Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Auf artaphot.ch wurde ein Test mit alten Minolta Objektiven gepostet.

 

Sony A7 and classical Rokkors

 

noch ein 35mm Vergleich:

Sony A7 and ZA 2.8/16-35mm, ZM 2.8/35mm, MC 1.8/35mm, MD 2.8/35mm, MD 3.5/35-70mm

 

Kommentar in Deutsch

artaphot: Klassische Rokkore an der Sony A7 - Forum - Minolta-Forum (MiFo) - Konica Minolta- und Sony-Fotoforum

 

Es hat noch einen Bezug zu mir. Ich habe dem Betreiber von artaphot.ch meine A7 und 35mm C Biogon ZM ausgeliehen.

Ehrlich gesagt war ich schon enttäuscht, dass ein Objektiv (Minolta MD 35mm 1:2.8) von 1981 am Rand so viel besser ist.

 

Nach diversen schlaflosen Nachten,:D werde ich mir noch ein 35mm besorgen, dass ich bei Landschaftsaufnahmen verwenden kann. Oder verwende einfach mein Sonnar 24mm F1.8 weiter mit 10MP Auflösung.

Link to post
Share on other sites

Ehrlich gesagt war ich schon enttäuscht, dass ein Objektiv (Minolta MD 35mm 1:2.8) von 1981 am Rand so viel besser ist.

hmm... wo ist das MD 35mm 1:2,8 - ich lese in dem Artikel was vom MC 35mm 1:1,8

The Minolta MC Rokkor-HH 35mm 1:1.8 was presented at Photokina 1968 (as well as the MC 2.8/21mm and the MC 2.5/28mm shown above).Its performance on the 24MP FF sensor of the A7 is excellent, and much better than both modern Zeiss lenses (ZA 2.8/16-35mm and ZM 2.8/35mm).
Link to post
Share on other sites

Gibts eigentlich Unterschiede, in der Optik, zwischen MD 35mm f2.8 MDII und MDIII? Ich hab das MDII und finde es auch schon sehr gut!

 

Was ich aber rein gar nicht verstehe ist das 35mm f1.8. Da ist noch von der ersten MC Version die Rede, ich habe ein MD, glaube auch MDII. Und ich finde es wirklich nicht sonderlich gut. Offenblende ist für meinen Geschmack echt grenzwertig zu nutzen! Selbst auf f2.8 ist es ein klein wenig schlechter als das MDII 35mm f2.8.

 

Auch wenns mit viel Bearbeitung nutzbar ist und auf f2.8 schon gut ist so ist es das MD Objektiv das mich mit Abstand am meisten enttäuscht hat von den MDs! :(

 

Verdammt gut und ohne Einschränkung zu empfehlen finde ich:

 

MD 35mm f2.8

MD 85mm f2.0

MD 135mm f2.8 (die massive schwere Version mit ich glaube 4 Elementen)

MD Zoom 35-70mm f3.5

MC 100mm Macro f3.5

 

Nur eben beim 35mm f1.8 komm ich nicht klar. Entweder hab ich eine schlechte Version (muss zu Hause nach schauen welche es nun war genau), sie ist kaputt (trübe Gläser was ich so aber bei durchsicht nicht behaupten kann) oder ich habe "unmenschliche Ansprüche" :cool::D

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Was ich aber rein gar nicht verstehe ist das 35mm f1.8. Da ist noch von der ersten MC Version die Rede, ich habe ein MD, glaube auch MDII.

in dem artaphot.ch Artikel ist die dritte MC Version (MC-X) dazu abgebildet: erkennbar an dem Gummiwaffelring - die hab ich auch und bin damit sehr zufrieden. Sie ist soweit ich weiss optisch identisch mit den vorigen MC-I ("long grip") und MC-II (Berg-und-Tal) Versionen.

Die MDs sind dagegen eine komplette Neukonstruktion

Link to post
Share on other sites

Kann jemand vielleicht das MD Rokkor 24f28 mit 55mm Filtergewinde testen?

Ist ja eines der Juwelen im Rokkor-Lineup.

(Wobei, lieber nicht, hab das Dingens nämlich und müsste sonst je nach Testergebnis sehr widerstehen...)

(Achso, wenn wer in Köln das mal testen will, einfach melden, hab ne Menge Nex-Adapter und Rokkore rumfliegen :D)

Link to post
Share on other sites

Danke für die Infos. Dann ist mein MD 35 1.8 keine schlechte Version, nur kompakter. Besser/schlechter wohl nur im direkten Vergleich. Sagt mir das? Das die ganz alten, wie auch das MD 50 1.4, einfach nicht mehr wirklich Qualität bei Offenblende bringen. Mag vor 40 Jahren an Analog ja der Hit gewesen zu sein aber heute an einer dermaßen guten Kamera wie die A7r nicht mehr so prall.

 

Gut, behalte es dennoch, bei f2.8 ist es ein bissel schlechter als das MD 35 2.8 aber echt alles andere als schlecht. Will ich freistellen oder steh "im dunklen" habe ich die Blende Reserve dabei - stark nachbearbeitet (Kontrast, Klarheit, Gammakurve, Schwarzwert, Unscharf Maskieren) ist es ja noch ziemlich schön je nach Motiv!

 

Ich werde ein paar Bilder zeigen damit man weis was ich meine ;)

Link to post
Share on other sites

Mag vor 40 Jahren an Analog ja der Hit gewesen zu sein aber heute an einer dermaßen guten Kamera wie die A7r nicht mehr so prall.

die Wertung des MC W.Rokkor-HH von artaphot.ch hatte ich etwas anders in Erinnerung

Its performance on the 24MP FF sensor of the A7 is excellent, and much better than both modern Zeiss lenses (ZA 2.8/16-35mm and ZM 2.8/35mm)

 

Ich werde ein paar Bilder zeigen damit man weis was ich meine ;)

mach mal bitte, ich hab da auch noch was ...

 

 

 

MC W.Rokkor-HH 35/1.8

 

@1,8

11351987616_0205bab109_b.jpg

 

@2.8

11352002436_e8b272605a_b.jpg

 

@5.6

11352009576_41ac13e0a9_b.jpg

Link to post
Share on other sites

Ja, genau, da sehe ich das Problem ja bei f1.8. Es sieht schon so klein im Forum sichtbar überstrahlt und weich aus. Das ganze kommt auch aufs Licht an, mal mehr mal weniger.

Ob meins genau so bei dem Motiv abgebiltet hätte weis ich nicht. Entweder genau so oder noch milchiger.

 

Ich hatte ja im anderen Fred ein paar Beispiele gezeigt, stark bearbeitet und optimiert. Sah bei dem Licht schon gut aus! Aber eben klein und bearbeitet. Zu Hause im Wohnzimmer Objektive mit der Beschriftung (Weiss auf Schwarz) fotografiert und das war echt unbrauchbar Eher Effektshot :o:rolleyes:

 

Hier die echt gelungenen draussen, in klein:

 

https://www.systemkamera-forum.de/sony-a7-sony-a7r/49949-welches-wirklich-gutes-50mm-f1-4-altglas-12.html#post492361

Link to post
Share on other sites

Hervorragend, leider wolltet er das Objektiv nicht herausrücken und nun?:eek:

welches?

das alte MC W.Rokkor-HH 35/1.8 steht zum Sofortkauf bei professionellen ebay-Dealern für ab ca. 230,- ... und höher werden die Auktionen wohl kaum gehen, ich würde mit mindestens 150,- rechnen. Das kleine leichte neuere MD 35/1,8 habe ich seltener gesehen, den Preis schätze ich in gleicher Grössenordnung

Link to post
Share on other sites

hab in den verlinkten Artikeln als Alternative zu dem MC 21mm 2.8 eine kurze Bemerkung zum AF 20mm 2.8 gelesen. Gibt es auch Erfahrungen/ Erwartungen zum MD 20mm 2.8?

Und noch weiter: das AF 20mm gibt es doch in 2 Versionen, macht das einen Unterschied?

Link to post
Share on other sites

die 85er liegen was höher wenn ich das richtig beobachtet habe, wobei die älteren 85/1,7er wiederum öfter als die neuen 85/2.0er auftauchen. Für Portrait finde ich die offen etwas weicher zeichnenden 1,7er besser, und offen sehr scharf sind ausser den 85/2.0 auch die preiswerteren MC Tele Rokkor-PF 100/2.5 ...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...