Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

habe das FE 55 eben von der Post abgeholt.

Mußte leider gleich wieder zur Arbeit , konnte es aber nicht lassen auf dem Weg ein paar Bilder (im Nebel) zu machen.

Bilder sind OOC, nur verkleinert. Links zu den OOC-Originalen später.

 

Gruß, bolzano.

 

Bild1: F1.8 * 1/400 * ISO 100

Bild2: F5.6 * 1/100 * ISO 250

Bild3: F1.8 * 1/500 * ISO 100

Bild4: F8 * 1/60 * ISO 250

Bild5: F1.8 * 1/400 * ISO 100

Bild6: F1.8 * 1/1250 * ISO 100

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by bolzano
Link to post
Share on other sites

Glückwunsch, ich bin jetzt schon sehr angetan von dem Objektiv.

Das Bokeh ist ähnlich soft wie das des Sonnar 35/2 der RX1.

Übrigens ist ab heute Lightroom 5.3 mit A7(R ) Unterstützung verfügbar.

Die Objektiv-Profile für FE55/35 sind auch schon drin.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

noch mal, wie gewünscht, das "Corpus Delicti" und zwei Stativ-Fotos von heute Abend, EXIF-Daten siehe Flickr:

 

20131212-_DSC0847 | Flickr - Photo Sharing!

 

20131212-_DSC0849 | Flickr - Photo Sharing!

 

 

Gruß, bolzano.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wie ist dein Eindruck vom AF? :)

 

bin positiv überrascht.

Ich nutze seit 1,5 Jahren die Oly E-M5, die sehr fix ist, und mein erster Eindruck ist: bei Tageslicht und statischen Motiven vergleichbar.

Für meine Ansprüche absolut ausreichend.

 

Gruß, bolzano.

Link to post
Share on other sites

Wenn der ganze vordere Teil die Geli ist' date=' dann ist es eigentlich gar nicht so groß. Die Blende ist hingegen ziemlich mächtig und ausladend. :P[/quote']

 

Wenn ich so an mein Nikkor 50 1.4 zurückdenke, ist es schon groß zumindest vom Bild her. Mal in live erstmal angucken

Link to post
Share on other sites

Guest the-dude

mich würde ein vergleich zwischen einem zeiss zm planar und dem fe zeiss interessieren, welches schärfer ist, welches mehr popp hat, wenn es den popp gibt und man ihn digital ünerhaupt braucht

Link to post
Share on other sites

zur Größe:

für ein 50er ist es recht lang, aber schlank.

Trotz sehr wertigem Metall-Korpus ist es überraschend leicht.

Länge wie das Oly 75/1.8 m.Zuiko, etwas schmaler und viel leichter.

Ein Pentax M und Canon FD 50/1.4 mit E-Mount Adapter haben übrigens fast exakt die gleiche Länge. Es ist innenfokussierend, die Länge also konstant.

Die Sonnenblende ist sehr wertig und zur Hälfte aus Metall.

Link to post
Share on other sites

Die Schärfe bei F5.6 ist der Hammer und fällt auch zu den Rändern nicht nennenswert ab:

 

11359579576_ae28697371_b.jpg

(Bild anklicken für andere Größen)

 

1:1 Crop vom rechten Rand:

 

11359529295_53bf47ea7b_o.jpg

 

 

Zum Vergleich das Leica Summilux 50mm f/1.4 ASPH, ebenfalls bei F5.6:

 

11359480215_27878918e0_b.jpg

 

100% Crop vom rechten Rand des Summilux bei F5.6:

 

11359560944_cbd92c75c2_o.jpg

 

Man sieht, das Summilux hat seine Stärken eher im Zentrum und im Offenblendbereich; es ist für Architektur / Landschaft weniger geeignet.

 

Das Zeiss FE 55mm f/1.8 ist hingegen ein tolles Universal-Objektiv.

Link to post
Share on other sites

Die Schärfe bei F5.6 ist der Hammer und fällt auch zu den Rändern nicht nennenswert ab:

 

11359579576_ae28697371_b.jpg

(Bild anklicken für andere Größen)

 

1:1 Crop vom rechten Rand:

 

11359529295_53bf47ea7b_o.jpg

 

 

Zum Vergleich das Leica Summilux 50mm f/1.4 ASPH, ebenfalls bei F5.6:

 

11359480215_27878918e0_b.jpg

 

100% Crop vom rechten Rand des Summilux bei F5.6:

 

11359560944_cbd92c75c2_o.jpg

 

Man sieht, das Summilux hat seine Stärken eher im Zentrum und im Offenblendbereich; es ist für Architektur / Landschaft weniger geeignet.

 

Das Zeiss FE 55mm f/1.8 ist hingegen ein tolles Universal-Objektiv.

 

Aufgrund deiner Bilder kann ich nicht erkennen, dass das Leica Objektiv für Architektur und Landschaft weniger geeignet ist.

 

Könntest Du das bitte einmal begründen?

Link to post
Share on other sites

Mir fällt bei allen Bildern der a7 auf, dass die viel knalliger (saturierter, wärmer) rüberkommen als die bilder aus den Nexen. Wahrscheinlich liegt das an der jpg-Abstimmung und dem RAW-Konverter. Mir sind die Bilder zu bunt/knallig. Ich liebe die unprätentiöse, leicht unterkühlten Bilder aus der Nex.

Link to post
Share on other sites

Aufgrund deiner Bilder kann ich nicht erkennen, dass das Leica Objektiv für Architektur und Landschaft weniger geeignet ist.

 

Könntest Du das bitte einmal begründen?

 

Dafür waren eigentlich die beiden Crops vom Rand gedacht. Der Crop vom Summilux wirkt ein bisschen schwammiger und das ist meines Erachtens kein Edgesmearing des Sensors, da schon zu M9 und MM Zeiten die Erkenntnis gewachsen war, dass da z.B. eher ein Summicron seine Stärken hat. Ich sag ja nicht, dass das Summilux dafür ungeeignet ist, aber eben doch "weniger".

 

Es hängt natürlich auch davon ab, was man mit den Bildern vor hat (Ausgabemedium, Ausgabegröße). Für viele Zwecke genügt schon das Summilux und bei Verwendung an einer A7 mit 24 MP und AA-Filter fallen die Unterschiede vermutlich auch noch geringer aus.

 

Mir fällt bei allen Bildern der a7 auf, dass die viel knalliger (saturierter, wärmer) rüberkommen als die bilder aus den Nexen. Wahrscheinlich liegt das an der jpg-Abstimmung und dem RAW-Konverter. Mir sind die Bilder zu bunt/knallig. Ich liebe die unprätentiöse, leicht unterkühlten Bilder aus der Nex.

 

Das hat - zumindest bei meinen Bildern - noch noch wenig mit der Abstimmung der A7/A7R zu tun, sondern mit meiner subjektiven Art, die RAWs zu interpretieren. Ich nutze zur Kamera-Kalibrierung u.a. auch einen X-Rite ColorChecker Passport, mit dem ich inzwischen eine Reihe von Farbprofilen für unterschiedliche Lichtsituationen und z.T. auch für unterschiedliche Objektive generiert habe. Vergleicht man die derart profilierten Bilder mit den ooc-JPEGs fallen Unterschiede vor allem in den Blautönen auf.

Link to post
Share on other sites

Ich hätte Unterschiede im crop alleine aufgrund der hier gezeigten Bilder auf die Aufnahmebedingungen z.b. leicht unterschiedlicher fokuspunkt oder kamerainterne Kontrastanhebung o.ä. zurückgeführt.

Die Baumäste sind etwas flauer, aber wirklich weniger Details, wenn man mal andere kleine Details anschaut, findet man nicht.

Abgeblendet laufen ja sogar schlechte 50iger zur Hochform auf.

 

TPMG hat das Objektiv ja und sicher ein paar Aufnahmen mehr damit gemacht. Ich glaube das Urteil daher schon.

Ich muss mich erstmal daran gewöhnen, dass Sony für ein Drittel des Preises ein Objektiv verkauft, dass besser als das Leica 50/1,4 asph. ist, welches ich bisher für mit das beste 50er am markt gehalten habe, vielleicht direkt nach dem teuren neuen Summicron.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...