar Packshots machen und habe dabei eine gewisse Schwäche der App/Kamera festgestellt. Im MF Modus kann ich leider nicht mehr manuell scharf stellen, wenn die Smart Control (Steuerung über iPad oder iPhone) aktiv ist. Das ist von daher nervig, weil wenn man dann noch mal fokussiert hat, man sich jedes mal etwas frimmelig mit dem iPad verbinden muss. Mit folgenden Schritten: 1. Applikation in der Alpha beenden 2. Manuell fokussieren 3. Applikation in der Alpha wieder starten 4. iPad Verbindung mit der Kamera herstellen 5. PlayMemories App öffnen 6. Warten bis beide Geräte gepaired sind 7. Foto(s) machen Liest sich weniger schlimm als es ist. Nach jedem Fokus wo ich nachfokussieren muss ein echter Akt. Auch weil sich das iPad natürlich wieder mit dem heimischen WLan verbindet und immer wieder neu verbunden werden muss. Wäre schön, wenn es möglich wäre die App am laufen zu halten während man manuell fokussiert. Das würde echt viel Zeit sparen. Denn Blende, Belichtungszeit, ISO und Belichtungskorrektur auf einem großen Screen einzustellen und dabei das 1:1 Bild in Groß zu haben ist schon GROSS! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted December 26, 2013 Share #22 Posted December 26, 2013 Langsam wird die Smart Remote wirklich gut nutzbar. Touch AF, Belichtung sowie einige wesentliche Optionen einstellen und endlich auch RAW. Das war für mich das K.O.-Kriterium, was die App bisher unbrauchbar gemacht hat. Ich habe fälschlicher Weise JPGES gespeichert obwohl ich RAW eingestellt hatte. Wie kann ich das ändern? Danke für Tipps!! Link to post Share on other sites More sharing options...
desperate250 Posted December 26, 2013 Share #23 Posted December 26, 2013 Ich habe fälschlicher Weise JPGES gespeichert obwohl ich RAW eingestellt hatte. Wie kann ich das ändern? Danke für Tipps!! Die Einstellungen muss man separat in der App vornehmen. Die neue Android-App bleibt übrigens wieder beim Beenden hängen und reaktiviert das normale WLAN nicht mehr. Die aktualisierte Playmemories App in der Kamera hat wieder alle Einstellungen auf Default zurückgesetzt 8d.h. ich musste erneut RAW+JPG auswählen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User73706 Posted December 30, 2013 Share #24 Posted December 30, 2013 bei IOS7 werden leider nur JPEGS aufgezeichnet. Sehr ärgerlich. Wenn ein iOS7 Benutzer etwas Gegenteiliges berichten kann bitte HIER! Jetzt muss ich doch so eine doofe Fernauslöserfernbedienung bestellen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ayreon Posted December 30, 2013 Share #25 Posted December 30, 2013 Eine allgemeine Frage: Werden die bestehenden Apps für die A7 noch upgedatet so dass ich gekaufte wie Zeitraffer auch an der A7 nutzen kann oder kann ich das vergessen. (Anfrage an Sony ist raus, aber mal abwarten wann und wie die sich dazu äussern) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now