Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin totaler Anfänger im Bereich der Fotografie und bin ehrlich gesagt völlig überfordert dabei herauszuarbeiten was die Kamera meiner Träume für Anforderungen haben sollte. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und vielleicht auch einige Kameras empfehlen.

 

Fotografie-Kurse und/oder Bücher will ich mir dann auf jedenfall auch zulegen, sollen ja dann gute Bilder werden!

 

Also ich suche eine Kamera, die leicht sein soll. Denn sie kommt auf Trekkingtouren mit und da ist jedes Gramm entscheidend! Sie sollte sich dafür eignen, dass man scharfe Bilder von Bergen, Wäldern, Wasser etc. knipsen kann. Sie sollte aber auch aktionsreiche Bilder knipsen können, also bewegte Bilder, wie z.B. wenn jemand springt oder auch wenn unsere Hunde durch die Gegend pesen (sind bei Trekkingtouren immer dabei). Also Bilder in der Bewegung sollte sie schießen können, toll wäre da eine Funktion dass sie Bilder in Serie schießt (nennt man das so? :o).

Wir schießen auch gerne Bilder bei Nacht oder Dämmerung, z.B. wenn wir abends am Benzinkocher sitzen und unsere Abendmahlzeit zu uns nehmen, da ist es erfahrungsgemäß oft schon sehr dunkel.

Wir wollen einfach die Möglichkeit haben unsere Touren, so gut und anschaureich wie möglich mit der Kamera zu dokumentieren.

 

Filmen sollte sie auch. Da ist es wahrscheinlich von der Speicherkarte abhängig wie lange sie filmen kann?

 

 

Wäre toll wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, bin echt völlig überfordert :o

Link to post
Share on other sites

Nikon hat im Nikon 1 System eine wasserdichte Systemkamera. Es werden momentan dazu zwei wasserdichte Objektive angeboten.

Das ist die einzige wasserdichte Systemkamera, die es gibt.

Ist relativ klein und kompakt.

 

Die finde ich gut für echte outdoor Einsätze geeignet, wo es schon mal feucht und klamm werden kann.

Link to post
Share on other sites

Canim,

schau dir mal die nagelneue Panasonic Lumix DMC-GM1 an. Das ist eine waschechte Systemkamera, hinter der ein Arsenal interessanter Objektive steckt, aber sie ist kaum größer als eine kleine Kompaktkamera.

Der AF der neueren Panasonics ist schnell, und die Bildqualität sollte wirkdlich gut sein. Mir würde an ihr ein Klappdisplay fehlen, aber das kostet dann auch wieder etwas Platz.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link to post
Share on other sites

Canim,

bei Skitouren (Kompaktheit ist wichtig) wird künftig die GM1 mit 12-32 mm dabei sein. Für Landschaft ist MFT 12 mm (KB 24 mm) ideal.

 

GX7 ist noch kompletter durch Klappdisplay und Sucher, ab eben größer.

 

Bei Outdoorerlebnissen, wo etwas "Kino" zu erwarten ist, trage ich gern mal 2 Cams mit angeflanschten 12-35 und 100-300:

 

https://www.systemkamera-forum.de/460191-post1508.html

 

https://www.systemkamera-forum.de/landschaft/48071-lej-da-silvaplauna-val-roseg.html#post461018

 

Deine Anforderungen können die beiden genannten Cams etwas unterschiedlich, aber gut.

 

Grundsätzlich ist mir bei unterschiedlichen Cams ein System wichtig. Erst wann man mit diesen richtig vertraut ist, gelingen einem ordentliche Bilder.

Link to post
Share on other sites

hi,

also ich hab ne ganze zeit lang analoge spiegelreflex durch die landschaft geschleppt, erst practika, dann nikon

das war mir alles zu viel, zu schwer zu umständlich und ich bin dann auf digitale kompaktkameras gewechselt, zuletzt canon s80

klein, recht leicht, aber gestaltungsmöglichkiet und bildquali waren dann doch sehr eingeschränkt,

hab mich dann lange mit aufrüstung befasst und bin letztes jahr bei der om-d m5 gelandet,

spritzwassergeschützt, sehr gute bildquali, super vielseitig, und noch mitnehmbar, will heissen die schleppe ich jetzt mt mir rum

 

950 g, mit tasche, kit und tele (40-150), ersatzakku,

 

das geht und ist kein vergleich zum analogen altglas, natürlich auch nicht zur kompakten

dafür kommen jetzt aber 1a ergebnisse raus

paar bilder kannts du hier gucken:

Geotrip | ...lebe um zu Reisen

sind fast alle ooc, und manchmal läufts meer aus ;)

 

was will ich damit sagen: wenn du ernsthaft fotografieren willst, und ein solches anforderungsprofil hast, wirst du mit allem was richtig klein und leicht ist, wohl nicht so richtig glücklich:

entweder nicht lichtstark genug, nicht spritzwassergeschützt, nicht schnell genug, oder ne kombi daraus.. ;)

ich habs nicht bereut, auch wenn der rucksack (bzw. die kindertrage im moment) doch schwerer ist als mit der kompakten

Link to post
Share on other sites

So hab jetzt mal alle Kameras im Internet angeschaut :)

 

Ein Traum ist ja wirklich die Olympus OM-D E-m5 aber heul die ist viel zu teuer für mich, die kann ich mir definitiv nicht leisten :(

 

 

Die anderen Kameratipps sind auch ziemlich gut, aber nicht sehr viel billiger.

Mein Budget liegt bei ca. 600 € mit Kit, recht bald will ich mich dann ja auch nach anderen Objektiven umschauen ...

 

Ich hab jetzt echt ewig gesucht und wollte euch fragen wie ihr denn, die Olympus Pen E-PL5 findet? Die wäre in meinen Budget und soll der Om-D am nächsten kommen, hab ich gelesen. Ist halt nicht spritzwassergeschützt, aber gut alles geht nun mal nicht bei dem Budget ...

Link to post
Share on other sites

Also erstmal willkommen und Vorsicht vor den Empfehlungen von uns Kamera-Nerds, wir empfehlen meist teures Zeug, am liebsten das wir selbst schon haben :cool:. Ich bin mir laut deinen Beschreibungen noch unsicher ob eine Systemkamera das Richtige für dich ist. Sie lohnt sich immer dann wenn man Objektive wechseln möchte, z.B. um extreme Brennweiten zu verwenden. Aber sie hat zum Beispiel Schwächen bei deinem Beispiel Serienbildaufnahmen von Hunden und Menschen in Action, da der kontinuierliche Autofokus nicht mit dem einer Spiegelreflexkamera mithalten kann.

 

Für die alltägliche Fotografie auf Reisen reicht meiner Meinung nach eine Kompaktkamera oft aus. Die haben den großen Vorteil leichter, kleiner und billiger zu sein. Hier wird oft z.B. die Olympus XZ-2 empfohlen. Oder eine echte Kamera für die Hosentasche wie die Canon S110 oder die Sony RX100. Es gibt auch richtig abgedichtete und schlaggeschützte Kameras, aber da bin ich nicht auf dem laufenden. Jetzt kommen wir zu dem Punkt wo ich empfehle, was ich schon habe: Ich nehme die RX100 oft als alleinige Kamera zum Wandern mit und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Man kann sehr viel an diesen "Edelkompakten" einstellen und so auch viel über Fotografie lernen. Man muss natürlich auch Abstriche machen, z.B. bei der Bedienung und in Teilen auch bei der Bildqualität bei wenig Licht. Aber da du ganz neu in der Fotografie wirst du beeindruckt sein was aus den Edelompakten rauskommt.

 

P.S: Falls es doch eine Systemkamera werden sollte, heute gab es die E-PM2 (Sensor der E-M5 und E-PL5) beim großen Fluss im Angebot, das ging nicht komplett raus wird also in den nächsten Tagen sicher nochmal kommen

Edited by Hoppelfee
P.S. hinzugefügt
Link to post
Share on other sites

Ich hab jetzt echt ewig gesucht und wollte euch fragen wie ihr denn, die Olympus Pen E-PL5 findet?

 

Gut. Sollte deine Anforderungen problemlos erfüllen können und ist ausbaubar.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...