Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo!

Da ich damit liebäugele eine E-M1 anzuschaffen, stellt sich mir nun die Frage ob ich mit der im Titel angegebenen Kombi eine schnellere Fokussierung vor allem im kontinuierlichen Autofokus erwarten kann, als mit meiner momentanen Konstellation mit der GH1.

Gibt es Erfahrungen mit der Kombi?

Ciao baeckus

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Da ich damit liebäugele eine E-M1 anzuschaffen, stellt sich mir nun die Frage ob ich mit der im Titel angegebenen Kombi eine schnellere Fokussierung vor allem im kontinuierlichen Autofokus erwarten kann, als mit meiner momentanen Konstellation mit der GH1.

Gibt es Erfahrungen mit der Kombi?

Ciao baeckus

 

Auf welches 14-140mm beziehst Du Dich? Das alte, größere? Ich war mit dem älteren 14-140mm an meiner E-M5 nicht zufrieden, irgendwie war die auf Video optimierte Blendensteuerung des Objektivs merkwürdig. Ich hatte mir daraufhin das Olympus 14-150 gekauft.

 

Rein technisch sind die aktuellen Kameras aufgrund der deutlich leistungsfähigeren Prozessoren der GH1 deutlich überlegen. Ein schnellerer AF sollte also wahrscheinlich sein (CDAF ist vor allem auch Rechenleistung). Allerdings solltest Du das Verhalten Deines Objektivs ausführlich in einem Geschäft testen.

 

Der kontinuierliche AF ist bei Spiegellosen Systemkameras immer noch nicht perfekt, auch von der E-M1 solltest Du keine Wunder erwarten. Er ist besser, ja, aber Übung ist immer noch erforderlich. Ein Problem beim kontinuierlichen AF der OMD Kameras ist, dass das Fokusfeld beim Durchziehen der Aufnahmeserie nicht mehr angezeigt wird.

 

Wenn es Dir vornehmlich um den kontinuierlichen AF geht, würde ich nicht vorbehaltlos sagen, dass sich ein Upgrade auf eine neue Systemkamera lohnt, das hängt von Deinen Erwartungen ab. Wenn Du aber Deine Kamera ohnehin modernisieren möchtest, ist die E-M1 eine exzellente Wahl, auch was die BQ im Vergleich zur GH1 anbelangt. Hoch ISO, z.B. ist bei der E-M1 frei von unschönen Artefakten wie Banding. Das ist aber auch bei den anderen aktuellen Systemkameras so.

 

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich verwende das Objektiv an meiner E-M1 und komme auch von der GH1, allerdings habe ich bisher immer nur mit dem S-AF gearbeitet. Was genau willst Du denn mit dem C-AF fotografieren?

 

Hallo!

Gefilmt werden vornehmlich Agilityläufe, fotgrafiert so mehr oder weniger alles, auch Agility , Hundesport allgemein, Hundeportraits im Besonderen.

 

Auf welches 14-140mm beziehst Du Dich? Das alte, größere? Ich war mit dem älteren 14-140mm an meiner E-M5 nicht zufrieden, irgendwie war die auf Video optimierte Blendensteuerung des Objektivs merkwürdig. Ich hatte mir daraufhin das Olympus 14-150 gekauft.

 

Rein technisch sind die aktuellen Kameras aufgrund der deutlich leistungsfähigeren Prozessoren der GH1 deutlich überlegen. Ein schnellerer AF sollte also wahrscheinlich sein (CDAF ist vor allem auch Rechenleistung). Allerdings solltest Du das Verhalten Deines Objektivs ausführlich in einem Geschäft testen.

 

Der kontinuierliche AF ist bei Spiegellosen Systemkameras immer noch nicht perfekt, auch von der E-M1 solltest Du keine Wunder erwarten. Er ist besser, ja, aber Übung ist immer noch erforderlich. Ein Problem beim kontinuierlichen AF der OMD Kameras ist, dass das Fokusfeld beim Durchziehen der Aufnahmeserie nicht mehr angezeigt wird.

 

Wenn es Dir vornehmlich um den kontinuierlichen AF geht, würde ich nicht vorbehaltlos sagen, dass sich ein Upgrade auf eine neue Systemkamera lohnt, das hängt von Deinen Erwartungen ab. Wenn Du aber Deine Kamera ohnehin modernisieren möchtest, ist die E-M1 eine exzellente Wahl, auch was die BQ im Vergleich zur GH1 anbelangt. Hoch ISO, z.B. ist bei der E-M1 frei von unschönen Artefakten wie Banding. Das ist aber auch bei den anderen aktuellen Systemkameras so.

 

Was meinst du mit merkwürdig in Bezug auf die Blendensteuerung?

Ich wusste gar nicht das es von dem glas zwei Versionen gibt.

 

Was du über den AFC sagst hatte ich befürchtet.

Irgendwie ist aber auch bei den DSLR momentan der Schwung ein wenig raus was Verbesserungen in dieser Hinsicht angeht.

 

Ciao baeckus

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Gefilmt werden vornehmlich Agilityläufe, fotgrafiert so mehr oder weniger alles, auch Agility , Hundesport allgemein, Hundeportraits im Besonderen.

 

 

 

Was meinst du mit merkwürdig in Bezug auf die Blendensteuerung?

Ich wusste gar nicht das es von dem glas zwei Versionen gibt.

 

Was du über den AFC sagst hatte ich befürchtet.

Irgendwie ist aber auch bei den DSLR momentan der Schwung ein wenig raus was Verbesserungen in dieser Hinsicht angeht.

 

Ciao baeckus

 

Die Blende reagierte irgendwie unstet, flickerig. Das alte 14-140mm hatte eine für Video optimierte Blendensteuerung, welche den für Video unschönen gestuften Wechsel der Blenden durch einen kontinuierlichen Übergang ersetzt hatte (soweit meine laienhafte Umschreibung). Möglicherweise können dies Olympus Gehäuse nicht optimal ansteuern. Einfach mal im Geschäft testen.

 

Seit diesem Jahr gibt es von Panasonic ein neues 14-140mm. Es ist deutlich kleiner und leichter, am kurzen Ende etwas lichtstärker und bzgl. Abbildungsleistung etwas besser. Aber auch hier gilt: das individuelle Exemplar testen.

 

Zum AF des neuen 14-140mm und der E-M1 gibt es hier schon eine eigene Diskussion.

 

Beim AFC kommt es auf Geschicklichkeit und Erwartungshaltung an. Mit viel Ausschuss musst Du erstmal (und später auch) rechnen.

 

 

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die Blende reagierte irgendwie unstet, flickerig. Das alte 14-140mm hatte eine für Video optimierte Blendensteuerung, welche den für Video unschönen gestuften Wechsel der Blenden durch einen kontinuierlichen Übergang ersetzt hatte (soweit meine laienhafte Umschreibung). Möglicherweise können dies Olympus Gehäuse nicht optimal ansteuern. Einfach mal im Geschäft testen.

 

Hallo!

Du meinst beim filmen - beim knippsen auch irgendwelche Probleme?

Ciao baeckus

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...