Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mit welchem Programm lasst ihr Euch am Mac die EXIF-Daten (Meta-Daten) anzeigen um sie auszuwerten / analysieren?

 

Ja, es gibt verschiedene Programme die man evtl. schon hat die Meta-Daten anzeigen.

Beispiel über die Vorschau, den Finder oder auch in Lightroom, uvm.

 

Meist liegt dem das bekannte Exif-Tool zu Grunde.

Mein Problem ist, dass ich eine vernünftige und verständliche Auswertung bisher nicht gefunden habe.

Ich möchte z.B. wissen mit welchem Aufnahmeprogramm der Kamera fotografiert wurde, also P, A, S iAutomatik etc.

Da zeigt ein Exif-Programm an z.Bsp. 2 (offenbar für P?).

 

Schön wäre, eine in der Tiefe gestaffelte Anzeige. Zuerst ein Summary dann Details nach Wahl.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Danke im voraus.

Link to post
Share on other sites

Aperture zeigt mir unter „Belichtungsmodus“ korrekt „Blendenpriorität“ an. Auch sonst zeigt es mir so ziemlich alle EXIF-Daten an, die einem einfallen könnten. Nur den Objektivnamen versteht es manchmal nicht, wenn man ihn manuell eingetragen hat (andere Programme können es).

Link to post
Share on other sites

Mit welchem Programm lasst ihr Euch am Mac die EXIF-Daten (Meta-Daten) anzeigen um sie auszuwerten / analysieren?

...

Ich möchte z.B. wissen mit welchem Aufnahmeprogramm der Kamera fotografiert wurde, also P, A, S iAutomatik etc.

 

Das Problem ist, dass solche Informationen in den "Maker Notes" der EXIF-Daten stecken, die keiner Norm unterliegen und die jeder Hersteller ganz nach seinem Gusto füllt. Und schlimmer noch: Kaum ein (kein?) Hersteller gibt bekannt, was darin wie verschlüsselt ist.

Des weiteren werden unsere Kameras ja immer weiter entwickelt, und auch die Infos, die in den EXIF-Daten verschlüsselt werden, werden mehr. So kann man bei Sony z.B. nachgucken, ob man die HDR-Funktion benutzt hat und (wenn's wahr ist) kann man die Temperatur des Akkus aus einem Bild erfahren.

 

Deshalb braucht es ein Programm, das ständig weiter gepflegt wird - und da ist das ExifTool spitze. Denn zum einen ist der Entwickler Phil Harvey sehr fleißig, und zum anderen scheint es eine große Gemeinde zu haben, die ihn mit entschlüsselten Daten versorgt. Für das ExifTool gibt es die wunderbare grafische Oberfläche ExifToolGUI - allerdings wohl nur für Windows. ExifTool selbst ist unabhängig von einer Plattform, aber ob jemand eine Oberfläche für iOS geschrieben hat, weiß ich nicht.

 

Die Entwicklung von PhotoMe ist - soweit ich weiß - seit Jahren eingestellt, weshalb das Programm in Verbindung mit neueren Kameras nicht sehr herausfindet.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mit welchem Programm lasst ihr Euch am Mac die EXIF-Daten (Meta-Daten) anzeigen um sie auszuwerten / analysieren?

Hallo Dieter,

 

meinst Du im Browser oder allgemein ?

 

Man kann ja auch ein Bild einfach in den Browser ziehen, dann hat man dessen Werkzeuge zur Hand.

 

Ein Beispiel ist der Exif Viewer, bei dem kann ich oben rechts den Haken setzen was er mir zeigen soll.

 

Aktiviert wird er durch die rechte Maustaste, wie im Bild 1, dann erscheint die Anzeige wie im Bild 2,

und am Bild 3 kannst Du es selber testen.

 

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Südlicht,

lieben Dank für deine umfangreiche Antwort.

 

Ergänzend kann ich dazu sagen, dass es unter OS X auf dem Mac

(nicht unter IOS) z.B. den "Exif-Changer" von Marc Rochkind ( http://basepath.com/new/detail-ExifChanger.php ) gibt.

Er verwendet in seinem Exif-Changer auch als Basis das Exif-Tool.

 

Leider sind die Angaben aber kryptisch (also Bsp. 3 statt Blendenpriorität) und über zig Seiten gestreckt. Um die wichtigste 5-6 ersten Infos zu gewinnen muss man ewig scrollen.

 

Was ich am Mac jetzt nochmal probieren werde. ist das Plug-in ( metadata-viewer-jfriedl.lrplugin) für Lightroom.

 

Falls dazu schon jemand Erkenntnisse hat, gerne her damit.

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Wenn Du CS6 besitzt, dann hast Du ja eigentlich auch Adobe Bridge CS6 dazu,

hier kann man sich ebenfalls sehr viel anzeigen lassen und unter den Voreinstellungen der Metadaten selber bestimmen,

was alles angezeigt werden soll. :)

 

Die Bridge nutze ich am häufigsten für die Bilder auf der Festplatte, hiermit kann man unter Filter gut seine eigene Statistik erstellen.

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

in der Bridge gibt es den Menüpunkt Dateiinformationen, vielleicht gibt es diesen oder einen ähnlichen Punkt auch in LR.

 

LR habe ich wegen PS nicht mehr installiert, deshalb kann ich es nicht kontrollieren.

Link to post
Share on other sites

Wie das in LR aussieht zeigt folgendes Beispiel.

Man aber in LR auch noch weitere Daten wie z.B. IPTC wählen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dann hast Du doch das richtige Werkzeug schon gefunden und wenn noch etwas fehlt,

kann man die Metadaten bestimmt wie in der Bridge unter Voreinstellungen an- b.z.w. abwählen. :cool:

Link to post
Share on other sites

Andreas,

ich suche weiter, in der Hoffnung das meine Träume erfüllt werden.

Schließlich ist es ja kurz vor Weihnachten ;)

 

Es gibt Programme die die Exifs besser auswerten/verständlicher anzeigen.

 

In meinem Bildbeispiel in LR heisst es:

Belichtungsprogramm: Normal

 

Ist das denn jedem und evtl. nur mir nicht klar was NORMAL ist?

Kann das nicht P oder auch P-Automatik heissen?

 

In anderen EXIF-Programmen ist das noch schlimmer.

Da heisst diese Einstellung dann 2.

 

Also, ich hoffe weiter

 

Kommentare willkommen.

Link to post
Share on other sites

Was ist denn P-Automatik? Ich kenne nur P und Automatik, aber keine Kombination? Unter "normal" würde ich P erwarten; Automatik würde ich unter so etwas wie "auto" erwarten.

Der P-Modus ist selbstverständlich eine Automatik - sogar die automatischste Automatik soszusagen. ;-)

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

sende dir Morgen einige Screenshots meiner Lösung zu. Ist wohl Windows, doch vielleicht gibt es die Gui auch für XOS gibt.

 

Das Tool kann individuell konfiguriert werden, und zeigt das Gewünschte in sortierbarerTabellenform an. EV oder MV ist möglich.

 

Wenn ich aus LR heraus in Topaz entrausche, verschwinden aus dem Tiff die Exifs. Dieses Tool schreibt jetzt die Exifs aus den RAW in die Tiffs, leider nur einzeln. Ein Klick in LR, und die Exifs sind sichtbar.

Link to post
Share on other sites

Die „automatischste“ Automatik sind doch wohl eher die intelligenten Automatiken, die nicht nur Blende, Verschluss und ISO selbstständig wählen, sondern auch noch versuchen, die Szene zu erkennen und die Belichtungsmessung entsprechend anzupassen. Und das sind wirklich reine Automatiken, die von einer Belichtungskorrektur abgesehen keine manuellen Eingriffe erlauben.

 

Program übernimmt die Wahl von Blende/Verschluss (und geht damit lediglich einen Schritt weiter als die Prioritätsmodi), überlässt dir aber viele andere Parameter und lässt dich jederzeit eingreifen. Program ist sicherlich die klassischste (Voll-) Automatik, aber auch die technisch einfachste.

 

Insofern macht die Unterscheidung zwischen dem klassischen Program-Modus und den neueren Modi, die in der Regel mit einem grünen A oder iA tatsächlich „Auto“ heißen, dennoch Sinn. Natürlich ist auch Program eine Automatik. Genauso wie Blendenpriorität, Shutterpriorität und selbst der eingebaute Belichtungsmesser. Sie alle automatisieren aber nur einen Teil der Aufnahme – im Gegensatz zum Auto-Modus. Deshalb: „normal“ ist für mich die einfachste der Vollautomatiken, der Program-Modus. Und „auto“ wäre die intelligente Automatik.

Link to post
Share on other sites

Es geht mir darum, eine verständliche Auskunft zu erhalten, mit welchen Einstellungen die Kamera gearbeitet hat.

Die P-Automatik ermittelt nicht nur Blende und Zeit sondern verändert auch den Iso-Wert.

Die Überautomatiken iAuto und iAuto+ benutzen noch mehr Parameter, ausserdem begrenzen sie meist auch noch weitere Einstellmöglichkeiten.

 

Wenn ich aber aus den Exifdaten nur die Information erhalte "Automatik" oder "Normal", dann kann ich das Raten beginnen was gemeint/eingestellt war.

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

sende dir Morgen einige Screenshots meiner Lösung zu. Ist wohl Windows, doch vielleicht gibt es die Gui auch für XOS gibt.

 

Das Tool kann individuell konfiguriert werden, und zeigt das Gewünschte in sortierbarerTabellenform an. EV oder MV ist möglich.

 

Wenn ich aus LR heraus in Topaz entrausche, verschwinden aus dem Tiff die Exifs. Dieses Tool schreibt jetzt die Exifs aus den RAW in die Tiffs, leider nur einzeln. Ein Klick in LR, und die Exifs sind sichtbar.

die Suche heute ergab, dass die Exiftoolgui nur unter Windows läuft. Trotzdem ein Screenshot in voller Auflösung:

 

https://www.dropbox.com/s/p4bse5dz7lgnajb/2013-12-18_123957.jpg

Edited by sardinien
Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd!

Trotzdem Danke, dass du dir Gedanken gemacht hast.

 

Das ExifTool ist m.E. nach auch nicht die Lösung, da die Auswertung die da rauskommt über mehrere Seiten geht und damit unübersichtlich wird.

So sagt das ExifTool z.B. auch nur: ExifExposureProgram 2 für die P-Automatik.

 

Zum detaillierten Nachschlagen ist es gut ist.

 

Ich schrieb dazu auch schon in meinem Beitrag #8, dass ich den ExifChanger benutze der ebenso auf dem ExifTool basiert/aufsetzt.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

die Exiftoolgui bietet alle Felder an, die beispielsweise PANAsonic in die Metadaten schreibt. Lässt sich individuell so konfigurieren, dass die einem interessierende Daten übersichtlich angezeigt werden.

 

Passt dieses Beispiel für den P Modus?

 

Teilauszug aus Displayanzeige:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...