Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo allerseits,

 

ich bearbeite meine Bilder mit Lightroom und bin mit den Retusche Werkzeugen nicht wirklich zufrieden.

 

So bräuchte ich z.B. eine Funktion wie das Kopier oder Reparaturwerkzeug, bei dem ich beliebige Formen markieren kann und nicht nur einen Kreis.

 

Gibt es evtl. Plugins, mit denen man komfortabler und besser Logos aus Bildern entfernen kann? (Logos auf Kleidung, oder Hersteller-Zeichen auf Produkten etc.)

 

Klar geht das perfekt mit der Stempelfunktion in Photoshop, ich würde aber gern meinen kompletten Workflow nur mit LR machen.

 

 

Danke im voraus...

Link to post
Share on other sites

Hallo allerseits,

 

ich bearbeite meine Bilder mit Lightroom und bin mit den Retusche Werkzeugen nicht wirklich zufrieden.

 

So bräuchte ich z.B. eine Funktion wie das Kopier oder Reparaturwerkzeug, bei dem ich beliebige Formen markieren kann und nicht nur einen Kreis.

 

Gibt es evtl. Plugins, mit denen man komfortabler und besser Logos aus Bildern entfernen kann? (Logos auf Kleidung, oder Hersteller-Zeichen auf Produkten etc.)

 

Klar geht das perfekt mit der Stempelfunktion in Photoshop, ich würde aber gern meinen kompletten Workflow nur mit LR machen.

 

 

Danke im voraus...

 

Lightroom ist kein Pixeleditor. Die Bearbeitung wird über Instruktionen definiert, welche zur Laufzeit ausgeführt werden. Die Stempel - und Markierungsfunktionen gibt es in Lightroom nicht und wird es wohl auf absehbare Zeit nicht geben, für komplexe Retusche muss nach wie vor Lightroom herangezogen werden.

 

Ob Du nun ein Plugin nutzt oder aus Lightroom Photoshop aufrufst, ist letztlich egal, da auch die Bilddbearbeitungsplugins i.d.R. nur mit gerenderten Bildern (TIFF) umgehen können und nicht direkt auf den RAW Dateien arbeiten.

 

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

ich kann dir photoline empfehlen, habe damit photoshop schon vor langer zeit ersetzt und kein einziges mal vermisst, hat alles was ein professionelles bildbearbeitungsprogramm haben muss/soll und noch einiges mehr, und das tolle es kostet nur ca. 60€

 

für mich ist z.b photoshop elements schon deshalb keine lösung, weil man dort ja nur 8bit bearbeitung machen kann.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich teile Powerplays Meinung, es gibt tausend Punkte, die bei Lightroom 5 verbesserungswürdig wären, ein kompletter Workflow in Lightroom wäre schön und auch machbar.

 

Auch die Bereichsreparaturen in Lightroom sind nicht gut durchdacht und implementiert. Man kann im nachhinein nicht die größe des Bereichs ändern, und auch nichts abziehen oder hinzufügen. Wenn jemand wie in LR 4 einfach nur mit Kreisen arbeiten will, muss warten (beim Klick), bis ein Zielbereich vorgeschlagen wird und erst dann kann man den Zielbereich verschieben. Macht man das vorher, macht das Programm automatisch eine Bereichsreparatur.

 

Auch wenn man in einer hohen Zoomstufe arbeitet, setzt er immer die Punkte ausserhalb des Arbeitsbereiches und man muss immer wieder auszoomen den Zielbereich verschieben und wieder Einzoomen... Das war bei LR 4 anders, hier könnte man zwei Pinsel anbieten, einen Kreispinsel und einen Freiwählbaren-Bereichspinsel

 

Das nervt, ich hoffe auch Besserung in LR 6

Link to post
Share on other sites

Ich teile Powerplays Meinung, es gibt tausend Punkte, die bei Lightroom 5 verbesserungswürdig wären, ein kompletter Workflow in Lightroom wäre schön und auch machbar.

 

Auch die Bereichsreparaturen in Lightroom sind nicht gut durchdacht und implementiert. Man kann im nachhinein nicht die größe des Bereichs ändern, und auch nichts abziehen oder hinzufügen. Wenn jemand wie in LR 4 einfach nur mit Kreisen arbeiten will, muss warten (beim Klick), bis ein Zielbereich vorgeschlagen wird und erst dann kann man den Zielbereich verschieben. Macht man das vorher, macht das Programm automatisch eine Bereichsreparatur.

 

Auch wenn man in einer hohen Zoomstufe arbeitet, setzt er immer die Punkte ausserhalb des Arbeitsbereiches und man muss immer wieder auszoomen den Zielbereich verschieben und wieder Einzoomen... Das war bei LR 4 anders, hier könnte man zwei Pinsel anbieten, einen Kreispinsel und einen Freiwählbaren-Bereichspinsel

 

Das nervt, ich hoffe auch Besserung in LR 6

 

Wie gesagt, LR ist kein Pixeleditor und kann Photoshop nicht in jedem Anwendungsfall ersetzen. In der Praxis muss Photoshop jedoch schon deutlich weniger zum Einsatz kommen.

 

Schau' Dir einfach mal an, was andere RAW Editoren bzgl. Retusche anbieten. Dann wirst Du die Möglichkeiten in LR zu schätzen wissen.

 

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

So bräuchte ich z.B. eine Funktion wie das Kopier oder Reparaturwerkzeug, bei dem ich beliebige Formen markieren kann und nicht nur einen Kreis.

 

Seit Lr 5 arbeitet der Reparaturpinsel nicht nur mit einem Kreis, sondern man kann - während man die Maustaste gedrückt hält - beliebige Formen "malen".

Link to post
Share on other sites

Seit Lr 5 arbeitet der Reparaturpinsel nicht nur mit einem Kreis, sondern man kann - während man die Maustaste gedrückt hält - beliebige Formen "malen".

 

Ja, aber es fehlen halt, andere von Photoshop gewohnte Auswahlwerkzeuge (magnetisches Lasso, u.ä.).

 

Die RAW Editoren werden sich schon weiterentwickeln. Vieles hängt auch von bei den Nutzern verfügbarer Rechenleistung ab. RAW Editoren "ticken" anders als Pixeleditoren. Letztlich muss Adobe bzgl. der Featuresets von Lightroom und Photoshop eine für sich geeignete Balance finden.

 

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...