Ina_1901 Posted December 8, 2013 Share #1 Posted December 8, 2013 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich bin eine Hobbyfotographin und viel in der Natur unterwegs. Ich bin bis jetzt immer mit meiner typischen Iphonekamera unterwegs gewesen, nur langsam reicht mir die Qualität nicht mehr Ich Fotografiere wahnsinnig gerne Sonnenauf- und Sonnenuntergänge, nur mit dem Iphone sieht es hinterher immer anders aus wie in Echt. Auch Nahaufnahmen von z.b. Wassertropfen, Moos, Blüten ect. würde ich gerne mal festhalten. Eigentlich brauche ich eine All-Round-Kamera die mir alle Wünsche erfüllt. Fotos in die Ferne sowie Nah. In der Dämmerung und am Tag. Da ich überhaupt keine Ahnung von Pixeln, Sensoren, Objektiven und dem ganzen Kamera-Dschungel habe, hat es mich natürlich zu Mediamarkt getrieben. Der nette Herr Mediamarkt hat mir dann im Schnelldurchlauf versucht zu erklären wofür man welche Kamera braucht, verstanden habe ich nicht viel. Ihr kenn das ja bestimmt diese Verkaufsgespräche. Nachdem ich sagte ich könne mich nicht zwischen den kleinen Digitalkameras und einer Spiegelreflex entscheiden, meinte er, er hätte die perfekte Bridgekamera für mich - Fuji HS 35 - er zeigte mir wahnsinnig schnell wie die Kamera sich Scharfstellen kann, und Fotographierte ein Plakat mit Lilaton, zeigte mir das Bild und sagte das Kameras diese Farbe meist schlecht wieder geben können, auf dem Bild war das Lila genau wie auf dem Plakat. Als ich zu meinem Freund(ist hier im Forum Renklor) nachhause kam und davon erzählte, sagte er mir das diese Kamera eher nicht das richtige für mich ist und meinte ich solle die Canon G1x oder die Sony Rx100 nehmen. Doch eigentlich bin ich eine ganz normale Hobbyfotographin und möchte nicht mehr wie 300€ für eine Kamera ausgeben, aber wiederum auch keine schlechten Bilder haben, sie sollte relativ einfach zu bedienen sein. Von der Größe stört es mich nicht wenn sie etwas größer ist, doch möchte ich nicht mit großen Taschen und hundert Objektiven unterwegs sein. Also Handlich aber sie muss nicht mini klein sein. Ich bin gerade dabei meinen Kamerahorizont (von 0) zu erweitern und belese mich in den Büchern: Franzis Praxis Digitalfotografie, Die Digitale Dunkelkammer und John Hedgecoe Fotogafieren die neue große Fotoschule So und nun nach raten meines Freundes der begeistert von dem Forum und der Hilfe die man bekommt ist, frage ich euch: Welche Kamera erfüllt mir meine Wünsche ? Liebe Grüße Ina Edited December 8, 2013 by Ina_1901 Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 8, 2013 Share #2 Posted December 8, 2013 kuck Dir eine Olympus XZ2 an, die sollte Deine Anforderungen erfüllen. Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 8, 2013 Share #3 Posted December 8, 2013 https://outlet.sony.de/shop/Il-CE-und-SLT-Kameras/IL-CE/ 249€, billiger und so gut gibts nicht. Das Objektiv müsste eigentlich mit dabei sein, würde ich vor Bestellung aber nochmal telefonisch nachfragen. Der link zum regulären Preis, dort steht, dass das Objektiv mit dabei ist, müsste eigentlich das gleiche Paket sein, aber wie gesagt: vorher fragen. http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/ilce-3000k Link to post Share on other sites More sharing options...
Ina_1901 Posted December 8, 2013 Author Share #4 Posted December 8, 2013 Ich merk schon bei meinen Ansprüchen muss ich wohl noch mindestens nen 100ter drauflegen Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 8, 2013 Share #5 Posted December 8, 2013 Ich merk schon bei meinen Ansprüchen muss ich wohl noch mindestens nen 100ter drauflegen Watt willste denn, Mariechen? Die ILCE 3000 ist gut genug und hat sogar einen Sucher, den grossen APS Sensor und E mount Wechselobjektive. Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted December 8, 2013 Share #6 Posted December 8, 2013 Wieso musst du einen 100er drauflegen? Die XZ-2 bekommst du für 300 Euro und ich finde auch, dass sie sehr gut zu deinen Anforderungen passt. Sie hat ein gutes lichtstarkes Objektiv (Lichtstärke kann man nie genug haben), sie hat eine sehr gute Makrofunktion und ein Klappdisplay mit Touchscreen, mit dem auch ausgelöst werden kann. Das ist vor allem für Makroaufnahmen in Bodennähe sehr praktisch. Wenn du irgendwann vielleicht noch einen Sucher möchtest, kannst du dir eine sehr guten Aufstecksucher dazukaufen. Eine G1X oder RX100 sind natürlich auch gute Kameras, aber beide nicht besonders gut für Makros geeignet. Eine Systemkamera mit lichtschwachem, nicht makrotauglichem Kit-Objektiv halte ich bei deinen Wünschen auch nicht für die beste Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 8, 2013 Share #7 Posted December 8, 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Für die Sonnenaufgänge ist ein grösserer Sensor aber besser. Die XZ Oly ist doch nur eine Kompakte mit Winzsensor, die kommt in der Bildqualität nicht an APS Kameras heran. Link to post Share on other sites More sharing options...
4130 Posted December 8, 2013 Share #8 Posted December 8, 2013 https://outlet.sony.de/shop/Il-CE-und-SLT-Kameras/IL-CE/249€, billiger und so gut gibts nicht. wenn das Gehäuse kleiner sein soll die Nex-3N für 275,- am grossen Fluss http://www.amazon.de/dp/B00BHXVU6M/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Suedlicht Posted December 8, 2013 Share #9 Posted December 8, 2013 Für die Sonnenaufgänge ist ein grösserer Sensor aber besser. Die XZ Oly ist doch nur eine Kompakte mit Winzsensor, die kommt in der Bildqualität nicht an APS Kameras heran. Hä? Was hat die Lichtstimmung denn bitte mit der Größe des Sensors zu tun? Abgesehen davon haben die XZ-Modelle nicht den in billigen Kompaktkameras üblichen Sensor, wenn auch natürlich nicht in APS-Größe. Da die Fragestellerin aber auch Nahaufnahmen machen möchte, ist so eine bessere Kompaktkamera eher besser geeignet als eine mit großem Sensor. Oder wie willst du ihr dann erklären, dass sie erst noch ein Makroobjektiv kaufen muss, das in etwa so viel wie die Kompaktkamera kostet. Auf solche Tipps können wir verzichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted December 8, 2013 Share #10 Posted December 8, 2013 Für die Sonnenaufgänge ist ein grösserer Sensor aber besser. Die XZ Oly ist doch nur eine Kompakte mit Winzsensor, die kommt in der Bildqualität nicht an APS Kameras heran. Was soll das? Lichtschwaches Objektiv, kein Klappdisplay, nicht für Makros geeignet - obwohl ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass so kleine Dinge wie Wassertropfen fotografiert werden sollen - kannst du uns denn verraten, wie das funktionieren soll? APS-C ist nun wirklich nicht alles... Sonnenuntergänge sind durchaus auch mit einer Edelkompakten sehr gut möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 8, 2013 Share #11 Posted December 8, 2013 Hä? Was hat die Lichtstimmung denn bitte mit der Größe des Sensors zu tun? Abgesehen davon haben die XZ-Modelle nicht den in billigen Kompaktkameras üblichen Sensor, wenn auch natürlich nicht in APS-Größe. Da die Fragestellerin aber auch Nahaufnahmen machen möchte, ist so eine bessere Kompaktkamera eher besser geeignet als eine mit großem Sensor. Oder wie willst du ihr dann erklären, dass sie erst noch ein Makroobjektiv kaufen muss, das in etwa so viel wie die Kompaktkamera kostet. Auf solche Tipps können wir verzichten. Die grösseren Sensoren haben einen besseren Dynamikbereich, damit lässt sich das Farbspektrum beim Sonnenuntergang viel differenziert aufzeichnen und es bleibt noch genügend Spielraum, im dunklen Vordergrund das Bild in der Nachbearbeitung aufzuhellen. Bei deutlich kleineren Sensoren wie dem der XZ2 hat man im Vergleich einen deutlichen Qualitätsabfall zu verzeichnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 8, 2013 Share #12 Posted December 8, 2013 Was soll das? Lichtschwaches Objektiv, kein Klappdisplay, nicht für Makros geeignet - obwohl ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass so kleine Dinge wie Wassertropfen fotografiert werden sollen - kannst du uns denn verraten, wie das funktionieren soll? APS-C ist nun wirklich nicht alles... Sonnenuntergänge sind durchaus auch mit einer Edelkompakten sehr gut möglich. Ich weiss nicht, was Du ebenso wie das Südlcht mit Deinem agressiven Ton bezweckst. Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 8, 2013 Share #13 Posted December 8, 2013 Die A3000 hat die Farbtiefe einer Alpha 900 Kleinbildkamera. Das ist hervorragend. Sony A3000 sensor performance: Leading edge performance - DxOMark Und der Vergleich der Kameras xz 2 zu A3000 bzw. deren unterschiedlich grossen Sensoren doch eindeutig: http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A3000-versus-Olympus-XZ-2-iHS___906_841 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 8, 2013 Share #14 Posted December 8, 2013 Light du magst ja recht haben aber für das gegebene Budget gibts keine Systemkamera + Makroobjektiv. Wieder so ein Fall wo halt Budget und Anforderungen nicht wirklich. zusammenpassen. Ich würde auch eine Kompakte mit kleinem Sensor empfehlen. Z.b. die XZ2 Die RX100 besitze ich selber. Ist für Makros völlig ungeeignet. Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 8, 2013 Share #15 Posted December 8, 2013 Na ja, was bezeichnet man schon als Makro, wenn man sich noch nicht mit der Materie auskennt. Meistens geht es darum, schöne Blumen in ihrer Pracht abzubilden. Dazu benötigt man gar nicht unbedingt ein Makroobjektiv. Und später kann man sich, wenn man besser weiss, was man möchte, auch ein Makroobjektiv oder bessere Nahlinse/Achromat hinzukaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suedlicht Posted December 8, 2013 Share #16 Posted December 8, 2013 Hallo Ina, dein Budget reicht gerade so für eine der etwas besseren Kompaktkameras, wobei diese deine Anforderungen gut erfüllen können. Insbesondere für den Nahbereich sind die in aller Regel gut geeignet. Neben der empfohlenen Olympus XZ-2 käme noch deren Vorgänger XZ-1 in Frage, außerdem die Panasonic LX7 und deren Vorgänger LX5 und auch die LX3. Hinter den Bezeichnungen findest du jeweils einen ausführlichen Test der Kameras. Alle sind ganz ausgezeichnet, und evtl. guckst du auch mal nach einer gebrauchten. Ich habe meine LX3 als Zweitkamera immer dabei (das ist nämlich auch ein Vorteil von den kleinen) und damit schon so manches großartige Foto gemacht. Natürlich kann man mit einer Systemkamera noch "bessere" Fotos machen - aber dazu braucht es dann Zubehör, das man bei den kleinen nicht braucht. Die andere Frage ist, wer überhaupt die Qualität solcher Fotos unterscheiden kann. Schönen Gruß, das Südlicht PS: Hier im Forum gibt es irgendwo einen langen Thread mit tollen Bildbeispielen aus diesen Kameras. Ich finde ihn aber nicht und wüßte auch nichtmal, in welcher Rubrik der stecken könnte. Hat ihn vielleicht jemand in seinen Lesezeichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 9, 2013 Share #17 Posted December 9, 2013 (edited) Die A3000 hat die Farbtiefe einer Alpha 900 Kleinbildkamera. Das ist hervorragend. Sony A3000 sensor performance: Leading edge performance - DxOMark Und der Vergleich der Kameras xz 2 zu A3000 bzw. deren unterschiedlich grossen Sensoren doch eindeutig: Side by side - DxOMark grundsätzlich hast Du nach der Papierform ja recht .. aber als Anwender der XZ2 weiss ich was das Ding leisten kann Die 3000 kann sie natürlich sicher schlagen, dazu braucht sie nur ein randscharfes Zoom und ein Makroobjektiv oder einen entsprechenden Vorsatz. Damit ist die Grenze von 300 Euro nicht mehr zu halten. Meine XZ2 ist eigentlich immer dabei, genau das ist doch das tolle an dieser Kameraklasse. Es geht auch nicht um Highend Landschaftsfotografie mit Lightroom und Photoshop hinterher, bei dem der Unterschied zwischen 11,3 und 12,8 Blenden Dynamik tatsächlich auffallen würde ... Man kann mit ihr im Kino fotografieren (wie hier den Gloria Filmpalast) sie ist aber auch auf dem Christkindlmarkt dabei nimmt dort Details auf: Edited December 9, 2013 by nightstalker Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 9, 2013 Share #18 Posted December 9, 2013 klar, wenn man einen schwarzen Himmel aufhellen will, sind bei ISO 800 irgendwo Grenzen gesetzt: Allerdings sollte man bedenken, dass ich mit einer NEX und Kitobjektiv hier bei ISO 4000 gelegen hätte und auch die 1/25 wohl eher verwackelt wäre (der Verschluss der Sonys lässt grüssen) .. während der nahezu unhörbare Verschluss der XZ2 damit keinerlei Probleme hat ... und die Kamera natürlich auch noch einen Stabi eingebaut hat, der dem OSS meiner Sonyobjektive problemlos Paroli bieten kann. Vielleicht hätte ich damals schon wagemutiger sein sollen, so wie bei diesem Bild vom Turm des neuen technischen Rathauses: mit ISO 400 und 1/8s Belichtungszeit war das zugegebenermassen ambitioniert Die XZ2 ist immer da, wenn man sie braucht, hier zB als Ersatzkamera, als meiner DSLR der Saft ausging im botanischen Garten: Ups! das war die XZ1 ... das ältere Vorgängermodell, aber ich denke man glaubt mir, dass die neue das auch kann. mit dem letzten Firmwareupdate ist auch der AF nochmal besser geworden und trifft jetzt auch bei schlechten Lichtverhältnissen relativ schnell und genau. Perfekt auch der Multifunktionsring, der Blende, Navigation im Menue und .... nachdem man einen kleinen Hebel umgelegt hat, der ihn von seiner Klickrastunbg befreit ... auch noch manuelles Fokussieren steuert. Will ich blitzen, kann ich meine Olympusblitze dranmachen ... bei Bedarf auch Kabellos per TTL Steuerung. Meinen PEN Sucher kann ich natürlich auch drauf montieren ... Fokuspunkt ist per Touch wählbar ... und wenn ich sie entsprechend einstelle, kann ich auch direkt per Touch auslösen, eine unheimlich praktische Methode, wie jeder bestätigen wird, der von einer Kamera mit Knöpfchenverstellung zu einer mit optionaler Touchbedienung gewechselt hat. Gerade Makros und Menschen sind damit sehr komfortabel fotografierbar. Nein, ich bekomme keine Provision, keine Angst ... aber die Kleine hat sich in mein fotografisches Herz geschlichen. preislich passt sie genau: Olympus XZ-2 Stylus Digitalkamera: Amazon.de: Kamera & Foto Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 9, 2013 Share #19 Posted December 9, 2013 PS: Hier im Forum gibt es irgendwo einen langen Thread mit tollen Bildbeispielen aus diesen Kameras. Ich finde ihn aber nicht und wüßte auch nichtmal, in welcher Rubrik der stecken könnte. Hat ihn vielleicht jemand in seinen Lesezeichen? das war der hier: https://www.systemkamera-forum.de/sonstiges/25797-kompaktkameras-all-one-kameras-euere-besten-bilder-mitmachthread.html#post206274 den findet man auch über meine Signatur Link to post Share on other sites More sharing options...
light Posted December 9, 2013 Share #20 Posted December 9, 2013 Die Bildbeispiele unterscheiden sich jetzt nicht so grossartig von den besseren iphone Bildern auf flickr&Co. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fritz Eaublanc Posted December 9, 2013 Share #21 Posted December 9, 2013 Die Bildbeispiele unterscheiden sich jetzt nicht so grossartig von den besseren iphone Bildern auf flickr&Co. oder den Test-Bildern im A7 Thread, wobei wenn man genau hinschaut könnte man bemängeln dass die hier gezeigten Bilder nicht die tolle Randschattierung aufweisen. Sei es drum für den Preis kann man nicht alles haben. LG Fritz Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted December 9, 2013 Share #22 Posted December 9, 2013 Die Bildbeispiele unterscheiden sich jetzt nicht so grossartig von den besseren iphone Bildern auf flickr&Co. Dann ist Dein Anspruch einfach höher als meiner Allerdings würde ich gerne das i phone sehen, das unter diesen Bedingungen solche Bilder machen kann .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 9, 2013 Share #23 Posted December 9, 2013 Meistens geht es darum, schöne Blumen in ihrer Pracht abzubilden. Dazu benötigt man gar nicht unbedingt ein Makroobjektiv. Das mag sein aber noch nicht mal dafür eine RX100 oder eine Systemkamera mit Kitzoom geeignet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thyraz Posted December 9, 2013 Share #24 Posted December 9, 2013 Die Bildbeispiele unterscheiden sich jetzt nicht so grossartig von den besseren iphone Bildern auf flickr&Co. Als jemand der viel mit seinem iPhone festhält wenn sonst nichts dabei ist, und gerade mit dem aktuellen Modell unterwegs ist: Zumindest die Bilder in schlechterem Licht unterscheiden sich duchaus enorm vom iPhone. Die sind in Forumsgröße dann nicht mehr wirklich betrachtenswert. Sowas wie das Bienenmacro bekommst du da auch nicht hin. Ich würde eher sagen, die Bilder unterscheiden sich (in der Größe) nicht sonderlich von denen einer mFT oder APS-C (oder gar KB) Kamera. Denn bis auf das Nachthimmelbild kann ich hier nichts entdecken was mich groß stören würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
MissC Posted December 9, 2013 Share #25 Posted December 9, 2013 (edited) Na ja, was bezeichnet man schon als Makro, wenn man sich noch nicht mit der Materie auskennt. Meistens geht es darum, schöne Blumen in ihrer Pracht abzubilden. Dazu benötigt man gar nicht unbedingt ein Makroobjektiv. Und später kann man sich, wenn man besser weiss, was man möchte, auch ein Makroobjektiv oder bessere Nahlinse/Achromat hinzukaufen. Ina möchte u.a. Tropfen und Moos fotografieren, also für mich fällt das eindeutig unter Makros. Außerdem möchte sie maximal 300 Euro ausgeben. Ich würde es gar nicht toll finden, zugunsten von höchsten Qualitäts-Kriterien standhaltenden Sonnenauf- und -untergängen auf diese Motive zu verzichten und sie erst in unbestimmter Zeit mit deutlich höherem finanziellem Aufwand fotografieren zu können. Und ein Klappdisplay für bodennahe Makros hätte ich dann trotzdem noch immer nicht. Na ja, ist in diesem Fall wohl auch nicht so schlimm - Ina klingt noch recht jung, in dem Alter hat es mir auch noch nichts ausgemacht, mich auf den Bauch ins feuchte Gras zu legen... Aber was weiß ich schon, du scheinst die wahren Wünsche der TO ja viel besser einschätzen zu können. Vielleicht war mein Ton eine Spur zu aggressiv, aber ich finde es unverantwortlich, einer Anfängerin nur die Vorteile eines Systems zu schildern und die Nachteile zu verschweigen, kleinzureden oder als für sie nicht relevant abzutun.... Edited December 9, 2013 by MissC Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now