specialbiker Posted December 19, 2013 Share #1 Posted December 19, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hier Bilder vom Wochenende: hier einige vom 45-er: und hier das 90-er: Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
berndgoetz Posted December 20, 2013 Share #2 Posted December 20, 2013 Schöne Farben und schöne Bokeh. Ich warte täglich auf mein Contax-G 2.8/90, das ich an der A7r einsetzen möchte (und bin gespannt wie es sich gegen das auch sehr gute Minolta MD 2.0/85 schlägt). Welchen Adapter verwendest Du? Ich habe mir den Fotodiox zugelegt. Schönen Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
specialbiker Posted December 20, 2013 Author Share #3 Posted December 20, 2013 Schöne Farben und schöne Bokeh. Danke. Ich warte täglich auf mein Contax-G 2.8/90, das ich an der A7r einsetzen möchte (und bin gespannt wie es sich gegen das auch sehr gute Minolta MD 2.0/85 schlägt). Welchen Adapter verwendest Du? Ich habe mir den Fotodiox zugelegt. Schönen Gruß Bernd Hallo Bernd, ich setze zwei Adapter ein: Den "fetten" Metabones mit dem weiten Fokusring, sowie einen recht schlanken "Noname" aus chinesischer Produktion. Beide habe ich gerne im Einsatz - den Metabones eher dann, wenn es um besonders feinfühliges Fokussieren geht (daher eher am 90er), den Noname vor allem bei den kürzeren Brennweiten. So wie Du auf das 90er wartest, bin ich gespannt, was das 35er bringen wird, dass ich diese Tage noch gekauft habe Gib doch Bescheid, welchen Eindruck Du vom 90er hast! Ich finde das Objektiv hervorragend, kenne allerdings das Minolta nicht (ich besitze noch das Canon 85/1.8, was mir aber vergleichsweise weich erscheint). Aber leider sind seit Eintreffen der A7 Nebeltage das Standardwetter hier, so dass erst ich wenig Erfahrung mit dem neuen Equipment sammeln konnte, dafür langsam aber sicher Entzugserscheinungen bekomme: Hier die A7, demnächst jede Menge freier Tage einerseits, dann diese nasskalte Nebelwetterlage seit Wochen - nicht zum Aushalten:eek:) Hoffentlich beobachtet mich niemand, wie ich zum 1000sten Male von meinem Fenster aus Nachbars Hühner ins Visier nehme (dass es sich jeweils um neue, ausgeklügelte Objektiv-Adapter-Varianten handelt, die wissenschaftlich akribisch getestet werden müssen, erschließt sich dem Laien ja nicht so schnell ). Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
berndgoetz Posted December 21, 2013 Share #4 Posted December 21, 2013 Hallo Hans, wo kauft man Metabones Adapter? Ich habe nur die Direkt-Bestellung bei metabones in Hongkong gefunden mit Hinweisen zu Zoll etc. Aktuell habe ich erst mal den von Fotodiox. Heute soll das 90er kommen. Ich werde nach Probieren und Vergleichen dann auch mal berichten. Grüße Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
specialbiker Posted December 21, 2013 Author Share #5 Posted December 21, 2013 Hallo Hans,wo kauft man Metabones Adapter? Ich habe nur die Direkt-Bestellung bei metabones in Hongkong gefunden mit Hinweisen zu Zoll etc. Aktuell habe ich erst mal den von Fotodiox. Heute soll das 90er kommen. Ich werde nach Probieren und Vergleichen dann auch mal berichten. Grüße Bernd Hallo Bernd, meinen Metabones habe ich auch in Hong Kong bestellt, die Abwicklung über das Zollamt ist überschaubar. Mein 35er ist da: Ab Bl. 4 sehr gute Abbildung, darunter auch brauchbar, also wie erhofft. Bilder kommen, wenn das Wetter mal besser wird. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
DePe Posted October 25, 2015 Share #6 Posted October 25, 2015 Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon etwas älter und leider sind hier keine Beispielbilder zu sehen. Von daher wollte ich das Thema nochmals in die Gegenwart bringen, da ich mich aufgrund des Preises besonders für das 90 F2.8 interessiere. Hinzu kommt ein Beitrag vom 22. Oktober auf sonyalpharumors zu einem Firmware Update des Techart Adapters Contax G zu NEX E-Mount. Hier geht es zu diesem Beitrag: http://www.sonyalpharumors.com/page/3/ Laut den Erfahrungen des Testers und den Berichten einiger User, scheint das Update leider nur Vorteile für die A7RII zu bringen. Da ist zum Beispiel die Rede von PDAF als einer der Gründe. Kann hier mal bitte jemand für etwas Aufklärung sorgen? "Ist nämlich alles noch Neuland für mich und mit meinen Englischkenntnissen könnten schnell Missverständnisse entstehen" Darüber hinaus würde mich mal Interessieren, wie sich das Teil denn manuell so bedienen lässt. Beste Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
vidalber Posted October 25, 2015 Share #7 Posted October 25, 2015 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Manuell braucht man einen Adapter, der einen großen (7 cm), umlaufenden Rändelring hat. Der greift in die AF Antriebsschraube des Objektives. Damit kann man sehr präzise fokusieren, geht natürlich etwas ruppiger als ein richtiger Schneckengang. Nebenbei: sowohl das 2/45 als auch das 2.8/90 sind ziemlich das Beste, was man fürs Geld an die A7xx anflanschen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now