Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin Moin,

 

ich suche ein Einbeinstativ für eine Nex6+Kitobjektiv. Wichtig sind Gewicht und Packmaß.

Bin etwas erschlagen von der Auswahl an Stativen und Köpfen und weiß gar nicht mehr wo mir selbiger steht.

Leider hab ich keinen aktuellen Vergleichstest gefunden und die vielen Erfahrungsberichte aus Foren haben mich eher verwirrt als weitergebracht.

 

Vor allem solche mit fester Grundplatte gibt es massenhaft und für wenig Geld, aber die verlangen dann nach einem Kopf, der das Gewicht des ganzen dann locker verdoppelt. Muss das sein? Oder gibt es auch leichtere Köpfe, speziell für Einbeinstative?

Gibt es vielleicht eine Kombination aus Stativ,Kopf und Wechselplatte, das 400-500g wiegt? Wenns geht unter 150€.

 

Als Kopf hab ich den 234RC ins Auge gefasst, der mir aber im Grunde noch zu schwer ist. Gibts dazu Alternativen?

Link to post
Share on other sites

Dein Problem ist der Kopf - also der Stativkopf ;)

Brauchst Du den Neiger wirklich?

 

Meine Frau nutzt für ihre Pen dieses Stativ hier:

394 PHOTO-MOVIE MONOPOD MM394 - Monopods | Manfrotto

 

Das ist für ihre Zwecke ausreichend stabil und leicht zu handhaben.

Da ich selber ein Benro System habe, haben wir aus Kompatibilitätsgründen statt des 234RC den Benro DJ80 gekauft

BENRO Europe GmbH | Stative | Monopods | Kugelkpfe

 

Liegt aber auch über Deinem Wunschgewicht...

Link to post
Share on other sites

Der Kopf war immer schon ein Problem bei mir ;)

 

Deine Variante wäre mir ein bisschen zu schwer, aber notfalls wärs tragbar.

Den Neiger brauch ich nicht unbedingt, ein Kugelkopf tuts auch. Hauptsache beweglich.

 

Habe mir jetzt folgendes überlegt:

Cullmann Nanomax 290 (360g mit festem Kugelkopf)

dazu Cullmann Magnesit CX440 Schnellkupplung mit Wechselplatte. (80g, ich hoffe inklusive der Wechselplatte)

 

Passt das zusammen und zur Nex6? oder hab ich noch was übersehen?

 

 

Edit: Da gibt es noch cx430 und 450 und ganz andere Systeme. Wie finde ich heraus, ob das zur Nex6 passt?

Google ist heute nicht mein Freund..

Edited by matnix
Link to post
Share on other sites

neben Packmaß und Optimallänge, Dreh- und Schnappverriegelung und Kopffrage gibt noch die Befestigung der Nex6 Überlegungsspielraum. Der tolle Sucher will ja eigentlich ohne krummen Rücken genutzt werden. Ich hebe mich nach einigen Erfahrungen für das Einbein von Khalia-Foto entschieden. 160cm zu 37,5cm (ohne Kopf) und will es nach einem halben Jahr nicht mehr missen. Hinzu kommt natürlich

noch der Kugelkopf mit Schnellwechselfunktion deinem Geschmack entsprechend.

Und wenn dann bequem stehend die ersten Hochkantmotive anvisiert werden können

wurde kein Fehler gemacht.

Gruß aus Köln

Link to post
Share on other sites

Vielleicht findest Du hier noch Anregungen:

 

https://www.systemkamera-forum.de/tests-erfahrungsberichte/585-erfahrungsbericht-einbeinstative.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/tests-erfahrungsberichte/586-erfahrungsbericht-kugelkoepfe.html

 

Das A & O eines guten Einbeinstatives ist der Standfuß, er muss horizontale Schwingungen sicher unterdrücken. Deswegen sind z.B. Spitzen unbrauchbar.

 

Auf den Kugelkopf könnte man ggf. verzichten wenn man nur Querformataufnahmen macht und nicht zu weit aus der Horizontalen abweichen muss.

Link to post
Share on other sites

dazu Cullmann Magnesit CX440 Schnellkupplung mit Wechselplatte. (80g, ich hoffe inklusive der Wechselplatte)

Überleg' Dir das nochmals gründlich.

 

Ich habe das gleiche Schnellwechselsystem und schon etliche Stück davon, weshalb ein Wechsel nicht mehr in Frage kommt.

 

Dadurch ist mir aber dieses System verwehrt, dass zu Arca-Swiss kompatibel ist.

 

Die Platte ist auch klein genug für DSLMs.

Link to post
Share on other sites

Der Kopf ist zu schwer..

 

Arca-Swiss ist ein guter Hinweis..

Das ist ein hübscher Gürtelclip! Die Auswahl an Arca-Swiss-Zeugs ist schon enorm. Wenn ich ein passendes Gegenstück zur Peak Microplate finde, werd ich die nehmen.

Die meisten sind recht groß. Wie z.B. diese SIRUI MP20

 

Was Arca Swiss-kompatible Platten speziell für die Nex6 angeht, hab ich nur die BNEX6 von Really Right Stuff gefunden. (ohne Gegenstück.)

Link to post
Share on other sites

Der Kopf ist zu schwer..

:confused:

Dein, ins Auge gefasster wiegt 272g, der Cullman 180g.

Wenn ich ein passendes Gegenstück zur Peak Microplate finde, werd ich die nehmen.

Die MicroPlate ist ARCA-kompatibel, aber halt nur in einer Richtung zu verwenden. Eine normale ARCA-Platte kann in beide Richtungnen (90°) verwendet werden.
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...