Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

..hallo..

 

..ich bin seit langem mitleser und seit kurzem stolzer besitzer einer a7r..

 

..bereits an der nex-7 habe ich vieles altglas, das ich in den letzten jahren erworben habe, genutzt, aufgrund des kleineren sensors haben sich auch keine probleme mit vignettierungen etc gestellt, die bildergebnisse waren gut, aber halt auch immer aus der bildmitte gecroppt..

 

..nun an der a7r stelle ich folgendes fest:

 

..1) ich habe zwei chinaadapter om-emount, die nicht vignettieren, vom 21/2 bis zum 135/2,8 nicht..mein 21/2, mein 24/2 und mein 28/2 sowie die längeren brennweiten lassen sich gut auf unendlich scharfstellen, mein 35/2 schlägt bereits deutlich vor unendlich an und grundsätzlich fällt mir schon auf, daß über unendlich hinaus bei den verschiedenen objektiven verschieden viel spiel ist..sollte olympus mit so großen toleranzen gefertigt haben..?

 

..2) ich habe ein canon ltm 50/1,5 sonnar, das mit einem billigen und einem höherwertigen (kiwii) adapter gut funktioniert, mein canon ltm 35/1.5 vignettiert allerdings (ziemlich sicher adapterbedingt) und läßt sich ebenfalls nicht ganz auf unendlich scharfstellen..auch mit einem neu angeschafften hawks adapter nicht, der deshalb nun dem (sauteuren, aber hoffentlich exakt gefertigten) voigtländer vm-e helicoid weichen muß..

 

..ich habe ein solches verhalten mit denselben adaptern an der nex-7 nicht in erinnerung, habe aber vorzugsweise indoor fotografiert, möchte diese meine erfahrung an der nex-7 daher nicht beschwören..

 

..fällt euch etwas dazu ein..?

 

..vielen dank, erik..

Link to post
Share on other sites

Hallo Erik,

 

ich kann Dir leider nicht helfen und das ist ein wenig OT:

 

Wie machen sich die beiden 24/2 und 28/2 an der A7r?

Ich suche gerade in diesem Brennweitenbereich noch eine Optik für meine A7r

und habe nichts bei Händlern zum Ausprobieren gefunden.

 

Danke & Gruß

Jari

Link to post
Share on other sites

Hallo Erik,

 

ich kann Dir leider nicht helfen und das ist ein wenig OT:

 

Wie machen sich die beiden 24/2 und 28/2 an der A7r?

Ich suche gerade in diesem Brennweitenbereich noch eine Optik für meine A7r

und habe nichts bei Händlern zum Ausprobieren gefunden.

 

Danke & Gruß

Jari

 

..hallo jari..

..kein problem..

..machen sich gut, die olympus optiken..

..pauschal gesagt, sind die lichtschwächeren varianten des 24ers und des 28ers bei gleicher blende zumindest gleichwertig wenn nicht besser als die jeweiligen lichtstärkeren varianten (f2), dafür sind die lichtstärkeren varianten..naja..lichtstärker..:-)..ich geb jedenfalls meine olys nicht mehr her..

 

..super find ich das 21/2, aber teuer, das 24/2, das 28/2..

..beim 35/2 gibts viel auch von der konkurrenz, das gut ist, unsagbar gut find ich das 50/2 macro und das 90/2 macro..auch bei nicht-macro-einsatz..

 

..zum beispiel gibts ein minolta 35/2 cle, das einem leica summicron in der abbildungsleistung durchaus ähnelt und noch kleiner ist an der a7, weil lediglich leica m adapterring und der ist viel dünner..die olys sind zwar klein, aber der adapter ist es nicht..:-)..

Link to post
Share on other sites

..zum beispiel gibts ein minolta 35/2 cle, das einem leica summicron in der abbildungsleistung durchaus ähnelt und noch kleiner ist an der a7, weil lediglich leica m adapterring und der ist viel dünner..die olys sind zwar klein, aber der adapter ist es nicht..:-)..

 

Danke,

ich habe das Minolta 40/2 CLE an der A7r, das ist schon nett und schön klein.

Für den WW-Bereich hätte ich gerne was zur Ergänzung.

Hast Du irgendwo im Netz Bilder liegen, die Du mit dem 24/2 und 28/2 an der Sony gemacht hast ?

 

Gruß

Jari

Link to post
Share on other sites

Danke,

ich habe das Minolta 40/2 CLE an der A7r, das ist schon nett und schön klein.

Für den WW-Bereich hätte ich gerne was zur Ergänzung.

Hast Du irgendwo im Netz Bilder liegen, die Du mit dem 24/2 und 28/2 an der Sony gemacht hast ?

 

Gruß

Jari

 

..leider nein..aber irgendwo bei flickr gibts eine olympus om gruppe..und bei fred miranda gibts auch einen entsprechenden thread..das 24er hat meines erachtens etwas mehr "charakter"..aber gut sind sie beide..

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...