Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

 

Ich suche eine gute Kamera und wollte mir ursp eine Spiegelreflexkamera zulegen, bin aber wieder davon weg - vorallem wegen der Größe.

 

Ich möchte vorallem meinen Sohn fotografieren, also drinnen und auch draußen, natürlich auch mal andere Personen und im Urlaub auch mal schöne Landschaften und Stadtbilder festhalten.

 

Die Fotos möchte ich entwickeln lassen, uU auch mal vergrößert an die Wand hängen.

 

Wichtig ist mir dass man mit der Kamera sowohl einfach knipsen kann (ich will ja auch mal auf den Fotos sein ;) ) aber auch interessante Einstellungsmoglichkeiten für individuelle Fotos hat.

 

Videofunktion brauche ich nicht. Einen optischer Sucher sollte die Kamera haben.

 

Ich würde bis 400€ ausgeben, damit fällt zzT mein Favorit (schlicht mal im Fotoladen angeschaut..) Fuji x20 raus...

 

Könnt ihr mir gute Alternativen empfehlen?

 

Danke!

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Hallo Auralis,

willkommen im Forum.

 

Ein optischer Sucher bedingt einen Spiegel und ein Prisma - sprich, das haben nur DSLRs. Aber vielleicht bist du ja auch mit einem elektronsichen Sucher zufrieden - die sind inzwischen sehr gut, und vor allem gestatten nur die eine Voransicht des zu erwartenden Bildergebnisses.

 

400 Euro ist arg wenig. Bedenke, dass allein so ein Sucher allein schon rund 150 Euro kostet - knapp gerechnet.

 

Wie alt ist denn dein Sohn? Geht es um Babyfotos oder um ein Kleinkind?

 

Vermutlich wäre eine Kamera aus dem System "Micro Four Thirds" (mFT) am besten für dich geeignet. Schön kompakt und mit schnellem AF. Achte auf eine halbwegs aktuelle Kamera - in den letzten zwei Jahren hat sich sehr viel in Sachen Geschwindigkeit des AF, aber auch Bildqualität getan.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

 

PS: Ein Klappdisplay wäre mir viel wichtiger als ein Sucher!

Link to post
Share on other sites

Hallo Auralis,

nachdem du die Fuji X20 als deinen Favorit erwähnt hast, solltest eventuell über einen Gebrauchtkauf denken. Dann wäre die Kamera im preislichen Rahmen.

Sonst schau dir mal die Edelkompakte Sony RX100 an.

 

Zu den spiegellosen Systemkameras wird sich sicher noch wer zu Wort melden.

Link to post
Share on other sites

....nachdem du die Fuji X20 als deinen Favorit erwähnt hast, solltest eventuell über einen Gebrauchtkauf denken. Dann wäre die Kamera im preislichen Rahmen....

 

Hallo Auralis,

 

eine Edelkompakte hat immer den Vorteil, dass man keine weiteren Objektive braucht und der Objektivkauf geht sehr schnell ins Geld. Eine Systemkamera lohnt sich nur mit mehren Objektiven.

 

Ich würde auch zu einem Gebrauchtkauf raten, falls die Fuji X20 Dein Favorit ist und Du keine Objektive wechseln möchtest.

 

Viele Grüße,

Silke

Link to post
Share on other sites

ich würde auf jeden Fall ein Klappdisplay kaufen.

 

 

Im Moment gibt's die Olympus XZ2 für den Preis, den Du Dir vorstellst ... da ist sogar noch der elektronische Sucher drin, wenn Du das Budget ein wenig questscht:

 

 

Olympus XZ-2 Stylus Digitalkamera: Amazon.de: Kamera & Foto

 

http://www.amazon.de/Olympus-VF-3-Elektronischer-Sucher-silber/dp/B005F2SVFY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1387409827&sr=8-1&keywords=olympus+vf3

 

 

Wobei ich es erstmal ohne Sucher versuchen würde ... gerade bei Kindern ist es wichtig auf Augenhöhe zu gehen beim Fotografieren ... und für Landschaften passt die Bildgestaltung mit dem Klappdisplay eh am besten.

 

Die Kamera ist sozusagen das Pendant zur X20 von Fuji ... mir gefällt sie wegen der sinnvollen Features besser (Scharfstellring ums Objektiv, umschaltbar zum Einstellring, Blitzsteuerung wie die grossen Olympuskameras incl, Fernsteuerung mehrerer Blitze, Auslösen per Touch, oder AF Punkt einstellen per Touch, herausragend gutes Objektiv)

 

Der Sucher ist so eine Sache ... der Sucher der Fuji ist ein einfacher Glassucher (OK, er ist schön klar) ohne Paralaxausgleich .. wenn Du mit dem Ding ein Portrait gestalten willst, dann fehlt auf der einen Seite das Ohr, auf der anderen ist jede Menge Platz ... das war der Grund für mich die Fujis aus der engeren Wahl zu nehmen, obwohl ich sie schon mag, der Sucher ist für Menschen und alles im Bereich unter 5m unbrauchbar.

Link to post
Share on other sites

...Ich würde bis 400€ ausgeben, damit fällt zzT mein Favorit (schlicht mal im Fotoladen angeschaut..) Fuji x20 raus...

 

Könnt ihr mir gute Alternativen empfehlen?

Moin!

 

Da du mit der X20 liebäugelst:

 

Ich hatte die X10, diese dann in Erwartung der X20 voreilig verkauft.

Hinterher hatte ich mich geärgert und war enttäuscht.

Die Bildqualität der X10 war deutlich besser als beim Nachfolger X20. Das hängt vermutlich mit dem anderen Sensorsystem der X10 zusammen.

Das konnten dann auch die wenigen Neuerungen der X20 gegenüber der X10 nicht wettmachen.

 

Wenn dir also die X20 gefällt und sie dir zu teuer ist, wäre die günstigere X10 eine Alternative.

 

Die Bildqualität ist in Anbetracht der Sensorgröße gut, das Objektiv ist hervorragend und rel. lichtstark und man kann mit der Kamera auch bei wenig Licht noch ansprechende Bilder auf Grund ihrer speziellen Features machen. Allerdings muss man sich mit dieser Kamera beschäftigen und ihr Konzept verstehen, um sie auszureizen.

 

Beim Gebrauchtkauf musst du aufpassen, weil es bei den ersten Modellen Probleme mit dem Sensor gab, da hatte Fuji dann kostenlos ausgetauscht.

Link to post
Share on other sites

Wenn nur "würde", hast du an Weihnachten nix zum Auspacken.

Und ist diese X10 nicht die mit dem legendär langsamen Autofokus? Bin mir jetzt nicht mehr sicher - ich fand diese Kamera nie interessant. Hat sie wenigstens ein Klappdisplay oder muss man die vor dem Kopf halten?

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

Wenn nur "würde", hast du an Weihnachten nix zum Auspacken.

Und ist diese X10 nicht die mit dem legendär langsamen Autofokus? Bin mir jetzt nicht mehr sicher - ich fand diese Kamera nie interessant. Hat sie wenigstens ein Klappdisplay oder muss man die vor dem Kopf halten?

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Die X10 hat keinen legendär langsamen AF und kein Klappdisplay.

Und ja, man muss sie vor den Kopf halten.

Aber ich kenne auch keine Kamera, die man hinter den Kopf halten muss! :D

 

@Auralis: Kannst dich auf die Kamera freuen. ;)

 

Aber hier mal quick and dirty ein paar bunt gemischte Beispiele, was die X10 kann, EXIFs sollten enthalten sein.

Die Nr. 4 ist ISO 2500!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schöne Bilder, Hannes. Und das mit dem langamen AF war wirklich eine Verwechslung, tut mir leid. Es war mit dieser Kamera eher umgekehrt - dass nämlich manuelles Fokussieren etwas umständlich ist.

 

Was allerdings ein optischer Sucher an einer Kamera im 20. Jahrhundert soll, erschließt sich mir nicht. Er hat NUR Nachteile gegenüber einem modernen elektonischen Sucher. Wenn er wenigstens etwas mehr zeigen würde als dann aufgenommen wird, dann könnte ich noch einen winzigen Vorteil erkennen. Jede "analoge" Kompaktkamera machte das so und blendete einen Rahmen für den Bildausschnitt ein. Dieser Sucher scheint auch nichtmal eine Fokusbestätigung zu haben - auch das hatte doch früher jede Kamera. Böse gesagt, könnte man das "blindes Fotografieren" nennen - aber jeder, wie er mag.

In meinen Augen ist das eine witzige Drittkamera für einen, der schon alles hat - analog zur mechanischen Armbanduhr.

 

-> DPreview - Fujifilm X10 - Conclusion (die letzte von 20 Seiten Test).

 

Nein, für Kinderfotos würde ich fast jede andere Kamera für geeigneter halten. Eine große Erleichterung dabei ist ein Klappdisplay - sonst sind entweder Kniebeugen - oder leider oft auch der üble Blick "von oben herab" die Folge. Aber auch Fotos jeder anderen Gattung werden damit gut unterstützt.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

Sorry, das war Autokorrektur, wieso auch immer, würde soll wurde heißen :)

Ich bin auch gespannt und werde sie direkt im Nordseeurlaub mal ausgiebig testen!

 

Ok, dann wünsche ich dir viel Spaß damit. Interessant ist diese Kamera allemal, nur nicht unbedingt für mich. ;-)

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

...Was allerdings ein optischer Sucher an einer Kamera im 20. Jahrhundert soll, erschließt sich mir nicht. ...

???

Jede DSLR hat doch einen optischen Sucher. ;)

Ich gebe ja zu, der optische Sucher der X10 ist eher eine Art Notbehelf, falls es mal zu hell fürs Display ist, aber besser als gar nichts ist er allemal.

Man kann durchaus damit fotografieren.

 

In meinen Augen ist das eine witzige Drittkamera für einen, der schon alles hat - analog zur mechanischen Armbanduhr.

 

-> DPreview - Fujifilm X10 - Conclusion (die letzte von 20 Seiten Test).

Also sooo schlecht empfinde ich die Zusammenfassung jetzt nicht, eher im Gegenteil:

 

The Fujifilm X10 combines retro-styled attractiveness with excellent build quality, a fast zoom lens and all the external controls you could want in a compact camera. The camera's EXR sensor technology allows for impressive dynamic range and in combination with the X10's relatively large sensor allows for very good high ISO performance.

 

Nein, für Kinderfotos würde ich fast jede andere Kamera für geeigneter halten. Eine große Erleichterung dabei ist ein Klappdisplay - sonst sind entweder Kniebeugen - oder leider oft auch der üble Blick "von oben herab" die Folge. Aber auch Fotos jeder anderen Gattung werden damit gut unterstützt. ...

Ich finde, man sollte das nicht so eng sehen und verallgemeinern:

Früher gab es keinen AF und die Fotografen haben auch Bilder gemacht, und nicht die schlechtesten.

Auch gab es kein Klappdisplay, wie hat man je ohne dieses fotografieren können?! :rolleyes:

 

Ich geb ja wieder zu, ein Klappdisplay erleichtert manchmal die Arbeit, aber zwingend nötig ist es nicht, eher "nice to have"!

 

Wenn man es kann, kann man mit fast jeder Kamera gute Bilder machen.

Neben den ganzen technischen Dingen, die oft überbewertet werden, ist es für mich wichtiger, dass ich die Kamera gerne leiden und anfassen mag, sie muss sozusagen Spaß machen.;)

 

Ach ja, Kinderfotos gehen mit der X10 auch:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Also allein meine bescheidene Recherche hat ergeben, dass es nicht DIE Kamera gibt, sondern nur Kameras die etwas besser zum Fotografen passt als eine andere. Jeder legt auf zT echt unterschiedliche Dinge wert.

 

Ich hab ja ab und an mit einer analogen geknipst und bin daher nen ganz normalen Sucher gewöhnt, finde ich als Brillenträgerin auch manchmal nicht schlecht.

 

Preislich wollte ich mich dann doch nicht in den oberen Rängen vergreifen (bin jetzt mit etwa der Hälfte des og Budgets ausgekommen - Tasche etc wollen ja auch noch gekauft werden) Klappdisplay fand ich eher ne nette Spielerei, hab ich bisher nicht gehabt und weiß nicht ob ich dafür noch (zT ja deutlich) mehr ausgegeben hätte.

 

Ich gebe zu, die Kamera gefällt mir auch sehr wegen der Optik und Haptik, dass sie nicht so sehr klein und platzsparend ist wie evt andere fand ich jetzt nicht sooo tragisch.

 

 

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Link to post
Share on other sites

Was allerdings ein optischer Sucher an einer Kamera im 20. Jahrhundert soll, erschließt sich mir nicht.

 

Im 20. Jahrhundert gabs nicht viel anderes :D

 

Aber im 21. Jahrhundert gibts besseres. Da gebe ich dir recht :rolleyes:

 

Ich hab ja ab und an mit einer analogen geknipst und bin daher nen ganz normalen Sucher gewöhnt, finde ich als Brillenträgerin auch manchmal nicht schlecht.

 

Als Brillenträger bin ich froh dass ich jetzt nur noch das Display benötige. Auf einen Sucher, egal ob optisch oder elektronisch, kann ich gut verzichten.

Link to post
Share on other sites

Stimme dir in beiden Punkten zu, Octane.

Ich brauche nun schon eine Weile eine Lesebrille und es ist absolut nervig, mit der durch einen Sucher gucken zu müssen. Oder ich muss sie für jedes Bild abnehmen - das nervt genau so.

 

Und DSLRs? Gibt es sowas urtümliches tatsächlich noch? ;-)

 

Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

die X10 ist schon eine toll Kamera, mich haben nur zwei (drei) Dinge gestört:

 

 

- Der Sucher, der nicht genau genug für ein Portrait ist und dass kein Anschluss für einen elektronischen Sucher vorhanden ist

 

- dass die wirklich beeindruckende Bildqualität bei 6 MP zustandekommt (Pixeltricks für eine tolle Dynamikwiedergabe)

 

- dass kein Klappdisplay dran ist

 

 

 

... aber sie fühlt sich extrem gut an und die Bilder sehen toll aus.

 

 

 

P.S. der AF ist tatsächlich lahm, aber im Kompaktkamerabereich ist das eigentlich nicht anders üblich ;)

Link to post
Share on other sites

Stimme dir in beiden Punkten zu, Octane.

Ich brauche nun schon eine Weile eine Lesebrille und es ist absolut nervig, mit der durch einen Sucher gucken zu müssen. Oder ich muss sie für jedes Bild abnehmen - das nervt genau so.

 

Den Teil verstehe ich nicht ...

 

 

Wenn ich fotografiere habe ich üblicherweise keine Lesebrille auf, sondern eine Fernbrille oder eben keine Brille .... ich will ja meine Motive sehen.

 

 

Wenn ich also zB beim Sport fotografieren muss, lasse ich meine Brille ab und nutze den Sucher, denn den kann ich auf mein Auge einstellen ... das Display sehe ich dann leider nur verschwommen.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich fotografiere habe ich üblicherweise keine Lesebrille auf, sondern eine Fernbrille oder eben keine Brille .... ich will ja meine Motive sehen.

Meine Lesebrille ist so gebaut, dass ich auch drüber weg gucken kann, weshalb es kein Problem ist, sie immer auf der Nase zu haben. Ich dachte, das sei Standard für solcherlei Optik. ;-)

 

Weiterhin frohes Fest,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

...P.S. der AF ist tatsächlich lahm, aber im Kompaktkamerabereich ist das eigentlich nicht anders üblich ;)

Hmm, ist natürlich alles subjektiv, aber ich empfand den AF der X10 nicht als lahm! OK, er ist nicht schnell wie bei einer DSLR, aber unter seinesgleichen ist der AF sicherlich einer der Besseren.

 

Ansonsten bin ich ganz mit dir! ;)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...