Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mehr als die Hälfte aller Fotografen, stimmten bei einer Umfrage des Foto-Magazins nach dem am häufigsten verwendeten Sensorformat für APS-C

Voting | fotoMAGAZIN - Kameras, Objektive, Fotopraxis, Fotografen

Es scheint also offensichtlich der für die Meisten beste Kompromiß aus BQ/Preis/(Kamera-)Größe zu sein. Ich schließe mich dem an;)

Link to post
Share on other sites

APS-C existiert in Kompaktkameras, Spiegellosen und DSLRs. Es ist damit in genauso vielen unterschiedlichen Kameratypen verfügbar wie Kleinbild, gleichzeitig aber auch in fast allen Preisklassen. Es ist ja auch schon uralt, da die digitale Sensorgröße mehr oder weniger vom analogen Vorgänger übernommen worden ist. Natürlich ist es damit das am weitesten verbreitete Format.

 

Ich meine, welche Alternativen gäbs denn? FT/MFT ist ein relativ neues Format, das zwar von mehreren Herstellern genutzt wird, jedoch lediglich in Spiegellosen und ehemals DSLRs. 1" wird von Sony und Nikon genutzt, teilweise ausgiebig, aber es ist noch neuer. APS-H gibts praktisch nicht mehr, seitdem sich die Lager auf APS-C und Kleinbild aufgeteilt haben.

 

Alleine schon durch das Alter von APS-C und die relative Neutralität (FT dagegen entstammt dem FT-Konsortium) ist das Ergebnis wenig überraschend. Diese beiden Eigenschaften besitzen eben nur zwei Formate, APS-C und Kleinbild, und eines davon ist mit hohen Preisen und hohen Gewichten verbunden.

Link to post
Share on other sites

... und man die Handy und Kompaktknipser nicht gefragt hat.

1. Problem: die wissen wahrscheinlich nicht, was ein Sensor in einer Kamera ist

2. Problem: wenn sie es wissen, dann kennen die die Größe nicht (oder meinen ihr iPhone wird wohl schon so eine Art Vollformat sein):D

Link to post
Share on other sites

....auch erreicht man bei APS-C-Kameras mit den "typischen Handbewegungen" der iPhonebesitzer nichts, und das ist ganz schlecht.... :-( und WattsApppp läuft auch ganz schlecht. Wie soll man da "den" festgehaltenen genialen Augenblick an facebook und Co. versenden - da stirbt man doch einsam dahin.

vobe49

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...